Einstiegsleisten CC

VW Passat B6/3C

hallo !

ein paar bilder von meinen neuen einstiegsleisten beim CC

Beste Antwort im Thema

aus lust und laune .. und vielleicht interessiert es doch jemanden ...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von klausi.n



Dann wünscht mir bitte Glück, dass die hinteren Airbags beim Ausbau nicht hochgehen.
hurz dein einsatz! 😉😛

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von klausi.n


Sollte man da die Batterie nicht sicherheitshalber abklemmen?

Evtl. funktioniert der Umbau auch ohne die Airbagstecker zu lösen. Einfach die Sitzwangen etwas nach oben ziehen, damit die Öse an der Einstiegsleiste frei liegt. Und bloß nicht mit der Halteschiene der Sitzwange die Sitzlehne zerkratzen!

Aber die Batterie sollte auf jeden Fall abgeklemmt werden, wenn Arbeiten an oder um die Airbags getätigt werden. Außerdem willst Du ja die Leisten auch mit Strom versorgen, was Arbeiten an der elektr. Anlage einschließt.

Batterie abklemmen heißt nicht einen Pol lösen und auf die Batterie legen. Abklemmen heißt mind. einen Pol abklemmen und so isolieren, dass kein Kontakt zwischen Kabel und Batteriepol möglich ist.

Prao

Zitat:

Original geschrieben von klausi.n


So, hab mir die Leisten bestellt, sollen nächste Woche kommen.

was bezahlst?

hab gestern folgende info bekommen:
leisten sind in beige und schwarz erhältlich

preise: beige 25,-- und schwarz 50,-- niemand weis warum der unterschied.

bei den beigen steht in ETKA, das der preis ab 1.4. auf etwa 124,-- steigt, bei den schwarzen steht nichts davon.

in kassel wissen sie auch nicht bescheid, sehen sich das aber mal an.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



was bezahlst?

hab gestern folgende info bekommen:
leisten sind in beige und schwarz erhältlich

preise: beige 25,-- und schwarz 50,-- niemand weis warum der unterschied.

bei den beigen steht in ETKA, das der preis ab 1.4. auf etwa 124,-- steigt, bei den schwarzen steht nichts davon.

in kassel wissen sie auch nicht bescheid, sehen sich das aber mal an.

Die gibts nur in schwarz (25 Euro pro Stück bis 31.3.)! Wenn du sie in beige brauchst, musst du selbst Hand anlegen. Die beigen für 50 Euro das Stück sind die ganz normalen ohne Emblem/Beleuchtung etc. Das hängt damit zusammen, dass es im 3C anscheinend keine Ausstattung mit beigen Einstiegsleisten gibt, sondern nur im 3C.

Grüße

P.S. In Berlin sind die Teile vorrätig (stand gestern 17:30 Uhr).

Ähnliche Themen

Ich habe letzte Woche bestellt, sind Dienstag gekommen, gestern hab ich sie geholt und weil ich ein netter Kunde bin (selbst ausgedacht, echten Grund kenn ich nicht), hab ich pro Leiste nur 19,50 netto bezahlt

😉

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von klausi.n


So, hab mir die Leisten bestellt, sollen nächste Woche kommen.
was bezahlst?

hab gestern folgende info bekommen:
leisten sind in beige und schwarz erhältlich

preise: beige 25,-- und schwarz 50,-- niemand weis warum der unterschied.

bei den beigen steht in ETKA, das der preis ab 1.4. auf etwa 124,-- steigt, bei den schwarzen steht nichts davon.

in kassel wissen sie auch nicht bescheid, sehen sich das aber mal an.

Beige für 25€ kann eigentlich nicht sein!

Erstens sind das dann die normalen ohne Edelstahleinlage und Beleuchtung und zweitens müssen die auch so 50€ kosten beim 3C.

Alle Farben gleicher Preis.... Nur im Passat CC ist die Einstiegsleiste so 5€ billiger wenn ich mich recht erinnere (Die Normale).

Umbau auf Beige ist möglich!!! Selbst durchgeführt. Alles das selbe. Es müssen nur die Aussparungen für die Kabeln gefräst werden und die Schlitze für die Laschen von der Edelstahlleiste gemacht werden. Einfach von der beleuchteten Leiste abmessen.

Wäre Nett wenn Du die Teilenummern mal nennen könntest!

Im Passat 3C gibts keine Beleuchteten!!! Nur im Passat CC! Und den gibts nur mit schwarzer Einstiegsleiste.
Im Passat 3C gibts zwar auch Edelstahleinlagen mit "INDIVIDUAL" Schriftzug. Aber die werden geklebt und sind nicht beleuchtet.

gerade bestellt, wahrscheinlich hatten die einen zahlendreher drinnen.

Sind die leisten wieder lieferbar´?

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Sind die leisten wieder lieferbar´?

Hängt wahrscheinlich vom Teilevertriebszentrum ab was regional unterschiedlich sein kann.

Im Münchner Raum waren die sofort lieferbar....

Einfach anfragen und der Händler kann sofort nachsehen ob die lieferbar sind.
Falls nicht kann er ja mal eine Anfrage starten (geht automatisch) welcher nächstgelegene Händler die vor Ort da hat

Zitat:

Original geschrieben von car_driver



Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Sind die leisten wieder lieferbar´?
Hängt wahrscheinlich vom Teilevertriebszentrum ab was regional unterschiedlich sein kann.
Im Münchner Raum waren die sofort lieferbar....

falsch...im moment ist links nicht lieferbar, rechts schon

aber da bereits bezahlt, ist eine änderung beim preis egal *gg*

Hi,

mein 🙂 sagte auch erst links wäre nicht lieferbar. Als ich genauer nachfragte, meinet er es würde nur länger dauern. Nach 4 Tagen war alles da und hat die erwähnten 25€ pro Seite gekostet + stecker und Kabel.
Morgen, wenn es nicht regnet, gehts ans einbauen, hoffentlich ist alles so passgenau dass hinterher nichts knarzt.

Gruss

Hallo,

ich habe die Leisten heute eingebaut. Sieht super aus🙂. Aber ein kleiner Tipp für alle die es noch vor sich haben: Handschuhfach und Hebel zur Haubenentriegelung können drin bleiben, geht auch ohne. Leider hatte ich schon alle Schrauben am HSF ab als ichs gemerkt hatte.

Leider ist mir ein kleines Malheur passiert, welches allerdings nur bedingt mit den Leisten zu tun hat. Zum Transport dieser hatte ich die Rücklene umgeklappt. Nun habe ich an meinem CC nicht die geteilt umklappbare Rückenlene, sondern nur die einfache mit den beiden Kordeln. Beim Zuklappen wurde scheinbar eine Kordel im Schließmechanismus eingeklemmt, sodass sich die Kordel nicht mehr ziehen und die Lehne nicht mehr umklappen lässt. Hat jemand einen Tipp wie ich diese Kordel wieder lösen kann? Mit Gewalt geht nix, und ran kommt man auch nicht. Jetzt hab ich Sitz und Seitenwangen nicht mehr eingebaut und werd am Montag mal zum 🙂 fahren. Ist es ein Problem wenn nun ständig Airbag-Fehler angezeigt wird, die Hinteren sind ja nicht mehr angesteckt. Muss bis Montag einige 100km fahren.
Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Hast du mal versucht mit einem kleinen bügel an die kordel zu kommen? Mit einem stahldraht oder so bisschen zusammen biegen. Mein Kumpel arbeitet ja beim Freundlichen der hat letztes mal geflucht weil einer gekommen ist und auch das problem hatte. Hatte mit nem gebogenem Stahl draht die kordel irgendwie angezogen und auf bekommen anders wird dein Freundlicher nicht machen können musst wohl versuchen die so rauszuziehen bzw. innen dran ziehen!

Na dann viel glück

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hast du mal versucht mit einem kleinen bügel an die kordel zu kommen? Mit einem stahldraht oder so bisschen zusammen biegen. Mein Kumpel arbeitet ja beim Freundlichen der hat letztes mal geflucht weil einer gekommen ist und auch das problem hatte. Hatte mit nem gebogenem Stahl draht die kordel irgendwie angezogen und auf bekommen anders wird dein Freundlicher nicht machen können musst wohl versuchen die so rauszuziehen bzw. innen dran ziehen!

Na dann viel glück

Vielen Dank. Das Problem ist ja nicht dass ich nicht an die Kordel komm. Die ist da wo sie sein soll, nur kann ich daran ziehen wie ich will, das Ding geht nicht auf. Ich vermute daher, dass die Kordel zwischen Bügel und Schließhaken eingeklemmt ist. Gibt es keinen anderen Weg die Lehne abzubekommen?

Gruss

wenn du an den mechanismus ran kommst anders wie wird es wohl keine lösung geben.

Evtl. mit nem schraubenzieher schauen ob man an den Mechanismus kommt, Kann dir leider auch nicht weiter helfen weiß nicht wie das aussieht mit dem Mechanismus und dem ganzen. Meine sind direkt zum umlegen hab da zwei griffe. Sorry

Musst wohl zum freundlichen was anderes bleibt dir nicht übrig und kannst dir sicher was anhören den die Lehne ist ja eigentlich Starr und diese Schlaufen dienen ja eigentlich um den Ausbau der gesamten Lehne zu erleichtern.

Kannst ja mal berichten was dein Freundlicher sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen