Einspritzdüse defekt nach 36.000 km
Bei unserem Caddy ( 1,6 TDI BMT 102 PS - Bj.03.2012- Km-Stand 36000) ging neulich fern der Heimat auf der Urlaubsrückreise auf der Autobahn plötzlich und ohne Ankündigung eine Einspritzdüse kaputt.
Wir fuhren schon länger ziemlich gleichmäßig mit GRA bei etwa 115 km/h.
Stottern, Leistungsverlust, max 80 Km/h.
Zum nächsten Autobahnparkplatz gerettet.
Dort über VW-Service-Nummer und VW-Partnerautohaus vom ADAC zum Autohaus abschleppen lassen.
Diagnose: Einspritzdüse defekt. Wir haben eine neue einbauen lassen. Dauerte 3 Stunden, dann war der Caddy wieder fahrbereit.
Die Abschleppkosten übernimmt die Mobilitätsgarantie und die ca. 800 Euro Reparaturkosten übernimmt teils VW auf Kulanz, den Rest unsere abgeschlossenen Garantieverlängerungsversicherung, so dass wir keine Kosten hatten.
Unser Glück war, dass dies mitten in Deutschland am Vormittag eines Werktages und nicht weit von der nächsten VW-Werkstatt entfernt passierte.
Die Abwicklung des Vorfalls war von VW-Service, dem ADAC und dem VW-Autohaus schnell, freundlich und überhaupt erfrischend problemlos.
Bleibt die Frage, was soll man machen, wenn dies bei einer weiteren Einspritzdüse am Wochenende irgendwo in Dänemark oder Schweden passiert.
Das Fahrzeug ist kein Kurzstreckenfahrzeug! Dafür nehme ich das Fahrrad. Wenn der Caddy fahren muss, dann mindestens 20 Kilometer am Stück, eher mehr. Hier eben auch auf der Rückreise aus dem Urlaub.
Ich habe diesen beiden Beitrag hier
(http://www.motor-talk.de/.../...nspritzduesen-kaputt-t5078823.html?...)
dazu gefunden, wollte das Thema aber mal nach vorne holen, da ich gerne wüsste, wie viele derartige Fälle hier im Forum eigentlich bekannt sind. die drei dort auf Seite 5 genannten oder gibt es noch mehr?
Ist das ein eher seltenes Problem bei diesen Motoren aus dieser Zeit oder kommt das bei vielen Autos vor?
Bin ich der erste mit dem 102 PS-Motor, der dieses Problem hat?
Caddykim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tomvid schrieb am 18. September 2019 um 07:25:00 Uhr:
Und wieder Norden - Dänemark und nordlich von HH - die Meldung von Mastikts aus 2017. Das deckt sich mit Beobachtungen im meinem "Thread" :
Zitat:
@tomvid schrieb am 18. September 2019 um 07:25:00 Uhr:
Zitat:
@tomvid schrieb am 25. Juli 2015 um 15:31:18 Uhr:
mir ist aufgefallen, dass alle 3 betroffenen Fahrer (toby, clash und ich) ziemlich nordlich die Autos befahren - die Ausfälle waren in oberhalb Hamburg.
Ich wünsche einen sonnigen Start in den Tag. Stichwort sonnig: Hast du heute schon die ganzen chemtrails am Himmel gesehen? Zusätzlich sieht man heute sogar noch so eine Runde Scheibe am Himmel, das ist bestimmt das Mutterschiff wo alle anderen giftsprühenden Flugzeuge wieder aufgetankt werden. Ich kann das noch nicht final beweisen, aber ich bin an der Sache dran!
Auch das bei meinen 2 Autos mit dem 1.6er TDI Injektoren in München ausgefallen sind hat bestimmt damit zu tun das ich mein Auto auf der Straße über einer sehr sehr großen Wasserader (Hauptwasserleitung) parke. Die Energie vom Wasser ist unvorstellbar groß und zieht dem ein oder anderen schon mal die Sicherung, oder auch dem ein oder anderen Injektor. Ich werde jetzt die Stadt verklagen!
Jetzt werde ich mal meinen Aluhut richten und auf Arbeit gehen.
92 Antworten
Hi,
z.B. der NV 200? Läuft wie ein Uhrwerk. Mein Freund hat so einen als Evalia. Mittlerweile weit über die 100tkm. Immer zuverlässig. Außer Inspektionen und 1x Bremsen nichts gewesen. Der hat sich auch ein Bett eingebaut und sogar ein Motorrad passt rein. Schluckt selten mehr als 6l Diesel. O.k. an die Schubkarrenräder muss man sich gewöhnen ...
Zitat:
@Caddykim schrieb am 16. April 2016 um 14:18:29 Uhr:
Eines zeigen meine Erfahrungen aber auch:
Der Mobilitätsgarantiefall wird schnell und gut von VW abgewickelt
(Betrifft nur Deutschland, über solche Fälle im Ausland kann ich glücklicherweise nicht berichten):Unsere Reise im vergangenen November ins nördliche Dänemark war aber keine Freude mit dem Auto.
Wegen des Ruckelns und Stuckerns hatten wir 8 Tage lang und fast 2000 Kilometer ständig Angst, dass wir mit dem nächsten defekten Injektor irgendwo auf dem platten Land liegen bleiben.
Kein schöner Urlaub....
Jo das kennen wir auch.
VW hilft schnell und gut in Deutschland.
Nur in DK wird es vermutlich eine mittlere Katastrophe werden.
Ohne Wohnwagen wäre es halb so wild. Einfach die Sachen in einen Leihwagen und weiter gehts. Aber mit Wohnwagen und dem ganzen Gepäck im Caddy . . .
So werden wir wohl wieder schön die Hosen voll haben wenn wir mit dem WW durch Dänemark tuckern. Besonders auf irgendwelchen Strecken wo weit und breit weder Häuser noch andere Autos zu sehen sind.
Hallo ich bin am Freitag auf der Autobahn mit meinem Caddy 1,6TDI liegen geblieben mit müh und Not haben wir es bis zur nächsten VW Werkstatt geschaft. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da Einspritzdüse Zylinder 3 defekt. So nun wurde diese ersetzt und ich konnte den Caddy am nächsten Tag wieder abholen.
3Tage später und rund 180km mehr aufn Tacho ist der gleiche Fehler wieder da nur dieses mal Zylinder 2.
Leute das ist doch nicht normal. Der Wagen hat gerade mal 108000km runter. Ich habe zwar noch Gebrauchtwagengarantie aber bei der ersten Düse kostete es immernoch 380€ und jetzt das ganze nochmal.
Ähnliche Themen
Ich verrate dir ein super extrem geheimes Geheimnis, darfst du aber keinem weiter sagen: Die anderen beiden Injektoren gehen auch noch kaputt. Aber PSSST 😉
Zitat:
@windoofer schrieb am 9. August 2016 um 23:34:50 Uhr:
Ich verrate dir ein super extrem geheimes Geheimnis, darfst du aber keinem weiter sagen: Die anderen beiden Injektoren gehen auch noch kaputt. Aber PSSST 😉
Ist doch üblicher Stand der Technik! Kollegialer Ausfall!
Zitat:
@windoofer schrieb am 9. August 2016 um 23:34:50 Uhr:
Ich verrate dir ein super extrem geheimes Geheimnis, darfst du aber keinem weiter sagen: Die anderen beiden Injektoren gehen auch noch kaputt. Aber PSSST 😉
was solls dann werde ich die anderen auch noch machen lassen und dann ist gut.
wollen wir mal hoffen das es das dann auch war mit den Reparaturen.
Gruß
Erst bei 108 tausend????
Schau hier auf das angehängte Bild in dem verlinkten Beitrag, das sind meine Ausfälle:
http://www.motor-talk.de/.../...efekt-nach-36-000-km-t5438515.html?...
...und meine Postings davor und danach.
Leidensgenosse - ich fühle mit Dir.
Aber wenn alle 4 getauscht sind - und erst dann ! - braucht der Wagen noch so 1000 bis 2000 Kilometer bis er sich wieder normal fährt. Also ohne Geruckel und Gestucker.
So lange brauchte unser jedenfalls.
Nun, ein Jahr nach dem ersten Ausfall und Monate nach dem letzten läuft er wieder so wie wir es von ihm gewohnt waren.
Caddykim
Zitat:
@Caddykim schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:59:19 Uhr:
Kurzes Update:Nach einem weiteren Liegenbleiben
(wieder großes Kino: VW-Service angerufen - Abschlepper gekommen - In VW-Autohaus gebracht worden...)
wurden inzwischen während dreier Werkstattaufenthalte zwei weitere defekte Injektoren getauscht.
Außerdem wurde eine spezielle "Reparatursoftware", die VW für dieses Problem bereithält, aufgespielt.Bleibt noch einer.........
Caddykim
Hallo Kim,
habe auch einen 2012 Caddy Transporter 1,6TDI. Hab ihm im Oktober 2016 mit 60000 auf der Uhr gekauft und und eine Monat später ist mir der erste Injektor verreckt. Gestern ist mir dann der 2te verreckt. Ich bin wohl auch ein Injektorgeschädigter Gott sei Dank habe ich noch 10 Monate Gebrauchtwagengarantie, wobei ich mir nicht mehr sicher bin ob ich ihn noch behalten möchte.
VG
Martin
Ich weis nicht was das für ein Update ist. Vor ein paar Tagen habe ich nur ein Schreiben von VW bekommen dass ich vom Abgasskandal betroffen sei und das mann ein Update durchführen müsste. Ich denke mal das wird das sein und das wird jetzt direkt mitgemacht. Aber die beiden Injektoren sind beide davor kaputt gegangen der erste bei knappen 61000 und der zweite jetzt bei 65000
Ja, genau.
- Ich hatte deshlb gefragt, weil einige User berichten, das nach dem Update 23R7 die Injektoren kaputt gegangen sind.
Aber bei dir war es ja davor.
Meiner (2011) hat jetzt 82000Km. Mit den Injektoren war bisher noch nichts.
ich glaube das sind einfach tickende Zeitbombem diese Injektoren. Früher oder später gehen die bei den Modellen und Baujahren hoch. Es hört sich zwar blöd an aber ich hoffe dass die anderen 2 auch bald den Geist aufgeben. Das wäre mir lieber als im Sommer, dann will ich wieder Biken und Surfen gehen, dafür habe ich ihn auch gekauft. Meine Garantie ist auch nur noch bis Oktober gültig also müssen sie vorher kaputt gehen.
Hi,
hatte ja weiter oben den Evalia empfohlen. Vergesst bitte diesen Beitrag. Kapitaler Motorschaden bei unter 200tkm. Warnung auch vor allen anderen Fahrzeugen mit diesem Renault-Diesel!