Ziemlich neuer Caddy geht immer wieder kaputt (schon 3 Einspritzdüsen kaputt)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Motortalker,

ich habe ein großes Problem mit dem VW Caddy (Diesel 1.6l, 75PS). Das Auto wurde als Neuwagen in 2011 gekauft. Nach 2,5 Jahren starteten Probleme mit dem Motor. Mir fehlen jetzt die Wörte, deswegen wollte ich Eure Meinung/Tipps kennen.

Hier die Geschichte:
31. Monat – Panne, Leistungsverlust max 60km/h. Diagnose: Einspritzdüse 4 kaputt, Austausch beim VW Werkstatt.

32. Monat – Panne, Leistungsverlust max 60km/h. Diagnose: Problem mit Einspritzdüse 1., spontane Pannenhilfe löscht am Feiertag den Fehler per OBD2, Auto läuft weiter (keine Reparatur notwendig).

35. Monat - Panne, Leistungsverlust max 60km/h. Diagnose: Einspritzdüse 1 kaputt, Austausch beim VW Werkstatt.

41. Monat - Panne Leistungsverlust max 60km/h. Diagnose: Einspritzdüse 2 kaputt, Austausch beim VW Werkstatt.

Und alles bei der Fahrleistung < 26 tkm. Ja 26 tkm, keine Null vergessen. (Bitte keine Kommentare: „26tkm in 3,5 Jahren – du solltest Benziner statt Diesel nehmen“. Ja, es war anders geplant, das Auto wird einfach weniger benutzt als vor dem Kauf angenommen (andere Arbeit/Wohnung).

Problem: Der Werkstatt tauscht nur das Teil was von Boardcomputer als fehlerhaft gemeldet ist, also Einspritzdüse (Injektor). Jetzt ist mir die letzte originale Einspritzdüse geblieben, sonst sind alle bereits ausgetauscht. Ich tippe diese letzte geht bald kaputt. Und ich glaube, dass die Steuerelektronik die Ursache sein konnte. Solange aber es nicht vom Boardkomputer gemeldet wird, macht der Werkstatt nichts Weiteres. Interessant, ob der Boardcomputer selber melden konnte, dass er ausgetauscht werden sollte…

Nach dem die zweite Einspritzdüse kaputtgegangen ist, habe ich einen Brief an VW geschickt. Die haben sich entschuldigt, haben mir einen Gutschein für den Werkstatt gegeben, und das war alles.

Was würdet ihr mir raten? Verkaufen? Verschrotten? VW Werkstatt bitten um die Wandlung? (Habe ich schon, wird nichts, denn es geht nur innerhalb von ersten 24 Monaten). Die Sache veröffentlichen, damit der Hersteller mehr Fokus auf das Auto hat? VW Werkstatt bitten um gründliche Überprüfung? Motor tauschen (geht wahrscheinlich nicht). Anwalt? Weiterfahren und hoffen die 4. Einspritzdüse nicht kaputt geht? Peinlich ist es, dass diese Pannen nie in der Stadt auftreten, sondern immer auf einer längeren Strecke (500km) - trotz Mobilitätsgarantie und Schutzbrief von Kasko ist das für die Familie mit kleinen Kinder extrem umständlich. Durch alle diese Probleme habe ich schon 5 Tage Urlaub veropfern müssen. Was nun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tomvid schrieb am 25. Juli 2015 um 15:31:18 Uhr:


Jetzt kurz zürück zum Thema:

mir ist aufgefallen, dass alle 3 betroffenen Fahrer (toby, clash und ich) ziemlich nordlich die Autos befahren - die Ausfälle waren in Kiel, Wismar und Lübeck. Heisst das irgendwas? Haben wir schlechten Sprit? Ist der Wind zu stark für 75 PS Motoren?? Irgendwas muss da sein! Letzte Woche hat mir auch der Mitarbieter von freundlichen in Lübeck erzählt, dass sein Kunde einen Injektor verloren hat, das war auch 75 PS Motor.

Du solltest aus Deutschland auswandern 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Achso,ich hatte das weiter oben so gelesen,als wenn du deinen jetzigen Caddy nur aufgrund seiner unplanmäßigen Defekte gegen ein zuverlässigeres Modell wechseln willst.

Zitat:

@toby_513 schrieb am 24. Juli 2015 um 22:43:03 Uhr:


ich komme nicht mehr ins auto, brauche was mit rollstuhlzugang. berlingo z.b., der ist breiter. und billiger. ^^

Und wie ist es den Caddy mit eine Absenkrampe ausstatten zu lassen, so das Du bis vorne durchfahren kannst?

Bezahlt ist das gute Stück ja schon... (Einspritzdüsen sind a auch schon alle neu) - würde also nur der Umbau nochmal was kosten.

Ist das denn keine Option für Dich?.

Kommt eine Verriegelung für den Rolli an den Boden ... kannst also direkt bis vor das Lenkrad fahren, verriegeln und 'Abfahn' .

...oder möchtest Du dich jetzt immer königlich fahren lassen (die Prominenz sitzt ja bekanntlich immer hinten)...schau mal hier die sind sehr unkompliziert und machen fast nur Caddy's weil 'Integrated Partner'

Gruß

Ich glaube das wird beim Caddy nicht gehen da der Boden ja ne zimlich Stufe drin hat von vorne bis hinten.

Zumal auch die Höhe vom sitzenden Fahrer im Rolli nen Problem sein könnte.

moin,
bin aktiv- bzw selbstfahrer. ein boden- und hinterachsumbau wære zu teuer auf dem 4 jahre alten caddy.
angebot vom 🙂 : bus fuer 30t€, umbau fuer 20t€; da bin ich raus.
mit jelschen schnack ich mal, danke f d tip!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. Juli 2015 um 10:22:59 Uhr:


Ich glaube das wird beim Caddy nicht gehen da der Boden ja ne zimlich Stufe drin hat von vorne bis hinten.

Zumal auch die Höhe vom sitzenden Fahrer im Rolli nen Problem sein könnte.

Doch, es geht ...

hier z.B.

Aufgrund der Absenkung und damit verbundenen Steigung wohl aber nur beim Maxi so umsetzbar oder?

Keine Ahnung...

Ist aber bei dem Preis was Toby gerade meint auch nicht mehr so wichtig denke ich....😉

koplettabsenkumbau ist finanziell schon ne hausnummer. das kann ich mit nem 4 jahre altem caddy nicht verantworten. egal - ich orientier mich um. danke f eure gedanken.

Wir sehen uns im Teefünf Forum 😉 😁.

Jetzt kurz zürück zum Thema:

mir ist aufgefallen, dass alle 3 betroffenen Fahrer (toby, clash und ich) ziemlich nordlich die Autos befahren - die Ausfälle waren in Kiel, Wismar und Lübeck. Heisst das irgendwas? Haben wir schlechten Sprit? Ist der Wind zu stark für 75 PS Motoren?? Irgendwas muss da sein! Letzte Woche hat mir auch der Mitarbieter von freundlichen in Lübeck erzählt, dass sein Kunde einen Injektor verloren hat, das war auch 75 PS Motor.

Hallo
Das ist auf jeden Fall eine interessante Überlegung.............
Zu viel Salz in der Luft ?

Zitat:

@tomvid schrieb am 25. Juli 2015 um 15:31:18 Uhr:


Jetzt kurz zürück zum Thema:

mir ist aufgefallen, dass alle 3 betroffenen Fahrer (toby, clash und ich) ziemlich nordlich die Autos befahren - die Ausfälle waren in Kiel, Wismar und Lübeck. Heisst das irgendwas? Haben wir schlechten Sprit? Ist der Wind zu stark für 75 PS Motoren?? Irgendwas muss da sein! Letzte Woche hat mir auch der Mitarbieter von freundlichen in Lübeck erzählt, dass sein Kunde einen Injektor verloren hat, das war auch 75 PS Motor.

Bei euch ist nur der Luftdruck zu hoch, daher haben die mehr Kompression und gehen kaputt 😉

Oder ist einfach zuviel Salz im Diesel 😉 😁 😕???

Zitat:

@tomvid schrieb am 25. Juli 2015 um 15:31:18 Uhr:


Jetzt kurz zürück zum Thema:

mir ist aufgefallen, dass alle 3 betroffenen Fahrer (toby, clash und ich) ziemlich nordlich die Autos befahren - die Ausfälle waren in Kiel, Wismar und Lübeck. Heisst das irgendwas? Haben wir schlechten Sprit? Ist der Wind zu stark für 75 PS Motoren?? Irgendwas muss da sein! Letzte Woche hat mir auch der Mitarbieter von freundlichen in Lübeck erzählt, dass sein Kunde einen Injektor verloren hat, das war auch 75 PS Motor.

Du solltest aus Deutschland auswandern 😁

Der "echte Norden"🙄 mag eben keine lahmen Caddys😁

Das Leben ist zu kurz für untermotorisierte Hasenkisten.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen