Einparkhilfe Plus

Audi TT 8S/FV

Hallo,

kann von den Leuten die ihr`n TT schon haben und das Einparkhilfe Plus System ihr eigen nennen, jemand mal ein Video davon in Aktion machen?
Ich würde das gerne mal beim Rückwärts einparken in Aktion sehen. Da sollen doch auch an Hand des Lenkeinschlages vorberechnete Linien angezeigt werden.
Ich weiß nämlich nicht ob mir das reicht oder ich die Rückfahrkamera noch nachordern soll...

Beste Antwort im Thema

Jetzt ist alles wie es sein soll. Es war der Kennzeichen-Halter den der Händler vorgeschraubt hatte. Der stand zu weit ab und die Sensoren haben darauf reagiert. Jetzt sind wir happy, es ist ein ganz tolles Auto.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Dofel schrieb am 18. Juli 2015 um 11:29:11 Uhr:



Zitat:

@Audiwhatelse schrieb am 18. Juli 2015 um 10:58:16 Uhr:


Jetzt ist alles wie es sein soll. Es war der Kennzeichen-Halter den der Händler vorgeschraubt hatte. Der stand zu weit ab und die Sensoren haben darauf reagiert. Jetzt sind wir happy, es ist ein ganz tolles Auto.
Das sollte nicht passieren.
Trotzdem supergut, dass es nur diese harmlose Ursache war und nichts am Auto kaputt ist.
JA!!! Es ist ein fantstisches Auto!!!

PS.: Kennzeichenhalter finde ich grundsätzlich doooof! So muss das aussehen 😉
Die Aufnahmefläche im Grill ist passend für ein Kennzeichen geplant und nicht für eine Werbetafel, die ich ohne was dafür zu bekommen durch die Gegend fahre.
Außerdem ist das Kennzeichen in den Haltern zu schnell rausnehmbar, so leicht möchte ich dann doch nicht "verlieren". Muss man nicht haben...

Hey,

was für Schrauben hast du genommen? Sind ja viele verschieden Maße auf dem Markt. Wäre toll wenn du sagst was du hinten und vorne genommen hast.

Vielen Dank!

Zitat:

@Swimmer schrieb am 21. Juli 2015 um 20:07:18 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 18. Juli 2015 um 11:29:11 Uhr:


Das sollte nicht passieren.
Trotzdem supergut, dass es nur diese harmlose Ursache war und nichts am Auto kaputt ist.
JA!!! Es ist ein fantstisches Auto!!!

PS.: Kennzeichenhalter finde ich grundsätzlich doooof! So muss das aussehen 😉
Die Aufnahmefläche im Grill ist passend für ein Kennzeichen geplant und nicht für eine Werbetafel, die ich ohne was dafür zu bekommen durch die Gegend fahre.
Außerdem ist das Kennzeichen in den Haltern zu schnell rausnehmbar, so leicht möchte ich dann doch nicht "verlieren". Muss man nicht haben...

Hey,

was für Schrauben hast du genommen? Sind ja viele verschieden Maße auf dem Markt. Wäre toll wenn du sagst was du hinten und vorne genommen hast.

Vielen Dank!

Bei mir hat das Audi in NSU montiert, aber es dürfte ziemlich egal sein, was genau man da reinschraubt.

Geht eh nur ins Plastik, (denke ich, falls da ein Gewinde sein sollte würde mich das wundern), also irgendwelche "Blechschraube" 4,5 oder 5 mm x 15-20 mm sollte es tun.

Ich lasse mich aber gerne korrigieren...

Zitat:

@Hobbes1980 schrieb am 3. Juli 2015 um 20:07:07 Uhr:


Hallo,

kann von den Leuten die ihr`n TT schon haben und das Einparkhilfe Plus System ihr eigen nennen, jemand mal ein Video davon in Aktion machen?
Ich würde das gerne mal beim Rückwärts einparken in Aktion sehen. Da sollen doch auch an Hand des Lenkeinschlages vorberechnete Linien angezeigt werden.
Ich weiß nämlich nicht ob mir das reicht oder ich die Rückfahrkamera noch nachordern soll...

Back to the roots:

lässt sich mit Parkhilfe und/oder Rückfahrkamera der Abstand zum Bordstein abschätzen?

Dafür ist eher der automatisch abklappende rechte Außenspiegel hilfreich. Ehrlich gesagt achte ich beim Parken gar nicht auf die angezeigten Linien, sondern schau nur in den Spiegel und höre auf den Pieper.

Ähnliche Themen

Ich guck auch immer in den abgesenkten Spiegel und höre auf die Piepser. Die Linien sind hilfreich für das Umfahren von Hindernissen, da Hindernisse außerhalb des Fahrweges, also außerhalb der Linien, weiß dargestellt werden und man so eine Hilfe bei der Beurteilung hat, ob man an einem Hindernis vorbei kommt.
Der Bordstein wird dabei nicht erfasst, den Abstand kann man also nur mithilfe der Linien nicht abschätzen. Aber wie gesagt, mit dem abgesenkten Spiegel geht das für das Hinterrad einwandfrei.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Das Problem ist nur, dass ich den absenkbaren Spiegel nicht bestellt habe, da ich bisher immer Räder hatte, bei denen ein normaler Kontakt zum Bordstein unkritisch ist. Da es bei den 19 Zöllern aber wohl nicht so einfach ist, mache ich mir Gedanken, wie das wird.
Habt ihr auch Vorschläge ohne absenkbaren Spiegel? Oder ist es vielleicht gar nicht so problematisch wie ich glaube?

Wenn du die "elektrisch einstellbaren Spiegel" als Extra bestellt hast, kannst du das absenken nachcodieren. Hab ich bei meinem auch machen lassen und klappt 1a ;-)

http://audi-wiki.info/.../...egel_bei_R%C3%BCckw%C3%A4rtsgang_absenken

Ist "elektrisch einstellbar" nicht Serie? Oder meinst Du "elektrisch anklappbar"? Aber dann wäre ja die Absenkautomatik dabei. Mache ich einen Denkfehler?
Ich habe "Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar" für 125,- bestellt.

Er ist ja elektrisch einstellbar und dadurch mit einem kurzen Druck aufs Knoepfchen kurz nach unten und wieder nach oben gefahren wenn man an einem Bordstein einparken will...mache ich immer so und sehe das nicht als Problem oder Aufwand....macht man ja normal nicht täglich 10mal

Was ich anfangs nicht wusste (und deshalb den Spiegel als kaputt monierte) war, dass er beim Einlegen des Rückwärtsgangs nur dann automatisch zum Bordstein runterfährt, wenn der Spiegeleinstellknopf auf Position "R" wie "rechts" steht. Er muss vorher einmal manuell bei eingelegtem Rückwärtsgang runtergefahren worden sein, damit er sich die gewünschte Position merkt.
Steht er auf "L", dann verstellen sich beim Druck aufs Knöpfchen beide Spiegel synchron und er bleibt - trotz engelegtem Rückwärtsgang - unverändert stehen..

Zitat:

@wachtrob schrieb am 16. September 2015 um 19:55:52 Uhr:


Ist "elektrisch einstellbar" nicht Serie? Oder meinst Du "elektrisch anklappbar"? Aber dann wäre ja die Absenkautomatik dabei. Mache ich einen Denkfehler?
Ich habe "Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar" für 125,- bestellt.

Ja, das was du bestellt hast meine ich. Hab ich auch bestellt und das absenken dann codieren lassen.

Hallo!
Hab das gute Stück am Mittwoch bekommen und taste mich jetzt mal an die Funktionen. Bei meinem Octavia war es so, dass die Parksensoren hinten UND vorne automatisch reagiert haben, wenn ich mich einem Hinderniss genähert dabe. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, das in der eingebauten Einparkhilfe Plus zu aktivieren. Hinten geht (Kamera und Anzeige gehen), vorne nur, wenn ich den entsprechenden Knopf in der Mittelkonsole betätige. In der Anleitung steht, dass es automatisch gehen soll, wenn ich mich einem Hinderniss naäere. Was mache ich falsch? Und sorry, wenn das Thema schon behandelt wurde, ich wusste nicht, wie ich mich mit meinem Problem "anhängen" kann...
Gruß
Boso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Plus' überführt.]

Funktioniert normalerweise auch. Aber nicht auf 2 Meter Abstand, sondern relativ knapp. Wie nah genau habe ich nicht geprüft, auf alle Fälle unter einem Meter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Plus' überführt.]

Und die Funktion muß doch im MMI eingeschaltet werden wenn ich mich recht erinnere...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Plus' überführt.]

Hab ich aktiviert. Geht einfach nicht automatisch an, selbst wenn ich 30cm von der Wand weg bin. Mit Knopf kein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparkhilfe Plus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen