Eingebaute Frontkamera als Dashcam nutzbar?

Mercedes A-Klasse W177

Ein Frage mal:
Beim Durchklicken durch das MBUX-Menü meines A200 ist mir in einer ziemlich tiefen Bedienerebene der Punkt "Dashcam" aufgefallen. So oder so ähnlich, ich habe es jetzt gerade nicht vor mir. Auf jeden Fall war es eine Funktion, die noch passiviert war. Ich gehe mal davon aus, dass die dann auch aktivierbar ist.

Ist damit eine Dashcam zur Aufzeichnung der Frontsicht gemeint? Technisch wäre ja alles da. Und rechtlich wurde kürzlich auch der Weg freigemacht zur Anerkennung von Dashcam-Videos zur Beweisführung bei Unfällen.

Weiß jemand, wie das Ding zu aktivieren geht? In Google habe ich gar nichts dazu gefunden, nichts. Schon seltsam.

Denn es wäre superpraktisch, eine ab Werk verbaute (und damit unauffällige) Dashcam zu haben.

Beste Antwort im Thema

habt ihr mal im engineering mode nachgesehen? ggf. kann man das aktivieren

85 weitere Antworten
85 Antworten

In england wurde die Funktion jetzt anscheinend freigeschaltet. Mal schauen ob es hier in Italien auch geht. Habt ihr es in Deutschland/Österreich auch bekommen?

Asset.JPG

Am besten hier weitermachen > https://www.motor-talk.de/forum/dashcam-mbux-aktivierbar-t6632499.html

Zitat:

@dcmichel schrieb am 4. März 2019 um 17:36:06 Uhr:


Ja ? wo steht das?
Quelle bitte.
MB hat bis dato sich noch nie zu diesem Thema in irgendeiner Weise geäußertert.
Und da es in Europa keine Gesetzgebung zu dem Thema gibt wird auch nichts freigeschaltet .
MB würde sich rechtlich angreifbar machen wenn sie diese Funktion in Verkehr bringen würden in der EU , ohne das es dazu eine genehmigte , EU weite Konformität gibt.

Solche Leute wie du sind einfach unerträglich!
Erst laut rum bellen und von deinem hohen Ross etwas von EU weite Konformität faseln und wenn dann einer sagt, dass BMW so ein System in Deutschland anbietet, dann kommt von dir:

Zitat:

@dcmichel schrieb am 9. Juni 2019 um 08:55:41 Uhr:


Gut, aber was hilft uns das jetzt hier bei Mercedes?

Merkst du bzw. merken solche Leute wie du überhaupt noch was?
Das Ding ist, dass solche Leute wie du das System als erstes freischalten lassen, wenn MB das System in D einführt. Über solche Leute man nur den Kopf schütteln.

@mario_222

erwartest Du jetzt ernsthaft eine Antwort auf eine Aussage die ein Jahr alt ist?

Ähnliche Themen

Vielleicht gibt jemand mal ein Update - ich werde noch verrückt bei der Suche nach ner geeigneten Dash🙂

Ich vermute BMW hat die Rechtslage vorher geklärt.
Dann könnte doch Mercedes auch nachziehen.

https://www.bimmertoday.de/.../

Das dauert momentan alles ewig - bis der deutsche gezuckt hat hat der Ami/Chinese den Markt gesättigt

Dashcam Funktioniert doch mit Reality Navigation oder nicht ?

Zitat:

Dashcam Funktioniert doch mit Reality Navigation oder nicht ?

Wenn die Funktion aktiviert ist funktioniert dies über AR, soweit richtig.
Leider hat sich noch kein Codierer gefunden der 21U freischalten kann.

Ob das überhaupt nachträglich freigeschaltet werden kann, ist die Frage. Ich vermute eher nicht aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt. 😉

Ob das per Codierung funktionieren wird ist fraglich, weil die aufgenommene Videosequenz im System abgespeichert werden muss. Dazu ist sicherlich ein Softwareupdate nötig?!
Denn bei Codierung kann man m.M.n. nur einstellen, ob (vereinfacht gesagt) etwas ein- oder ausgestellt wird.
Und dann sind wir wieder beim Thema Freischalten: So wie bisher, werden neu eingeführte Features wahrscheinlich nur für Fahrzeuge verfügbar sein, die erst ab Einführung dieses Features produziert werden. Denn das erinnert mich an das Thema mit der Schließfunktion der Fenster über die App. Ist auch nur für Fahrzeuge ab einem bestimmten Produktionszeitraums möglich. Leider.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 24. Mai 2020 um 16:42:42 Uhr:


Ob das überhaupt nachträglich freigeschaltet werden kann, ist die Frage. Ich vermute eher nicht aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt. 😉

Ob das per Codierung funktionieren wird ist fraglich, weil die aufgenommene Videosequenz im System abgespeichert werden muss. Dazu ist sicherlich ein Softwareupdate nötig?!
Denn bei Codierung kann man m.M.n. nur einstellen, ob (vereinfacht gesagt) etwas ein- oder ausgestellt wird.
Und dann sind wir wieder beim Thema Freischalten: So wie bisher, werden neu eingeführte Features wahrscheinlich nur für Fahrzeuge verfügbar sein, die erst ab Einführung dieses Features produziert werden. Denn das erinnert mich an das Thema mit der Schließfunktion der Fenster über die App. Ist auch nur für Fahrzeuge ab einem bestimmten Produktionszeitraums möglich. Leider.

Auf Zypern ist diese Funktion seit März 2019 für die B-Klasse bestellbar (siehe anliegendes PDF unter SA Code "21U"😉.

Deshalb denke ich auch, dass es lediglich eine Codierung / Lizenzierungssache ist.

Weil etwas in Zypern bestellbar ist, dann ist es codierbar? Das verstehe ich nicht.
Das Feature ist doch schon lange in Russland und seit Februar auch in England verfügbar. Das eine hat m.M.n. leider nichts mit dem dem anderen zutun.
Ich kann nochmals auf das Thema mit der Fenster-Schließfunktion hinweisen. Obwohl die Ausstattung (Schließfunktion per Schlüssel) seit Einführung der B-Klasse vorhanden ist, ist die Funktion per App erst ab einem bestimmten Produktionszeitraum möglich, weil ab dem Zeitraum das neue Hermes-Modul verbaut wurde. Das das Modul benötigt wird, konnte man anhand der (Sonder-)Ausstattungscodes nicht herausfinden, weil das Modul ab dann als Serienausstattung galt. Daher kann man die Dashcam sicherlich nicht per Codierung aktivieren und braucht höchstwahrscheinlich „zumindest“ ein SoftwareUpdate.

Wir hoffen alle, dass es funktioniert aber man sollte die Erwartungen runterschrauben. Dann ist man am Ende weniger enttäuscht. Wenn es doch klappt, freut man sich um so mehr. 😉

Wenn Mercedes-Benz in Zypern anbieten würde, dass man mit einem Werkstattbesuch die Dashcam freischalten lassen kann, dann würde ich sagen: super!
Aber nur weil man es in Zypern bei einem Neufahrzeug bestellen kann, bedeutet das leider nichts für bereits produzierte Fahrzeuge.
Ich vermute, dass in Zypern die Besitzer von Autos mit BJ vor März/2020 in die Röhre gucken.
Vielleicht hat man ja Bekannte in Zypern, die mal ne Anfrage in der Werkstatt stellen könnten. 🙂

Zitat:

@mario_222 schrieb am 24. Mai 2020 um 18:17:18 Uhr:


aber man sollte die Erwartungen runterschrauben. Dann ist man am Ende weniger enttäuscht. Wenn es doch klappt, freut man sich um so mehr. 😉

Genau das.

Wir reden hier schon seit 2 Jahren von dieser Funktion und es hat sich bis auf ein paar angebliche Verfügbarkeiten in anderen Ländern nichts getan. Es gibt weder Bilder, noch Videos der Funktion.

So schlecht wie Mercedes mit Software derzeit aufgestellt ist, werde ich da für die "alten" MBUX Fahrzeuge nichts mehr erwarten.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 24. Mai 2020 um 18:29:45 Uhr:


...
Ich vermute, dass in Zypern die Besitzer von Autos mit BJ vor März/2020 in die Röhre gucken.
Vielleicht hat man ja Bekannte in Zypern, die mal ne Anfrage in der Werkstatt stellen könnten. 🙂

Die angehängte Preisliste war von März 2019.

Was m. E. gegen zusätzlich erforderliche Soft- / Hardware spricht, ist die Tatsache, dass der Menüpunkt „Dashcam“ überhaupt im MBUX auftaucht.

Üblicherweise werden dort nur Sachen angezeigt, die auch verbaut sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen