Dashcam für die Seiten, weil Reifen mit Absicht beschädigt werden
Hallo,
seit einiger Zeit werden bei mir Absichtlich Schrauben auf die Hinterräder gelegt, damit ich drüber fahre und die dann drinnen hängen.
Habe schon 2 Schrauben drinnen gehabt bis jetzt in sehr kurzer Zeit. Ich habe auch eine Vorahnung wer es sein könnte. Aber ich habe keine Beweise.
Jetzt möchte ich mir für die Seiten Dashcams installieren. Gibt es Kameras wo man viel von den Seiten sieht? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Habe schon für vorne und hinten eine Dashcam, aber für die Seiten sehe ich halt nichts.
Eine Überwachungskamera würde ich gerne installieren, aber ich habe da noch keine Möglichkeit aktuell.
14 Antworten
Die normalen Dashcams helfen ja auch nicht, da die sich nur bei Bewegung des Fahrzeugs einschalten.
Und es ohne Genehmigung verboten, öffentliches Gebiet mit einer Kamera zu überwachen.
Wenn es natürlich auf der privaten Einfahrt hinter einem Tor ist, würde ich eine Wildkamera mit Bewegungssensor so anbringen, dass die Reifen überwacht werden. Die laufen lange mit Batterie und sind auch Nachtsichtig.
Gib mal in der Google Suchleiste folgendes ein:
Überwachungskamera erlaubt
Das Problem ist, dass eine Kamera den öffentlichen Raum nicht überwachen darf.
Wenn du somit keine/n privat abgegrenzte/n Stellfläche/-platz hast, könnte es bei Einsatz einer verdeckten Kamera, teuer werden.
Es ist ein Privatgrundstück wo ich ein Parkplatz miete. Aber dieser Parkplatz ist halt frei zugänglich für alle. Ich habe kein Gebäude oder so gemietet, wo ich eine Kamera installieren kann.
Dashcams filmen durchgängig und löschen dann die älteste Datei.
Dashcam sind wohl eine Grauzone. Aber ich darf im Prinzip ja auch mein Smartphone nehmen und so lange Filmen bis der Speicher voll ist.
Gib mal in der Google Suchleiste folgendes ein
mit Smartphone fremde Personen aufnehmen
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Wenn es ein Privatgrundstück ist, darfst du es auch überwachen, egal, ob frei zugänglich oder nicht. Wenn du allerdings öffentliche Bereiche wie Straße o.ä. im Sichtfeld der Kamera hast, so müsstest du diese unkenntlich machen, also z.B. verpixeln.
Davon abgesehen ist es aber korrekt, dass du auch mit deinem Smartphone absolut nicht andere Personen einfach so filmen darfst, zumindest nicht ohne deren Einverständnis. Heutzutage scheint dies aber viele Leute nicht mehr zu interessieren und sie laufen trotzdem mit ihren Smartphones filmend durch die Fußgängerzone.
Dashcams, die während der gesamten Fahrt aufzeichnen, sind genau genommen in Deutschland auch nicht erlaubt. Auch nicht, wenn sie wieder überschreiben, sobald der Speicher voll ist. Eigentlich dürfen sie erst dann aufzeichnen, wenn gerade der Unfall o.ä. passiert. Das mit dem Überschreiben wird aktuell ein bisschen stillschweigend hingenommen, aber im Fall der Fälle kann man dir daraus jederzeit einen Strick drehen. Im besten Fall hast du eine Dashcam, die einen Unfall erkennt und dann die Aufzeichnung startet. Im allerbesten Fall hat sie (wie unsere Kameras) noch die letzten 15 Sekunden im RAM und kann diese dann ebenfalls noch mit aufzeichnen. Dann hast du den gesamten Unfallverlauf und bist trotzdem rechtlich auf der sicheren Seite. Leider habe ich eine solche Dashcam noch nicht gefunden, die will ich nämlich haben. :)
Zitat:
@yeahimdukenukem schrieb am 17. Mai 2025 um 22:29:30 Uhr:
Heutzutage scheint dies aber viele Leute nicht mehr zu interessieren und sie laufen trotzdem mit ihren Smartphones filmend durch die Fußgängerzone.
Wenn die Personen im Video/Foto nur Beiwerk sind (z.B. Versammlungen oder Panorama-Aufnahme), ist es nicht verboten. Sobald aber die Personen in der Vordergrund rücken, diese Bilder für Werbung genutzt werden, Intimsphäre verletzten oder rufschädigend sind, ist es trotzdem verboten.
Im Ausland wie die USA sind Menschen viel dreister. Die drehen Videos von irgendwelchen Mitarbeitern und stellen diese online um z.B. ein Unternehmen zu schädigen oder um sich um die Leute lustig zu machen.
Hol dir ne Dascham, ne große SD Karte und Powerbanks. Dann hast du den Übeltäter leicht auf Video. Egal was irgendwelche Gesetze dazu sagen.
Du hast dann wenigstens einen Beweis auf Video.
Ich empfehle Azdome GS63h. Die kannst du mit Powerbanks betreiben und die Qualität ist sehr gut.
Hat mir auch geholfen zur Überwachung.
Klemm die Dashcam einfach auf die hintere Beifahrerseite z.B.
immer diese unangeforderten Hilfspolizisten, typisch und lästig.
Mir wäre es scheißegal, daß die Kamera durchläuft, ich nehme dann nur den Abschnitt mit dem Beweis. Würde sie wirklich durchlaufen lassen, auf motion detection würde ich nicht setzen.
@TE, Du wirst die Kamera vermutlich nicht unsichtbar hinter einem Seitenfenster positionieren können. Wenn, dann ist die Person ggf.nur sichtbar, wie sie auf den Wagen zugeht, nicht wie sie etwas ablegt. Könnte aber genügen.
Und entweder Powerbank oder kleine extra 44 Ah Batterie. So eine Kamera zieht im Dauerbetrieb etwas Strom, also nicht an die eigentliche Batterie anschließen.
Aber was machst Du, wenn die Person im dunkeln auftaucht? Kannst Du in direkter Nähe paar Tage einen anderen Wagen parken und von dem aus Deinen Wagen filmen? Oder wirklich Wildkamera gut versteckt.
Ws auch geht ist eine Kamera nach unten in den Spiegeln, müßte man ein Loch bohren oder ersatzweise eventuell existierende Löcher für Fußwegbeleuchtung kurzzeitig mißbrauchen. Ist dann halt nicht waschanlagenfest. Und die Kameras haben meist nur 120 Grad, Man braucht 170.
Zitat:
@yeahimdukenukem schrieb am 17. Mai 2025 um 22:29:30 Uhr:
Wenn es ein Privatgrundstück ist, darfst du es auch überwachen, egal, ob frei zugänglich oder nicht. Wenn du allerdings öffentliche Bereiche wie Straße o.ä. im Sichtfeld der Kamera hast, so müsstest du diese unkenntlich machen, also z.B. verpixeln.
Davon abgesehen ist es aber korrekt, dass du auch mit deinem Smartphone absolut nicht andere Personen einfach so filmen darfst, zumindest nicht ohne deren Einverständnis. Heutzutage scheint dies aber viele Leute nicht mehr zu interessieren und sie laufen trotzdem mit ihren Smartphones filmend durch die Fußgängerzone.
Dashcams, die während der gesamten Fahrt aufzeichnen, sind genau genommen in Deutschland auch nicht erlaubt. Auch nicht, wenn sie wieder überschreiben, sobald der Speicher voll ist. Eigentlich dürfen sie erst dann aufzeichnen, wenn gerade der Unfall o.ä. passiert. Das mit dem Überschreiben wird aktuell ein bisschen stillschweigend hingenommen, aber im Fall der Fälle kann man dir daraus jederzeit einen Strick drehen. Im besten Fall hast du eine Dashcam, die einen Unfall erkennt und dann die Aufzeichnung startet. Im allerbesten Fall hat sie (wie unsere Kameras) noch die letzten 15 Sekunden im RAM und kann diese dann ebenfalls noch mit aufzeichnen. Dann hast du den gesamten Unfallverlauf und bist trotzdem rechtlich auf der sicheren Seite. Leider habe ich eine solche Dashcam noch nicht gefunden, die will ich nämlich haben. :)
Es ist ein Privatgrundstück und es wir keine öffentliche Straße gefilmt.
Aber ich kann trotzdem zB den Eifelturm in Paris filmen, obwohl da mehrere Hundert Leute sind. Viele Youtuber stellen auch deren Reisen online und verdienen damit Geld. Da klagt ja auch keiner. Mir geht es ja auch nicht, dass ich die Umgebung FIlme, sondern ich will mein Eigentum schützen.
Es gibt ja auch Youtube Channel die Dashcam Überwachungsaufnahmen (auch verpixelt) online stellen ohne irgendwelche Folgen.
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 17. Mai 2025 um 23:06:23 Uhr:
Hol dir ne Dascham, ne große SD Karte und Powerbanks. Dann hast du den Übeltäter leicht auf Video. Egal was irgendwelche Gesetze dazu sagen.
Du hast dann wenigstens einen Beweis auf Video.
Ich empfehle Azdome GS63h. Die kannst du mit Powerbanks betreiben und die Qualität ist sehr gut.
Hat mir auch geholfen zur Überwachung.
Klemm die Dashcam einfach auf die hintere Beifahrerseite z.B.
Ich habe schon eine Dashcam (vorne und hinten), die ich beim Parken an einen Powerbank anschließe.
Für die Seite bin ich aktuell noch etwas überfragt wie ich es machen sollte, weil man die Reifen ja nicht sieht.
Da meine Scheiben hinten verdunkelt sind, ist halt die Überlegung wo ich es installiere ohne zu viele Nachteile zu haben zB Fenster möchte ich weiterhin komplett öffnen können. bzw. nicht jedesmal die Kamera anschließen. Außerdem brauch ich wohl eine weitwinkelkamera damit ich vieles abdecken kann.
Zitat:
@Bnuu schrieb am 18. Mai 2025 um 04:06:42 Uhr:
immer diese unangeforderten Hilfspolizisten, typisch und lästig.
Mir wäre es scheißegal, daß die Kamera durchläuft, ich nehme dann nur den Abschnitt mit dem Beweis. Würde sie wirklich durchlaufen lassen, auf motion detection würde ich nicht setzen.
@TE, Du wirst die Kamera vermutlich nicht unsichtbar hinter einem Seitenfenster positionieren können. Wenn, dann ist die Person ggf.nur sichtbar, wie sie auf den Wagen zugeht, nicht wie sie etwas ablegt. Könnte aber genügen.
Und entweder Powerbank oder kleine extra 44 Ah Batterie. So eine Kamera zieht im Dauerbetrieb etwas Strom, also nicht an die eigentliche Batterie anschließen.
Aber was machst Du, wenn die Person im dunkeln auftaucht? Kannst Du in direkter Nähe paar Tage einen anderen Wagen parken und von dem aus Deinen Wagen filmen? Oder wirklich Wildkamera gut versteckt.
Ws auch geht ist eine Kamera nach unten in den Spiegeln, müßte man ein Loch bohren oder ersatzweise eventuell existierende Löcher für Fußwegbeleuchtung kurzzeitig mißbrauchen. Ist dann halt nicht waschanlagenfest. Und die Kameras haben meist nur 120 Grad, Man braucht 170.
Meine Seitenscheiben sind getönt. Somit sieht man die Kamera nicht.
Ich parke nur Tagsüber dort. Es ist nicht mein Wohnort. Am Abend habe ich zuhause eine Garage. Außerdem spielen auch viele Kinder auf dem Parkplatz (zB mit dem Fahrrad fahren oder mit dem Ball)
Spiegeln wäre echt eine gute Option, da ich sowieso kein Fußwegbeleuchtung habe, aber ich möchte ungern ein Loch bohren. Ich habe noch keine Idee. Mir würde es reichen, wenn ich Minikameras auf die B-Säule kleben kann im Innenraum.
entweder gebrauchte Spiegelgehäuse und dann zurückbauen, was schon ein Aufwand ist, oder sowas oben aus dem Türgummi rausschauen lassen, sieht man aber eventuell und falls Regen muß es elektrisch isoliert sein
edit: oder innen 45 Grad nach unten schauen lassen,eine vorn, eine hinten. Brauchst Du beide Seiten?
Ich möchte, dass die Kameras im Innenraum sind. Ja ich würde beide Seiten vorziehen.
Hmm...ich überlege ob es Sinn machen könnte 2 Kameras auf die Amatur zu installieren und diese sollen die Seitenspiegel filmen. Somit hab ich die Seitenteile im Blickfeld. Aber wahrscheinlcih sehe ich den Täter nicht.
Oder 2 Kameras auf die Rückseite der vorderen Sitze montieren die jeweils nach außen Filmen.
Häng die Dascham doch einfach an die hintere Seitenscheibe. Durch das Fisch Augen Prinzip siehst du sehr viel von der Seite.