1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. einfahren ja oder nein?

einfahren ja oder nein?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen,

am Dienstag ist es nun soweit da hole ich meinen BWM in München ab 🙂

Aber man hört ja viel wiedersprüchliches wenn es um das einfahren geht.

Der Händler hat gemeint man müsse den F30 1500 km einfahren und solle erstmal nicht schneller als 160 km/h fahren.

Ein Bekannter hat mir das auch bestätigt er hat mal gemeint er hätte seinen BMW (E90 glaube ich wars) nicht eingefahren und der Motor war nach 50000 km hinüber.

Wie ich im Forum hier auch gelesen habe wurde auch gesagt dass man den F30 garnicht mehr einfahren müsse und man solle in der Anfangszeit nur darauf achten das ganze Drehzahlband gleichmässig zu nutzen.

Aufjedenfall gibts da sehr viele gegensätzliche Meinungen. Ich bin mal gespannt was mir im Werk bei Abholung empfohlen wird. Aber ich denke ich halte mich am Anfang erstmal mit dem Gasfuß zurück 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Eben. Es ist doch bei fast allen Gebrauchten auf dem Markt so:

- Vorführfahrzeuge
- Leasingwagen
- Mietwagen

Keine dieser Fahrzeuge wurde jemals irgendwie eingefahren. Niemand dürfte sich mehr einen Gebrauchten kaufen, wenn er ein 'korrekt' eingefahrenes Fahrzeug haben möchte, weil es das fast nicht mehr gibt.

Witzig. Stichwort These und Antithese im Internet. Bei uns (= Firma) wird JEDER Leasingwagen eingefahren. Vielleicht keine 2000km, aber 1000km mit Sicherheit. Und bei meinen Mietwagen in den vergangenen zehn Jahren mit weniger als 2000km auf der Uhr (und das waren einige) habe ich immer auf sauberes Einfahren geachtet, d.h. ordentlich auf die Motortemperatur achten, nicht zu hoch drehen.

Ich gehe mit Mietwagen nicht anders um, als mit meinen eigenen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ein schonendes Einfahren wirkt sich oftmals erst nach über 100.000 km aus, indem der Ölverbrauch niedrig bleibt. Wer sein Auto also lange behalten will, der sollte es am Anfang schonen.

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

War ja schon gepostet, zu spät gesehen sorry...

Das seltsame ist nur, dass jetzt genau die Leute, die immer behauptet haben, dass man ein Fahrzeug nicht einfahren müsste, weil es den Bauteilen sowieso egal wäre, diesen Bericht zitieren.

In dem Artikel wird ja detailiert darauf hingewiesen, dass die Fahrweise am Anfang eine Auswirkung auf den Motor hat. Genau diesen Einfluss bestreiten aber die Gegner immer, so dass sie jetzt eigentlich auch nicht diesen Bericht zitieren dürften. Dass die Hinweise wie man einen Motor am Anfang behandeln soll hier anders dargestellt werden widerspricht nicht dem Einfahren: wenn ich am Anfang möglichst die volle Leistung abrufen soll, dann ist das ja auch ein Einfahren, nur sieht es halt anders aus. 😉

Ist schon interessant wie kontrovers dieses Thema diskutiert wird !

Fahre meine seit über 30 Jahren die ersten 1-2000 km ein und bin dabei immer gut Gefahren. Nach dieser Zeit habe ich auch grundsätzlich das Oel auf Vollsyntetisch gewechselt.

Viel wichtiger ist allerdings das Einfahren im kalten Zustand, bedeutet erst Leistung ab 90Grad Öltemperatur. Gottlob hat BMW ja jetzt die unsinnige Wassertemperatur Anzeige gegen eine vernünftige Öltemperatur Anzeige ausgetauscht.

Gruß wfpp

Zitat:

Original geschrieben von wfpp



Viel wichtiger ist allerdings das Einfahren im kalten Zustand, bedeutet erst Leistung ab 90Grad Öltemperatur. Gottlob hat BMW ja jetzt die unsinnige Wassertemperatur Anzeige gegen eine vernünftige Öltemperatur Anzeige ausgetauscht.

Gruß wfpp

Ist die jetzt tatsächlich die Öltemperatur? Das wäre ja super...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shrekmachine



Zitat:

Original geschrieben von wfpp



Viel wichtiger ist allerdings das Einfahren im kalten Zustand, bedeutet erst Leistung ab 90Grad Öltemperatur. Gottlob hat BMW ja jetzt die unsinnige Wassertemperatur Anzeige gegen eine vernünftige Öltemperatur Anzeige ausgetauscht.

Gruß wfpp

Ist die jetzt tatsächlich die Öltemperatur? Das wäre ja super...

Ist sie. Merkst Du schon alleine an der Zeit, die sie braucht um zu steigen...

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Ein schonendes Einfahren wirkt sich oftmals erst nach über 100.000 km aus, indem der Ölverbrauch niedrig bleibt. Wer sein Auto also lange behalten will, der sollte es am Anfang schonen.

Das ist auch so eine urbane Legende 😉 Außer subjektiven Berichten von Einzelnen gibt es auch hier keine Belege für 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

War ja schon gepostet, zu spät gesehen sorry...

Das seltsame ist nur, dass jetzt genau die Leute, die immer behauptet haben, dass man ein Fahrzeug nicht einfahren müsste, weil es den Bauteilen sowieso egal wäre, diesen Bericht zitieren.

In dem Artikel wird ja detailiert darauf hingewiesen, dass die Fahrweise am Anfang eine Auswirkung auf den Motor hat. Genau diesen Einfluss bestreiten aber die Gegner immer, so dass sie jetzt eigentlich auch nicht diesen Bericht zitieren dürften. Dass die Hinweise wie man einen Motor am Anfang behandeln soll hier anders dargestellt werden widerspricht nicht dem Einfahren: wenn ich am Anfang möglichst die volle Leistung abrufen soll, dann ist das ja auch ein Einfahren, nur sieht es halt anders aus. 😉

Das ist ja nun Haarspalterei. Wenn man von Einfahren spricht, dann eben dieses vorsichtige Einfahren. Sonst könnte man die Vorgehensweise ja gar nicht auseinander halten.

Aber der Bericht ist schon hochinteressant.

Zitat:

Original geschrieben von Chucker



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Eben. Es ist doch bei fast allen Gebrauchten auf dem Markt so:

- Vorführfahrzeuge
- Leasingwagen
- Mietwagen

Keine dieser Fahrzeuge wurde jemals irgendwie eingefahren. Niemand dürfte sich mehr einen Gebrauchten kaufen, wenn er ein 'korrekt' eingefahrenes Fahrzeug haben möchte, weil es das fast nicht mehr gibt.

Witzig. Stichwort These und Antithese im Internet. Bei uns (= Firma) wird JEDER Leasingwagen eingefahren. Vielleicht keine 2000km, aber 1000km mit Sicherheit. Und bei meinen Mietwagen in den vergangenen zehn Jahren mit weniger als 2000km auf der Uhr (und das waren einige) habe ich immer auf sauberes Einfahren geachtet, d.h. ordentlich auf die Motortemperatur achten, nicht zu hoch drehen.

Ich gehe mit Mietwagen nicht anders um, als mit meinen eigenen.

Da bist Du aber ein extrem seltener Fall in Bezug auf Mietwagen. Hast Du mal miterlebt, wie die Autos alleine von Mitarbeitern der Mietwagenfirmen behandelt werden? Da würde sich einem 'Einfahrer' der Magen mehrmals umdrehen.

sind denn die Teile nun beschichtet bei BMW?

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Hast Du mal miterlebt, wie die Autos alleine von Mitarbeitern der Mietwagenfirmen behandelt werden?

Ja, erst neulich wieder. Da wollte einer ganz rasant ausparken und hat vergessen, dass die Hinterachse einen engeren Radius fährt und hat mit Vollgas seine Seite und die Front des Autos, das daneben stand, ramponiert. Warmgefahren ist er ihn natürlich davor auch nicht 😉

Das beste Erlebnis hatte ich einmal, wie der Fahrer vom Autotransporter die Neuwagen entladen hat. Ich wusste gar nicht wie hoch man Diesel drehn kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Shrekmachine


Ist die jetzt tatsächlich die Öltemperatur? Das wäre ja super...

Ist sie. Merkst Du schon alleine an der Zeit, die sie braucht um zu steigen...

Richtig. Eine sehr gute Entscheidung, ein Ölthermometer serienmäßig einzubauen.

Und pro Einfahren.
Schaden kann es keinesfalls. Deshalb auch immer schön warm- und nach hoher Last kaltfahren.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Hast Du mal miterlebt, wie die Autos alleine von Mitarbeitern der Mietwagenfirmen behandelt werden?
Ja, erst neulich wieder. Da wollte einer ganz rasant ausparken und hat vergessen, dass die Hinterachse einen engeren Radius fährt und hat mit Vollgas seine Seite und die Front des Autos, das daneben stand, ramponiert. Warmgefahren ist er ihn natürlich davor auch nicht 😉

Das beste Erlebnis hatte ich einmal, wie der Fahrer vom Autotransporter die Neuwagen entladen hat. Ich wusste gar nicht wie hoch man Diesel drehn kann 😉

BMWs kann man bei getretener Kupplung gar nicht höher als ca. 2500 Umdrehungen drehen. Und eingekuppelt müssten die schon sehr schnell vom Autotransporter runtergefahren sein...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


BMWs kann man bei getretener Kupplung gar nicht höher als ca. 2500 Umdrehungen drehen. Und eingekuppelt müssten die schon sehr schnell vom Autotransporter runtergefahren sein...

Gut, wieder was gelernt, aber ich hatte noch nie einen BMW mit Kupplung 😉

Ausserdem war das bei einem Opelhändler neben dem Parkplatz eines Baumarkts und der hatte seinen Sattelschlepper auf der Hauptstraße abgestellt und fuhr dann (eher nicht mit getretener Kupplung, dafür mit Vollgas) über den Parkplatz hinters Haus auf den Hof des Händlers.

Und irgendwie kann ich mir gut vorstellen, dass das bei BMW ähnlich abläuft. Nach ein paar hundert km mit 80km/h muss der LKW Fahrer eben die Sau rauslassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Ein schonendes Einfahren wirkt sich oftmals erst nach über 100.000 km aus, indem der Ölverbrauch niedrig bleibt. Wer sein Auto also lange behalten will, der sollte es am Anfang schonen.
Das ist auch so eine urbane Legende 😉 Außer subjektiven Berichten von Einzelnen gibt es auch hier keine Belege für 🙂

In diversen Dauertests werden bei der Motorzerlegung ab und an Klemmspuren und Riefen an den Zylinderwänden/Kolben entdeckt, die vom rücksichtslosen Einfahren stammen!

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Hast Du mal miterlebt, wie die Autos alleine von Mitarbeitern der Mietwagenfirmen behandelt werden? Da würde sich einem 'Einfahrer' der Magen mehrmals umdrehen.

Das stimmt allerdings...

Und auch Werkswagen werden teilweise mies behandelt - war mal bei Mercedes-AMG zu Besuch und habe gesehen, wie die Mitarbeiter bereits mit kaltem Motor Vollgas fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen