Einer der auszog um ein Cabrio zu kaufen und das Gruseln lernte

BMW 3er E46

Ich wollte meiner Frau ein nicht zu teures 3er Cabrio schenken.
Nummer 1: ein 320i E36. Machen wir es kurz. Öleinfüllstutzen voll mit Ölkohle, Verdeck undicht, poltern auf der Vorderachse, Airbagkontrolllampe geht nicht aus, elekt. Verdeck geht ohne Hilfe nicht zu. Fahrersitz durchgewetzt.
Nummer 2: ein 320Ci E46: es ist fast ein Witz, die Airbag- und Gurtkontrollleuchte geht nicht aus, bei der Probefahrt leuchtet die Ölstandkontrollleuchte auf, obwohl genug Öl im Motor. Mittelkonsole völlig zerkratzt. Schaltung lommelig, irgendein Plastikteil am Verdeck gebrochen, geht nur mehr händisch zu.
Nummer 3: ein 323Ci E46. Neue Wasserpumpe, Ventilator und Kühler, weil alles geplatzt war, wegen eines festgegangenen Thermostaten. Trotzdem leuchtete, erraten, die Kühlmittelstandanzeige. Weitere scheuerte der Kofferraumdeckel unten an der Ladekante mit ensprechender Roststelle und Schlossträger geschweisst. Weiters Vorderachse ausgeschlagen.
Nummer 4: ein 320Ci. Schaute recht manierlich aus, jedoch klapperte der Motor (Vanos?), nicht lachen, es leuchtete die Motorkontrolllampe.
Alle Autos waren zwischen 10 und 14 Jahre alt, keiner hatte mehr als 150.000km.
Liebe Leute: gibt es keinen älteren BMW wo nicht irgendein anderer Scheiss leuchtet? 150.000km sind ja nicht sie Welt. Die Verdecke sind ein Jammer, und die Innenausstattung scheint nicht viel auszuhalten, insbesondere das Leder. Langsam habe ich die Suche satt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich wollte meiner Frau ein nicht zu teures 3er Cabrio schenken.

Deine Frau sollte Dir nicht nur lieb sondern auch teuer sein!😎

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jakob147



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ja, das ist mir auch aufgefallen. Die meisten Verkäufer waren sehr jung und/oder mit Migrationshintergrund.
..........Salem aleikum, der ruhige Sonntag hier ist ab jetzt vorbei!!😁

Das ist nicht negativ gemeint, sondern Tatsache. Die waren sogar besonders nett. Nur leider die Autos taugten nix.

Abgerockte 3er-Cabrios von jungen Migranten...Du weißt, wie man ein Auto kauft!

Es hat nichts mit Migrationshintergrund zu tun!! Ein Ausländer pflegt seine Autos genauso wie ein Deutscher. Hat nichts mit Herkunft oder alter zu tun. Ich kenne auch viele Junge Personen die ihr Auto pflegen!

Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Es hat nichts mit Migrationshintergrund zu tun!! Ein Ausländer pflegt seine Autos genauso wie ein Deutscher. Wird ja immer besser hier...

Genauso wie ein junger Mensch sein Auto genauso wie ein alter pflegen kann! 😉

Ähnliche Themen

Wir schweifen ab. Ausgangspunkt war, dass in diesen Kisten die Cockpits aufleuchteten wie die Christbäume. Natürlich kommt einem der böse Gedanke, dass dem neuerstandene X3 F25 das gleiche Schicksal droht. Es fiel auch auf, dass die Besitzer genau in diesem Bereich Reparaturen durchgeführt hatten, und gerade deswegen oder trotzdem leuchtete es. Das lässt den Schluss zu, dass BMWs echte Elektronikzicken sind.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von BMW F11


Es hat nichts mit Migrationshintergrund zu tun!! Ein Ausländer pflegt seine Autos genauso wie ein Deutscher. Wird ja immer besser hier...
Genauso wie ein junger Mensch sein Auto genauso wie ein alter pflegen kann! 😉

Aber kein Geld für sachgerechte Reparaturen hat, offenbar.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Wir schweifen ab. Ausgangspunkt war, dass in diesen Kisten die Cockpits aufleuchteten wie die Christbäume. Natürlich kommt einem der böse Gedanke, dass dem neuerstandene X3 F25 das gleiche Schicksal droht. Es fiel auch auf, dass die Besitzer genau in diesem Bereich Reparaturen durchgeführt hatten, und gerade deswegen oder trotzdem leuchtete es. Das lässt den Schluss zu, dass BMWs echte Elektronikzicken sind.

Oder dass die Verkäufer dich verarschen wollten und z.b genau wussten was der Karre fehlt es aber aus mangelnden finanziellen Mitteln oder sonstwas nicht machen wollten.

Denn ich hatte mir schon mehrere E46 angeschaut und nur bei einem leuchtete es. Das heißt ja eigentlich, dass BMW eben keine großen Probleme mit der Elektronik hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Abgerockte 3er-Cabrios von jungen Migranten...Du weißt, wie man ein Auto kauft!

Fragst Du beim ersten telephonischen Kontakt wir alt der Verkäufer ist. Ich weiss sehr wohl wie man ein Auto kauft. Andernfalls wäre ich nicht "schreiend" davon gerannt.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Genauso wie ein junger Mensch sein Auto genauso wie ein alter pflegen kann! 😉

Aber kein Geld für sachgerechte Reparaturen hat, offenbar.

Trifft aber nicht auf alle zu.

Hab meinen E46 mi 19 gekauft und immer alles gemacht 😉, der steht 1a da.

Kann man pauschal nicht sagen, musst du differenzieren. Gibt junge und alte Leute die das Geld nicht haben!
Ich würde mich auch als Jung bezeichnen und ich pflege mein Auto trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Aber kein Geld für sachgerechte Reparaturen hat, offenbar.

Trifft aber nicht auf alle zu.

Hab meinen E46 mi 19 gekauft und immer alles gemacht 😉, der steht 1a da.

Ich hatte schon mit 18 einen servicegepflegten Neuwagen. Der Papa wird schon richten. Aber das ist nicht die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Trifft aber nicht auf alle zu.

Hab meinen E46 mi 19 gekauft und immer alles gemacht 😉, der steht 1a da.

Ich hatte schon mit 18 einen servicegepflegten Neuwagen. Der Papa wird schon richten. Aber das ist nicht die Regel.

Nicht von dir auf andere schließen bitte 😉

Das Auto gehört zu 100% mir und wird von mir unterhalten. Lediglich die Versicherung läuft über Mutti, mehr nicht. Und ich spare auch nicht an Teilen oder sonstwas. So ein Auto kauft man sich ja nicht um es dann aufgrund mangelnder Wartung später für ein Appel und ein Ei verkaufen zu müssen.

Isso

Ich hab im august für mein 325ci 9600€ bezahlt, der verkäufer(deutscher) wollte 10.000 haben, weil er kurz vorher bei bmw noch 1000 reingesteckt hat. Sehr gepflegt, garagenwagen, nicht im winter gefahren, kein rost, kein reperaturstau. Man bekommt auch was für 8000, aber das sind nur hütten. Allerdings habe ich erst nach kauf , federbruch hinten festg. und die scheibenwaschpumpe war defekt.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von jakob147



..........Salem aleikum, der ruhige Sonntag hier ist ab jetzt vorbei!!:D

Das ist nicht negativ gemeint, sondern Tatsache. Die waren sogar besonders nett. Nur leider die Autos taugten nix.

kann ich persoenlich unterschreiben und ich habe schon wirklich viele Autos ge- und verkauft. Es ist keine Herabstufung, sondern lediglich eine Feststellung. Warum oder wieso das so ist, ist ja erstmal irrelevant. Fakt ist der Anteil der prollig, unseriös getunten Karren ist dort eben einfach höher. Vllt. hats mit einem generellen Geschmack zu tun. Genau so aber auch der Pflegezustand. Das allerdreisteste was ich mal erlebt habe war ebenfalls von einem wie oben erwähnten Verkäufer. Trotz meines eindringlichsten Hinweises, dass ich ca. 400 km je Strecke anreise und schon diverse unseriöse Verkäufer erlebt hatte, welche versprachen alles top und nichts war top, lies mich dieser Penner tats. die 800 km an einem Tag fahren, obwohl der Wagen in einem derart erschreckend katastrophalen Zustand war, dass ich meinen Augen kaum traute. Klar das kann einem auch woanders passieren, aber die Trefferquote was unseriöse Angaben, Zustand etc. angeht, ist einfach dort einfach wesentlich höher. Auch ein kompl. unverbasteltes originales Kfz. ist dort kaum anzutreffen. Wie gesagt ich denke das hat einfach mit einem generell anderen Geschmack zu tun. Vllt. ist da noch nicht angekommen, dass solches Tuning ein Fahrzeug nicht auf- sondern abwertet.

KIK

Deine Antwort
Ähnliche Themen