Einer der auszog um ein Cabrio zu kaufen und das Gruseln lernte
Ich wollte meiner Frau ein nicht zu teures 3er Cabrio schenken.
Nummer 1: ein 320i E36. Machen wir es kurz. Öleinfüllstutzen voll mit Ölkohle, Verdeck undicht, poltern auf der Vorderachse, Airbagkontrolllampe geht nicht aus, elekt. Verdeck geht ohne Hilfe nicht zu. Fahrersitz durchgewetzt.
Nummer 2: ein 320Ci E46: es ist fast ein Witz, die Airbag- und Gurtkontrollleuchte geht nicht aus, bei der Probefahrt leuchtet die Ölstandkontrollleuchte auf, obwohl genug Öl im Motor. Mittelkonsole völlig zerkratzt. Schaltung lommelig, irgendein Plastikteil am Verdeck gebrochen, geht nur mehr händisch zu.
Nummer 3: ein 323Ci E46. Neue Wasserpumpe, Ventilator und Kühler, weil alles geplatzt war, wegen eines festgegangenen Thermostaten. Trotzdem leuchtete, erraten, die Kühlmittelstandanzeige. Weitere scheuerte der Kofferraumdeckel unten an der Ladekante mit ensprechender Roststelle und Schlossträger geschweisst. Weiters Vorderachse ausgeschlagen.
Nummer 4: ein 320Ci. Schaute recht manierlich aus, jedoch klapperte der Motor (Vanos?), nicht lachen, es leuchtete die Motorkontrolllampe.
Alle Autos waren zwischen 10 und 14 Jahre alt, keiner hatte mehr als 150.000km.
Liebe Leute: gibt es keinen älteren BMW wo nicht irgendein anderer Scheiss leuchtet? 150.000km sind ja nicht sie Welt. Die Verdecke sind ein Jammer, und die Innenausstattung scheint nicht viel auszuhalten, insbesondere das Leder. Langsam habe ich die Suche satt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich wollte meiner Frau ein nicht zu teures 3er Cabrio schenken.
Deine Frau sollte Dir nicht nur lieb sondern auch teuer sein!

Ähnliche Themen
67 Antworten
Moin,
ich geb´Dir mal einen guten Tipp - nimmt dein Budget und tipp es bei den Autobörsen ein....egal welche Marke und schau einmal dich um, was sonst noch so gibt, was "jünger" ist....
Da mir meine Frau "lieb & teuer" ist, haben wird damals eine 3 jährigen Fiesta mit viel Zipp & Zapp unter 40tkm für 6666€ gekauft - o.k. es gab den Einen oder Anderen Ärger - aber die Kiste ist jung und rennt - ein "weichgeklopptes" Cabrio mit über 100tkm würde ich "NIE" kaufen....da mußte schon sowas
http://suchen.mobile.de/.../166521227.html?...
anschauen....
Mein Freund hat für sein 318i Cabrio 2005 / 44tkm schwarz/schwarz "schick" letztes Jahr 16.000 € bezahlt beim Händler....
Gruß Sven....
PS. bringt nix für 7K€ eine Kiste zu kaufen und gleichen Preis nochmals reinzustecken....
hab ja selber gerade gekauft, die auswahl an autos die nicht schon bei den ersten bildern ausscheidet wg. (das ist jetzt meine subjektive meinung) schwarz nachlackierten Nieren, Tieferlegung, Prollfelgen, Wunderbaum am Spiegel, Nachrüstradio, dämliche Spoileranbauten, dazu dann noch oft grobe Rechtschreibfehler bei der Anzeige oder so Texte wie "Traumcabrio, Vollausstattung (ausser Leder nichts vorhanden) einfach losfahren und Spass haben" etc. pp ist tats recht eingeschraenkt. Daher hab auch ich über ein Jahr gesucht, aber auch gefunden. Als ich die Anzeige von meinem damals las und der Verkäufer haarklein jedes Details auflistete und dazu noch ausdrücklich auf eine kleine Macke an der Rückseite eines Sitzes und die bekannte Stelle der Seitenwange am Sitz hinwies, war mein Bauchgefühl schon mal mehr als gut. So war es dann auch. KEIN einziger Kratzer, KEINE Beule... Dafür war er auch nicht der allerbilligste, man hätte rein von den Daten evtl. auch EUR 500,- "sparen" können. Aber das muss jeder selber wissen.
Fakt ist, da hast du echt Pech gehabt bei der Auswahl, oder einfach schon beim telef. Erstkontakt nicht genug nachgehakt.
Für einen guten E46 vllt. noch mit M-Paket und wenig km also unter 100.000 km, muss man eben bei guter Ausstattug und seriöser Historie noch ab EUR 10.000,- hinlegen, beim 320Ci wohlgemerkt. 330Ci sind dann auch meist schon um die EUR 12.000,- nötig.
KIK
P.S. isser nicht schön...
Zitat:
Original geschrieben von kik
...
P.S. isser nicht schön...
Absolut ;-)
Und vor allem freut mich, daß er ein Besitzer gefunden hat, der ihn im Originalzustand belässt.
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,
ich geb´Dir mal einen guten Tipp - nimmt dein Budget und tipp es bei den Autobörsen ein....egal welche Marke und schau einmal dich um, was sonst noch so gibt, was "jünger" ist....
Da mir meine Frau "lieb & teuer" ist, haben wird damals eine 3 jährigen Fiesta mit viel Zipp & Zapp unter 40tkm für 6666€ gekauft - o.k. es gab den Einen oder Anderen Ärger - aber die Kiste ist jung und rennt - ein "weichgeklopptes" Cabrio mit über 100tkm würde ich "NIE" kaufen....da mußte schon sowas
http://suchen.mobile.de/.../166521227.html?...
anschauen....
Mein Freund hat für sein 318i Cabrio 2005 / 44tkm schwarz/schwarz "schick" letztes Jahr 16.000 € bezahlt beim Händler....
Gruß Sven....
PS. bringt nix für 7K€ eine Kiste zu kaufen und gleichen Preis nochmals reinzustecken....
Am Telefon ist immer Alles eitel Wonne.
Bevor ich 16000€ in ein 7 Jahr altes Auto stecke, kaufe ich gleich ein Neues mit 4 Jahren Garantie und Servicepaket in den ersten 4 Jahren.
Eigentlich wollten wir just vor Fun ein Drittauto. Aber das spielt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Bevor ich 16000€ in ein 7 Jahr altes Auto stecke, kaufe ich gleich ein Neues mit 4 Jahren Garantie und Servicepaket in den ersten 4 Jahren.
...also einen Ford

Einer der auszog um ein Cabrio zu kaufen und das Gruseln lernte...weil er sein Budget so absteckte, dass es gerade so eben für ein ranziges Modell reicht.
Nichts für Ungut, aber BMW-Cabrios sind enorm wertstabile Fahrzeuge und gepflegte Exemplare werden nicht unter 12 000 gehandelt.
Da sollte man sich wirklich fragen, ob es nicht sinnvoller ist, einen neueren Ford oder sonstiges zu kaufen.
Wenn auf diesem aber nicht "Mustang" steht, dann wird es nichts mit Fahrspaß. Und genau das sollte ein Drittauto doch bringen oder?!
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Am Telefon ist immer Alles eitel Wonne.
Bevor ich 16000€ in ein 7 Jahr altes Auto stecke, kaufe ich gleich ein Neues mit 4 Jahren Garantie und Servicepaket in den ersten 4 Jahren.
Eigentlich wollten wir just vor Fun ein Drittauto. Aber das spielt es nicht.
Bevor ich 16.000€ in einen mickrigen Kleinwagen á la Opel Corsa oder Renault Twingo investiere, kaufe ich mir einen 7 Jahre alten BMW und habe damit aber mehr als doppelt so viel Spaß und kann den Wagen nach 5 Jahren dann immer noch für einen guten Preis verkaufen. Bei dem Angebot an Neuwagen für 16.000€ hast du nach 5 Jahren einen Wertverlust von etwa 70% gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Einen neuen BMW natürlich. Eben weil die Dinger wertstabil sind. Mein Budget ist sehr flexibel.
Also mit diesen Voraussetzungen ein Thema zu eröffnen mit dem Titel: "Einer der auszog um ein Cabrio zu kaufen und das Gruseln lernte" kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen und auch Dein Kommentar:
Alle Autos waren zwischen 10 und 14 Jahre alt, keiner hatte mehr als 150.000km. Liebe Leute: gibt es keinen älteren BMW wo nicht irgendein anderer Scheiss leuchtet? 150.000km sind ja nicht sie Welt. Die Verdecke sind ein Jammer, und die Innenausstattung scheint nicht viel auszuhalten, insbesondere das Leder. Langsam habe ich die Suche satt.wäre eigentlich überflüssig gewesen, wenn Du Deiner geliebten Frau gleich einen Neuwagen geschenkt hättest. Die Lackierung passend zum Lippenstift und das Leder farblich auf die Lieblinghandtasche Deiner Frau abgestimmt. Nicht nur die Wertstabilität des Wagens ist damit gewährleistet, sondern auch für die Beziehung selbst kann ein solches Geschenk eine durchaus dauerhaft stabilisierende
Wirkung erzeugen.


Dieser Thread ist völlig sinnbefreit:
Da guckt sich jemand Autos in Preisregionen an, bei denen sogar die Unterschicht "Nein, danke." sagt und fragt anschließend ob alle BMW so schrottreif wären?!
Nun wissen wir, dass das Budget flexibel ist...Vom abgerockten 3er-Cabrio bis hin zum BMW-Neuwagen ist nun also alles möglich.
Ich denke, da hatte wohl jemand einfach Zeit und Lust, einen schönen Text zu tippen!
Meine Empfehlung an dich-> Wenn es ein Drittfahrzeug wird, dann kaufe ein Cabrio in der 15 000 Euro-Region. Da hast du was schönes und viel Reparaturkosten wirst du bei 5000(?) KM im Jahr auch nicht produzieren. Wenn du dir als Drittfahrzeug einen Neuwagen bestellst, dann verbrennst du mehr Geld, als du mit einem guten Gebrauchten im Unterhalt versenkst.
WIR wollten einfach ein Auto just for fun haben. Es geht halt nur schwer in meinen Kopf, dass Autos einer Qualitätsmarke im Alter so mies beisammen sind.
Ich muss meine Finanzen hier wirklich nicht breittreten. Aber wenn ich ein neues Cabrio kaufe, spult der Galaxy weniger Kilometer runter, bleibt länger im "Fuhrpark" und das angesparte Budget für den nächsten Van wird für den BMW aufgewendet. Da ich bei BMW Sonderrabatt habe, kommt er mich kaum teurer als ein Ford.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
WIR wollten einfach ein Auto just for fun haben. Es geht halt nur schwer in meinen Kopf, dass Autos einer Qualitätsmarke im Alter so mies beisammen sind.
Ich muss meine Finanzen hier wirklich nicht breittreten. Aber wenn ich ein neues Cabrio kaufe, spult der Galaxy weniger Kilometer runter, bleibt länger im "Fuhrpark" und das angesparte Budget für den nächsten Van wird für den BMW aufgewendet. Da ich bei BMW Sonderrabatt habe, kommt er mich kaum teurer als ein Ford.
Das hat doch mit der Marke nichts zu tun. Das liegt ganz einfach an den bisherigen Fahrern und den Autos die du dir angeschaut hast. Wenn nie etwas gemacht wurde, dann leuchtet es im Tacho eben wie an Heiligabend, kein Wunder. Dann ist aber auch der Preis entsprechend, weil keiner mehr dafür viel Geld bezahlt.
Gib mehr Geld aus und du wirst gute gebrauchte Fahrzeuge finden.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Gib mehr Geld aus und du wirst gute gebrauchte Fahrzeuge finden.
Eben....
Die Ferraris die in mein Budget passen sind auch alle nix

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Die meisten Verkäufer waren sehr jung und/oder mit Migrationshintergrund.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Die meisten Verkäufer waren sehr jung und/oder mit Migrationshintergrund.
..........Salem aleikum, der ruhige Sonntag hier ist ab jetzt vorbei!!
