Eine Katze oder Marder läuft ÜBERS Auto - WAS TUN ???
Hallo zusammen,
demnächst werde ich zum Wilderer....
Seit ca 3 Wochen habe ich JEDEN Morgen Spuren von irgendwelchen Viechern auf dem kompletten Fahrzeug.
Der 3er steht abwechselnd mit unserem Z3 auf einem Stellplatz hinter dem Haus oder auf der Straße vor dem Haus.
Wir wissen, das der Nachbar ne Katze hat - die sitzt hin und wieder auf - eben Nachbars Auto.
Einen Marder habe ich auch schon hin und wieder mitten in der Nacht rumlaufen sehen - sieht übrigens recht witzig aus mit seine wellenförmigen Bewegungen.
In flagranti habe ich aber noch keines von beiden auf unseren Wagen erwischt - trotz "Überwachung" - aber ab 2 Uhr wird man doch etwas müde. Ich habe aber festgestellt, daß es DANACH sein muß - also zwischen 2 und 6 Uhr!
Die Spuren verlaufen:
Seitlich an der Kotflügelkante hoch - über die Motorhaube - Scheibe Fahrerseite - Dach nach hinten - Scheibe runter - Kofferdeckel kehrt - Beifahrerseite wieder zurück - und von der Haube wierde nach unten.
Auf dem Z3 ist der "Weg" identisch - NUR auf dem Stoffverdeck wird "rumgewergelt" - hier ist alles voller Haare
Es wäre alles halb so schlimm (hmm...nicht wirklich) , wenn nicht das ganze Fahrzeug (Stahlblau) mit SANDSPUREN übersäht wäre - JEDEN MORGEN - AAARRRGGGGGGGGHHHHHH!!!!!!!
Ich habe mir schon überlegt, eine billige Überwachungskamera zuzulegen, die in der Nacht funktioniert - damit ich endlich mal sehe, was es ist.
Wer hat den ähnliche Erfahrungen gemacht und was könnte dagegen unternommen werden???
Dank schon mal und viele Grüße
Achim
51 Antworten
Für die Leute die das Problem NICHT haben, es unterschätzen oder einfach nur abtun:
Ich wünsche es NIEMANDEM !!!!
P.S. Der "Staub" und die Tapper sind diesmal NUR Pollen.
So sieht es auch aus, wenn keine Pollen drauf sind, dann ist es Sand!!!!
Und das letzte:
Hier hat er seine Runde gedreht.
Es geht definitiv schlimmer !!!!
Bei meinem 323ti hatte ich unterm Carport auch stets
Katzenspuren auf dem Lack, was unschön ist, aber noch
getoppt wurde:
In den kalten Monaten kam zwischen Motorhaube und
Frontscheibe warme Luft hoch und das schien der Katze/Kater
recht angenehm. Das Leidige dabei war jedoch, dass die Katze
bei der Wärme sich total entspannte und es einfach laufen ließ' ...
Sie hat stets in den Schlitz zwischen Motorhaube und Scheibe
getroffen - ziemlich mittig sogar.
Wenn man dann morgens völlig unbedarft die Lüftung
anmacht ... HÖLLE ... hätte ich die "süsse" Miez auf der
Strasse getroffen - ich weiss nicht, was passiert wär 😁
Vermutlich hätte dies als Kurzschlussreaktion vor Gericht gelten können 😁 😛 😁
Der Neue (Diesel) stinkt der Katze wohl zu sehr, hab seither keine Probleme mehr -
zumindest solange der Compact auf der Strasse und nicht in
der Einfahrt oder unterm Carport parkt! Andernfalls schlägt sie nach wie vor zu ... 😠
Von Katzenpisse angewiderte Grüsse
*einanonymerKatzen"NICHTLiebhaber"*
Zitat:
Original geschrieben von thx1409
Von Katzenpisse angewiderte Grüsse
AUTSCH - Ich hatte selbst mal ne Katze und weiß GENAU wie DAS riecht!!!!
Haste es wieder restlos wegbekommen??
Ich hoffe nur, das mein nächtlicher Besucher nicht auch auf so ne Idee kommt...
Ähnliche Themen
Der Gestank läßt halt mit der Zeit nach und frische Luft kann
man ja auch durch's Fenster hereinlassen, zumindest die 5km
bis zur AB und die letzten Meter ins Büro.
Nach 3-4 Tagen war's meistens wieder weg -
oder ich hatte mich schon so sehr daran gewöhnt 😠
Hab mich jetzt sehr schnell mit dem Tip mit der "Verpiss-Dich-Pflanze"
aus dem Z-Forum angefreundet. Nicht dass die Katze
sich noch an den Dieselgeruch gewöhnt und da weitermacht,
wo sie aufgehört hat.
Grüsse
thx1409
ich hab genau die selben spuren auf dem auto... und vor ein paar wochen hat mir das drecksvieh auch noch drei richtig dicke kratzer auf die motorhaube gezaubert. die lassen sich auch nicht wegpolieren.
Hallo zusammen,
Jetzt wird "aufgerüstet" !!!
Ich habe meinen Wagen etwa 1 km weiter weggestellt - und wieder ist "einer" drübermarschiert (jetzt habe ich auch den ertsen sichtbaren Kratzer...) - anscheinend ist die ganze Gegend hier mit Marder "verseucht" !!!
Ihr werdet jetzt lachen - aber die einzigen Fahrzeuge, über die NICHT gelaufen wird sind.....mit Ausnahme Bus o.ä.....
MERCEDES !!!!
In unserem Straßenzug sind etwa 7 Stück - nicht EINER hat Spuren !!!
Gesehen habe ich ihn jetzt auch - DEFINITIV - es war 2.55Uhr
Es war aber nicht DER, der über die Autos läuft, denn er ist die Straße "nur" runtergesaust - oder er ist es doch und kommt später nochmals wieder??
Ich habe gelesen, daß die Biester von Februar bis Oktober "Schonzeit" haben, d.h. NICHT gejagt werden dürfen.
Was ist denn mit Lebendfallen?? Da passiert denen doch nichts und man kann sie irgendwohin (weit weg) bringen, wo sie keine Schäden anrichten können??
Gruß
Achim
Die Bilder kenn ich auch!
Auf meinem Auto "wohnt" auch ein Marder.
Ich habs schon mit Ultraschall und Marderabwehrspray versucht, bringt alles nix.
Werd mir demnächst ne Lebendfalle besorgen, die er sicherlich nicht überlebt!!!!!!
Bei mir ist die Jagdsaison eröffnet.
Falls jemand einen Ultraschallgerätehersteller kennt, dessen Teile funktionieren, der soll das mal posten. Also ich kenn keinen.
Zitat:
Original geschrieben von nullzwei
Für die Leute die das Problem NICHT haben, es unterschätzen oder einfach nur abtun:
Ich wünsche es NIEMANDEM !!!!P.S. Der "Staub" und die Tapper sind diesmal NUR Pollen.
So sieht es auch aus, wenn keine Pollen drauf sind, dann ist es Sand!!!!Und das letzte:
Hier hat er seine Runde gedreht.
lol.. sieht aus wie nach nem marder gangbang 😁😁
also ich hab´s bisher immer nur mit dem "hausmittel" hundehaaren probiert und muss sagen solange sie "frisch" sind klappts eigentlich ganz gut..
was die sache mit dem spray o. ä. betrifft kann ich dir leider nich weiterhelfen.. sorry
mfg
markus
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Jawoll, genau das würde ich auch machen. Dies blöde putzen. Ein Auto ist ja viel mehr Wert und wichtiger als Tiere.
Ob Dir das was nützt steht woanders. Wahrscheinlich hat das Tier schon einen Rivalen/in der schon lange scharf auf das Revier ist. Am Besten abknallen das unütze Kruppzeug. Solange bist Du allein auf der Welt bist. Dann pinkelt Dir auch kein Hund mehr an die Räder. Ach so, das Staubtuch nicht vergessen. Gehört in jede Autofahrerhosentasche.
Also entschuldige mal!!! Klar ist so ein Auto viel mehr Wert und wichtiger als die Katze vom Nachbarn. Bei mir kommt auch regelmaßig so ein Fieh vorbei und trampelt das ganze frisch gewaschene Auto voll. Wenn ich Glück habe, scheißt es nicht drauf, sondern lässt es nur aus anderen Körperöffnungen laufen. Das Auto sieht danach aus wie Sau. Ich bin der Meinung, daß man sich sowas nicht bieten lassen mus. Ich weiß auch nicht, ob es ne Katze oder ein Marder ist, aber ich werde es nicht mehr lange dulden, daß mein Auto von sämtlichen Tieren in der Nachbarschaft als Klo mißbraucht wird!!
Ein 3er BMW Coupé ist dazu da, um gut auszusehen. Und wenn da regelmäßig draufgeschissen wird, tut er das nicht mehr so gut 😁
Wenn man dem Nachbarn beweisen kann, daß es seine Katze ist, würd ich dem einfach die Wagenwäsche in Rechnung stellen. Eigentlich hat der nämlich dafür zu sorgen, dass seine Haustiere nicht auf fremden Autos rumlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Eigentlich hat der nämlich dafür zu sorgen, dass seine Haustiere nicht auf fremden Autos rumlaufen.
Welchen Paragraphenverstoß willst du ihm da vorwerfen?
Wagenwäsche geht jetzt vielleicht nicht in Rechnung zu stellen. Ärger mich zwar immer wieder über die Fiecher, aber so ganz ernst darfst mein letzten Beitrag jetzt nicht nehmen. 😉 Reg mich über die Vorgehensweise dieser Biester nur ganz gerne mal auf. Tiere können ja so grausam sein 😁. Das arme Auto.
Aber wenn eine Katze, die jemandem gehört, auf dem Auto rumspringt und dabei Kratzer entstehen, kann man das dem Katzenbesitzer in Rechnung stellen, sofern man nachweisen kann daß der Kratzer auch tatsächlich durch seine Katze entstanden ist. Ich meine da gibt es irgendwelche Urteile zu.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welchen Paragraphenverstoß willst du ihm da vorwerfen?
Da hätte ich was:
LG Lüneburg, Az.:1S 198/99
http://app.olg-ol.niedersachsen.de/.../root.php4?...Katzenbesitzer müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Tiere Nachbars Auto nicht betreten. Andernfalls droht ihnen ein Ordnungsgeld. Zwar gibt es eine sogenannte Duldungspflicht, diese endet aber, wenn eine Katze ein Fahrzeug betritt, beschmutzt oder gar beschädigt. Gelingt der Katze in seltenen Fällen eine Lackbeschädigung, sind zusätzlich Schadenersatzforderungen des Autobesitzers zu erwarten.
Zuerst dachte ich ja, dass es sich um eine Katze handelt, da der Nachbar eine hat, die allerdingst immer auf einem anderen Auto rumsitzt.
Gruß
Vielleicht versuchst Du noch ein billiges Aftershave (City Man oder so) irgendwie um das Auto herum auszuschütten. Tiere riechen in der Regel ziemlich gut und hoffentlich wirkt so ein Duft penetrant abstoßend.
Lebendfallen??
Habe ich schon ewig lange versucht. Die Biester sind dafür zu schlau. Ich hab alles gefangen. Von Eichhörnchen (sehr putzig 1xrot 1x braun) über Katzen bis hin zu Igeln. Aber das Drecksvieh hat immer einen weiten Bogen drum gemacht. Unsere Landwirte (größtenteils auch Jäger) gehen mit präparierten Eiern ans Werk. Nicht ganz regelkonform, aber es hilft. Ich wäre der Verfechter eines gezielten Schusses. Aber das ist nicht so einfach, mit einem KK-Gewehr in einer Wohnsiedlung rumzuballern.
Tierliebe in allen Ehren, aber wenn der Schaden in der Nachbarschaft langsam in die Tausende geht ist es damit zuende. Die Viecher sollen sich inden Wald verkrümeln, wo sie hingehören.
Sascha