Eibach Federn 45/40 Tieferlegung
N’Abend Leute
Ich habe vor gut 4-5 Wochen neue Federn einbauen lassen von Eibach 45/40 in meinem A4 B9 Avant non sline
Vorne hat er ca 40mm erreicht aber hinten bin ich absolut nicht zufrieden, gibt es Möglichkeiten schmalere Federteller oder irgendwas anderes noch zu ersetzen damit der Hinten 10-20mm runter geht?
237 Antworten
Moin, ich war heute in einer freien Werkstatt zwecks Tieferlegung mit eibach prokit 30/30. Dort sagten sie mir 1100€ inkl Einbau, Achsvermessung und Zusatzarbeiten wie led scheinwerfer neu ausrichten. Was sagt ihr zu dem Preis?
Mit oder ohne Federn?
Inkl Ferdern. Die Werkstatt sagte die würden 295€ kosten.
Ich sag Mal so, allein für die Kamera/Radarsensoren Kalibrierung, Spur-und Lichteinstellung habe ich damals 450€ bezahlt. Imo kling es nicht schlecht wenn alle Einstell-und Arbeitskosten und das Material drin ist.
Falls du dich dafür entscheidest sag der Werkstatt aber unbedingt dass die neue Gummiauflagen von Hinterachsfwdern verbauen sollen, die verrecken nämlich gerne und sind nicht teuer, die Arbeit die auszutauschen ist aber quasi wie Federn tauschen. Die müssen die eher ausbauen.
Ähnliche Themen
Also Kamera sagte er würden sie gar nicht kalibrieren da die das bei 30mm wohl auch so mit macht.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 24. April 2023 um 20:07:01 Uhr:
Ich habe die Eibach Gewindefedern GFA4B9-5. Vorne statisch, hinten mit Gewindeteller auf originalen DCC Dämpfern.
Jetzt nochmal ne Frage dazu. Hab heute im Eibach Katalog geschaut, da mein H&R mir voll auf den Sack geht ( mittlerweile so tief dass es krank ist in höchster Stellung außerhalb legalen verstellbereich auf der HA trotz Allroad Auflage) und ich mittlerweile auch ziemlich wenig und eher chilling fahre.
Prioritäten ändern sich, hab glaub mehr Lauf+Rennrad-Kilometer im Monat als auf dem S4.
Würde dann H&R Gewindefedern einbauen, aaber- es gibt weder für 3.0 TFSI S4 noch für 3.0 TDI S4 gemäß eibach Katalog passende dazu. Kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Du hast die ja in den S4 TDI eingebaut?
Die mit der Endnummer 5 hatte ich im 40TDI Quattro.
Im S4 habe ich diese verbaut: -E21-GFA4B9-6 ( für VA Last von 1196 kg bis max. 1260kg +nur quattro , HA Last bis max. 1250kg).
Im Fahrzeugschein habe ich VA Last 1240kg und HA Last 1250kg).
Warum willst du H&R und nicht Eibach?
PS: ...hatte in 2023 5.842km in Summe in Schuhen und auf dem MTB ;-)
Ne, ich habe aktuell H&R und will auf Eibach auf der HA wechseln. War ein Tippfehler.
Ich muss es mitm TÜV absprechen ob es vielleicht möglich wäre vorne H&R zu belassen. An sich ist das Fahrwerk ok, aber HA zu tief und poltert langsam vor sich hin.
Auf den Laufschuhen hatte ich 2023 über 3000 km 🙂
Hallo,
habe aktuell auch die Sportline liegen und will die nächste Woche einbauen lassen, allerdings habe ich nun bedenken. Hier schreiben gefühlt alle das er hinten recht weit oben bleibt. Gibt es hier auch welche die zufrieden sind? Gerne mal mit Bildern. Anbei das Fahrzeug wo sie verbaut werden sollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]
Zufrieden :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]
Eibach 45/40 mit Gewindeteller an der HA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]
Während ich einen A4 mit Eibach Sportline Federn fuhr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 7. März 2024 um 06:30:29 Uhr:
Zufrieden :-)
Und das sind die ganz normalen 50/40 Sportline ja? Schaut ja nett aus. Verstehe halt nicht warum manche hinten dann so hoch sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]
Ausstattungsabhängig. Allrad /Sportdiff/AdBlue Tank/Motorisierung/Pano etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]
Zitat:
@steel234 schrieb am 7. März 2024 um 12:00:04 Uhr:
Ausstattungsabhängig. Allrad /Sportdiff/AdBlue Tank/Motorisierung/Pano etc.
Meiner ist ein ganz normaler 190 Ps TFSI, Frontantrieb ohne Panorama Dach mit Anhängerkupplung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]