Eibach Federn 45/40 Tieferlegung

Audi A4 B9/8W

N’Abend Leute

Ich habe vor gut 4-5 Wochen neue Federn einbauen lassen von Eibach 45/40 in meinem A4 B9 Avant non sline

Vorne hat er ca 40mm erreicht aber hinten bin ich absolut nicht zufrieden, gibt es Möglichkeiten schmalere Federteller oder irgendwas anderes noch zu ersetzen damit der Hinten 10-20mm runter geht?

237 Antworten

Zitat:

@goja schrieb am 7. März 2024 um 11:52:00 Uhr:



Zitat:

@WhiTTy schrieb am 7. März 2024 um 06:30:29 Uhr:


Zufrieden :-)

Und das sind die ganz normalen 50/40 Sportline ja? Schaut ja nett aus. Verstehe halt nicht warum manche hinten dann so hoch sind.

Jopp!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

So er ist tiefer, Federn sind drin. Danke für euere Unterstützung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Bin auch am überlegen aber habe Bedenken dass das zu harte S Line Fahrwerk durch die Federn noch härter wird. Oder wie ist die Erfahrung diesbezüglich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Zitat:

@Jajobe schrieb am 12. März 2024 um 19:18:02 Uhr:


Bin auch am überlegen aber habe Bedenken dass das zu harte S Line Fahrwerk durch die Federn noch härter wird. Oder wie ist die Erfahrung diesbezüglich?

Ich hatte schon in mehreren Autos die Eibach Sportline, in allen waren sie komfortabel und nicht wirklich härter als vorher

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Ähnliche Themen

Hab auch 45/40 Eibach jedoch find ich ihn hinten noch bisschen zu hoch. Könnte es an den hohen Gummiteller liegen vom Schlechtwegefahrwerk?

Danke!🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@htcalisa schrieb am 12. April 2024 um 20:37:56 Uhr:


Hab auch 45/40 Eibach jedoch find ich ihn hinten noch bisschen zu hoch. Könnte es an den hohen Gummiteller liegen vom Schlechtwegefahrwerk?

Danke!🙂

Ohne jetzt groß meckern zu wollen, aber ich finde die Tiefe „glaube ich“ ganz gut. Würde mich freuen wenn du Fotos machen könntest die nicht gegen das Licht fotografieren. ;-) eventuell erkenn ich dann das wesentliche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 7. März 2024 um 06:57:27 Uhr:


Eibach 45/40 mit Gewindeteller an der HA.

Sieht m.M.n. Richtig gut aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Ich mach morgen nochmal ein anderes Bild. Ich weis eben leider nur nicht ob ich eventuell hinten die erhöhten Federteller habe. Fahrwerk hab ich laut PR Nummer das 1BA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Besser abschätzen kann man es, wenn die Maße "Mitte Radnabe bis Kotflügel" angegeben werden. Fotos sind nicht wirklich aussagefähig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Dsc03371

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 12. April 2024 um 23:38:32 Uhr:


Besser abschätzen kann man es, wenn die Maße "Mitte Radnabe bis Kotflügel" angegeben werden. Fotos sind nicht wirklich aussagefähig.

Dass kann ich morgen zusätzlich auch noch machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

VA: 335mm
HA: 355mm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Zitat:

@htcalisa schrieb am 12. April 2024 um 22:56:01 Uhr:


Ich weis eben leider nur nicht ob ich eventuell hinten die erhöhten Federteller habe. Fahrwerk hab ich laut PR Nummer das 1BA

1BA ist das Standardwerk und hat keine erhöhten Federauflagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Okay schade, wäre für mich vielleicht die Antwort drauf warum 2cm unterschied ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Liegt er hinten auf den Polymer-Zusatzfedern auf ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Die sollten wohl auch getauscht werden. Bei Sportfahrwerk ab Werk (1BE) sind die anders als bei 1BA und hätten die Teilenummer 8W0 512 131 G. Gibt es auch im Nachbau von z.B. Febi oder Sachs zu kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen