Eibach Federn 45/40 Tieferlegung

Audi A4 B9/8W

N’Abend Leute

Ich habe vor gut 4-5 Wochen neue Federn einbauen lassen von Eibach 45/40 in meinem A4 B9 Avant non sline

Vorne hat er ca 40mm erreicht aber hinten bin ich absolut nicht zufrieden, gibt es Möglichkeiten schmalere Federteller oder irgendwas anderes noch zu ersetzen damit der Hinten 10-20mm runter geht?

237 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 14. April 2024 um 18:36:29 Uhr:


Das ist doch ein Anschlagpuffer. Wie kommt man auf "Zusatzfeder".

Wird, warum auch immer, im ETKA so bezeichnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Korrekt ! Audi nennt die Teile halt so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Das ist ja auch eine Feder nur eben aus Elastomer/Kautschuk, die den Aufbau beim starken Einfedern (Unterstützung der Druckstufe) abbremst. Das Bauteil lässt sich bis auf wenige cm zusammendrücken.
Kürzere Anschlagpuffer sind auch härter, als längere bzw. ist die Federrate größer.
Ohne das Ding knallt es m.u. kräftig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Hab Eibach 45/40 eingebaut. Bin soweit zufrieden aber hinten hab ich trotzdem ca 2cm unterschied.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Hab die Puffer eingebaut. Bisschen was hat’s gebracht aber immer noch 2cm unterschied.

Hatte eigentlich beim Einbau auf die dünneren Federteller geschaut bin mir aber jetzt auch nimmer sicher. Kann ich ne Nummer erkennen oder rausmessen wenn ich das Auto hochhebe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

Hab mal nachgeschaut nach den Unterlagen. Hab die 4K0512149F eingebaut. Sind das die richtigen?

Hab mal nachgeschaut nach den Unterlagen.

Hab die 4K0512149F eingebaut. Sind das die richtigen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Eibach Sportline 45/40' überführt.]

A4 B9 Avant Quattro mit Eibach ProKit auf RMK 350 mm vorne und 355 mm hinten

Rmk-350-mm-vo-355-mm-hi-pro-kit-45-40-mm

A4 B9 Avant Quattro 3.0L V6 272PS BJ 2016 // Eibach 45/40 Sportline Federset

Hatte der Vorbesitzer einbauen lassen.

Find ihn hinten auch ein Stückchen zu hoch, aber lebe damit.
Restkomfort reicht aus.
Bisher zweimal leicht aufgesetzt.

WR 18" / SR 19"

Bei 165.000 km waren die hinteren Gummis wo die Federn aufliegen durch (siehe Bild).

A4-b9-felge
A4-felgen
A4-b9
+2

Der ist tatsächlich hinten recht hoch.

Zitat:

@i30n_irvana schrieb am 16. April 2025 um 14:10:16 Uhr:


A4 B9 Avant Quattro 3.0L V6 272PS BJ 2016 // Eibach 45/40 Sportline Federset

Hatte der Vorbesitzer einbauen lassen.

Find ihn hinten auch ein Stückchen zu hoch, aber lebe damit.
Restkomfort reicht aus.
Bisher zweimal leicht aufgesetzt.

WR 18" / SR 19"

Bei 165.000 km waren die hinteren Gummis wo die Federn aufliegen durch (siehe Bild).

Habe mal gerade noch ein Bild gemacht. Parkplatz ist komplett eben.

A4-felge-hinten-sonne

Warum nimmt ihr eigentlich kein Set mit Eibach Gewindefedern HA, oder gab es den für diese Motorisierung nicht?

Audi A4 B9 Avant 3.0TDI quattro im Herbst 2020 mit Eibach Pro Kit umgerüstet. Gleich nach dem Einbau auf RMK 350 mm vorne und 355 mm hinten. Jetzt nach fast 5 Jahren vorne auf RMK 347 mm und hinten auf RMK 350 mm.

Rmk-350-mm-vo-355-mm-hi-pro-kit-auf-45-40-mm-sep-2020-a4-quattro
Deine Antwort
Ähnliche Themen