Ecoboost mit Powershift
Hallo,
mich würde mal interessieren ob es seitens von Ford auch geplant ist in jenen 1.6 Ecoboost Motoren das Powershift Getriebe anzubieten ???
Danke für eure Antworten !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FOFOIIFAHRER schrieb am 2. Mai 2015 um 22:15:55 Uhr:
@englputzeder
Kann man schon gratuliere? Als Besitzer eines FoFoII mit Automatik warte ich natürlich gespannt auf erste Fahreindrücke. Probefahrten sind bei uns auf dem flachen Land beim Freundlichen nicht möglich, weil keine Automatikfahrzeuge. Vorab schonmal vielen Dank für einen kleinen Fahrbericht.
Ich mische mich hier auch mal kurz ein, ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen Focus mit 1.5l 150PS EcoBoost mit der Wandlerautomatik.
Die Automatik ist meiner Meinung nach einfach nur der Hammer. Ich hab jetzt 500 KM drauf und er schaltet Butterweich. Ich kannte bislang nur das PowerShift vom S-Max meines Vaters, aber die Wandler in meinem Focus steht dem in nichts nach. Ich dachte immer das PowerShift ist das über-Getriebe so wie Ford das anpreist, aber mir war in erster Linie wichtig, dass die Automatik weich und unbemerkbar schaltet und das tut sie. Hab ihn auch schonmal ein bisschen getreten und selbst da kein ruckeln beim schalten zu spüren. Ich bin einfach mehr als begeistert.
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Bitte was... Höre ich jetzt auch zum ersten mal davon.Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Habe gestern mit meinem Vater gesprochen, welcher WA im Ford-Getrag Köln ist. Laut seiner Aussage ist das Powershiftgetriebe gestorben, wird nicht weiter produziert. Das Getrag-Werk Kechnec wird geschlossen. In nächster Zeit wird es wieder das klassische Wandlerautomatikgetriebe geben.
Weiss jemand noch was darüber?
Was soll dann das... wenn es Das PS-Getriebe für den EB gegeben hätte hätt ich das Bestellt.
Wenn das wahr ist hat sich Ford damit aber keinen Gefallen getan!
Ist ja auch noch nicht offiziel, aber die WA im Getrag Werk sind schon infomiert...
Gab es denn irgend welche gravierenen Probleme mit dem Powershift, die einen solchen Schrit rechtfertigen würden (zu anfällig?, zu teuer?, zu geringe Nachfrage?) ???
Zitat:
Original geschrieben von thomashill
Gab es denn irgend welche gravierenen Probleme mit dem Powershift, die einen solchen Schrit rechtfertigen würden (zu anfällig?, zu teuer?, zu geringe Nachfrage?) ???
Die Nachfrage war nicht da. Ich hätte dem Getriebe auch nicht getraut, vor allem deswegen nicht, wenn man bedenkt wie lange die Testphase lief.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Das Getrag-Werk Kechnec wird geschlossen. In nächster Zeit wird es wieder das klassische Wandlerautomatikgetriebe geben.
Kann es sein das da was mißverstanden wurde?
In Kechnec gibt es zwei Standorte, die GETRAG FORD Transmissions Slovakia s.r.o. wo die DSG gebaut werden und GETRAG s.r.o. wo Motorradgetriebe und Motorensteuerräder fabriziert werden. Bei Letzterer könnte ich mir durchaus eine Schliessung vorstellen, bzw das die Produktion in ein noch billigeres Land verlagert wird, was für die Betroffenen auch nichts ändert.
Oder die Produktion wird an die Standorte in Deutschland und Italien zurückgeholt, gibt auch die Möglichkeit das sie nach Mexiko verlagert wird.
Denkbar ist Einiges, aber das sie die Produktion beenden eher weniger.
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Die Nachfrage war nicht da. Ich hätte dem Getriebe auch nicht getraut, vor allem deswegen nicht, wenn man bedenkt wie lange die Testphase lief.
Nachfrage kann es nur geben wenn der Kunde es auch kaufen kann und dabei ist es wenig hilfreich wenn es ausgerechnet bei den Motoren nicht zu haben ist die dafür perfekt geeignet wären.
Aber diese Getriebe werden ja nicht nur bei Ford eingebaut sondern auch bei anderen Herstellern.
Aber man wird sehen...
2 varianten:
1.) ford konsolidiert ja gerade seine (internen und externen) zulieferer ... da kann es schon sein, dass gewisse komponenten, die derzeit verteilt - wenn auch nur leicht unterschiedlich - an mehreren standorten erzeugt werden nunmehr an einem standort produziert werden sollen um das synergie-potential zu nutzen 😉
http://www.heise.de/.../...h-von-jedem-dritten-Zulieferer-1435436.html
2.) das joint-venture zw. ford und getrag konsolidiert die produktionsstätten eigentständig
http://de.wikipedia.org/wiki/Getrag
http://www.getrag.de/de/195
seid nicht so naiv und glaubt jeden dreck den hier irgendein möchtegern von sich gibt.
glaubt ihr ernsthaft ford wird kein automatikkgetriebe mehr in verbindung mit ecoboost anbieten? irgendwann stirbt das handgetriebe aus..
wartet doch erstmal ab bis der mondeo rauskommt und der ecoboost sich im markt fest etabiliert hat. dann folgt logischerweise der nächste schritt und das wird u.a. ein automatikkgetriebe sein...ihr wollt immer alles sofort haben und dann jammert ihr rum, wenn es nicht richtig funktioniert, weil es noch nicht für den markt ausgereift war.
man kann richtig erkennen wie ford sein eigenes ding durchzieht ohne sich von dem druck von außen und den "trends" beeinflussen zu lassen, und es funktioniert !!!
also abwarten und tee trinken...
Zitat:
Original geschrieben von RyooN
seid nicht so naiv und glaubt jeden dreck den hier irgendein möchtegern von sich gibt.
Etwas mehr Höfflichkeit wäre aber angebracht. Oder befinde ich mir hier im Proletenforum?
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Etwas mehr Höfflichkeit wäre aber angebracht. Oder befinde ich mir hier im Proletenforum?Zitat:
Original geschrieben von RyooN
seid nicht so naiv und glaubt jeden dreck den hier irgendein möchtegern von sich gibt.
Das hat doch nichts mit Proleten zu tun,recht hat er.
nun, was das aber mit möchtegern zu tun hat, weiss ich nicht? Aber anscheinend sind hier einige Halbstarke Großmäuler unterwegs...🙄
Aber bevor das hier ein"Bier und Chips" Thread wird, der dann letztendlich geschlossen wird, lassen wir es lieber.
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
nun, was das aber mit möchtegern zu tun hat, weiss ich nicht? Aber anscheinend sind hier einige Halbstarke Großmäuler unterwegs...🙄
Aber bevor das hier ein"Bier und Chips" Thread wird, der dann letztendlich geschlossen wird, lassen wir es lieber.
Und du solltest nicht solche Sachen erzählen wo garantiert nicht stimmen.Wenn das so wäre das Ford irgendein Werk schließt, würde es sicherlich in vielen Autozeitungen bzw.auch in der Zeitung stehen.Aber nichts davon ließt man irgendwo,auch Google spuckt nichts aus.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Und du solltest nicht solche Sachen erzählen wo garantiert nicht stimmen.Wenn das so wäre das Ford irgendein Werk schließt, würde es sicherlich in vielen Autozeitungen bzw.auch in der Zeitung stehen.Aber nichts davon ließt man irgendwo,auch Google spuckt nichts aus.Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
nun, was das aber mit möchtegern zu tun hat, weiss ich nicht? Aber anscheinend sind hier einige Halbstarke Großmäuler unterwegs...🙄
Aber bevor das hier ein"Bier und Chips" Thread wird, der dann letztendlich geschlossen wird, lassen wir es lieber.
auf 100% würde ich mich aber nicht verlassen. Oder bist Du so naiv, weil Google und Autoblöd bisher dazu nichts sagen?
Ich habe auch nicht gesagt, dass es garantiert so ist.
Nun ja, ich will das hier nicht weiter kommentieren, einige sind hier wohl etwas engstirnig. schade!
"Powershift - wird nicht produziert"
Bei mir in der Firma sagten die Kollegen zu so etwas immer "Scheißhausparolen".
In diesem Forum wird wirklich viel über ungelegte Eier diskutiert, viele Fragen mit einem ausgeprägten Halbwissen beantwortet und auch manche Fragen gestellt, die sich einfach über eine Probefahrt klären lassen.
Macht euch euer eigenes Bild und entscheidet dann.
Ich wollte eigentlich den Focus Diesel mit 163 PS kaufen, weil ich schon mal 1000 km am Tag fahre.
Ich bin den Eco 150 PS Probe gefahren und habe dann den mit 182 PS bestellt, weil mich der Motor überzeugt hat.
Auch diese Autotests, bei denen Ford immer schlecht abschneidet: Macht euch auch hier euer eigenes Bild.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
"Powershift - wird nicht produziert"
Bei mir in der Firma sagten die Kollegen zu so etwas immer "Scheißhausparolen".
In diesem Forum wird wirklich viel über ungelegte Eier diskutiert, viele Fragen mit einem ausgeprägten Halbwissen beantwortet und auch manche Fragen gestellt, die sich einfach über eine Probefahrt klären lassen.
Macht euch euer eigenes Bild und entscheidet dann.
Ich wollte eigentlich den Focus Diesel mit 163 PS kaufen, weil ich schon mal 1000 km am Tag fahre.
Ich bin den Eco 150 PS Probe gefahren und habe dann den mit 182 PS bestellt, weil mich der Motor überzeugt hat.
Auch diese Autotests, bei denen Ford immer schlecht abschneidet: Macht euch auch hier euer eigenes Bild.
hab ich je was anderes gesagt? Bei dieser Reaktion kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Schein gibt es hier Ford Fahrer mit militantem Gebähren.
Wenn man Eier in der Hose hat, dann kann man auch Kritik einstecken! Denk mal nach.