Ford Focus Mk3 1.6 TDCi Turnier Test
28.04.2016 15:59
| Bericht erstellt von
ric84
Testfahrzeug |
Ford Focus Mk3 1.6 TDCi Turnier |
Leistung |
115 PS / 85 Kw |
Hubraum |
1560 |
HSN |
8566 |
TSN |
AWR |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
27800 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
ric84
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platz und Ablagen herroragend
- -
Sicht zur Ampel schlecht
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Antritt stark, Verbrauch mit man. Getriebe gering
- -
obere Drehzahlen klar schwach, stark vibrierend
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
typisch Ford, direkt, sportlich , dynamisch, bequem
- -
wir reden hier von einem Kombi, man kann keinen 500kg Flitzer erwarten
5.0 von 5
Federung: |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
langstreckentauglich, sportlich und bequem zugleich
- -
Start Stopp nervt
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
schöne Optik, gefällt sogar VW Fahrer :)
- -
Sync2, mehr Schein als Sein
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Focus Mk3 1.6 TDCi Turnier empfehlen:
Schönes Auto, sehr ansprechendes Design, dynamisches Fahren, wie man es bereits von Ford gewöhnt ist. Der Motor ist dabei sehr sparsam. Einzig die Steuerpolitik des Staates ist absolut irrsinnig.
Es gibt viele praktische Ablagen, die Bluetoothfunktion von Sync 2 funktioniert prima, prima Spracherkennung, leiser Innenraum, alles sehr stimmig und gefällig designt.
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Focus Mk3 1.6 TDCi Turnier nicht empfehlen:
Sync 2 entspricht bei weitem nicht mehr den Stand der heutigen Technik (laut Recherche single core CPU mit 600mhz) und läuft dementsprechend, nennen wir es "primitiv". Würde mir wünschen, wenn es ein Aufrüstset für Sync 3 geben würde. Dazu sind die Navi Karten auf der SD unterirdirsch schlecht und man bekommt bei Auslieferung bereits eine veraltete SD. Entweder hätten sie die Sparte "Multimedia" gänzlich weg lassen sollen oder es auf einen wesentlich aktuelleren Stand bringen sollen. Sync 2 macht kein Spass, Punkt.
Des Weiterem läuft der Motor stark vibrierend (Luxusproblem).
Ausserdem nervt die Start Stopp Automatik, würde mir wünschen, diese dauerhaft deaktivieren zu können.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?