EA189 Motor Rückruf
Hallo ihr Leut...
Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...
Ergebnisse welcher Art zu vermelden?
Mit besten Grüßen...
Seppel....
Beste Antwort im Thema
War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."
Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.
Gruß Mjrage
720 Antworten
Wenn man das möchte...erstma ignorieren. .. die holen dir deinen Wagen nicht ab... ob das Zweckmäßig ist oder dann war ...wird man sehen... Früher oder viel später wird man um einen Besuch aber nicht herumkommen...
Gibt es schon welche die den Brief ignoriert haben ?
Kann man die Anzahl der passiven und aktiven Regenerationen auslesen? Dann könnte man ja prüfen ob häufiger regeneriert wird...
Zitat:
@TDI - Power schrieb am 19. Oktober 2016 um 22:34:07 Uhr:
Gibt es schon welche die den Brief ignoriert haben ?
Ja hier, meine Mutter hat den Brief für ihren 2.0TDI vor ein paar Wochen bekommen und bis jetzt nichts gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:06:07 Uhr:
bei dem Updatechaos wird es nie soweit kommen. Vereinzelt fahren Fahrzeuge bereits mit Datenstand 9980
Bei uns ist es glaube ich 9979 nach dem Update, wenn ich mich recht entsinne.
War der einzigste Flash im Zähler.
Hab bei mir jetzt mal den DPF gecheckt, kilometerstand: 77.000km
Was war nochmal der maximale Aschegrad bei voll?
Könnt ich mir ja auch mal zur Kontrolle vorher auslesen lassen...
Ich finde es sehr süß, dass manche die Aufforderung zum Update einfach ignorieren oder aussitzen wollen.
Irgendwann legt euch das KBA halt den Karren still und bei jedem Besuch in der Werkstatt wird beim Service auffallen, dass ihr a) auf der bösen Liste steht und b) noch kein Update habt.
Ein "ich kenn da einen gut" geht auch nicht, weil das Flash-Protokoll direkt online an Audi übermittelt wird. Also da kann keiner fürn Fuffi irgendwo einen Haken setzen und fertig.
Wird bis zum nächsten Werkstattbesuch ignoriert. Drum rum kommt man nicht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:59:16 Uhr:
Ich finde es sehr süß, dass manche die Aufforderung zum Update einfach ignorieren oder aussitzen wollen.Irgendwann legt euch das KBA halt den Karren still und bei jedem Besuch in der Werkstatt wird beim Service auffallen, dass ihr a) auf der bösen Liste steht und b) noch kein Update habt.
Ein "ich kenn da einen gut" geht auch nicht, weil das Flash-Protokoll direkt online an Audi übermittelt wird. Also da kann keiner fürn Fuffi irgendwo einen Haken setzen und fertig.
Irgendwann vielleicht und selbst das wird nicht so einfach gehen. Die Stilllegung ist ein Verwaltungsakt einer Behörde. Es wird also mindestens einen (Mahn-)Bescheid verschickt und dagegen kann man auch Rechtsmittel wie Beschwerde, einsweiliger Rechtschutz etc einlegen.
Was die rechtliche Verpflichtung angeht, so ist das aller- aller- aller- allerletzte Wort noch nicht gesprochen (persönliche Einschätzung).
Was die Werkstatt angeht, so wage ich mal zu behaupten dass eher wenige Leute VW/Audi-Werkstätten aufsuchen und stattdessen zu freien gehen und Reparaturen oder Inspektionen durchführen.
Sollte man den Weg doch zu AUDI/VW finden, kann man problemlos sagen "nö kein Update machen, erst wenn ich das eindeutig will dann führen Sie es durch"
Wenn man es im Rahmen der Inspektion z.B. nicht will, muss man das bei Audi einfach unterschreiben.
Man kann es halt hinauszögern......
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:43:53 Uhr:
Was war nochmal der maximale Aschegrad bei voll?Könnt ich mir ja auch mal zur Kontrolle vorher auslesen lassen...
4 Zylinder 2.0 TDI = MAX 60g
Pokert denn jemand von euch? D.h. so lange aussitzen/ignorieren bis die Schlägertypen vom KBA klingeln?
Steht eigentlich irgendwo eine Frist? Bis wann man das gemacht haben soll?
Wenn man die Kiste verkaufen will, ist ein gemachtes Update sicher sinnvoll 😉
Der Aschegehalt wird beim CR Diesel in l bzw. ml angegebenen.
Wenn ich mich nicht irre ist die Grenze bei 0,125l
Zitat:
Ein "ich kenn da einen gut" geht auch nicht, weil das Flash-Protokoll direkt online an Audi übermittelt wird.
Aber natürlich geht das.
Update ausspielen mit Rückdokumentation ans Werk und gleich danach wieder die alte Version aufspielen
Und wenn es die Werkstatt für ein paar Euro nicht macht, gibt es massig User die das können.