EA189 Motor Rückruf

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr Leut...

Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...

Ergebnisse welcher Art zu vermelden?

Mit besten Grüßen...

Seppel....

Beste Antwort im Thema

War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."

Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.

Gruß Mjrage

720 weitere Antworten
720 Antworten

In dem Brief war eine Antwortkarte dabei, dort kann ich den neuen Besitzer eintragen falls ich das Auto zwischenzeitlich verkauft hätte.
Ich denke auf diesen Weg würde Audi auch von dir erfahren, vorausgesetzt der Vorbesitzer füllt das Antwortschreiben aus und schickt es an Audi.

Das wäre durchaus möglich...

Ich glaube nicht, dass der Vorbesitzer meine Daten kennt. Ich habe das Auto bei einem Audi Händler gekauft.

Muss er auch nicht. Der Vorbesitzer soll lediglich Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs machen - in dem Fall gibt er eben den Händler an.

Ähnliche Themen

Ah alles klar jetz hab ichs gecheckt. Vielen Dank 🙂

hab grad "auto mobil" von vox geguckt mit nem bericht über die diesel-sache. aufgrund der schummelei hat das auto weder mit noch ohne software ne gültige eu-typengenehmigung, was im falle eines unfalls dazu führen kann, dass die versichereung regress fordern kann, d.h. der versicherungsschutz verloren geht, weil man gegen die AGB verstößt. man soll hierzu rücksprache mit der versicherung halten, es gibt wohl welche, die sowas in erwägung ziehen. zumindest hat wohl der im tv angefragt, ob der versicherer auf regress im falle eines schadenfalls verzichtet, mit der begründung einer nicht gültigen eu-typengenehmigung und die antwort war schlicht: nein.
Spätestens dann sollte man nen wechsel der versicherung in erwägung ziehen.

Es war ja schon immer nicht gut, aber jetzt wird's ne Frechheit wenn das die ersten durchziehen.

Zitat:

@piftie schrieb am 5. August 2017 um 15:59:47 Uhr:


Haben auch den Brief für das 45F5-Update bei unserem TFSI erhalten. Es besteht wohl die "Möglichkeit einer thermomechanischen Überlastung von Bausteinen im ESC-Steuergerät, wodurch es zur Störung einer Masseverbindung im Steuergerät kommen kann".

Also ich bin nicht wirklich Programmierer, aber seit wann kann man eine thermomechanische Überlastung durch ein Update beseitigen? Das ist doch alles wieder Pfusch...
Seit wann ist diese Update Mode eigentlich eingetreten? Gibt es nun für alles ein Update? Vielleicht ein Reifenupdate womit ich dann mehr Profil habe? Kann ich meine Alte auch mal zum Update bringen oder wie? Oder die Politiker mal updaten? Man oh man...

Man kann sich doch nur verarscht vorkommen...

samsung hat sein note ja geupdated damit der akku nicht so schnell explodiert ^^ also auch in der szene wird die updatestrategie angewandt :P mal sehen, bald kann man auf OP's am menschen verzichten, bügel einfach nen update drüber ^^

Zitat:

@imailfreddy schrieb am 8. August 2017 um 20:15:30 Uhr:


Also ich bin nicht wirklich Programmierer, aber seit wann kann man eine thermomechanische Überlastung durch ein Update beseitigen?

So wie ich das hier lese, geht es eher um eine bessere Erkennung und dann einen Tausch des Geräts.

So, ich habe das Update heute machen lassen.
An der Charakteristik hat sich in soweit was geändert, dass der Turbo früher kommt. Meine Frau und ich denken dass er etwas besser geht als vorher. Ist aber subjektiv.
Am Geräusch hat sich nichts verändert. Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen nach 50km Heimkurs.

Wieviele km hat er runter?

230000km ca

Hallo an alle,

ich besitze ein 8P mit 80000km darauf und habe die entsprechende Software Update vor ein paare Monaten machen lassen. Erstens, ich habe bemerkt, dass der Lufter (sag man das so auf Deutsch) früher gestartet hat. Hmm! Ich bin momentan neutral mit dieser Verhaltensänderung! Zweitens, zweimal habe ich Motorsteuerung und Abgas Warnungen gehabt. Im ersten Fall hat der Audi Techniker die DTCs gelöscht und mir gesagt, dass AGV ausgetauscht werden soll, wenn der Fehler wieder kommt. Ja, heute hab' ich das Problem wieder gehabt. Ich finde es ziemlich auffällig, dass solche Fehlern nach dem EA 189 Software Update aufgetaucht haben. Also, hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Was schlägt ihr vor?

Zitat:

@qushu schrieb am 29. August 2017 um 18:49:00 Uhr:


Hallo an alle,

ich besitze ein 8P mit 80000km darauf und habe die entsprechende Software Update vor ein paare Monaten machen lassen. Erstens, ich habe bemerkt, dass der Lufter (sag man das so auf Deutsch) früher gestartet hat. Hmm! Ich bin momentan neutral mit dieser Verhaltensänderung! Zweitens, zweimal habe ich Motorsteuerung und Abgas Warnungen gehabt. Im ersten Fall hat der Audi Techniker die DTCs gelöscht und mir gesagt, dass AGV ausgetauscht werden soll, wenn der Fehler wieder kommt. Ja, heute hab' ich das Problem wieder gehabt. Ich finde es ziemlich auffällig, dass solche Fehlern nach dem EA 189 Software Update aufgetaucht haben. Also, hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Was schlägt ihr vor?

Fahr zu Audi und versuche ein neues AGR auf 100% Kulanz zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen