EA189 Motor Rückruf

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr Leut...

Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...

Ergebnisse welcher Art zu vermelden?

Mit besten Grüßen...

Seppel....

Beste Antwort im Thema

War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."

Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.

Gruß Mjrage

720 weitere Antworten
720 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Juli 2017 um 08:21:28 Uhr:


Wer Audi fährt, kann sich das leisten 😉

Bei einem 8 Jahre alten muss das aber nicht sein 😉

Meiner hats nach dem Update auch erwischt 🙁
Update wurde am 20.07 gemacht, seitdem ist der Motor in der Früh ab 1500 umdrehungen laut und nagelt wie ein alter 1.9 TDI VP , ich tippe auf Injektoren 🙁 Ich habe jetzt um ein Termin gebeten bei Audi, mal schauen was da rauskommt.
Das Auto besitze ich seit Dezember 200tkm jetzt auf dem Tacho 232tkm Update seit knapp 2000km, dem Brief habe ich gleich nach der Anmeldung im Jänner bekommen (Wohne in Österreich), wollte es aber herauszögern, ein Kollege hat es bei seinen Passat gemacht und hat keine Probleme dann kann die Zeit auf mich, nur warum hab ich das nur gemacht...
Jetzt fangen die Probleme an, ich schätze bald kommt das AGR und dann der DPF oder was noch alles Möglich ist...
Mal schauen wie sich Audi verhält, da mein Auto auch schon eine höhere Laufleistung hat, nur ich kann das nicht glauben das es Zufall ist... Mein alter A3 mit 1,9 TDI hatte 490tkm drauf und das Auto fährt noch immer ohne Probleme und hat mich die letzten 7 Jahre nie im Stich gelassen.
Beim neuen gleich nach dem Update ein Problem? Zufall?
Motor: CFGB 170 PS

https://youtu.be/8Wk24n7D4Pc

Bei dem vw nagelt er ab 90°C Wassertemperatur übelst. So in etwa?

Nein, nur wenn der Motor kalt ist , wenn er die 90°C erreicht hat geht er eigentlich normal.

Ähnliche Themen

Hatte heute den Brief von Audi bekommen über eine neue Rückrufaktion. Diesmal das Steuergerät das irgendwie für die Fahrdynamik verantwortlich ist.
Hab in zwei Wochen eh einen Termin bei Audi wegen Kundendienst und TÜV, dann werden sie das direkt mit machen...

Bzgl. dem Update für den Motor hab ich direkt gesagt, dass ich das nicht möchte und sie hat es auch direkt ohne zu zögern so vermerkt.

Von der Aktion habe ich noch nichts gehört. Haben das schon mehrere hier ?

Dito heute auch ein Brief bekommen wegen ein Software Update 45F5 des ABS ESP Steuergerätes.

Ich sitz das erstmal aus, die wollen mir doch dann blos wieder das Abgas Update aufquatschen und ich kann mit denen diskutieren.

Den Brief bzgl. der Fahrdynamik-Rückrufaktion habe ich auch gestern bekommen, meiner ist allerdings ein TFSI.

Möchte das aber eigentlich auch nicht machen lassen, wer weiß was hinterher alles nicht mehr funktioniert.

Nach dem ABS Update gibt es zum Teil einen neuen ABS Block

Haben auch den Brief für das 45F5-Update bei unserem TFSI erhalten. Es besteht wohl die "Möglichkeit einer thermomechanischen Überlastung von Bausteinen im ESC-Steuergerät, wodurch es zur Störung einer Masseverbindung im Steuergerät kommen kann".
Eigentlich möchte ich das Update nicht machen lassen, weil ich befürchte, daß das MSG gleich mit geupdatet wird und alle teuer bezahlten VCDS-Änderungen weg sind. Oder ist meine Sorge eventuell völlig unberechtigt?

Außerdem frage ich mich, wie das Auto mittlerweile über 8 Jahre sicher fahren konnte, wenn doch jetzt bis zur Anpassung "fahrdynamische Grenzsituationen... (sicherlich auch die unvorhersehbaren) ...vermieden werden sollten". Wäre der Fehler nicht schon längst aufgetreten???

Grüße...

Fahr mal auf einer leeren Straße oder Parkplatz und mache eine Vollbremsung.
Wenn das ABS noch korrekt regelt und keine Lampen im KI angehen, ist alles i.O.

Was wohl sein konnte, ist dass ein defektes ABS erst dann aufgefallen ist, wenn es mal regeln musste,
und das ist halt meist im Ernstfall.
Das Update soll eigentlich nur ein defektes ABS eher anzeigen..

Ich habe meinen A3 erst neulich gekauft bei einem Händler. Ich war seitdem noch nicht in der Werkstatt meines Vertrauens um die Kiste ins System aufnehmen zu lassen. Krieg ich den Brief trotzdem iwie (KBA Adressabfrage von Audi,Händlerweitergabe.. keine Ahnung) oder muss ich zur Werkstatt und erstmal aufnehmen lassen?

Soweit ich weiß, läuft das automatisch übers KBA mit Halterermittlung, Audi teilt denen die entsprechenden FIN mit.
Es sei denn, es hat sich überschnitten, dann bekommt die Post der Vorbesitzer.

Und wenn die Post der Vorbesitzer bekommt, dann erfahr ich das erst beim nächsten Werkstattbesuch oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen