EA189 Motor Rückruf

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr Leut...

Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...

Ergebnisse welcher Art zu vermelden?

Mit besten Grüßen...

Seppel....

Beste Antwort im Thema

War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."

Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.

Gruß Mjrage

720 weitere Antworten
720 Antworten

Jetzt geht er...... 😉

Der Kunde werde darüber informiert, dass das Update ansteht und welche Folgen eine Verweigerung haben könnte. Der Kunde könne aber frei entscheiden.

Ok welche folgen könnte es geben?
Was wurde den Leuten gesagt die es schon drauf haben?

die konsequenzen stehen doch im artikel. theoretisch kann auf kurz oder lang das kba das fahrzeug stilllegen.

Was ich nicht ganz verstehe ist: Es wird davon geschrieben dass bei Nicht-Update Audi dem KBA die Fahrzeugdaten übergeben muss.

Die müssten die ja schon lange haben, weil nirgens irgendeine Frist genannt ist bis wann man vorstellig gewesen sein soll. Im Umkehrschluss ist auch offen ab wann das KBA überhaupt anfangen würde betroffene Skandalisten ins Visier zu nehmen, die noch kein Update haben.

Wie man auch schön lesen kann sinkt die Lebensdauer des DPF danach wohl rapide 🙂

Ähnliche Themen

Was auch so einige nicht vergessen dürfen.... ein CHIP-TUNING ist so einigen Teilen sicher nicht förderlich . Das wird von so einigen gern gemacht. Und wenn nachher was im Eimer is...is das Update Schuld. .. 😉

Dein Chiptuning ist weg wenn Audi das Update aufspielt. Oder meinst du den bis dahin angehäuften Verschleiß? 🙂

Ich beobachte hier weiter...vll geht ja jetzt wirklich die AGR-Pest um 😁
Und der schnellere Verschleiß des DPFs merkt man natürlich erst später, je nach Kilometerstand...

Mittlerweile denk ich auch ich war ein wenig voreilig mit dem update...aber naja...jetzt gehts nicht mehr zurück, jetzt heißt abwarten. 10.000km mit update bald hinter mir, bisher alles tutti, Regeneration nie mitbekommen. Mich tät trotzdem der Füllstand vom dpf interessieren, muss ich wohl doch mal die 4€ hinlegen für die app...hab nur 2,50€ aufm Google wallet, verdammt

Also mein DPF regeneriert auch früh mittlerweile, hab gestern und heute die Reg. abgebrochen, laut meiner VAG DPF App war die letzte vor 497km.... scheiß DPF, rauswerfen das ding

Screenshot-20161123-165444

Hi, ich habe einen A3 8PA 2.0 TDI MJ 2012 110tkm und bis jetzt kein Update. Softwareversion Motorsteuergerät nach OBDeleven 9041.
Er regeneriert den DPF nach letzter Messung mit der App nach ca. 550km (Fahrt durch die Schweiz mit max 130km/h). Die kleinen grünen und roten Zahlen sind Minimum und Maximum seit Messbeginn. Meist findet die Regeneration unbemerkt bei Autobahnfahrt statt und dauert um die 10min. Nach Abstellen lief der Lüfter bis jetzt nie nach und erhöhte Leerlaufdrehzahl konnte ich bis jetzt auch noch nicht feststellen.

Screenshot_20161102-200904.png

Richtig interessant wird es erst nach längerer Zeit wenn sich abzeichnet in welchem Verhältnis die Aschemasse anwächst.

Dem Füllstands-Beitrag zu Folge kommen alle 20.000km etwa 10ml Asche hinzu.
Wenn die Gerüchte stimmen...müsste sich der Wert ja jetzt vervierfachen.

mag niemand die DPF App teilen *g*? naja sonst muss ich ma gucken das ich paypal anzapf und halt die app kaufen...bin noch auf der suche nach VCDS...

find den DPF allgemein nervig...jemand ne idee ob man den legal entfernen kann beim CFFB?

Das bezweifle ich....

So,hab die app jetzt gekauft. Also der partikelfüllstand ist auf 25km 1g gestiegen.

Dpf allgemeinfüllstand (oil asche) sieht wohl ok aus.

CFFB 2.0 16V
80.000km gelaufen
4 jahre alt
Softwareupdate vorhanden

Wieviel ist nochmal der maximale füllstand in liter?

Screenshot_20161125-070003.png

175 ml sind das Max. und Du hast bei 80 tkm 40 ml drin. Ich hab bei 123 tkm 60ml drin. Passt also. Pro 10 tkm sind es als unter diesen Einsatzbedingungen 5 ml. Jetzt kann man mal beobachten, ob es sich verändert mit der neuen Software.

Du fährst Audi und knauserst rum dir eine App zu kaufen?

Ja Füllstand absolut normal.
Habe knapp 160tkm und 80ml drin,.

Deine Antwort
Ähnliche Themen