E400 4matic vs E220d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

kann mir einer der hier anwesend 400er Fahre sagen was das Auto in wirklichem Leben, bei normaler Nutzung, ohne übertriebenen Spar- oder Rennfahrereifer, verbraucht ?

Da der S213 jetzt endlich als 4matic bestellbar ist, überlege ich mir ob ich auf den 220d4M in Januar warte oder doch, für ausstattungsbereinigte 100000 EUR Unterschied. zum Benziener greife und mir den Motorspass gönne.

Ich hätte übrigends gedacht dass die Preisdifferenz zwischen E400 und E220d noch grösser wäre :
E400 4m T Modell = EUR 64'830
E220d 2m T Modell = EUR 49'885
+2700 Aufpeis für 4M (wird man dann im Januar sehen....)
+643 Aufpreis für Avantgarde Exterieur (Serie beim 400)
+860 Aufpreis für Avantgarde Interieur (Serie beim 400)
+819 Aufpeis für 18" Räder (Serie beim 400)
= EUR 54'907
Unterschied also weniger als 10'000 EUR
(Sind Preise in Luxemburg, aber wird in D wohl ähnlich sein)

Und falls jetzt jemand mit "Äpfel mit Birnen vergleichen" kommt. 4M = Pflicht. Und da gibt es halt in naher Zukunft nur die 2 Motoren ;-)

Beste Antwort im Thema

Bin mal gespannt wann jemand hier postet, ob er E63s 4M oder 220d 4M nehmen soll....

Als wenn die genannten Verbrauchs-u. Kaufpreisdifferenzen, die einzigen Kostenunterschiede wären....wirklich amüsant.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Stimmt. Hast ne gute Entscheidung getroffen.

Zitat:

@Ebbelkrebbel schrieb am 16. Juli 2017 um 11:38:15 Uhr:


Nach fast 10.000km E400 kann ich sagen. Der Motor ist toll. Extrem laufruhig und mit guten Kraftreserven. Verbrauchstechnisch in Ordnung (Stadtverkehr / gemischte Fahrten ca. 10l, Autobahn konstant 120km, 6,2l/100km!!)

Ich fahre selbst einen E400 4matic seit knapp 10.000km, aber 6.2 Liter / 100km bei 120km/h bestimmt nur, wenn Du die Verbrauchsanzeige resetest.

Hallo Leute,

Ich hab seit 4 Monaten einen E400 als Coupe 4Matic und habe mal eine Frage zum Verbrauch.

Meiner liegt momentan bei 14.8 und ich fahre normalerweise Nachts durch die Stadt und Prügel die Karre nicht von Ampel zu Ampel, dafür erscheint mir der Verbrauch doch recht viel.

Klima immer aus, Start Stop immer an und überwiegend Comfort Modus und selten Sport / Sport+ und selten bis nie Vollgas.

Bin gespannt auf euer Feedback.

E400 Kombi, sehr viel Stadt, in der Stadt 12,5, außerhalb um die 10Liter.
Dies im Comfort Modus bei normaler Fahrweise. Bei netter Beschleunigung in Sport + sinds 15,5 in der Stadt und 12 draußen.
So einfach ist das 🙂
Pertel

Ähnliche Themen

Heute E400D Autobahnfahrt.
Ich bin dann doch leicht enttäuscht.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/pT8AAOSwZ19exZR~/$_10.JPG

Moin,
also ich bin selber ein 320CDI mit 224PS gefahren. In der Stadt bei Stop and Go hat er gut 10l sich genommen. Auf der Autobahn bei 120Km/h ist der Verbrauch auf 7-8l runtergelaufen.
Wer sich beschwert das sein 2t schweres Auto mit über 200PS und 3 Liter Hubraum mehr als 10 Liter verbraucht, sollte sein Auto verkaufen und auf Bus und Bahn umsteigen.
Es weiß doch jeder das die Verbrauchsangaben der Hersteller doch nur Wunschvorstellungen sind. Somit sollte man sich im klaren sein, wenn man sich so ein Auto kauft.

Zitat:

@Dutchrockboy schrieb am 20. Mai 2020 um 22:35:53 Uhr:


Heute E400D Autobahnfahrt.
Ich bin dann doch leicht enttäuscht.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/pT8AAOSwZ19exZR~/$_10.JPG

Bei 153 km/h im Schnitt wohl zu erwarten ;-)

Zitat:

@Dutchrockboy schrieb am 20. Mai 2020 um 22:35:53 Uhr:


Heute E400D Autobahnfahrt.
Ich bin dann doch leicht enttäuscht.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/pT8AAOSwZ19exZR~/$_10.JPG

Ich würde vermuten, dass du den 153km/h Schnitt nicht sehr gleichmäßig gefahren bist, sondern eher mit sehr viel Gas und Bremse, richtig?
Wenn man jetzt ne dreiviertel Stunde den Tempomat auf 153 stellt, sollte da wohl deutlich unter 10 rauskommen.
Bei ständig Gas geben um den 153er Schnitt zu halten (man muss ja deutlich schneller fahren als 153 um z.B. Phasen hinter überholenden LKW auszugleichen) ist es eigentlich kein Wunder. Und von so einer Messer zwischen den Zähnen Fahrweise würde ich bei dem Verbrauch mal ausgehen :-)

Zitat:

@Dutchrockboy schrieb am 20. Mai 2020 um 22:35:53 Uhr:


Heute E400D Autobahnfahrt.
Ich bin dann doch leicht enttäuscht.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/pT8AAOSwZ19exZR~/$_10.JPG

Entschuldigung, was willst Du?
Wenn ich einen 153er Schnitt fahre, steht beim Verbrauch am Anfang eine schöne 2!
Das ist doch ein sparsames Auto.

Es geht auch anders!
Der E400d-AT ist sehr sparsam.
1. Bild Landstraße
2. 40% Autobahn (160 - 180km/h, kurz mal 230km/h)

Bin begeistert, er braucht locker 1 - 1,5 Liter weniger als die vorher gefahrenen GLC 350d, C350T CDI und C320T CDI.

Landstraße
40% Autobahn

Ich habe vorher ein 730d mit 300 ps gefahren.
Mein Fahrstil hat sich nicht geändert.
Ich habe bei dem BMW noch NIE 14l/100km geschafft.
Da war 11L das max. Durchschnitt 8-8,4 l.
Ich habe ein Discovery welche bei Vollgas "säuft". Der liegt bei 10 l Durchschnitt.

Mein 400d liegt jetzt bei 9,7 liter/ 100 km Durchschnitt für die letzte 5000 km.
Es geht nicht darum ob ich mir den Sprit leisten kann. Ich finde das einfach keine besondere Leistung.

Ich hab nur 150 geschafft...dafür
Viel längere Distanz und sparsam...es geht schon wenn Mann will

.jpg

Zitat:

@Dutchrockboy schrieb am 20. Mai 2020 um 22:35:53 Uhr:


Heute E400D Autobahnfahrt.
Ich bin dann doch leicht enttäuscht.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/pT8AAOSwZ19exZR~/$_10.JPG

Ich wage mal zu behaupten das dein Auto auf dieser, doch recht zügig gefahrenen, Autobahnetappe sicher eine Weile im Regenerationsprogramm für den Partikelfilter war. Das macht sicher auch 1-2 Liter aus, auch auf so einer Distanz. Meine Schwiegereltern wohnen ca. 120 Kilometer entfernt am Rand von Berlin, wenn ich die Strecke Vollgas gefahren bin (als es auf der A13 zwischen Spreewalddreieck und Schönefelder Kreuz noch möglich war), gönnte sich mein 400d T-Model auch immer so 10,0 bis 11,0 Liter. Wenn sich das Auto aber auf der Strecke mal im Regenerationsprogramm befand waren es auch sehr schnell mal zwischen 12,0 und 13,0 Liter. Den Mehrverbrauch durch dieses Programm schafft man eigentlich nicht auf so einer Strecke wieder nach unten zu korrigieren, schon gar nicht mit so einem Geschwindigkeitsschnitt (den ich persönlich noch nie geschafft habe) :-).

MfG

Zitat:

@Dutchrockboy schrieb am 25. Mai 2020 um 12:04:14 Uhr:


Ich habe vorher ein 730d mit 300 ps gefahren.
Mein Fahrstil hat sich nicht geändert.
Ich habe bei dem BMW noch NIE 14l/100km geschafft.

Der Wagen hat doch nur 265PS. 😉 Habe den gleichen Motor im 5er Touring .... liege im Gesamtschnitt irgendwo um die 8l. Momentan aber mit sehr hohem Stadtanteil. Bei viel Autobahn eher 7,5l.

Kann es sein, dass hier fleißig Benziner- und Diesel-Werte durcheinander geworfen werden? Anders kann ich mir Werte von 12-14l auf der einen bzw. 8-9l auf der anderen Seite nicht erklären.

Die Vermutung mit dem generieren hatte ich auch.
Ich fahre morgen die Strecke nochmal. Mal schauen.
Die Strecke hat auch 10 Minuten Baustelle die ich natürlich kompensiere.

Mein 7er war gechipped und lief 260 km/h laut gps

Deine Antwort
Ähnliche Themen