e36 Cabrio unverkäuflich???
Hallo Leute!
ich bin echt am verzweifeln, ich versucheee schon 3 Monate mein 328iA Cabrio, EZ 2/99, 105000KM zu verkaufen. Meine Preisvorstellung lag anfangs bei 20900€ und ich bin jetzt schon auf 17900€ runter. Wenn ich andere anschaue bin ich bestimmt nicht zu teuer dran oder?
Kein Mensch will dieses Auto haben!!! Ich versteh das nicht, er ist Top in Schuss (BBS Alu's sind auch noch dran), geht wie Sau, braucht keine 10,5l - einfach eine geile Kiste!
Aber ich hab ihn bei Autoscout drinstehen und schon mehrmals in der SZ gehabt und kein Schwein hat Interesse, geschweigedenn angeschaut. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran es liegt das die Nachfrage nach so einem Auto gleich Null ist?
Und das bei der Affenhitze ;-)
18 Antworten
an der klima liegt es wohl ehr nicht,aber schon ehr an der automatik und villeicht weil der wagen keine m optik hat
Versuchs mal bei mobile.de.
Wenn du ken Foto beigefügt hast kannst es im Internet vergessen.
Ich vermute das die Käufer wohl von der Laufleistung abschrecken (Find ich ein bischen zu viel fürn Cabrio).
Das Problem liegt wohl zum Teil auch daran, dass die meisten Leute seit es die neuen Garanteibestimmungen gibt für so viel Geld lieber ein Auto mit Garantie vom Händler kaufen und dafür vielleicht etwas weniger Ausstattung in Kauf nehmen.
Ähnliche Themen
Also an der "fehlenden" M-Optik wird es kaum liegen. Nicht jeder möchte ein Auto mit M-Optik. Ich kann mir wunderbar vorstellen, dass ein gepflegtes Automatik-Cabrio auch ohne M-Optik weggeht. Ich würde auch eher auf die Klimaanlage tippen, denn Autos ohne Klima gelten heutzutage ja schon fast als unverkäuflich (sagen zumindest viele).
Aber auch andere Dinge kämen in Betracht: Wir haben schon Juni, und Cabrios kauft man doch eigentlich eher zu Beginn der Saison (oder?), also z.B. im April. Zudem ist die wirtschaftliche Lage ja alles andere als rosig, vielleicht ist da vielen Leuten nicht nach Cabriokauf zumute?
Also ich hätte deinen Wagen theoretisch schon gerne. Was mich stören würde (persönlich, nicht unbedingt im Allgemeinen):
-Baujahr...ist ja eines der letzten E36 Cabrios und für wenig mehr bekommt man schon das neue Modell
-Klima....O.K. da gehen die Meinungen auseinander. Ich finde es auch im Cabrio sinnvoll
-Automatik.... einerseits fahre ich 90% Autobahn mit 70% Stau. Da würde das Sinn machen, aber der Verbrauch ist höher und das macht sich bei vielen Kilometern schon bemerkbar.
-Versicherung.... ist bei nem 328 Cabrio auch nicht ohne. Bezahle ja bei meinem 320 schon reichlich 🙁
-neue Garantiebestimmungen...sind auch ein gutes Argument, aber ich hab vorher auch lieber beim Händler gekauft. Also in diesem Punkt eher Gleichstand.
-Verkaufszeitpunkt..... ist denke ich nicht so erheblich. Habe mein Cabrio damals auch sommerende gekauft.
Bleibt der Preis:
Der war schon immer das Wichtigste. Nur darüber jetzt eine Diskussion vom Zaun zu brechen bringt glaube ich nix. Nachfrage bestimmt nun mal den Preis 😉
Auch kann ich Beethoven mit seiner These über die wirtschaftliche Lage voll zustimmen.
Ist halt kein Alleweltsauto..... nicht nur weil es ein BMW ist 😁
Greetz
YETI
Hi,
liegt vermutlich hauptsächlich daran, daß es ein Benziner ist und kein Diesel. Bei 2,8 Liter Hubraum und den heutigen Benzinpreisen überlegt man sich in der augenblicklichen wirtschaftlichen Lage so 'ne Investition zweimal.
Cabrio
Also ich habe mir gerade ein 99 cabrio M3 gekauft.
Habe auch lange gesucht, vorwiegend E36 328i und überlegt ob lieber E46.
Aber Gute kosten auch um die 30 und mehr. Ist nicht gerade wenig. Daher war es eine Preisfrage.
Ich habe auf mögliche Vollaustattung geachtet, z.B. Kopfstützen hinten, sieht besser aus. Dann M3 Look für 328, keine Automatik und unbedingt mit Klima!
Leder und Verdeck sollten schwarz sein. Das waren meine Vorstellungen.
Hätte fast den silbernen bei mobile geholt für 21000.
Zahle gerne mehr, dafür erwarte ich ein gepflegtes Auto.
Ja, dies als Käuferkriterium.
Aber 18000 ohne M-Aust. und ohne Klima finde ich nicht so preiswert.
nene, der hat schon Klimaautomatik! Ist die Exclusiv Edition. Mit Windschot, Ü-Schutz, Fernbedienung etc. Also schlecht ausgestattet ist er besimmt nicht.
Der Verkaufszeitpunkt ist von selber nach hinten gerutscht da ich ja schon im März inseriert habe. Blöderweise hab ich halt pro Tag 110KM zum Arbeit fahren und dadurch rasselt der Zähler nicht gerade langsam rauf.
Übrigens hab' ich grad gemerkt daß das Foto nicht angezeigt wurde
hier
Verschenken will ich ihn ja auch nicht weil er den Preis doch wert ist, denke ich...
Würd den mal bei mobile.de reinstellen. Da haste sicherlich mehr potentielle Kundschaft. Zudem kannste da mal den Preis mit ähnlichen Modellen vergleichen.
Eigentlich hat es ja alles, was ein Cabrio braucht. Ich würd es sofort nehmen, wenn ich eins suchen würd!
Hallo,
Zur Zeit ist es eh schwierig ein Auto zu verkaufen....
Aber was mich an dem Wagen stören würde ist einfach die
Kilometer Leistung..
Da kommt man ja auf 25Tkm pro Jahr..
Das heißt für mich sommer sowie Winter Auto...
Und das schreckt die Leute womöglich ab...
Wünsche die viel Glück beim Verkauf..
Ciao
Ich denke auch,daß es:
1.an der Automatik liegt,
2.der hohen jährlichen Fahrleistung
3.der großen Maschine
außerdem,wer legt heut zu Tage einfach mal so 17500€ hin um von Privat ein Auto zu kaufen?
Die meisten finanzieren sich da lieber so ein Auto für 3-5 Jahre beim Händler,zahlen lieber 2000€ mehr ,aber haben daführ wahrscheinlich noch eine Gebrauchtwagengarantie und die 2-Jährige Gewährleistung.
und braucht man einen 2.8l-Motor im Cabrio?Die meisten entscheiden sich sicher für den 2.0l-Motor,der ca.400€ weniger Versicherung im Jahr kostet.
Wieso verkaufst Du den Wagen?Wenn Du Dir einen anderen holen willst,würde ich versuchen ihn beim Händler in Zahlung zu geben.
MfG
Stathis