e36 323i instabiel, hält spur nicht. hilfe!
hallo ich habe einen e36 323i bj97 limo.
mein problem ist folgendes: das auto zieht zu seite und hält die spur nicht gerade bei unebenheiten oder kleine schlaglöscher. ich fühle es auch im lenkrad. es zieht einfach am lenkrad. es ist bei hoher geschwindigkeit sehr deutlich spürbar und auch extrem seitenwind empfindlich und fäng an zu wackeln. ehrlich trau mich mit dem auto nicht schneller als 100km/h zu fahren. selbst da ist es unkontrollierbar. den fehler habe ich schon seitdem ich das auto habe. seid ca. 5 monaten jetzt.
-fahrwerk von supersport 60/40 mm müsste es sein (war schon verbaut als ich ihn gekauft habe)
-sind soweit ich weiss serien stoßdämpfer drin
-16 zoll original bmw felgen styling 30 mit brandneuer bereifung und auch ausgewuchtet ca. 1 woche alt (fehler war auch auf den 15" winterreifen)
ich habe schon folgendes erneuert.
-Traggelenke von meyle hd verstärkte ausführung
-dachte es liegt vllt an der bereifung. erneuert mit neuer auswuchtung
habe auch sufu benutzt aber nicht wirklich was gefunden.
ich bin am überlegen ob ich vielleicht eine neue achsvermessung machen sollte, aber kann das denn so extrem sein, wenn das nicht richtig eingestellt ist! seitenwindempfindlich?
letzte achsvermessung im september 2010
hoffe ihr könnte mir weiterhelfen oder ungefähre denkanstöße geben was es sein könnte???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
225 ist eigentlich bekannt das die Spurrillen nachlaufen.
Das trifft nicht auf alle Reifenhersteller zu.....das ist eher abhängig vom verwendeten Reifen....die Breite allein ist dafür KEIN Indiz....
@yeno
Mach was....vom schreiben allein gehts ned weg.....Anhaltspunkte hast fürs erste genug,das solltest erstmal abarbeiten,danach kannst dich ja nochmal mit ner möglichst detaillierten Antwort zurückmelden.
Morgen ab 8 sollten genug Werkstätten offen haben....
Greetz
Cap
82 Antworten
@S.P.S.
also wenn ich fahre merke ich wie es dann aufeinmal am lenkrad zieht (rechts links beides). als ob wirklich eine fremde hand am lenkrad ist und ich muss schon festhalten und auch teilweise gegenlenken.
ich hab nicht wirklich das gefühl das es von der hinterachse kommt, aber da könnte ich mich auch täuschen!
das ding fährt sich momentan wie die letzte gurke. ich bin ja schon schrott autos gefahren, aber das? bin auch ein e36 coupe 318is BJ 92 mit TA Technix fahrwerk (60/30mm) fast 1 jahr lang gefahren und der war LUXUS im gegensatz zu dem fahrverhalten momentan an meinem 323i bj 07/97.
danke nochmal an alle die versuchen zu helfen!
Dann frag ich doch mal,was ist denn für ne Reifenmarke und welches Reifenmodell drauf?
Hatte dasselbe Phänomen auch schon an der Limo.
Falken FK452 gekauft und aufgezogen und die Kiste ist Spurrillen nachgelaufen.Dachte erst,das es an den etwas breiteren Reifen und den 17 Zoll-Felgen liegt,weils halt direkter ist.
Nachdem die Dinger aberr nach nem Jahr schon runter waren,mußten neue drauf.Diesmal hatte ich mich für Bridgestone Potenza 050A entschieden.Kaum drauf,war die Spurrillenjagerei WEG!
Hatte ich selbst fast ned glauben können....identische Größe aber kein bischen spurrillenempfindlich!
Das macht also mehr aus,als du denkst!
Greetz
Cap
Hi Cap,
danke das du mich quasi zitierst🙂.
Hatte ich ja auch bereits schon mehrfach angemerkt aber die meisten wollen das einfach nicht glauben. Auch die Stabigummis machen ne Menge aus.
Shit ich wiederhol mich schon wieder, nochmal sag ich´s nicht mehr😎
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann frag ich doch mal,was ist denn für ne Reifenmarke und welches Reifenmodell drauf?Hatte dasselbe Phänomen auch schon an der Limo.
Falken FK452 gekauft und aufgezogen und die Kiste ist Spurrillen nachgelaufen.Dachte erst,das es an den etwas breiteren Reifen und den 17 Zoll-Felgen liegt,weils halt direkter ist.
Nachdem die Dinger aberr nach nem Jahr schon runter waren,mußten neue drauf.Diesmal hatte ich mich für Bridgestone Potenza 050A entschieden.Kaum drauf,war die Spurrillenjagerei WEG!Hatte ich selbst fast ned glauben können....identische Größe aber kein bischen spurrillenempfindlich!
Das macht also mehr aus,als du denkst!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Hi Cap,danke das du mich quasi zitierst🙂.
Hatte ich ja auch bereits schon mehrfach angemerkt aber die meisten wollen das einfach nicht glauben. Auch die Stabigummis machen ne Menge aus.
Neue Pendelstützen merkt man aber auch extrem, vor allem wenn die alten schon laaaaaange überfällig gewesen wären. 😁
Ähnliche Themen
@KapitaenLueck
Ich zitier dich mit meinem Zitat jetzt mal ned,das find ich persönlich nämlich rücksichtslos (ich kapier eh ned,warum man das vorangegangene Posting komplett zitiert,wenn man doch sowieso auf genau das antwortet....ich gehe grundsätzlich davon aus,das das folgende Posting sich auf das vorhergehende bezieht,falls da kein @User oder ein Zitat des Eingangspostings drin auffindbar ist). 😛
Ich hab halt einfach nommal bestätigen wollen,das das mehr ausmacht,wie man sich denkt.
@Trinitii
So kaputt waren die bei mir nie,daher kann ich dazu nicht wirklich was sagen.
Greetz
Cap
Geb dir Recht, aber die Pendelstützen sieht man eher wenn die kaputt sind. Im Gegensatz zu Stabigummis, sehen heile aus sind es aber nciht.
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Neue Pendelstützen merkt man aber auch extrem, vor allem wenn die alten schon laaaaaange überfällig gewesen wären. 😁Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Hi Cap,danke das du mich quasi zitierst🙂.
Hatte ich ja auch bereits schon mehrfach angemerkt aber die meisten wollen das einfach nicht glauben. Auch die Stabigummis machen ne Menge aus.
hallo nochmal an alle!
ich dachte ich sag mal wie es weiter gegangen ist mit meinem auto.
also ich war noch in 2 anderen werkstätten! eine davon war sogar eine BMW werkstatt. der hat mein auto auf die hebebühne gepackt und drunter geschaut. pendelstützen defekt sagt er. diese habe ich nicht direkt bei bmw erneuern lassen. die wollten 310 eur haben. alles schön und gut. die sind jetzt auch neu, aber fehler war immer noch.
zusammenfassung von allen teilen die neu gemacht wurden:
-traggelenke meyle hd 2x (im link die 19)
-spurstangen 2x
-ACHSVERMESSUNG
-querlenkerbuchse an der vorderachse 2x (im link die 6)
-bereifung neu und ausgewuchtet 4x
-ACHSVERMESSUNG
-pendelstützen
-und zur krönung das LENKGETRIEBE komplett (ebay gebraucht aus dem selben bj und model) inkl. neuem servoöl und entlüftet.
Traurig ist das der fehler nach wie vor immer NOCH DA IST 🙁
ich habe schon ein kleines vermögen mittlerweile in das auto gesteckt!
was meint ihr? hat jemand noch eine idee? vielleicht mechaniker unter euch? vielleicht jemand der genauso verzweifelt wie ich und das problem gelöst hat?
ich habe nur noch einen verdacht! könnte es das lager 3 im querlenker sein in folgendem link sein?.
lager 6 und 19 sind erneuert!
was meint ihr? kann man das überhaupot einzel wechseln? oder muss der komplette querlenker(bogen) erneuert werden?
Hatte ich das schonmal erwähnt?
Wenn die Kiste die SPUR ned hält,würd ich mal die HINTERACHSE unter die Lupe nehmen,die Vorderachse hilft dir nur,den Weg zu finden,für Spurtreue ist die HA zuständig.
Greetz
Cap
Jup, so siehts aus. Liegt wohl an diesen Gummilagern: #4
Warum beantwortest du nicht alle Fragen?? Du willst doch die Hilfe oder nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Frage: Zieht er nur am Lenkrad, oder merkst du wie er mit der Hinterachse in eine bestimmte richtung geht und du gegenlenken musst?
Mit der Tieferlegung reichen schon paar leichte Bordsteine und deine Spur is hinne mit breiteren Pneus sowieso! Spur einstellen hilft, sag ich mal so, sehr sehr viel ! Gute Reise...
Zitat:
Original geschrieben von Beppo925
Mit der Tieferlegung reichen schon paar leichte Bordsteine und deine Spur is hinne mit breiteren Pneus sowieso! Spur einstellen hilft, sag ich mal so, sehr sehr viel ! Gute Reise...
Spur einstellen heißt auch Achsvermessung.
Was er schon 2 mal machen lassen hat.
@TE: Wie schon sehr oft geschrieben wird dein Problem an der Hinterachse liegen.
Und das sage ich dir als Mechaniker. 🙂
so habe gestern an der hinterachse etwas machen lassen. nähmlich die längslenkerlager! also eigentlich war eine seite noch sehr gut und die andere hielt sich noch in grenzen. habe gleich beide neu machen lassen, damit ich dieses auch als fehler ausschließen kann.
bin leider noch nicht dazu gekommen eine neue achsvermessung zu machen. es ist nicht leicht jeden tag zu arbeiten und ein termin zu bekommen. werde diese vorraussichtlich am dienstag (18.10.11) machen.
Also momentan fährt er sich katastrophal, denn VA und HA sind gerade teile erneuert worden und die achsgeometrie ist komplett falsch! ich lass den wagen auch so lange stehen!
Aber als ich gefahren bin, habe ich wieder gemerkt, das der fehler warscheinlich immer noch da ist! kann ich erst genau nach der achsvermessung wieder sagen!
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Jup, so siehts aus. Liegt wohl an diesen Gummilagern: #4Warum beantwortest du nicht alle Fragen?? Du willst doch die Hilfe oder nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Frage: Zieht er nur am Lenkrad, oder merkst du wie er mit der Hinterachse in eine bestimmte richtung geht und du gegenlenken musst?
es zieht eigentlich nur am lenkrad bzw. an der vorderachse, dann zieht der wagen in die richtung und ich muss gegenlenken. von hinten merke ich soweit nichts!
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Eine Achsvermessung kann viel ausmachen.
Wo hast dus tauschen lassen?
achse lasse ich nächste woche wieder vermessen! das teil hab ich tauschen lassen in der werkstatt meines vertrauens. ist eine kleine werkstatt die kein mensch kennt, aber ich weiss das die gut sind. bin schon lange bei denen. auch mit meinen vorherigen autos! und einige freunde auch von mir!