e36 323i instabiel, hält spur nicht. hilfe!

BMW 3er E36

hallo ich habe einen e36 323i bj97 limo.

mein problem ist folgendes: das auto zieht zu seite und hält die spur nicht gerade bei unebenheiten oder kleine schlaglöscher. ich fühle es auch im lenkrad. es zieht einfach am lenkrad. es ist bei hoher geschwindigkeit sehr deutlich spürbar und auch extrem seitenwind empfindlich und fäng an zu wackeln. ehrlich trau mich mit dem auto nicht schneller als 100km/h zu fahren. selbst da ist es unkontrollierbar. den fehler habe ich schon seitdem ich das auto habe. seid ca. 5 monaten jetzt.

-fahrwerk von supersport 60/40 mm müsste es sein (war schon verbaut als ich ihn gekauft habe)
-sind soweit ich weiss serien stoßdämpfer drin
-16 zoll original bmw felgen styling 30 mit brandneuer bereifung und auch ausgewuchtet ca. 1 woche alt (fehler war auch auf den 15" winterreifen)

ich habe schon folgendes erneuert.

-Traggelenke von meyle hd verstärkte ausführung
-dachte es liegt vllt an der bereifung. erneuert mit neuer auswuchtung

habe auch sufu benutzt aber nicht wirklich was gefunden.

ich bin am überlegen ob ich vielleicht eine neue achsvermessung machen sollte, aber kann das denn so extrem sein, wenn das nicht richtig eingestellt ist! seitenwindempfindlich?

letzte achsvermessung im september 2010

hoffe ihr könnte mir weiterhelfen oder ungefähre denkanstöße geben was es sein könnte???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Double.R.G


225 ist eigentlich bekannt das die Spurrillen nachlaufen.

Das trifft nicht auf alle Reifenhersteller zu.....das ist eher abhängig vom verwendeten Reifen....die Breite allein ist dafür KEIN Indiz....

@yeno
Mach was....vom schreiben allein gehts ned weg.....Anhaltspunkte hast fürs erste genug,das solltest erstmal abarbeiten,danach kannst dich ja nochmal mit ner möglichst detaillierten Antwort zurückmelden.
Morgen ab 8 sollten genug Werkstätten offen haben....

Greetz

Cap

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich guck mal, hab aber in Erinnerung das man nicht wirklich was sieht. Bei der Achvermessung, letzte Woche, stimmten die Werte der HA. Was ja aber nicht heißen mus dass das bei Kurvenfahrt immernoch so ist.

Hast du die selber gewechselt, Sven?

Nein. Die müssen aus und eingepresst werden.

Schon klar. Man kann ja den Achsschenkel ausbauen und dann drauf pressen lassen.

Naja, du kannst mit einer mobilen Presse auch so da dran kommen indem du den Längslenker so runterziehst.

Ähnliche Themen

an den TE:

die spurstangen müssen nicht zwangläufig hinüber sein

ich war auch bei ner achsvermessung, selbe problem und die wollten mir für 200€ neue einbauen

ich hab gesagt ich überlegs mir und bin zu ner anderen werkstatt gefahren. der meister sagte: die muss man nur gangbar machen, nix tauschen

gesagt getan. bisschen mit dem brenner bearbeitet und nach 30min wars dann auch getan. 20€ bezahlt und fertig

wenn du selbst nicht weiß, dann hol dir IMMER eine 2te meinung ein. die meisten wollen nur kohle machen

Mit dem Brenner an Achs- bw. Lenkungsteilen, dem Meister hätt ich mit dem Brenner Feuer untern Ar*ch gemacht...
Ein kompletter neuer Satz Spurstangen von Meyle kostet auf ebay 50€, die Spurstangenköpfe von Febi sogar nur 35€. Also irgendwo hat der Geiz auch mal Grenzen. Ist ja schön und gut, dass die Wegwerfgesellschaft nicht überall Gang und Gebe ist und es noch Werstätten gibt, die auch richten, anstatt zu tauschen aber sowas muss nicht sein.

Ja ich hab auch lieber gleich komplett die spurstangen erneuern lassen inkl. köpfe.

eine achsvermessung habe ich heute auch noch geschafft.

DIE FEHLER SIND GRÖßTEN TEILS WEG!

der fehler ist wirklich zum größten teil weg. aber es ist irgendwas immer noch an der lenkung. es ist einfach nicht "knackig" und ganz bisschen zieht es trotzdem noch am lenkrad. ich bilde mir das nicht ein (daran hab ich auch gedacht^^), denn das ist schon mein dritter 3er BMW E36.

also erneurt habe ich jetzt schon:
-Traggelenke (meyle)
-spurstangen+köpfe
-neue reifen + auswuchtung
-achsvermessung habe ich auch neu machen lassen
-bremsscheiben HA neu
-und VA/HA bremsbeläge neu

Ich bin langsam am verzweifeln und auch schon deutlich über dem budget meines geldes.

hat noch jemand ein vorschlag was es sein könnte?

Ja. Das falsche Auto. Wenn du etwas fahren willst, wo du null Feedback hast, dann musst du dir nen Benz kaufen...

Das er bei einer Tieferlegung mit 225er Reifen immer leicht den Spurrillen nach zieht ist vollkommen normal.

Leg ihn wieder hoch und mach 185er drauf, dann ist das alles weg. Aber denk nichtmal im Traum daran nochmal so schnell durch die Kurven fahren zu wollen wie jetzt.

Aber vielleicht liegt es auch nur an den Reifen...
Fahr mal einen anderen E36 mit ähnlichen Fahrwerkseinstellungen probe.

so bin gerade wieder gefahren!

er zieht immer noch zur seite mal rechts mal links! es ist zwar besser durch die achsvermessung aber er tut es immer noch!

von mir aus kann er ja bisschen spurrillen nachziehen aber nicht so extrem. ich kann mir nicht vorstellen das es nur an den reifen liegt, denn vorher mit den winterreifen (185er) hat es auch am lenkrad gezogen und gezuppelt!

Längslenkerlager der Hinterachse?

@ TE: Ich hatte bis zum WE die gleichen Probleme wie du. Allerdings hatte sich das nach dem Wechsel beider Querlenker + Lager und der Längslenker - Lager von Meyle erledigt.  Nach der Achsvermessung heut alles Bestens. Lediglich noch ein leichtes Nachlaufen bei straken Spurrillen. Als Bereifung hab ich 225/50 R16 Falken Ziex ZE912 drauf. Hab das M-Fahrwerk und auf der HA auch 20mm Platten pro Seite. Im Anhang hab ich mein Vermessungsprotokoll damit du die Werte evtl. mal mit deinem vergleichen kannst.

Img032

@essi87: Welche Lager hat du gewechselt? Vorderachse oder Hinterachse?

Querlenker vorne komplett inkl. Koppelstangen und an der HA die Längslenker - Lager. Siehe e-Bay Links.

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Zitat:

Original geschrieben von yeno


so bin gerade wieder gefahren!

er zieht immer noch zur seite mal rechts mal links! es ist zwar besser durch die achsvermessung aber er tut es immer noch!

von mir aus kann er ja bisschen spurrillen nachziehen aber nicht so extrem. ich kann mir nicht vorstellen das es nur an den reifen liegt, denn vorher mit den winterreifen (185er) hat es auch am lenkrad gezogen und gezuppelt!

Frage: Zieht er nur am Lenkrad, oder merkst du wie er mit der Hinterachse in eine bestimmte richtung geht und du gegenlenken musst?

Wenn du das Lenkrad richtig fest hläst, fährt er dann so wie du es willst?

Nur mal so am Rande.

Spurrillen-Nachlauf kann sehr stark an den Reifen liegen. Ich hatte bei meinem Cabrio mit M-Fahrw. die Goodyear Eagle F1 drauf. Die liefen den Spurrillen nach wie Sau, waren aber sonst top. Nach dem die runter waren habe ich Dunlop SP Sport drauf gemacht und siehe da, so gut wie weg, nur das Fahrverhalten war nicht mehr so doll.

Was auch sehr viel ausmacht, musste ich am eigenen Leib feststellen, sind die Stabigummis. Man sieht es nicht ob die verschliessen sind. Bei mir waren die aber nach 150 Tkm (nur als Anhaltspunkt) platt. Nach dessen Wechsel war die Spur noch ein Stück stabiler.

Vorraussetzung ist natürlich, wie immer, dass alle anderen Komponenten in Ordnung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen