DSP deaktivieren / decodieren z. B. S6 C4 4.2 V8 Automatik
Hallo,
hat sich damit schon mal wer befasst, mit welchen Eingriffen dies bei den Fzg. mit Automatik und DSP der 1. Generation (wie z. B. im S6 AEC/CST) möglich ist und ggf. Erfahrungen dazu ?
Bei etwas jüngeren Autos wie A8 ab 1999 wird das ja öfters gemacht, geht einfach und problemlos sowie mit meist positiven Er-Fahrungen im Betrieb ohne DSP.
FP
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Denke mal mit VAGCom oder net AEL?
Ja habe VCDS für mein Notebook. Einfach ins Getribesteuergerät (Adresse02) und auf Codieren und dann aus der vorletzten Ziffer des Codes von der 0 eine 1 machen.
Hier die Codierungen beim Automat:
000x1 x: steht für DSP on(1) oder DSP off(0)
0000x x: 0 ist gleich dynamischer Wechsel für Eco/Sport
1 ist gleich Eco-Modus
2 ist gleich Sport-Modus
Gruß Andre
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Wenn du willst das er entweder Eco oder Sportmodus IMMER bei behält änders du die letzte Ziffer (00001 oder 00002)Gruß
Darf ich fragen, woher du diese Info hast? Ich kenne zwar die Codierungsmöglichkeiten für den V8 nicht (müsste dafür im RLF schauen), aber beim normalen C4 Automatik steht die letzte Ziffer (0000x) für die Motorcodierung. Da gibt es den 2.8l2V USA = 0, den 2.8l5V = 1, 2.6l2V = 2, sowie den 2.4 und den 20VT, deren gemeinsame Codierung ich gerade nicht auswendig kann.
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Darf ich fragen, woher du diese Info hast? Ich kenne zwar die Codierungsmöglichkeiten für den V8 nicht (müsste dafür im RLF schauen), aber beim normalen C4 Automatik steht die letzte Ziffer (0000x) für die Motorcodierung. Da gibt es den 2.8l2V USA = 0, den 2.8l5V = 1, 2.6l2V = 2, sowie den 2.4 und den 20VT, deren gemeinsame Codierung ich gerade nicht auswendig kann.Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Wenn du willst das er entweder Eco oder Sportmodus IMMER bei behält änders du die letzte Ziffer (00001 oder 00002)Gruß
Auf die letzte Zahlz + 1 oder + 2, da bei uns der Code mit 0 endet gilt bei uns 1 oder 2.....
Info dazu in einem Link in den vorigen Beiträgen aus einem anderen Forum. Und es klappt wirklich, habe mal auf dauer Sportmodus gestellt und die Fahrt war einfach nur grauenvoll, dafür aber nur Power....
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja ich habe "00010" Programmiert!
Da merke ich irgentwie keinen Unterschied. Habe Vollgas gegeben, Kickdown in den 1 Gang runter und dann bis er in den 2 geht.
Ausrollern lassen und ab 60 kmh ca. haut er wieder den 1. Gang rein. Bis er dann mal merkt das ich wieder ganz normal fahren will.
Kein Plan was ihr da anders macht.
Im STG steht jetzt 00010.
lg
😁kann mich leider noch net äussern....der Dicke ist gerade teilzerlegt....mal abgesehen von nicht angemeldet😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Da merke ich irgentwie keinen Unterschied. Habe Vollgas gegeben, Kickdown in den 1 Gang runter und dann bis er in den 2 geht.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja ich habe "00010" Programmiert!
Ausrollern lassen und ab 60 kmh ca. haut er wieder den 1. Gang rein. Bis er dann mal merkt das ich wieder ganz normal fahren will.
Kein Plan was ihr da anders macht.
Im STG steht jetzt 00010.lg
Bei mir ist der scheiß jetzt endlich weg!
Was hattest du vorher da stehen?
5 mal die Null. Die Werkscodierung.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Auf die letzte Zahlz + 1 oder + 2, da bei uns der Code mit 0 endet gilt bei uns 1 oder 2.....Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Darf ich fragen, woher du diese Info hast? Ich kenne zwar die Codierungsmöglichkeiten für den V8 nicht (müsste dafür im RLF schauen), aber beim normalen C4 Automatik steht die letzte Ziffer (0000x) für die Motorcodierung. Da gibt es den 2.8l2V USA = 0, den 2.8l5V = 1, 2.6l2V = 2, sowie den 2.4 und den 20VT, deren gemeinsame Codierung ich gerade nicht auswendig kann.
Info dazu in einem Link in den vorigen Beiträgen aus einem anderen Forum. Und es klappt wirklich, habe mal auf dauer Sportmodus gestellt und die Fahrt war einfach nur grauenvoll, dafür aber nur Power....
Hallo Metin,
Der
THREADin dem anderen Forum, den ich damals erstellt hatte, war von mir an sich für die A6/S6-Modelle mit der 4HP18-Automatik (01F und 01K) gemeint. Der S6 C4 V8 hat allerdings die 018-Automatik eingebaut (4HP24, GKB = CST).
Ich habe nochmal im RLF Eigendiagnose für die 018-Automatik nachgeschaut und konnte keine offizielle Dokumentation bzgl. der Codierung der Steuergeräte finden. Es ist einfach nichts angegeben. Anders die Codierung für die 01F und 01K-Automatik des A6 C4, hier gibt es Infos in den entsprechenden RLF.
Die Codierung bzgl. des Eco/Sport-Modus, die in dem anderen Forum gemeint war, galt an sich nur für die 04M-Automatik von VW, die anders codiert wird (Siehe Aussagen auf Seite 2).
Dass aber die 4HP24-Automatik (018) des S6 C4 V8 scheinbar auch so codiert werden kann, ist wirklich interessant zu lesen. Denn wie gesagt, OFFIZIELL gibt es keine Angaben dazu. Du hast ja geschrieben, dass du einen halben Tank verfeuert hast, und wirklich Unterschiede festgestellt hast. Also wird der halbe Tank sicher nicht umsonst gewesen sein 🙂
Ich vermute da eine Änderung im Steuergerät ab einem Baujahr!
Ich muss z.b. meinen Chip anlernen, manche können es so fahren. Also die WFS ist gemeint bei Tuningchipwechsel.
Wer hat den BJ ende 1995 gar 1996? Kann oder hat dieser mal auch probiert umzustellen?
Flesh-Gear welches BJ hast du?
Also ich bilde es mir nicht ein, aber ich kann so oft Kickdown machen wie ich will, der Sportmodus mit frühem Schalten zurück und daraus Resultierender hoher Drehzahl mit starkem Motorbremsen kommt bei mir nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Also ich bilde es mir nicht ein, aber ich kann so oft Kickdown machen wie ich will, der Sportmodus mit frühem Schalten zurück und daraus Resultierender hoher Drehzahl mit starkem Motorbremsen kommt bei mir nicht mehr!
Moin,
geht mir genauso. Seit der Codierung auf 00010 fährt er sich spürbar besser!! Endlich ist dieses DSP aus. Und ich glaube wirklich nicht das ich es mir einbilde. Mein S ist vom Mai 1995.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich vermute da eine Änderung im Steuergerät ab einem Baujahr!
Ich muss z.b. meinen Chip anlernen, manche können es so fahren. Also die WFS ist gemeint bei Tuningchipwechsel.Wer hat den BJ ende 1995 gar 1996? Kann oder hat dieser mal auch probiert umzustellen?
Flesh-Gear welches BJ hast du?
Also ich bilde es mir nicht ein, aber ich kann so oft Kickdown machen wie ich will, der Sportmodus mit frühem Schalten zurück und daraus Resultierender hoher Drehzahl mit starkem Motorbremsen kommt bei mir nicht mehr!
Meiner ist BJH 13.03.1996. Metin schreibe mal hier dein STG Nummer vom Getriebe zum Vergleich.
Die steht ja da wenn man das STG öffnet.
Ich schau morgen noch mal bei mir. Möglich das da schon ein Unterschied festzustellen ist.
Da muß ich noch mal ausgiebiger fahren mal sehen ob doch was anders ist. Oder ich gebe mal 00020 ein mal sehen ob sich da was tut.
Lg
PS: @ Metin
Paket schon da ?
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Meiner ist BJH 13.03.1996. Metin schreibe mal hier dein STG Nummer vom Getriebe zum Vergleich.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich vermute da eine Änderung im Steuergerät ab einem Baujahr!
Ich muss z.b. meinen Chip anlernen, manche können es so fahren. Also die WFS ist gemeint bei Tuningchipwechsel.Wer hat den BJ ende 1995 gar 1996? Kann oder hat dieser mal auch probiert umzustellen?
Flesh-Gear welches BJ hast du?
Also ich bilde es mir nicht ein, aber ich kann so oft Kickdown machen wie ich will, der Sportmodus mit frühem Schalten zurück und daraus Resultierender hoher Drehzahl mit starkem Motorbremsen kommt bei mir nicht mehr!
Die steht ja da wenn man das STG öffnet.
Ich schau morgen noch mal bei mir. Möglich das da schon ein Unterschied festzustellen ist.
Da muß ich noch mal ausgiebiger fahren mal sehen ob doch was anders ist. Oder ich gebe mal 00020 ein mal sehen ob sich da was tut.Lg
PS: @ Metin
Paket schon da ?
Nein noch nicht da das Geschenk von dir! Ich denke wird morgen kommen.
Das mit der Nummer schaue ich mal Morgen nach.
Muß man dafür beim V8 wirklich das StG öffnen? Reicht es nicht, den Datenstand (D0x) sowie die Teilenummer per OBD (z. B. Fehlerspeicher) auszulesen und zu posten?
Das "öffnen" bezog sich nicht auf das Aufschrauben des STG sondern das öffnen via VAG. 😁
lg
Na da bin ich mal gespannt mit den Baujahren, meiner ist nämlich auch Mitte 96. Habe aber hier noch ein Getriebesteuergerät liegen mit der Nummer 4A0 927 156 J, mal schauen ob ich dann das alternativ verbauen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Na da bin ich mal gespannt mit den Baujahren, meiner ist nämlich auch Mitte 96. Habe aber hier noch ein Getriebesteuergerät liegen mit der Nummer 4A0 927 156 J, mal schauen ob ich dann das alternativ verbauen könnte.
Damit muss es auf jeden Fall gehen, ich denke die vor den BJ sind die wo es nicht funktioniert. Warum das bei Flesh nicht geht ka.
@Flesh, dein geschenk ist angekommen, versuche noch Heute mal dran zu hängen....