Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
1091 Antworten
Und was muss für die lenkung setzen? Habe keine sonderausstattung was die lenkung angeht. Habe nur in byte 8 beide bits für lenkung gesetzt und hab keine änderungen festgestellt..
ist schon mal beim Facelift falsch
halte dich an die Anleitung bei mir im blog für Facelift!
die lenkung ist im Byte 11 !
Ist es byte 11 bit 7 und byte 17 bit 7? In deinem blog steht dass die codierungen im byte 8 auch für facelift modelle sind
Ähnliche Themen
@Scotty18
Dein Blog ist klasse, vielen Dank dafür!
Ich habe DS gerade bei einem A4 FL MJ 13 3.0 TDI MT mit MMI 3GP kodiert. Was mir dabei nicht ganz klar ist
1. Beim FL schreibst Du AP66 auf 47. AP70 auf 46 erwähnst Du nicht, dort scheinen aber die Auswahloptionen im Individual-Modus festgelegt zu werden!? Ist der beim FL nicht (mehr) erforderlich?
2. Der FL hat immer eine elektromechanische Lenkunterstützung (also byte 11 bit 7 auf 1), in meinem Fall war keine Dynamiklenkung verbaut, also belasse ich Byte 8 Bit 4 auf 0. Setze ich dieses Bit dennoch auf 1 scheint sich das Lenkverhalten geringfügig zu ändern, es gibt auch keinen Fehlereintrag. Kann man es auf 1 setzen oder besser auf 0 belassen?
Gruß
Andi
Guten Tag
Ich brauche Hilfe
Ich habe Audi A4 b8 FL. Start/Stop Automatik Schalter ab Werk verbaut. Und MMI 3G.
Kann ich einfach diese Schalter 8K1959673K einbauen ohne eine extra Kabel zu ziehen?
Und dann ADS Codieren.
Zitat:
@Olegxl schrieb am 13. November 2016 um 22:21:33 Uhr:
Guten Tag
Ich brauche Hilfe
Ich habe Audi A4 b8 FL. Start/Stop Automatik Schalter ab Werk verbaut. Und MMI 3G.
Kann ich einfach diese Schalter 8K1959673K einbauen ohne eine extra Kabel zu ziehen?
Und dann ADS Codieren.
eine Leitung vom schalter zum Bordnetz 32poligen stecker
Anleitung siehe bei mir im blog
Hallo zusammen.
Vorweg ein riesiges Dankeschön an Scotty18 und seinen Blog. 🙂
Nachdem ich hier nun die 58 Seiten durchgelesen habe, ging es ans umcodieren. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen. Ich hoffe, dass es nicht an anderer Stelle schon beantwortet wurde.
Ich habe einen A4 B8 FL, TDI 2.0, 143 PS, Schaltgetriebe, Sportfahrwerk, aus 2013 mit dem MMI 3G+ und Serienlenkung (Laut myaudi: Elektromechanische Servolenkung; wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung).
Demnach habe ich wie folgt mit der VCDS Software und einem original VCDS Kabel umcodiert, um DS frei zu schalten:
STG 09
- Byte 7 DS im Assistent gesucht und auf 1 gesetzt. Ist glaub Bit 5
- Byte 8 Bit 2 auf 1, da Schaltgetriebe
- Byte 11 Bit 7 von Hand auf 1 gesetzt. Es steht nun 1xxxxxxx statt 0xxxxxxx
- Byte 17 Bit 7 da MMI 3G+ und somit Individual Modus verfügbar
- APK 66 auf 47 für zusätzlichen EFFI Modus
STG 44
- DS, steht ja im Assistent drin, auf 1 gesetzt
Nun zu meinen Fragen:
Im Dynamic Modus merke ich den Unterschied in der Gasannahme. Vor allem im Gegensatz zum EFFI. Jedoch merke ich in der Lenkung nichts. Ab Werk ist ja der Auto Modus aktiviert. In diesem bin ich auch die ganze Zeit gefahren.
Merkt man die Lenkung nur bei höheren Geschwindigkeiten? Sie wird nach wie vor schön leichtgängig beim einparken und etwas straffer beim normalen Fahren. Egal in welchem Modus.
Wenn wir schon dabei sind: Was sind die Unterschiede zwischen Effi, Dynamic, Comfort und Auto im Bezug auf Lenkung und Gaspedal? Insbesondere den Comfort Modus verstehe ich nicht ganz.
Vielen Dank.
Grüße
Lenkung auf comfort merke ich sofort , angenehmer und leichtgängiger zu lenken . Habe es unter individual lenkung comfort motor dynamisch stehen.
Alles klar. Nach längerem Fahren in einem der Modi, merke ich einen sehr kleinen Unterschied in der Lenkung. Vielleicht bin ich nicht feinfühlig genug. 😉
Zitat:
@simple_s schrieb am 28. November 2016 um 18:16:23 Uhr:
Alles klar. Nach längerem Fahren in einem der Modi, merke ich einen sehr kleinen Unterschied in der Lenkung. Vielleicht bin ich nicht feinfühlig genug. 😉
Wenn Du konstant 30km/h und enge Schlangenlinien/Slalom fährst, währenddessen umschaltest merkst Du den Unterschied sofort.