Letzter Beitrag

Skoda NW Scala

Probleme Skoda Scala

Bei uns (Neuwagen, nach unseren Wünschen bestellt. BJ 02/2020) war bisher folgendes: Nebelschlussleuchte und dritte Bremsleuchte komplett mit großen Wassertropfen gefüllt. Skoda hat beides getauscht. Beim Abholen des Wagens stellten wir aber fest das wieder Wasser in der Nebelschlussleuchte war. Wurde nochmals getauscht. Nun scheint es dicht zu sein. Fahrer- und Beifahrersitze verstellten sich während der Fahrt in der Rückenlehne. Diese wanderten immer weiter nach hinten. Skoda hat neue Gestelle verbaut. Scheint nun in Ordnung zu sein. Tempomat (normal, nicht adaptiv) meldet sporadisch einen Fehler uns kann nicht eingeschaltet werden. Nachdem man die Zündung aus- und wieder angeschaltet hat, geht er direkt wieder. Ist wetter-, zeit- und fahrleistungsunabhängig. Skoda konnte beim ersten mal nichts im Steuergerät vom Tempomat finden. Beim zweiten mal wurde eine neue Software auf das Steuergerät vom, glaube ich zumindest, Lenkrad gespielt. Hat nichts gebracht. Rückwärtsgang konnte nicht sauber eingelegt werden. Das Getriebe hat immer Geräusche von sich gegeben, wie wenn man versucht ohne die Kupplung zu treten einen Gang einzulegen. Gangschaltung wurde besser eingestellt. Hat das Problem deutlich abgemildert. Der erste sowie der Rückwärtsgang lassen sich aber immer noch nicht 100 % schön einlegen. Ist sicher auch der Geradeverzahnung geschuldet. Wir werden nach Ablauf der 5 Jahre Garantie das Auto auf jeden Fall zurück geben. Vielleicht gibt es bis dahin ein Auto, dass keine Bananenversion ist, die erst beim Kunden reifen muss.