Drive Select nachrüsten/codieren (FACELIFT Modell)
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier die erfolgreiche Codierung und Bilder vom freischalten des DRIVE SELECT beim A5 Facelift mit MMi :
(die Codierungen sind soweit gleich geblieben mit dem VorFL (siehe unten) - die Anpassungskanäle müssen NICHT geändert werden!
Die Einzeige ist im CAR Menu direkt dann aktiv und auswählbar!
Die Codierung und Freischaltung von Drive Select im Bordnetzstg und im Mmi (hidden Menu) :
-BordnetzStg 09
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (im Dynamic Modus das getriebe auf "S" geschaltet // nur bei Automatik
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 - für Lenkung (bei SERVOTRONIC)
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 - Motor
Byte 8 Bit 3 von 0 auf 1 - Dämpferregelung (muss natürlich dann auch vorhande sein)
Byte 8 Bit 4 von 0 auf 1 - Dynamic Lenkung
Byte 8 Bit 5 von 0 auf 1 - Sportdifferenzial
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1 // nur bei Mmi 3G/2G/3G+ - Individual Modus freigeschaltet
BYTE 19 BIT 6 (WICHTIG !! damit funktioniert erst die Beleuchtung des DS-Tasters richtig !
MMi hidden Menu freischalten : (damit wird der Eintrag im CAR Menu gesetzt;vorher hidden Menu freischalten
AP 06 auf 1 im Stg 5F )
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken.
Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
NEUSTART MMi
BILDER und alles weitere siehe hier :
http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html
Der Taster braucht nicht nachgerüstet werden, die Modien werden so durchgewählt über das CAR Menu ; Optional kann man den Taster aber auch nachrüsten und es funktioniert damit wie ab Werk!
desweiteren gehen folgende Codierungen beim Facelift :
TFL über Rückleuchten aktiv
Spiegelabsenkung Beifahrerseite
TV free
Drive Select
HillHolder (codierbar + taster nachrüsten)
LapTimer mit Öltemperaturanzeige
Ambientebeleuchtung
Hidden Menu
Batterieanzeige (geht nicht- da fehlt wahrscheinlich noch irgendwo eine unbekannte Einstellung)
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
....
Gruss
Andy
1091 Antworten
Bin der Meinung das Komfort und Automatik Modus beim Rangieren sowie Stadtfahrt kaum merklicher Unterschied.
Der Sportmodus mit der Schwergängigen Lenkung macht da für mich keinen Sinn, vor allem wenn man breite Reifen drauf hat.
Mit dem Automatik Modus wird die Lenkung bei zunehmender Geschwindigkeit auch Straffer, da macht es für mich auch keinen Sinn bei 100Km/h mit weicher Lenkung zu fahren.
Mit dem E Programm soll wohl u.a. die Klima Spritsparend Arbeiten, wenn man noch Automatikgetriebe hat, fühlt es sich an als wenn 100Ps fehlen.
Also bei mir merke ich das in der Tat bei geringen Geschwindigkeiten, dass das Lenkrad sofort schwergängiger ist.
Ich gebe dir aber Recht, dass aber höherer Geschwindigkeit es keinen Unterschied mehr gibt. Ist auch sinnvoll, da ich bei 200kmh das Lenkrad nicht so leicht verreißen möchte als bei 20kmh 😉
Daher macht sich dieser Unterschied bei geringen Geschwindigkeiten im Lenkrad bemerkbar.
Daher habe ich mir bspw. ein indivudell-Programm angelegt in dem ich Lenkung auf Comfort stehen habe und Gaspedalkennlinie aus Sport.
Finde es schade, dass man die Schaltpunkte des Getriebes nicht anpassen kann. Im S-Modus dreht er meißt viel zu hoch und ist sogar über dem Drehmomentberg. Und in Comfort wiederrum sehr untertourig (ich weiß, dass man das bei einem Optimierer anpassen könnte).
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2021 um 08:08:27 Uhr:
und eine servotronic gibt es im FL auch nicht
die ist elektromechanisch
Aber das war doch genau meine Frage! Manchmal frage ich mich ob überhaupt gelesen wird was geschrieben wurde... Das steht eben NICHT im Blog, wenn doch bitte ich darum mir die Zeilen zu nennen wo es steht. Und genau deshalb habe ich nachgefragt. Stumpf auf den Blog zu verweisen bringt da also nichts. Okay, damit wäre Bit 1 abgehakt, muss nicht codiert werden weil FL keine Servotronic hat. Danke.
Nun fehlt noch Bit 2 (wir sind immer noch im Byte 8). Codieren bei Automatik ja oder nein? Widerspruch im Blog wie oben beschrieben, daher auch hier die Nachfrage und die Bitte nach einer erklärenden Antwort.
Und nochmal an dieser Stelle. Ich kann mich nicht oft genug bedanken für die kostenlose Bereitstellung der Codierungen. Die Nachfragen stelle ich weil es nicht genau erklärt wird, nicht weil ich zu faul bin zu lesen. Daher hoffe ich auch, dass die Antworten anderen helfen und weitere Nachfragen vermieden werden können (wenn der Blog entsprechend aktualisiert wird).
Zitat:
@birmatiger schrieb am 22. Februar 2021 um 09:46:06 Uhr:
Und Unmut muss man nicht äußern wenn etwas umsonst zur Verfügung gestellt wird.
Wenn was falsch codiert ist, dann geht es eben nicht aber das Auto fährt immer noch geradeaus ;-)
War bei mir auch zuerst bis es Scotty 18 mit Ferndiagnose codiert hat. Danach ist alles gelaufen so wie es soll beim Drive Select. Ich geb lieber paar Eur aus und hab dann meine Ruhe 😉
Finde das ist die falsche Herangehensweise. Dann lieber garnichts zu Verfügung stellen und nur gegen Bezahlung, als teilweise unklare Anleitungen online zu stellen und sich über Nachfragen zu wundern. Drive Select klappt wunderbar, nur bei den 2 genannten Bits hapert es weil nicht ausreichend bzw. widersprüchliche Informationen genannt werden.
Kann dann der Übersichtlichkeit wegen nochmal jemand die richtige Codierung für Facelift posten?
Ähnliche Themen
@marcel151 Zu deiner Frage Byte 8 Bit 2 hatte ich mir vor längerer Zeit folgende Notiz gemacht.
Byte 8 Bit 2 - nur für Motor mit Schaltung, könnte man aber verwenden wenn das Getriebe bei Dynamik nicht auf S gehen soll
Ich habe allerdings nie überprüft ob meine Notiz auch zutreffend ist!
Im Blog spring Scotty18 viel hin und her.
Der Blog wurde sicherlich damals für den VFL geschrieben und nur ergänzt.
Das Bit 2 wird eben nur codiert, wenn Handschalter, da dann nur der Motor beeinflusst wird. Getriebe geht ja nicht.
Was genau bringt ändert drive select bei einem Facelift 2.0 TDI (177 PS) mit multitronic, elektromechanischer Servolenkung (so steht es in der Ausstattung) und s-line Fahrwerk (10mm tiefer ab Werk)?
So wie ich es verstanden habe lässt sich bei mir wegen fehlender Servotronic (was ist eigentlich der Unterschied zu meiner Servo?) und nicht-einstellbaren Dämpfern nur die Motor- & Getriebekennlinie anpassen, oder?
Meine es steht dazu alles im Bordbuch beschrieben (Drive Select)
Facelift hat keine Hydraulische Lenkung mehr sondern Elektromechanisch.
https://...audi-technology-portal.de/.../audi-drive-select
https://www.motor-talk.de/.../drive-select-verbaut-t6117038.html?...
Hier noch Clip zwecks Nachrüsten:
https://m.youtube.com/watch?v=ASH9c_YgYv8
Ich will mich hier an der Stelle einfach mal bedanken für die vielen konstruktiven Beiträge anhand ich an meinem Audi A5 Cabrio 2015 ACC nachrüsten und entsprechend auch fertig codieren konnte inkl. DS usw
Bei mir funktioniert es jetzt auch wie es soll. Nachdem ich die beiden Bits in Byte 8 deaktiviert habe merke ich einen spürbaren Unterschied im Lenkverhalten. Ich empfinde den A5 zu zappelig auf welligen Straßen daher nutze ich dann am Liebsten den Individual Modus mit der Lenkung auf Dynamik und den Motor auf Efficiency. Vielen Dank also noch einmal für die hilfestellenden Kommentare.