Dreistufige Instrumentenbeleuchtung - welche Ausstattung?

BMW 3er F30

Stimmt es, dass die Instrumentenbeleuchtung dreistufig ist?

- Stufe 1: unbeleuchtet (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) bei ausreichender Helligkeit
- Stufe 2: zusätzliche weiße Beleuchtung bei Dämmerung (bei weiterhin weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund)
- Stufe 3: Orange Hinterleuchtung bei Dunkelheit (d.h. orange Schrift auf schwarzem Hintergrund)

Bei mir ist nun nämlich die weiße Beleuchtung (Stufe 2) kaputt (in der Dämmerung kann ich die Instrumente kaum noch ablesen).

Nun behauptet meine Werkstatt, mein Wagen hätte diese weiße Beleuchtung der Stufe 2 garnicht, weil es die nur als Teil einer Sonderausstattung gäbe, die bei mir nicht verbaut sei.

Daher meine Fragen an die wissende Community hier:

- Stimmt es, dass die Instrumentenbeleuchtung dreistufig ist? (keine Beleuchtung / weiße Beleuchtung / orange Beleuchtung)

- Ist die dreistufige Instrumentenbeleuchtung Serienausstattung oder wenn nicht: zu welcher Sonderausstattung gehört die dreistufige Instrumentenbeleuchtung?

- Wie sieht das bei Euren F3x aus?

Vielen Dank!

50 Antworten

Frage:

Ich habe Luxury Line, Instrumentenkombi mit erw. Umfängen, Xenon und Lichtautomatik, NaviPro
Warum wechselt mein NaviPro nie in den Nachtmodus ? Ich mache es immer mit der Sprachsteuerung. Ich finde die Einstellung nicht !? oder ist ein defekt, es müsste doch
automatisch gehen. Bitte um Hilfe !!

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Ich glaube, auch dieses dreistufige Schaltverhalten zu haben.

Bei Stufe zwei geht das abblendlicht über die Lichtautomatik an, die Instrumente werden weiss beleuchtet und das Navi bleibt noch im Tagmodus.
Sobald es noch dunkler wird, wechselt die Instrumentenbeleuchtung in orange-rot und das Navidisplay in den Nachtmodus.

Sportline, Instrumentenkombi mit erw. Umfängen, Xenon und Lichtautomatik, NaviPro

das kannst du in den Optionen einstellen...manuell oder automatisch....such mal in der BA....

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


ich gebe noch nicht auf....habe gehirnt, wann ich das gesehen habe (3 stufig):

licht war auf ON, da ich Autobahn gefahren bin (also nicht in lichtautomatik Modus!) wenns draussen hell ist und licht an, bleibt die oronge Beleuchtung aus....

in der Dämmerung war die Beleuchtung noch weiss (das wäre jetzt mal zu prüfen, ob sich das darstellen lässt) und hat dann von weiss auf orange gedimmt....

kann sein, dass das mit lichtautomatik anders läuft, denn da ist ja erst mal das tagfarlicht an, dann schaltet irgendwann ablendlicht zu und der Tacho wird orange beleuchtet....

TE: als du das erlebt hast, war der Lichtschalter auf Automatik oder ON?

gruss

Ich fahre eigentlich nur mit Lichtautomatik, nicht auf ON.

Aber ich probier dann mal die ON-Stellung aus, ob es da (noch) geht.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911


Dann gibt's das wohl nur, wenn man eine Line hat, die auch das Umschalten der Ambientebeleuchtung (orange/weiß) erlaubt?

Das glaube ich nicht, denn mein F25 hat keine "Line". Das ist Ausstattungsabhängig. Aber mit der Ausstattung des Themenerstellers sollte das nicht daran liegen. Allenfalls hat BMW beim F3x etwas an der Software geschraubt.....

Ähnliche Themen

Hi,

habe es heute Morgen getestet.

Lichtschalter auf AUTO. Wenn TFL an, dann Tacho unbeleuchtet und Schrift der erw. Instrumenten Kombi weiß.

Wenn Licht automatisch eingeschaltet wird, dann Tacho orange beleuchtet und Schrift der erw. Instrumenten Kombi weiß.

Wenn Umgebungslicht zu dunkel (z.B. Tunnel) dann Tacho orange beleuchtet und Schrift der erw. Instrumenten Kombi orange.

Diese drei Zustände macht mein 320dA Sportline mit Xenon seit Oktober 2012. Eine weiße Tachobeleuchtung, welche irgendwann auf orange wechselt habe ich noch nie gesehen.

Grüße
GP1198

Zitat:

Original geschrieben von Rens


Das glaube ich nicht, denn mein F25 hat keine "Line". Das ist Ausstattungsabhängig. Aber mit der Ausstattung des Themenerstellers sollte das nicht daran liegen. Allenfalls hat BMW beim F3x etwas an der Software geschraubt.....

Naja es muss ja auch Hardware vorhanden sein, nämlich weiße LEDs zusätzlich. Und da mit einer "Ambiente"-Line auch an anderen Stellen sowohl orange als auch weiße LEDs verbaut sind (und ohne eben nur orange), lag der Schluss halt nahe. Ob der F25 überhaupt so direkt vergleichbar ist, kann ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Frage:

Ich habe Luxury Line, Instrumentenkombi mit erw. Umfängen, Xenon und Lichtautomatik, NaviPro
Warum wechselt mein NaviPro nie in den Nachtmodus ? Ich mache es immer mit der Sprachsteuerung. Ich finde die Einstellung nicht !? oder ist ein defekt, es müsste doch
automatisch gehen. Bitte um Hilfe !!

Menüpunkt Navigation - wenn Karte angezeigt wird Knopf "Config" drücken - Punkt "Einstellungen" wählen - dort ist der erste Punkt "Tag-/Nachtmodus" - auswählen und auf automatisch stellen.

Hoffe es ist verständlich 🙂

Robert

Zitat:

Original geschrieben von imwoba



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


ich gebe noch nicht auf....habe gehirnt, wann ich das gesehen habe (3 stufig):

licht war auf ON, da ich Autobahn gefahren bin (also nicht in lichtautomatik Modus!) wenns draussen hell ist und licht an, bleibt die oronge Beleuchtung aus....

in der Dämmerung war die Beleuchtung noch weiss (das wäre jetzt mal zu prüfen, ob sich das darstellen lässt) und hat dann von weiss auf orange gedimmt....

kann sein, dass das mit lichtautomatik anders läuft, denn da ist ja erst mal das tagfarlicht an, dann schaltet irgendwann ablendlicht zu und der Tacho wird orange beleuchtet....

TE: als du das erlebt hast, war der Lichtschalter auf Automatik oder ON?

gruss

Ich fahre eigentlich nur mit Lichtautomatik, nicht auf ON.

Aber ich probier dann mal die ON-Stellung aus, ob es da (noch) geht.

Ergebnis:

Bei Stellung auf ON schaltet die Instrumentenbeleuchtung bei mir sofort auf "Stufe 3" (orange Schrift) um.

Ich möchte mal den Thread aus meiner Sicht zusammenfassen (danke alle Eure Beiträge!):

Viele können den dreistufigen Effekt bei ihrem Wagen nicht nachvollziehen.

Einige jedoch schon.

Es ist (bislang) nicht gelungen, den Drei-Stufen-Effekt an einer Sonderausstattung festzumachen.
In der Luxury Line scheint es aber zu funktionieren (ich habe jedoch Sport Line).

Ich will also meine Frage nochmal anders stellen:

Könnt ihr die Analog-Instrumente immer(!) gut ablesen (d.h. auch bei Dämmerung)?
Schaltet also die Instrumenten-Beleuchtung rechtzeitig ein?
Oder sind die Analog-Instrumente bei Dämmerung noch unbeleuchtet, sehr schattig uns schlecht ablesbar?

Meine Werkstatt ist ratlos. Und BMW hat sich bislang auch noch nicht geäußert. Ich komme also nicht weiter, weil mir niemand bislang sagen konnte, ob man die ausgefallene Stufe 2 reparieren kann.

Eine Korrektur der Sensitivität des Helligkeitsensors ist nach Auskunft meiner Werkstatt nicht möglich, d.h. es geht nicht, dass die Stufe-3 Beleuchtung schon bei Dämmerung eingeschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von imwoba


Könnt ihr die Analog-Instrumente immer(!) gut ablesen (d.h. auch bei Dämmerung)?
Schaltet also die Instrumenten-Beleuchtung rechtzeitig ein?
Oder sind die Analog-Instrumente bei Dämmerung noch unbeleuchtet, sehr schattig uns schlecht ablesbar?

Wenn man in Richtung untergehender Sonne fährt sieht man auf dem Tacho manchmal fast nichts weil die Lichtautomatik es für noch zu Hell hält.

Dann in anderer Situation, die Sonne steht am blauen Himmel und die Lichtautomatik schaltet das Licht ein.

Das Verstehe wer will.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von imwoba


Könnt ihr die Analog-Instrumente immer(!) gut ablesen (d.h. auch bei Dämmerung)?
Schaltet also die Instrumenten-Beleuchtung rechtzeitig ein?
Oder sind die Analog-Instrumente bei Dämmerung noch unbeleuchtet, sehr schattig uns schlecht ablesbar?
Wenn man in Richtung untergehender Sonne fährt sieht man auf dem Tacho manchmal fast nichts weil die Lichtautomatik es für noch zu Hell hält.
Dann in anderer Situation, die Sonne steht am blauen Himmel und die Lichtautomatik schaltet das Licht ein.
Das Verstehe wer will.

Ist eigentlich ganz einfach: die Lichtautomatik regelt ja nicht in erster Linie die Cockpitbeleuchtung. Wenn die Sonne von vorne einfällt bist Du für den restlichen Verkehr gut zu erkennen, wenn Du die Sonne im Rücken hast ist der Verkehr von dieser geblendet, also macht es sinn, dass Du mit Licht fährst um trotzdem wahrgenommen zu werden.

Ich glaube die schlechte Ablesbarkeit der Instrumente hängt auch mit dunklen Innenausstattungen und anthrazitnem Himmel zusammen, da hier kaum Licht reflektiert wird. Habt ihr eine entsprechende Ausstattung?

Aber merkwürdig ist es schon das obwohl die Sonne direkt von vorne bei strahlend blauem Himmel auf das Auto scheint das Licht trotzdem eingeschaltet wird, während wenn die Sonne dann etwas tiefer steht mit einkehrender Dämmerung das Licht aus bleibt.

mal das Thema dazu:

http://www.1erforum.de/.../instrumentenbeleuchtung-128904.html

man war sich einig, eine weisse Beleuchtung gibt es nicht.....

da unterliege ich dann haluzinationen oder ner optischen Täuschung.....und ich behalts im auge...

Ich bin mir ziemlich sicher das ich diese "3 stufen" in dem Vorführwagen im Dezember letztes Jahr vor Kauf hatte aber in meinem (03/2013) ist es auch nicht mehr vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


mal das Thema dazu:

http://www.1erforum.de/.../instrumentenbeleuchtung-128904.html

man war sich einig, eine weisse Beleuchtung gibt es nicht.....

da unterliege ich dann haluzinationen oder ner optischen Täuschung.....und ich behalts im auge...

Danke für den Link.

Das ist ja frappierend, dass es anderen auch so geht wie mir.

Eine Einigkeit, dass es eine Zwischenstufe der Beleuchtung nicht gäbe, konnte ich in dem anderen Thread aber genauso wenig rauslesen wie hier.

Und die "Stufe 2" wurde ja zweifelsfrei schon mehrfach gesichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen