DPF E60 530 D

BMW 5er E60

Hallo leute hab seit etwa 2 wochen problem mit meinem e60 530d BJ nov. 2009.
Dpf meldung obwohl der schon etwa vor 1monat gereinigt wurde. Wollte dann regnerieren also fahren und freibrennen, also bin ich ins geheimmenü KTMP nachgeschaut da sah ich das ich enorme abschwankungen habe zum temperatur unterschiede.
Bekomme beim längere fahrt gerade mal 65°C. Aber es liegt überwiegend unter 65°C. Also bin zur werkstatt gefahren thermostat wechseln lassen und jetzt das selbe problem. Nun meine Frage was könnte es sonnst alles sein das ich nicht den Betriebstemp. erreiche. Wäredsnkbar für jede hilfe.

88 Antworten

Is ja nicht so viel. Lüfter raus, Deckel oben unten ab. AGR kühler raus Wasser ablassen und dann Thermostat raus. Auffüllen, entlüften, komplettieren fertig.

Ich werde sehen was BMW berechnet....mein Schrauber hat Urlaub.

Passt das Set ? Angeblich orignal BMW Thermostat + AGR Thermostat

Immer bissl paranoid bei ebay ..

https://www.ebay.de/.../182856396021?...

Bei eBay ist viel Ausschuss unterwegs. Bestell bei Leebmann. Ich mache die Arbeit am liebsten nur einmal. Sieht aber aus wie das Original

Ähnliche Themen

Zitat:

@Garfield TDI schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:29:39 Uhr:


Habe jetzt die Schnauze voll und mir das originale bei BMW zum 2,5 fachen Preis bestellt, in der Hoffnung, es möge länger halten. Bin schon ganz gespannt. 😁

Hergestellt wurde das Mahle übrigens in der Czech Republic 😰

Sooooooooo,
ich muss jetzt doch eine Lanze für das Behr / Mahle Thermostat brechen.
Das Teil ist absolut in Ordnung und arbeitet fehlerfrei.
Dieses mal ist wohl das Hauptthermostat, welches erst im vor kurzem von Verkäufer gewechselt wurde, der Übeltäter. Bei rund 60° wird der Schlauch zum Kühler schon merklich warm. Hätte ich das doch vorher mal kontrolliert. 🙄😠
Bleibt mir also nichts weiter übrig wie dieses Teil auch noch zu tauschen.

Das Leben könnte so einfach sein 😁

Ha, dann schau mal nach Austausch was er dir für einen Müll eingebaut hat. Ich wette kein Behr/Hella/Mahle.

Und wieder bestätigt sich die Thermos gleichzeitig zu tauschen.

Ich wette auf Hella Behr mahle oder sonstwas für billig Schrott.

Mal gespannt was meine Werkstatt vorschlägt.

KFZ´ler sollten das in max. 2 Std. für beide Thermostate schaffen .. oder ?

.. überlege ob ich das nicht mal selbst versuchen sollte ..

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:22:52 Uhr:


Ha, dann schau mal nach Austausch was er dir für einen Müll eingebaut hat. Ich wette kein Behr/Hella/Mahle.

Ich werde berichten 😉

DB, ich bin ja meist immer auf deiner Seite. Aber da ich weiß das BMW das nicht selber herstellt frage ich mich warum der Lieferant da was anderes liefern sollte.

Es sei denn, und das gibt es, wird extra B-Marke verkauft, dann wird aber wie bei Hella extra darauf hingewiesen.

Aber ich warte mal ab was drin war/ist.

Ich weiß bis heute nicht eindeutig wer das originale herstellt. Ich hab aber den Unterschied von Nachbau zu Original gesehen. Und der ist deutlich. Vielleicht kommen die ja von Behr, aber das Innenleben ist halt anders. Ich weiß es nicht. Die Arbeit ist in 2h selber locker hinzukriegen. Böcke oder Rampe ist gut um das Wasser abzulassen. Es kommt eh nicht alles raus. Ca 4-5l

Für BMW hat sowas normal immer Hella Behr hergestellt.

Wir haben mal Fotos verglichen, da konnte ich aber keinen Unterschied feststellen.

Hier mal zum Vergleich. Das Original (oben) sieht schon stabiler aus (als Behr, unten). Und ist es auch!

E21004a9-9b35-4d83-88d5-a95fad319a4a
B4c02de6-aa7f-4785-80b3-a057be3b1071

Ich bin jedenfalls heilfroh, das der Thermostataustausch beim BMW so einfach zu bewerkstelligen ist.
Bei meinen Audis musste dafür immer die Front in Servicestellung gebracht werden und der Zahnriemen runter.
Kein wirkliches Vergnügen und immer mit hohen Kosten verbunden.

Ich Kauf grundsätzlich gern im Zubehör, aber bei den Thermostaten Kauf ich das originale. Hab bei mir nach 3 Jahren ein originales drin, öffnet exakt bei 88 grad, die werden gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen