Dinge die euch an eurem F30 stören ?

BMW 3er F30

Hi zusammen,

mich würde interessieren ob es Dinge gibt an euren F30/31 die keine Fehler oder Mängel sind sondern euch schlicht nur unangenehm auffallen.

Meist ist es ja so, dass man den Wagen am Anfang heiss und innig liebt und sich dann die ersten Nervereien herausstellen. Beim lesen der diversen Threads fiel mir hierzu z.B. auf, dass der F30 kein Keyless für die hinteren Türen besitzt. Das finde ich wäre so eine Sache die nervt, oder sowas wie normale Blinker statt LED.

Wäre schön wenn man hier einfach die alltäglichen Nervereien - oder Dinge die einen stören am ansonsten tollen Wagen - posten könnte um so evtl. anderen bei Ihrer Entscheidung helfen zu können.

Dies soll allerdings kein "Audi ist eh viel geiler"-Thread werden. Hier gehts nur um eure persönlichen Erfahrungen die mich hierzu doch schon sehr interessieren würden. Es wäre durchaus wichtig für so manchen zu sehen womit man sich evtl. abfinden muss, bzw. ob es besser wäre sich woanders umzusehen.

Gern gesehen sind auch Workarounds oder Vorschläge wie man den Alltag sonst so "meistert".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Daß Ihr das nicht kapiert:

Es geht nicht um die Anzeige an sich, die finde ich als Erinnerung sogar gut, sondern darum, daß sie der Autobesitzer nicht selbst löschen, beeinflussen kann, sondern jeder Autobesitzer stur- immer und ewig-
mit allem in die teuere Werkstatt "vergewaltigt" wird.

Das ist üble, verdeckte Geschäftemacherei !

Dem Autobesitzer gehört doch das Auto und nicht mehr BMW! Und nicht alle Autobesitzer sind gleich technisch versiert.
Was er damit wann macht, darin sollte er wie früher beim Wartungsheft frei sein!
Er kann sein Auto sogar anzünden, verschrotten, versenken, verschenken usw.

Ich bin mit dieser früher möglichen Freiheit bei meinem derzeit 24 -Jahre alten MERCEDES jedenfalls immer sehr gut gefahren !!! Habe selbst entschieden was ich wann mache, machen lasse.

Und wer alles in der Werkstatt nach Vorschrift machen lassen will, kann das doch jederzeit machen, sooft er will !?

So wie ich es sehe, könnte man also als Besitzer eines F30 diese nervige Lampe nur
mit schwarzem Isolierband abkleben, ausbauen oder den zugehörigen Draht abzwicken ... Toll!

Es gibt doch gar keine Lampe im F30. Die Anzeige kann man ja einfach ignorieren wenn man der Meinung ist, dass man es besser weiß. Bei dem Satz, dass man den Service machen kann wann man will frag ich mich wie das in der Praxis aussehen soll: Auto sagt "Bremsbeläge abgefahren" - Benutzer löscht genervt die Anzeige, weil er sich vom Autokonzern bevormundet fühlt und sagt "Ich wechsel die Bremsbeläge, wann ich das für richtig halte". 3.000 km später mit 200 km/h auf der Autobahn, vor Dir gieht plötzlich einer raus.....

Ich bin so froh, dass man die Anzeigen eben nicht löschen kann!

Wie gesagt, man kann aber auch aus jedem Fliegenschiss eine Verschwörung der bösen Konzerne machen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

@dani330ci Reifen sind unterschiedlich, bei mir sind Goodyear montiert auf 18 Zoll.

mich nervt

- die "Nichtausschaltbarkeit" des Tagfahrlichtes.
Nicht das ich das prinzipiell nicht haben moechte, aber wenn ich in der Daemmerung ueber
einen Feldweg zu meinem Gartengrundstueck fahre, moechte ich Fuchs und Hase nicht mit
grellen Koronaringen erschrecken.

- die umgesetzte EU Richtlinie, dass bei Tagfahrlicht die Heckbeleuchtung ausgeschaltet bleibt.
Fuehrt jetzt dazu, dass bei jeder kurzen Unterfuehrung - man will ja schliesslich auch von hinten
gesehen werden - ein "Xenonzuendvorgang" erforderlich ist.
Bei meiner Fahrstrecke sind das taeglich 10 "ueberfluessige" Ein und Ausschaltungen die nicht
unbedingt die Lebensdauer der Beleuchtung foerdern.

- keine Temperatureinstellung der Frontausstroemer bei der "einfachen" Klimaautomatik.
Da in meinem vorherigen Fahrzeug (E90) die Automatische Umluft Kontrolle wirkungslos war und
es die Restwaermeausnutzung beim F30 nicht mehr gibt, habe ich auf die erweiterte Automatik
verzichtet mit besagtem Ergebnis. Im Prospekt b.z.w. der Preisliste haette man darueber schon
ein Wort verlieren koennen.

- das laute Auspuffroehren (335i).
Vielen gefaellts wahrscheinlich ... mir ueberhaupt nicht.


- die Abklappfunktion der Scheibenwischer.
Ist richtig laestig wenn man nach der Waschanlage noch ein Bisschen "nacharbeiten" will.
In diesem Zusammenhang verstehe ich auch ueberhaupt nicht warum Aussenspiegelgehaeuse
besonders viel und damit besonders lange nachtropfend Wasser aufnehmen.

- nach meinem Empfinden sind Wind- und Abrollgeraeusche im F30 deutlicher als im E90.


Ansonsten aber super Auto.

Zitat:

Original geschrieben von akarw


Ich habe mein Auto leider noch nicht, aber die deutsche und die englischsprachigen Betriebsanleitung. Und in der englischsprachigen steht das genau so drin, in der deutschen fehlt aber der Absatz.

Kann das also jemand bestätigen oder verneinen?

Ich hatte es beim 328i ausprobiert, dort hat es definitiv so funktioniert - stand dort auch im elektronischen Handbuch.

Hast Du das Handbuch auf Deutsch als Datei? Ich hätte das auch so gerne! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von akarw


Ich habe mein Auto leider noch nicht, aber die deutsche und die englischsprachigen Betriebsanleitung. Und in der englischsprachigen steht das genau so drin, in der deutschen fehlt aber der Absatz.

Kann das also jemand bestätigen oder verneinen?

Ich hatte es beim 328i ausprobiert, dort hat es definitiv so funktioniert - stand dort auch im elektronischen Handbuch.

Hast Du das Handbuch auf Deutsch als Datei? Ich hätte das auch so gerne! 🙂

Ich habe jetzt noch eine andere Version des deutschen Handbuches, in der es auch ausdrücklich erwähnt ist. Warum es da mehrere Versionen gibt, weiß ich auch nicht. Bei der Probefahrt ausprobiert hatte ich es leider nicht.

Wegen des Handbuchs bekommst du gleich eine private Nachricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90


Und ihm geht es bestimmt nicht um die "Pfennige" sondern das man(n) vieleicht auch gerne schraubt?!
Nein, ihm gehts ums Prinzip, schliesslich sucht er hier nun bald schon 10 Jahre nach Gründen KEIN neues Auto zu kaufen 😁

1.) Kaufe ich mir ein neues Auto, wann ich will und nicht, wenn die Autoindustrie meint, oder Du 😁

2.) Ist mein damals neu gekaufter 124er 230E - bei weitgehender Eigenbetreuung- erst 24 Jahre alt... und trotzdem top in Schuß, d.h. zuverlässiger/anspruchsloser/billiger im Unterhalt, als die meisten "modernen" Autos...

3.) Weiß ich daher auch ziemlich genau, daß man selbst mit 30-Jahre alter Technik nicht sooo oft in die Werkstatt muß.

4.) "Moderne" Autos könnten mit moderner Technik sicher noch viel wartungsärmer gebaut werden.

5.) Diese Kundendienstlampe ist also haupsächlich Geschäftemacherei, ein genialer Trick den Werkstätten Kunden zu besorgen.

Es stimmt also, mir gehts ums Prinzip und das betrifft -leider- auch viele andere moderne "Premium"- Automarken.
Ich selbst schraube aber gern seit Jahrzehnten selbst und sehe nicht ein, mit einem älteren Auto später wegen jedem "Pfurz" in die (teuere) Werkstatt gezwungen werden. Und ich kann mir vorstellen, daß später viele Gebrauchtwagenkaufer auch gerne mal selbst was machen möchten und so denken!

Wer das nicht will, kann meinetwegen jeden Tag in die Werkstatt gehen - und zahlen.
Alle sind aber keine verwöhnten Neuwagenkäufer mit 2 linken Händen, denen obendrein die Firma alles bezahlt!
Und bei so einem Neuwagen wird ja auch fast noch nichts zu machen sein. Daher interessiert das hier -noch- keinen...
Die Dummen sind die späteren Besitzer, die mit diesem Lämpchen brav regelmäßig in die Werkstatt "vergewaltigt" werden.

Und das stört mich eben und das ist meiner Meinung nach ein sehr, sehr wichtiger -negativer- Punkt. Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von bmwauto


- die umgesetzte EU Richtlinie, dass bei Tagfahrlicht die Heckbeleuchtung ausgeschaltet bleibt.
Fuehrt jetzt dazu, dass bei jeder kurzen Unterfuehrung - man will ja schliesslich auch von hinten
gesehen werden - ein "Xenonzuendvorgang" erforderlich ist.

Die Xenons wurden auch vorher schon in Tunneln gezündet. Das liegt nicht am fehlenden Hecklicht, sondern daran, dass in Tunneln Abblendlich und nicht Tagfahrlicht vorgeschrieben ist.

Zitat:

Bei meiner Fahrstrecke sind das taeglich 10 "ueberfluessige" Ein und Ausschaltungen die nicht
unbedingt die Lebensdauer der Beleuchtung foerdern.

Meine Xenons sind jetzt 4 Jahre lang immer im Automatikmodus gelaufen und erfreuen sich bester Gesundheit.

Zitat:

es die Restwaermeausnutzung beim F30 nicht mehr gibt,

Die ist IMHO schon bei den neueren E90 nicht mehr vorhanden gewesen.

@Rambello

Was machst Du dann hier im Forum ?? Niemand zwingt Dich oder andere solch ein Auto zu kaufen, oder ?! Niemand wird im Übrigen "vergewaltigt", was ja an sich eh schon ein äußerst fragwürdiger Vergleich ist.

Wenn Dich neue Autos eh nicht interessieren ... alte Autos ja viel besser und billiger sind ... was kümmerts Dich ...

Warum dann das ewige Gestänkere hier ?! 😕

Ich würd's mal so sehen: die Wartungsintervalle sind extrem viel länger geworden, im Gegenzug dazu versuchen die Hersteller einen eben in ihre eigene Werkstatt zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich würd's mal so sehen: die Wartungsintervalle sind extrem viel länger geworden, im Gegenzug dazu versuchen die Hersteller einen eben in ihre eigene Werkstatt zu bekommen.

Un das finde ich auch völlig ok, wenn sie für Defekte dann insbesondere in der Gewährleistungsfrist auch die Verantwortung übernehmen müssen / sollen.

Dass wartungsfreie Autos möglich sind ist ohnehin ein Märchen. Weder wird das bei einem Verbrennungsmotor jemals der Fall sein noch hat eine Wartung ja auch Sicherheitsaspekte. Ein defektes Achsteil wird sonst so schnell nicht erkannt. Auch ein angefahrener Unterboden macht Sinn den rechtzeitig zu erkennen, bevor sich der Rost breit macht. Argumente für eine Wartung in der Fachwerkstatt gibt es viele. Wer sein relativ neues Auto zu ATU & Co. bringt um damit zu sparen, den holt sowieso der Restwertteufel. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


@Rambello

Was machst Du dann hier im Forum ?? Niemand zwingt Dich oder andere solch ein Auto zu kaufen, oder ?! Niemand wird im Übrigen "vergewaltigt", was ja an sich eh schon ein äußerst fragwürdiger Vergleich ist.

Wenn Dich neue Autos eh nicht interessieren ... alte Autos ja viel besser und billiger sind ... was kümmerts Dich ...

Warum dann das ewige Gestänkere hier ?! 😕

Frag besser nicht, die gleiche Diskussion gabs vor Jahren im W211 Bereich. Da war es auch die böse Wartungsanzeige und die Frickelige SBC Bremse.

Gut wenn man stramm auf die 70 zugeht fällt es schwer sich auf Neues einzustellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von kaso78


@Rambello

Was machst Du dann hier im Forum ?? Niemand zwingt Dich oder andere solch ein Auto zu kaufen, oder ?! Niemand wird im Übrigen "vergewaltigt", was ja an sich eh schon ein äußerst fragwürdiger Vergleich ist.

Wenn Dich neue Autos eh nicht interessieren ... alte Autos ja viel besser und billiger sind ... was kümmerts Dich ...

Warum dann das ewige Gestänkere hier ?! 😕

Frag besser nicht, die gleiche Diskussion gabs vor Jahren im W211 Bereich. Da war es auch die böse Wartungsanzeige und die Frickelige SBC Bremse.

Gut wenn man stramm auf die 70 zugeht fällt es schwer sich auf Neues einzustellen 😁

der ist gut 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Gut wenn man stramm auf die 70 zugeht fällt es schwer sich auf Neues einzustellen 😁

Wobei es ja völlig legitim ist, sich nicht auf neues einstellen zu wollen. Die Frage ist dann aber, warum es einen in die Foren der neuen Modell verschlägt. Da wird man dann ja automatisch unglücklich... 😉

Zitat:

- die "Nichtausschaltbarkeit" des Tagfahrlichtes.
Nicht das ich das prinzipiell nicht haben moechte, aber wenn ich in der Daemmerung ueber
einen Feldweg zu meinem Gartengrundstueck fahre, moechte ich Fuchs und Hase nicht mit
grellen Koronaringen erschrecken.

Wenn man den Fahrlichtschalter auf Null/Aus und nicht Automatik stellt ist Alles aus.

Zitat:

Original geschrieben von indicta_causa



Zitat:

- die "Nichtausschaltbarkeit" des Tagfahrlichtes.
Nicht das ich das prinzipiell nicht haben moechte, aber wenn ich in der Daemmerung ueber
einen Feldweg zu meinem Gartengrundstueck fahre, moechte ich Fuchs und Hase nicht mit
grellen Koronaringen erschrecken.

Wenn man den Fahrlichtschalter auf Null/Aus und nicht Automatik stellt ist Alles aus.

Das Tagfahrlich leuchtet auch auf Null/Aus!

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Das Tagfahrlich leuchtet auch auf Null/Aus!

Was für mich irgendwie den Sinn von AUS ad absurdum führt 😁

Ist das codierbar/änderbar vom Fachmann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen