Dinge die euch an eurem F30 stören ?
Hi zusammen,
mich würde interessieren ob es Dinge gibt an euren F30/31 die keine Fehler oder Mängel sind sondern euch schlicht nur unangenehm auffallen.
Meist ist es ja so, dass man den Wagen am Anfang heiss und innig liebt und sich dann die ersten Nervereien herausstellen. Beim lesen der diversen Threads fiel mir hierzu z.B. auf, dass der F30 kein Keyless für die hinteren Türen besitzt. Das finde ich wäre so eine Sache die nervt, oder sowas wie normale Blinker statt LED.
Wäre schön wenn man hier einfach die alltäglichen Nervereien - oder Dinge die einen stören am ansonsten tollen Wagen - posten könnte um so evtl. anderen bei Ihrer Entscheidung helfen zu können.
Dies soll allerdings kein "Audi ist eh viel geiler"-Thread werden. Hier gehts nur um eure persönlichen Erfahrungen die mich hierzu doch schon sehr interessieren würden. Es wäre durchaus wichtig für so manchen zu sehen womit man sich evtl. abfinden muss, bzw. ob es besser wäre sich woanders umzusehen.
Gern gesehen sind auch Workarounds oder Vorschläge wie man den Alltag sonst so "meistert".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Daß Ihr das nicht kapiert:Es geht nicht um die Anzeige an sich, die finde ich als Erinnerung sogar gut, sondern darum, daß sie der Autobesitzer nicht selbst löschen, beeinflussen kann, sondern jeder Autobesitzer stur- immer und ewig-
mit allem in die teuere Werkstatt "vergewaltigt" wird.Das ist üble, verdeckte Geschäftemacherei !
Dem Autobesitzer gehört doch das Auto und nicht mehr BMW! Und nicht alle Autobesitzer sind gleich technisch versiert.
Was er damit wann macht, darin sollte er wie früher beim Wartungsheft frei sein!
Er kann sein Auto sogar anzünden, verschrotten, versenken, verschenken usw.Ich bin mit dieser früher möglichen Freiheit bei meinem derzeit 24 -Jahre alten MERCEDES jedenfalls immer sehr gut gefahren !!! Habe selbst entschieden was ich wann mache, machen lasse.
Und wer alles in der Werkstatt nach Vorschrift machen lassen will, kann das doch jederzeit machen, sooft er will !?
So wie ich es sehe, könnte man also als Besitzer eines F30 diese nervige Lampe nur
mit schwarzem Isolierband abkleben, ausbauen oder den zugehörigen Draht abzwicken ... Toll!
Es gibt doch gar keine Lampe im F30. Die Anzeige kann man ja einfach ignorieren wenn man der Meinung ist, dass man es besser weiß. Bei dem Satz, dass man den Service machen kann wann man will frag ich mich wie das in der Praxis aussehen soll: Auto sagt "Bremsbeläge abgefahren" - Benutzer löscht genervt die Anzeige, weil er sich vom Autokonzern bevormundet fühlt und sagt "Ich wechsel die Bremsbeläge, wann ich das für richtig halte". 3.000 km später mit 200 km/h auf der Autobahn, vor Dir gieht plötzlich einer raus.....
Ich bin so froh, dass man die Anzeigen eben nicht löschen kann!
Wie gesagt, man kann aber auch aus jedem Fliegenschiss eine Verschwörung der bösen Konzerne machen.
83 Antworten
Es ist sogar so, dass der Motor garnicht erst ausgeht.
Bremsen -> wenn man steht hat man lt. Anleitung 2sek. Zeit mit einem festeren Tritt auf die Bremse das Ausschalten zu verhindern -> man steht Motor läuft
Funktioniert ohne Probleme. Ist am Anfang ungewohnt, wenn mans herausen hat funktionierts gut.
Hab meine Anleitung (natürlich Deutsch) jetzt im Auto, aber da steht das definitiv auch drin.
lg
indi
Mich nervt bei vielen "modernen" Autos die "Servicevergewaltigungslampe", die den Kunden zu regelmäßigen, teueren Werkstattbesuchen zwingt und die der Autobesitzer überhaupt nicht und schon gar nicht partiell problemlos beeinflussen/löschen kann!
Ich möchte Kleinigkeiten, wie Luftfilter, Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsbelagwechsel u.U. auch selbst mal machen (löschen) können!
Welche gumis montiert eigentlich bmw vom werk aus ? Welche marke ?
Zitat:
Original geschrieben von akarw
Ich habe mein Auto leider noch nicht, aber die deutsche und die englischsprachigen Betriebsanleitung. Und in der englischsprachigen steht das genau so drin, in der deutschen fehlt aber der Absatz.Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Das Abschalten der SSA kann man übrigens auch verhindern, indem man nach dem Stop kurz kräftiger auf das Bremspedal drückt.Kann das also jemand bestätigen oder verneinen?
kann ich bestätigen. da muss man sich aber beeilen, unmittelbar, nachdem der Wagen zum Stillstand gekommen ist, einmal "pumpen". Siehe Dateianhang, unten rechts
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Mich nervt bei vielen "modernen" Autos die "Servicevergewaltigungslampe", die den Kunden zu regelmäßigen, teueren Werkstattbesuchen zwingt und die der Autobesitzer überhaupt nicht und schon gar nicht partiell problemlos beeinflussen/löschen kann!Ich möchte Kleinigkeiten, wie Luftfilter, Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsbelagwechsel u.U. auch selbst mal machen (löschen) können!
Kannst du doch alles selbst machen.....
Aber das macht Man doch nur bei alten Autos, wo Kulanz und wiederverkauf keine Rolle spielt.
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Ist so. Wenn der Motors aus ist, die Bremse etwas stärker treten, dann springt er wieder an.
Das macht ja nun aber mal keinen Sinn. Wenn er schon aus ist, kann man ja auch bis zum anfahren warten. ich dachte es geht darum zu vwerhindern, dass er aus geht.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das macht ja nun aber mal keinen Sinn. Wenn er schon aus ist, kann man ja auch bis zum anfahren warten. ich dachte es geht darum zu vwerhindern, dass er aus geht.Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Ist so. Wenn der Motors aus ist, die Bremse etwas stärker treten, dann springt er wieder an.
ist ja auch falsch, es ist genau umgekehrt. Man tippt innerhalb von 1sek nach Stehenbleiben auf die Bremse, um zu verhindern, dass er ausgeht. Damit er anspringt, reicht es, beim Schalter die Kupplung kommen zu lassen, da braucht man nicht noch auf der Bremse rumlatschen. Bei Automatik muss man nur von der Bremse gehen. Oder eine Schaltwippe betätigen. Oder den Hebel nach links bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Onanymoose
Soweit ich weiß, ist das der Positionierung der Knöpfe der Assistenzsysteme geschuldet. Beim Weglassen von bestimmten Assistenzsystemen (Spurwechsel- u. Verlassenswarnung u.a. afaik) müsste das Ablagefach vorhanden sein.Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Mich stört noch, dass das Ablagefach links unter der Lenksäule nicht mehr da ist. Ich als Diabetiker hatte dort immer meinen Traubenzucker drin liegen. So hatte ich in jedem Auto (privat & geschäftlich) immer der gleiche Griff, falls es mal nötig war. 🙂 Jetzt "fliegt" er lose in der Türablage rum. 🙁
Kann ich bestätigen!
Bei mir keine Assistenssysteme und das Ablagefach ist da!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Mich nervt bei vielen "modernen" Autos die "Servicevergewaltigungslampe", die den Kunden zu regelmäßigen, teueren Werkstattbesuchen zwingt und die der Autobesitzer überhaupt nicht und schon gar nicht partiell problemlos beeinflussen/löschen kann!Ich möchte Kleinigkeiten, wie Luftfilter, Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsbelagwechsel u.U. auch selbst mal machen (löschen) können!
Diejenigen, die es sich leisten, ein "modernes" Auto neu zu kaufen, haben auch noch ein paar Pfennige, um diese Kleinigkeiten machen zu lassen.
Wobei das bei Neukauf nicht ganz so schnell ansteht.
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
ist ja auch falsch, es ist genau umgekehrt. Man tippt innerhalb von 1sek nach Stehenbleiben auf die Bremse, um zu verhindern, dass er ausgeht.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das macht ja nun aber mal keinen Sinn. Wenn er schon aus ist, kann man ja auch bis zum anfahren warten. ich dachte es geht darum zu vwerhindern, dass er aus geht.
Das bedeutet er geht frühestens 1s nach dem stehenbleiben aus. Ist das so?
Zitat:
Original geschrieben von odi222
aber was echt nervt sind die Holzräder - die fliegen nach der Einfahrphase oder spätestens nächste Saison im hohen Bogen wieder runter 🙂
ist wirklich eine Frechheit das man zu Runflats genötigt wird 🙁
Du kannst ja wenigstens wechseln, als Firmenwagenfahrer bleiben ja (leider) nur die kleineren Motorisierungen und Standardgröße um diesem Schrott zu entkommen.
Ich bin noch am hadern ob ich mir das beim F31 mit dem 330d antun soll oder alternativ zu vergleichbaren Konditionen mit nem 4-ender zum F11/S212 ohne RFT umschwenke.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Diejenigen, die es sich leisten, ein "modernes" Auto neu zu kaufen, haben auch noch ein paar Pfennige, um diese Kleinigkeiten machen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Mich nervt bei vielen "modernen" Autos die "Servicevergewaltigungslampe", die den Kunden zu regelmäßigen, teueren Werkstattbesuchen zwingt und die der Autobesitzer überhaupt nicht und schon gar nicht partiell problemlos beeinflussen/löschen kann!Ich möchte Kleinigkeiten, wie Luftfilter, Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsbelagwechsel u.U. auch selbst mal machen (löschen) können!
Wobei das bei Neukauf nicht ganz so schnell ansteht.
Ui Ui Ui!🙄
Dein Kommetar hat Rambello jetzt bestimmt geholfen. 😮
Und ihm geht es bestimmt nicht um die "Pfennige" sondern das man(n) vieleicht auch gerne schraubt?!
@ Rambello: beim E90 konntest Du über die Tachoeinheit mit gewissen Kombinationen auf die o.g. Parameter zugreifen und diese, bis auf die Bremsenverschleißwarnung, die Intervalle zurücksetzen.
Ein Bekannter welcher für den ADAC arbeitet hat keine 4 Minuten dafür benötigt.
.
Das wird sicherlich beim F30 auch funzen... Die Frage ist nur, wie schnell die "Codes" bekannt gegeben werden...
LG
Zitat:
Original geschrieben von BMW320dE90
Und ihm geht es bestimmt nicht um die "Pfennige" sondern das man(n) vieleicht auch gerne schraubt?!
Nein, ihm gehts ums Prinzip, schliesslich sucht er hier nun bald schon 10 Jahre nach Gründen KEIN neues Auto zu kaufen 😁
Man könnte also sagen ziemlich wenige Probleme gemessen an der Anzahl Gadgets die mittlerweile verfügbar sind. Das ist immer gut zu lesen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
kann ich bestätigen. da muss man sich aber beeilen, unmittelbar, nachdem der Wagen zum Stillstand gekommen ist, einmal "pumpen". Siehe Dateianhang, unten rechts
Das funktioniert auch beim E9x.
Durch SBC-H bei meinem alten W211 hatte ich den Bewegungsablauf sowieso schon drin und war zu Beginn verwundert als der Wagen wieder ansprang😉