Dinge die euch an eurem F30 stören ?

BMW 3er F30

Hi zusammen,

mich würde interessieren ob es Dinge gibt an euren F30/31 die keine Fehler oder Mängel sind sondern euch schlicht nur unangenehm auffallen.

Meist ist es ja so, dass man den Wagen am Anfang heiss und innig liebt und sich dann die ersten Nervereien herausstellen. Beim lesen der diversen Threads fiel mir hierzu z.B. auf, dass der F30 kein Keyless für die hinteren Türen besitzt. Das finde ich wäre so eine Sache die nervt, oder sowas wie normale Blinker statt LED.

Wäre schön wenn man hier einfach die alltäglichen Nervereien - oder Dinge die einen stören am ansonsten tollen Wagen - posten könnte um so evtl. anderen bei Ihrer Entscheidung helfen zu können.

Dies soll allerdings kein "Audi ist eh viel geiler"-Thread werden. Hier gehts nur um eure persönlichen Erfahrungen die mich hierzu doch schon sehr interessieren würden. Es wäre durchaus wichtig für so manchen zu sehen womit man sich evtl. abfinden muss, bzw. ob es besser wäre sich woanders umzusehen.

Gern gesehen sind auch Workarounds oder Vorschläge wie man den Alltag sonst so "meistert".

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Daß Ihr das nicht kapiert:

Es geht nicht um die Anzeige an sich, die finde ich als Erinnerung sogar gut, sondern darum, daß sie der Autobesitzer nicht selbst löschen, beeinflussen kann, sondern jeder Autobesitzer stur- immer und ewig-
mit allem in die teuere Werkstatt "vergewaltigt" wird.

Das ist üble, verdeckte Geschäftemacherei !

Dem Autobesitzer gehört doch das Auto und nicht mehr BMW! Und nicht alle Autobesitzer sind gleich technisch versiert.
Was er damit wann macht, darin sollte er wie früher beim Wartungsheft frei sein!
Er kann sein Auto sogar anzünden, verschrotten, versenken, verschenken usw.

Ich bin mit dieser früher möglichen Freiheit bei meinem derzeit 24 -Jahre alten MERCEDES jedenfalls immer sehr gut gefahren !!! Habe selbst entschieden was ich wann mache, machen lasse.

Und wer alles in der Werkstatt nach Vorschrift machen lassen will, kann das doch jederzeit machen, sooft er will !?

So wie ich es sehe, könnte man also als Besitzer eines F30 diese nervige Lampe nur
mit schwarzem Isolierband abkleben, ausbauen oder den zugehörigen Draht abzwicken ... Toll!

Es gibt doch gar keine Lampe im F30. Die Anzeige kann man ja einfach ignorieren wenn man der Meinung ist, dass man es besser weiß. Bei dem Satz, dass man den Service machen kann wann man will frag ich mich wie das in der Praxis aussehen soll: Auto sagt "Bremsbeläge abgefahren" - Benutzer löscht genervt die Anzeige, weil er sich vom Autokonzern bevormundet fühlt und sagt "Ich wechsel die Bremsbeläge, wann ich das für richtig halte". 3.000 km später mit 200 km/h auf der Autobahn, vor Dir gieht plötzlich einer raus.....

Ich bin so froh, dass man die Anzeigen eben nicht löschen kann!

Wie gesagt, man kann aber auch aus jedem Fliegenschiss eine Verschwörung der bösen Konzerne machen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Nein, ihm gehts ums Prinzip, schliesslich sucht er hier nun bald schon 10 Jahre nach Gründen KEIN neues Auto zu kaufen 😁

2.) Ist mein damals neu gekaufter 124er 230E - bei weitgehender Eigenbetreuung- erst 24 Jahre alt... und trotzdem top in Schuß, d.h. zuverlässiger/anspruchsloser/billiger im Unterhalt, als die meisten "modernen" Autos...

Die Dummen sind die späteren Besitzer, die mit diesem Lämpchen brav regelmäßig in die Werkstatt "vergewaltigt" werden.

Und das stört mich eben und das ist meiner Meinung nach ein sehr, sehr wichtiger -negativer- Punkt. Punkt!

Hallo

Auch alte Fahrzeuge haben nervige Service-Lämpchen, der Horror diesbezüglich war der 3er e30, wenn der Service nach ein paar Tausend Kilometer fällig war, brannte zuerst das Orange und etwas später noch das Rote Lämpchen und zwar andauernd, war bei Dunkelheit absolut nervig.

Beim e36 erlöscht nach ein paar Sekunden die Service-Anzeige nachdem Starten.

Und es braucht halt ein bisschen Durchsetzungsvermögen, wenn die Werkstatt und der Tüv etwas Durck macht, wenn ein Service fällig ist, ich habe mich nie von dieser Anzeige unter Druck setzen lassen, sondern an meinen Liebhaber e36 einen Service gemacht, wenn es mir passte.

Und einen W124 würde ich auch behalten, wir haben auch einen w124 260e von 1991, welcher damals neu gekauft wurde und dieses problemlose Auto würde ich auch nie gegen ein neues eintauschen, der W124 ist eines der robustesten Fahrzeuge. Aber mit dem rauhen 4 Zylinder naja.

Gruss

Serviceanzeige zeigt an, wenn Service fällig ist - kann nicht nachvollziehen, was daran so nervig sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Serviceanzeige zeigt an, wenn Service fällig ist - kann nicht nachvollziehen, was daran so nervig sein soll.

Weil jedem Besitzer selbst zu überlassen ist, wenn er den Service machen möchte und insbesondere, wenn das Fahrzeug im Jahr sehr wenig gebraucht wird, ist die Service-Anzeige ungenau.

Wer sich genau an die Service-Anzeige hält, ist meiner Meinung nach zu sehr beeinflussbar und ein Opfer
der Autoindustrie, natürlich nur wenn der Service selbst bezahlt werden muss, je älter ein Fahrzeug ist, desto wichtiger ist es in wichtige Dinge zu investieren (Ersatzteile).

Ein Beispiel, was würde eine Inspektion II bei BMW meinem 16 jährigem B3 nützen, wenn wichtige Dinge wie Radlager oder sonstiges ausser acht gelassen würde.

Deshalb bestimme ich, was gemacht wird und der genaue Service-Intervall ist völlige Nebensache, bin so in den letzten 15 Jahren sehr gut mit meinen Fahrzeugen gefahren, am wichtigsten ist sowieso die sorgfältige Behandlung.

Gruss

Man kann aber auch aus allem eine Verschwörungstheorie machen. Welche der Anzeigen macht Dich denn zum Opfer?

- Öl (beim Diesel nach 30 tkm oder 2 Jahren ist sowieso großzügig)
- Bremsen (wenn sie runter sind, sind sie eben runter)
- TÜV (ist nun mal vorgeschrieben)
- Inspektion nach 60 tkm (finde ich auch relativ lang)
- Bremsflüssigkeit (ist wissenschaftlich ausreichend untersucht)

Was davon soll jetzt so verschwörend beeinflussend sein?

Probleme haben manche....

Ähnliche Themen

Daß Ihr das nicht kapiert:

Es geht nicht um die Anzeige an sich, die finde ich als Erinnerung sogar gut, sondern darum, daß sie der Autobesitzer nicht selbst löschen, beeinflussen kann, sondern jeder Autobesitzer stur- immer und ewig-
mit allem in die teuere Werkstatt "vergewaltigt" wird.

Das ist üble, verdeckte Geschäftemacherei !

Dem Autobesitzer gehört doch das Auto und nicht mehr BMW! Und nicht alle Autobesitzer sind gleich technisch versiert.
Was er damit wann macht, darin sollte er wie früher beim Wartungsheft frei sein!
Er kann sein Auto sogar anzünden, verschrotten, versenken, verschenken usw.

Ich bin mit dieser früher möglichen Freiheit bei meinem derzeit 24 -Jahre alten MERCEDES jedenfalls immer sehr gut gefahren !!! Habe selbst entschieden was ich wann mache, machen lasse.

Und wer alles in der Werkstatt nach Vorschrift machen lassen will, kann das doch jederzeit machen, sooft er will !?

So wie ich es sehe, könnte man also als Besitzer eines F30 diese nervige Lampe nur
mit schwarzem Isolierband abkleben, ausbauen oder den zugehörigen Draht abzwicken ... Toll!

Immer zun Betteln für eine Löschung in die Werkstatt fahren, fände ich peinlich und möchte ich nicht machen.

@Rambello: Diese "Servicelampe" haben aber nunmal so gut wie alle neuen Autos. Also kauf einfach kein neues Auto und gut ist es 😁

Oder reich ne Petition beim Deutschen Bundestag ein, mit dem Titel "Ich wurde vergewaltigt". Vielleicht haben die ja Verständnis für diese doch recht wirre Empfindung 😛

Probleme haben hier manche ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Daß Ihr das nicht kapiert:

Es geht nicht um die Anzeige an sich, die finde ich als Erinnerung sogar gut, sondern darum, daß sie der Autobesitzer nicht selbst löschen, beeinflussen kann, sondern jeder Autobesitzer stur- immer und ewig-
mit allem in die teuere Werkstatt "vergewaltigt" wird.

Das ist üble, verdeckte Geschäftemacherei !

Dem Autobesitzer gehört doch das Auto und nicht mehr BMW! Und nicht alle Autobesitzer sind gleich technisch versiert.
Was er damit wann macht, darin sollte er wie früher beim Wartungsheft frei sein!
Er kann sein Auto sogar anzünden, verschrotten, versenken, verschenken usw.

Ich bin mit dieser früher möglichen Freiheit bei meinem derzeit 24 -Jahre alten MERCEDES jedenfalls immer sehr gut gefahren !!! Habe selbst entschieden was ich wann mache, machen lasse.

Und wer alles in der Werkstatt nach Vorschrift machen lassen will, kann das doch jederzeit machen, sooft er will !?

So wie ich es sehe, könnte man also als Besitzer eines F30 diese nervige Lampe nur
mit schwarzem Isolierband abkleben, ausbauen oder den zugehörigen Draht abzwicken ... Toll!

Es gibt doch gar keine Lampe im F30. Die Anzeige kann man ja einfach ignorieren wenn man der Meinung ist, dass man es besser weiß. Bei dem Satz, dass man den Service machen kann wann man will frag ich mich wie das in der Praxis aussehen soll: Auto sagt "Bremsbeläge abgefahren" - Benutzer löscht genervt die Anzeige, weil er sich vom Autokonzern bevormundet fühlt und sagt "Ich wechsel die Bremsbeläge, wann ich das für richtig halte". 3.000 km später mit 200 km/h auf der Autobahn, vor Dir gieht plötzlich einer raus.....

Ich bin so froh, dass man die Anzeigen eben nicht löschen kann!

Wie gesagt, man kann aber auch aus jedem Fliegenschiss eine Verschwörung der bösen Konzerne machen.

Einen anderen Aspekt hat diese Wartungssache auch noch: selbst wenn man nur zum "Anzeige zurückstellen" jeweils in die BMW-Werkstatt fahren würde, entsteht bei BMW eine Fahrzeughistorie mit aufsteigendem Kilometerstand. Das ist ein wirksamer Schutz dagegen, dass ein Zurückdrehen des Tachos unbemerkt bleibt.

Im Übrigen: beim E30 und beim E36 konnte man die Anzeige mit einem Stück Draht selbst zurückstellen. Blendende Lämpchen nach einem selbst gemachten Ölwechsel in der Nacht hatte ich nie. 

Für knapp 10€ gibts die Rücksteller für die älteren Modelle zu kaufen.
Wo ist das Problem?

Amazon BMW Service Rücksteller

Was ist eigentlich mit den Kartenupdates fürs Navi ? Lädt man sich die selber ? Oder nur beim Händler ? Muss man dafür Cash hinlegen oder zeitlich begrenzt gratis ?

Zitat:

Original geschrieben von Onanymoose



Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Mich stört noch, dass das Ablagefach links unter der Lenksäule nicht mehr da ist. Ich als Diabetiker hatte dort immer meinen Traubenzucker drin liegen. So hatte ich in jedem Auto (privat & geschäftlich) immer der gleiche Griff, falls es mal nötig war. 🙂 Jetzt "fliegt" er lose in der Türablage rum. 🙁
Soweit ich weiß, ist das der Positionierung der Knöpfe der Assistenzsysteme geschuldet. Beim Weglassen von bestimmten Assistenzsystemen (Spurwechsel- u. Verlassenswarnung u.a. afaik) müsste das Ablagefach vorhanden sein.

Das Ablagefach gibt es nicht mehr - auch bei Verzicht aller Assistenzsysteme.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Das Ablagefach gibt es nicht mehr - auch bei Verzicht aller Assistenzsysteme.

Gibts auch ne Quelle für dein Faktum?

Zitat:

Original geschrieben von Onanymoose



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Das Ablagefach gibt es nicht mehr - auch bei Verzicht aller Assistenzsysteme.
Gibts auch ne Quelle für dein Faktum?

Also ich habe es (und keine Assistenzsysteme) 🙂

Ich habe auch ein Fach und keine Assistenzsysteme

Deine Antwort
Ähnliche Themen