Diesel teurer als Benzin??

BMW 3er E46

Hallo,

ich dachte es wäre ein Fehler an der Tankstellenpreistafel, aber Diesel war ist ja teilweise wirklich teurer als Benzin :eek

Unglaublich sowas, wo lohnt sich denn jetzt noch ein Diesel Fahrzeug??

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von bondoni


 
Was das die Technik des Diesotto nicht ändert. Hier werden aber 2 Konzepte gekoppelt. Finde ich OK - Diesotto ist aber im Prinzip kein Hybrid.
Ich weiß nicht, wie die Charakteristik dieser Motoren ist und ob das ohne Hybridmodul überhaupt brauchbar ist; ohne sind aber auch die Verbrauchswerte schlechter als angegeben.

 Na dann hör auch auf zu posten, wenn Du es nicht weisst!:-)

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Ich halte nur den Hype für übertrieben. Dabei entsteht doch der Eindruck, dass man jetzt mit einem Lexus SUV eine Öko-Karre fährt...und genau so wird das Konzept verkauft. Finde ich einfach albern. Marketing halt...

Hat das aber eigentlich je jemand behauptet? Bei Lexus lese ich immer von "verbessertem Verbrauch und weniger Emissionen". Mit solchen Sprüchen wirbt doch heute jeder Hersteller...

Logischerweise wird das indirekt behauptet...Es geht bei Werbung doch wohl immer um versteckte Botschaften...Grüne Blätter, Flüsse, Berge...:-) Loge, jetzt kommst Du und sagst, dass das auch andere Hersteller machen! Tun Sie...Aber in sämtlichen Diskussionen ausserhalb der Werbung wird nun ja ein Hybrid-Fahrzeug immer so dargestellt, als wäre es der Weisheit letzter Schluss.

Ich kapiere nur nicht so ganz, wieso Du hier permanet widersprichts, ich sehe uns hier eigentlich auf einer Linie... Hybrid ist ein netter Anfang, ich halte es aber nur für eine Kaschierung des eigentlichen Problems...Und nicht für eine ultimative Lösung. Wenn´s mir ernsthaft um Verbrauchseinsparungen ginge, dann würde ich mir doch evtl. nen Diesel holen, oder? Der ist ordentlich gefiltert durchaus eine Alternative zum Hybrid...Sogar besser, keine Frage.

Bei Deinem Prius akzeptiere ich den Ansatz, da passt ja alles zusammen, aber einen SUV-Benziner mit Hybrid halte ich für eine Beruhigung des schlechten Gewissens, mehr aber auch nicht. Mich überzeugen angegebene 8,1l /100km nicht beim RX, real reden wir wohl eher von 11l - 12l, das zeigen Tests immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von bondoni


Na dann hör auch auf zu posten, wenn Du es nicht weisst!:-)

Außerhalb der Entwicklungsabteilung wird auch kaum jemand viel mehr darüber wissen 😉

Zitat:

Logischerweise wird das indirekt behauptet...Es geht bei Werbung doch wohl immer um versteckte Botschaften...Grüne Blätter, Flüsse, Berge...:-) Loge, jetzt kommst Du und sagst, dass das auch andere Hersteller machen!

Ja, natürlich, ist ja auch so 😁 Deswegen wundert mich, dass es in dem Fall immer so betont wird, dass es so ist...

Zitat:

Tun Sie...Aber in sämtlichen Diskussionen ausserhalb der Werbung wird nun ja ein Hybrid-Fahrzeug immer so dargestellt, als wäre es der Weisheit letzter Schluss.

Wo denn? Ich höre andauernd, dass es kompletter Schrott ist und man sich lieber einen Diesel kaufen soll... 😉

Zitat:

Ich kapiere nur nicht so ganz, wieso Du hier permanet widersprichts, ich sehe uns hier eigentlich auf einer Linie...

Schon, aber man kann ja trotzdem etwas diskutieren...

Zitat:

Hybrid ist ein netter Anfang, ich halte es aber nur für eine Kaschierung des eigentlichen Problems...Und nicht für eine ultimative Lösung.

Als ultimative Lösung sieht es natürlich keiner, ist es auch nicht.

Zitat:

Wenn´s mir ernsthaft um Verbrauchseinsparungen ginge, dann würde ich mir doch evtl. nen Diesel holen, oder? Der ist ordentlich gefiltert durchaus eine Alternative zum Hybrid...Sogar besser, keine Frage.

Ist doch immer nett, wenn es Alternativen gibt. Von den Kosten her kann man es dank der Besteuerung natürlich vergessen, wenn man viel fährt. Ich würde wirklich gerne mal einen objektiven und nachvollziehbaren Test sehen. Am ehesten würde ich da noch dem ADAC-ecotest trauen, aber die haben leider noch keinen Test veröffentlicht.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von bondoni


 
Na dann hör auch auf zu posten, wenn Du es nicht weisst!:-)
Außerhalb der Entwicklungsabteilung wird auch kaum jemand viel mehr darüber wissen 😉

 Du weisst z.B. noch nicht einmal das, was bekannt ist!:-)

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Logischerweise wird das indirekt behauptet...Es geht bei Werbung doch wohl immer um versteckte Botschaften...Grüne Blätter, Flüsse, Berge...:-) Loge, jetzt kommst Du und sagst, dass das auch andere Hersteller machen!

Ja, natürlich, ist ja auch so 😁 Deswegen wundert mich, dass es in dem Fall immer so betont wird, dass es so ist...

 Du sagst doch eben, dass es NICHT so sei! Liest Du Deine eigenen Posts?? :-)

Zitat:

Zitat:

 
Tun Sie...Aber in sämtlichen Diskussionen ausserhalb der Werbung wird nun ja ein Hybrid-Fahrzeug immer so dargestellt, als wäre es der Weisheit letzter Schluss.
</blockquote>
Wo denn? Ich höre andauernd, dass es kompletter Schrott ist und man sich lieber einen Diesel kaufen soll... 😉

 ENDLICH HAST DU ES KAPIERT!

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

 
Ich kapiere nur nicht so ganz, wieso Du hier permanet widersprichts, ich sehe uns hier eigentlich auf einer Linie...

Schon, aber man kann ja trotzdem etwas diskutieren...

Nein, kann man nicht! :-) Du diskutierst nicht, Du drehst Dich wie eine Fahne im Wind!

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

 
Hybrid ist ein netter Anfang, ich halte es aber nur für eine Kaschierung des eigentlichen Problems...Und nicht für eine ultimative Lösung.

Als ultimative Lösung sieht es natürlich keiner, ist es auch nicht.

Blubb

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

 
Wenn´s mir ernsthaft um Verbrauchseinsparungen ginge, dann würde ich mir doch evtl. nen Diesel holen, oder? Der ist ordentlich gefiltert durchaus eine Alternative zum Hybrid...Sogar besser, keine Frage.

Ist doch immer nett, wenn es Alternativen gibt. Von den Kosten her kann man es dank der Besteuerung natürlich vergessen, wenn man viel fährt. Ich würde wirklich gerne mal einen objektiven und nachvollziehbaren Test sehen. Am ehesten würde ich da noch dem ADAC-ecotest trauen, aber die haben leider noch keinen Test veröffentlicht.

Was kann man aufgrund der Besteuerung vergessen wenn man viel fährt?? Erklär...

Zitat:

Original geschrieben von bondoni


 Du weisst z.B. noch nicht einmal das, was bekannt ist!:-)

Was genau?

Zitat:

Zitat:

Ja, natürlich, ist ja auch so 😁 Deswegen wundert mich, dass es in dem Fall immer so betont wird, dass es so ist...

 Du sagst doch eben, dass es NICHT so sei! Liest Du Deine eigenen Posts?? :-)

Ich meine immer noch, dass sich alle Hersteller ähnlich verhalten, sonst nichts.

Zitat:

 ENDLICH HAST DU ES KAPIERT!

Was genau?

Zitat:

Nein, kann man nicht! :-) Du diskutierst nicht, Du drehst Dich wie eine Fahne im Wind!

Bitte was? Wenn jemand von seinen Aussagen überzeugt ist, dann ich ;-) Nein, ich bin lernfähig...

Zitat:

Was kann man aufgrund der Besteuerung vergessen wenn man viel fährt?? Erklär...

Ein Benzinhybrid lohnt sich finanziell nicht, wenn man viel fährt, da Dieselkraftstoff wesentlich weniger besteuert wird. War ja schwer zu erraten...

Ähnliche Themen

ach je...ja,

so oder so ähnlich

verhält sich das!:-) Lies es mal nach, was den eigentlichen Spareffekt ausmachen könnte! :-)

Zitat:

Ein Benzinhybrid lohnt sich finanziell nicht, wenn man viel fährt, da Dieselkraftstoff wesentlich weniger besteuert wird. War ja schwer zu erraten...

Hallo

Disotto ist ein Ottomotor mit Hochdruckeinspritzung und laeuft mit Luftueberschuss, also genau wie ein Diesel.

Zuendung entfaellt. Das Benzin entzuendet sich selbst.

Heutige Ottomotoren haben eine Drosselklappe oder eine vergleichbare Ventilhubsteuerung.
Das entfaellt auch.

Heutige Ottomotoren laufen mit 2.5 bis 5 bar Einspritzdruck.
Ein Disotto mit 1100 bis 1600bar.

Es muss sehr hochwertige Injektoren geben.

Aufgeladen per Turbo muessen sie nicht werden, jedenfalls ist das wohl weniger eine Option
als bei heutigen Dieseln.

Ob der Benziner dann Russpartikel verbreitet - weiss ich allerdings nicht.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ob der Benziner dann Russpartikel verbreitet - weiss ich allerdings nicht.

Er bekommt genauso Probleme wie die Diesel. Bereits die Direkteinspritzer haben mit Ruß und NOx zu kämpfen.

Gruß, Frank

Heute an der Tanke:

Diesel: 1,239€
Super: 1,339€

Soviel zum Thema: Diesel wird teurer als Benzin. Bis das soweit ist, wirds wohl noch ne Weile dauern.

Heute 20:30 Uhr an der Tanke bei mir um die Ecke (Greifswald, Grimmer Str.):

Diesel 1,319 €
Benzin 1,319 €
Super 1,319 €

Immerhin ist Diesel noch nicht teurer als Benzin. - Noch nicht!

Gruß Mondstau

Zitat:

Original geschrieben von mondstau


Heute 20:30 Uhr an der Tanke bei mir um die Ecke (Greifswald, Grimmer Str.):

Diesel 1,319 €
Benzin 1,319 €
Super 1,319 €

Immerhin ist Diesel noch nicht teurer als Benzin. - Noch nicht!

Gruß Mondstau

Das ist doch echt ein Witz. Was soll denn diese unsinnige Preisgestaltung? Bei uns in der Umgebung ist der Diesel nirgendwo so teuer - auch nicht bei den Shell und Aral Tankstellen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von mondstau


Heute 20:30 Uhr an der Tanke bei mir um die Ecke (Greifswald, Grimmer Str.):

Diesel 1,319 €
Benzin 1,319 €
Super 1,319 €

Immerhin ist Diesel noch nicht teurer als Benzin. - Noch nicht!

Gruß Mondstau

Das ist doch echt ein Witz. Was soll denn diese unsinnige Preisgestaltung? Bei uns in der Umgebung ist der Diesel nirgendwo so teuer - auch nicht bei den Shell und Aral Tankstellen.

Die sind hier noch ein bis zwei Cent teurer.

Gruß Mondstau

hier in München schwankt der preis von benzin um 7 cent ...

shell 1,36 super
omv 1,29 super

diesel bei beiden 1,28 ...

schon sehr komisch das ganze

Sieht so aus, als ob keiner mehr Benzin brauchen wuerde 😉
Ist doch gut, oder?

Gruss
Joe

sehr geil, heute bei morgen bei uns

Super+ 1,30€
Diesel 1,26€

hab ich noch net live gesehen sowas 😉

Gestern am Abend getankt:

diesel 1,146 €
Normal 1,129 €
Super 1,169 €
Super + 1,269 €

Soviel zum Thema, wird noch dauern bis diesel teurer ist :-)

Preise hier in Innsbruck, sind noch ein bisschen verschont von euren Preisen in D, dafür gibts starke Schwankungen. Die Tankstellen 1 km weiter waren beinahe 10 cent teurer, wenn da nicht vergleichst :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen