Diesel teurer als Benzin??

BMW 3er E46

Hallo,

ich dachte es wäre ein Fehler an der Tankstellenpreistafel, aber Diesel war ist ja teilweise wirklich teurer als Benzin :eek

Unglaublich sowas, wo lohnt sich denn jetzt noch ein Diesel Fahrzeug??

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Man könnte das so auffassen, dass du sauer auf diejenigen bist, die sich (aus welchen Gründen auch immer) für nen Diesel entschieden haben...

Ich glaube, dass sollte man sogar so auffassen... Mich stört aber mehr, wie der Dieselantrieb in Deutschland und anderen EU-Ländern gefördert wurde und wird. Dass der Kunde das ausnutzt ist ja verständlich.

Zitat:

"Ich bin was besseres, weil ich nicht mit der Rußschleuder unterwegs bin..." 🙄 🙁 😉
Du fährst wahrscheinlich auch nicht das Auto, welches verbrauchstechnisch die Bestenlisten anführt! 😉 Warum fährst du eigentlich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, das wäre die aller"beste" Alternative! 😉

Was genau hat das mit den Fakten zu tun, die er genannt hat?

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Was genau hat das mit den Fakten zu tun, die er genannt hat?

Naja, er schreibt ja was von

"Demnach können wir uns an die PKW Dieselfahrer doppelt bedanken :

1. wegen dem giftigen Abgas den die uns in die Lungen drücken..."

...in meinen Augen "drückt" er seiner Umwelt auch gifitge Abgase "in die Lungen",

obwohl

er keinen Diesel fährt. Oder glaubst du, bei nem Benzinmotor kommt Sauerstoff aus dem Rüssel? 🙂

Vermeiden könnte man diese Belastung der Umwelt nur, wenn man konsequent aufs Auto verzichten würde. Ein Fahrrad wäre ne gute Alternative, wenn schon Auto, dann würde ein Smart oder der Prius in deine Sig (ist doch dieser kleine Kleinwagen, oder?) auch ausreichen. Zumindest für den privaten Alltagsgebrauch benötigen die Wenigsten nen BMW 318is. 😉

Natürlich ist es einfacher, auf die Anderen zu zeigen, statt bei sich selber anzufangen. Ich möchte mich hier ganz klar nicht ausnehmen, ich bin auch zu faul und bequem hier Vorreiter zu spielen.

Ich bin mit nem (tollen und absolut umweltfreundlichen 😛 😉) Benzinmotor unterwegs, ich finde den Tenor der Aussage von Daniel318is "Scheiß Dieselfahrer, ihr verpestet alles, ihr blöden Egoisten!" nur eben sehr gewagt. Natürlich ist die Aussage von mir auch etwas drastischer dargestellt, für mich kommts aber erst recht mit den zwei nicht gerade freundlichen 😠😠 Smilies genau so rüber.

Die zweite Aussage ist für meine Begriffe auch etwas sehr oberflächlich. Jeder "Depp", der noch mit Öl heizt, der treibt ja auch die Preise nach oben. Ich hab zum Glück schon ne "saubere" und Konjunkturfreundliche Gasheizung! Was toll ist: Hier wird ja nichtmal für die Logistik des Brennstoffs Diesel verbraucht! 🙂 Und derjenige, der mit Erdwärme und Sonnenkollektoren zurechtkommt, was soll der erst über die "Öldeppen" denken? 😛
Was spricht gegen einen Diesel mit Filter, der mal gleich 15% weniger vom kostbaren Rohstoff verbrennt und dabei auch nicht mehr Dreck macht als ein vergleichbarer Benziner?

Was auch zu beachten wäre: Durch die höhere Dieselnachfrage kann die Raffinierie vielleicht sogar effektiver und günstier arbeiten, was eher preissenkend zu Buche schlagen würde. Und ne kleine Tankstelle kann statt 2 halben Tanklastern eben einen ganzen ordern und spart somit eine komplette Lieferung, was auch im Endeffekt positiv dem Kunden weitergegeben werden kann. Man könnte solche Ketten noch viel weiter spinnen. 🙂 Was genau die Intention der damaligen Regierung war, den Diesel günstiger zu besteuern, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht wars ja so, dass eben die Landwirtschaft und die Wirtschaft unterstützt werden sollte, Diesel wurde ja früher in nem Kfz nicht gefahren... Dass die Autohersteller vermehrt gesehen haben, dass sich mit nem "guten" Dieselmotor der Absatz steigern ließe, weil der Kunde auf lange Sicht durch die Steuervorteile Geld spart, ist doch mehr als legitim. Auch ist es legitim, sich ein "günstiges" Auto zu kaufen. (Ok, das hast du ja auch nie bestritten.)

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


"Demnach können wir uns an die PKW Dieselfahrer doppelt bedanken :
1. wegen dem giftigen Abgas den die uns in die Lungen drücken..."
...in meinen Augen "drückt" er seiner Umwelt auch gifitge Abgase "in die Lungen", obwohl er keinen Diesel fährt. Oder glaubst du, bei nem Benzinmotor kommt Sauerstoff aus dem Rüssel? 🙂

Das nicht gerade, aber weniger bedenklich als die Dieselabgas (wenn man mal der gleichen Euro-Einstufung ausgeht) ist es schon.

Zitat:

der Prius in deine Sig (ist doch dieser kleine Kleinwagen, oder?) auch ausreichen.

Der aktuelle Prius, der "Kleinwagen" ist 4,45m lang... Mein Vorgängermodell ist etwas kleiner, aber immer noch kein Kleinwagen 😉

Zitat:

Die zweite Aussage ist für meine Begriffe auch etwas sehr oberflächlich. Jeder "Depp", der noch mit Öl heizt, der treibt ja auch die Preise nach oben.

Naja, aber hier gehts um Autos und es stimmt; das mit der Heizung natürlich auch. Hat er ja nicht ausgeschlossen und alles kann man in einem Posting auch nicht unterbringen 😉

Zitat:

Und derjenige, der mit Erdwärme und Sonnenkollektoren zurechtkommt, was soll der erst über die "Öldeppen" denken?

Und erst die, die quasi gar nicht heizen müssen? 😁

Zitat:

Was spricht gegen einen Diesel mit Filter, der mal gleich 15% weniger vom kostbaren Rohstoff verbrennt und dabei auch nicht mehr Dreck macht als ein vergleichbarer Benziner?

Ob es überhaupt 15% sind, wenn man einen sehr modernen Benziner zum Vergleich nimmt? Eher nicht.

Zitat:

Was auch zu beachten wäre: Durch die höhere Dieselnachfrage kann die Raffinierie vielleicht sogar effektiver und günstier arbeiten, was eher preissenkend zu Buche schlagen würde. Und ne kleine Tankstelle kann statt 2 halben Tanklastern eben einen ganzen ordern und spart somit eine komplette Lieferung, was auch im Endeffekt positiv dem Kunden weitergegeben werden kann. Man könnte solche Ketten noch viel weiter spinnen. 🙂

Das ist aber schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen...

Wenn zu wenig Benzin verkauft wird passt es da vielleicht wieder nicht mehr. Und Diesel aus Russland oder sonstwoher importieren zu müssen und Benzin zu exportieren (z.B. USA) ist alles, bloß nicht effizient oder umweltfreundlich...

Zitat:

Vielleicht wars ja so, dass eben die Landwirtschaft und die Wirtschaft unterstützt werden sollte, Diesel wurde ja früher in nem Kfz nicht gefahren...

Das ist bestimmt so, aber wie gesagt, man kann es ja ändern.

Jetzt ist es bei uns auch so weit:

Diesel 1,259€
Benzin 1,249€
Super 1,249€
Super+ 1,309€

Das Beste für mich daran ist der Super+ Preis 🙂

Ähnliche Themen

@tobistenzel
Besser hätte ich es jetzt auch nicht formulieren können. Danke hast mir viel Tipp arbeit erspart.
Und dass der Diesel tendenziell mehr Schadstoffe wie ein Benziner in die Luft drückt, müsste auch mittlerweile jeder wissen. Wie oft kam in den Nachrichten, dass insbesondere Kinder durch den feinen Russ und Stickstoffdioxid besonders stark belastet werden. Gerade deshalb wurden die Feinstaub- Plaketten eingeführt.
In meinen Augen hat der Dieselantrieb im PKW nichts verloren.

Andererseits kann viele Diesel PKW Käufer, die sich von den Autoverkäufern zu einen Diesel PKW haben einlullen lassen, auch verstehen, dass sie ihren Diesel nicht mehr mit Verlust verkaufen wollen.

Zitat:

In meinen Augen hat der Dieselantrieb im PKW nichts verloren.

Morgen, also ich weiß nicht, ob ihr es schon gehört hat, aber die neu geplante BenzinMotoren, die wie ein DieselMotor funktionieren sollen(Direkteinspritzung, Turbolader,...), werden beim ABgas auch feinen Russ und Stickstoffdioxid ausblasen. Das hat einfach was mit der Art der Verbrennnung des Treibstoffs zu tun

Durch Reifen- und Bremsenabrieb entsteht ebenfalls Feinstaub. Also bleibt mit euren Benzinern lieber raus aus der Stadt...

Zitat:

Original geschrieben von axel89


Morgen, also ich weiß nicht, ob ihr es schon gehört hat, aber die neu geplante BenzinMotoren, die wie ein DieselMotor funktionieren sollen(Direkteinspritzung, Turbolader,...), werden beim ABgas auch feinen Russ und Stickstoffdioxid ausblasen. Das hat einfach was mit der Art der Verbrennnung des Treibstoffs zu tun

Ganz so schlimm wird es dann auch wieder nicht kommen. Diesel haben auch ohne DI und Turbo (der hat damit sowieso recht wenig zu tun) ganz nett gerußt... Diesel verbrennen einfach deutlich inhomogener, das verursacht die NOx und PM-Probleme.

Ein schlechter DI-Benziner könnte da vielleicht auch in die Nähe kommen, aber wenn das vernünftig gemacht ist gibt es da wohl keine Probleme. Zumindest im NEFZ-Test sind z.B. die DI von BMW wirklich gut, der 118i hat wirklich sehr gute Werte und ist beim NOx meilenweit vom Diesel weg, auch sehr niedrige beim CO.
Dazu kommt noch, dass beim Benzin-DI Speicherkats wegen der höheren Abgastemperatur besser funktionieren.

Außerdem ist die Euronorm für Benziner einfach strenger, die dürfen ja bei weitem nicht so viel wie die Diesel bei den Stickoxiden...

Man könnte ja auch nette Mager-Benziner einsetzen, die weniger verbrauchen, bloß sind da sind die NOx zu hoch für die Benzin-E4 usw...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Durch Reifen- und Bremsenabrieb entsteht ebenfalls Feinstaub. Also bleibt mit euren Benzinern lieber raus aus der Stadt...

Wie gut, dass ich elektrisch bremse 😁

Das wäre natürlich die beste Lösung, aber sag das mal den Leuten, die dafür sorgen, dass 35% der km in der Stadt gefahren werden...

Reifenabrieb ist schon eher eine gröbere Sache, die gefährlicheren im einige 100nm-Bereich kommen leider eher aus Verbrennungsmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Reifenabrieb ist schon eher eine gröbere Sache, die gefährlicheren im einige 100nm-Bereich kommen leider eher aus Verbrennungsmotoren.

Dazu gibt es sicher auch solche und solche Studien. Genau der gleiche Witz damals mit der ach so gefährlichen Handystrahlung. Jetzt gibt es plötzlich auch wieder Studien, die das Gegenteil belegen...

Einen Sündenbock muss es halt immer geben - im Moment sinds die Dieselfahrer, nächstes Jahr stürzen sich dann alle auf die bösen Holzöfen. Ich finds einfach nur lächerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen