Dienstwagen 25tkm p.a. G31 M340d, M340i, 330d, 330i, RS3, RSQ3, S4 Avant, Tesla 3 Performance?

BMW 3er G21

Hallo in die Runde,

ich mache mir immer frühzeitig Gedanken bezüglich des Nachfolgers meines aktuellen G31 540xi. Die Palette an Alternativen seht ihr im Titel. Ich fahre 20tkm geschäftlich und 5tkm privat mit Fahrtenbuch. Vor dem G31 hatte ich einen F31 330d mit dem ich deutlich zufriedener war, bis auf mit den Fahrgeräuschen über 200kmh. So möchte ich wieder kleiner und weniger langweilig als der 5er werden.

Der G31 lag trotz M Fahrwerk sehr unruhig auf der Bahn. Zweimaliges einstellen bei BMW hat wenig geholfen. Der G21 hat das Fahrwerk wohl geerbt und so wäre ich sogar gewillt, BMW zu verlassen.

75teur sind mein neues selbst gesetztes Limit. Leasingrate gerne unter 700 netto. Ich habe zwei Kleinkinder ohne Kinderwagen zu transportieren. Dachbox tut es im Urlaub auch. Ich bin zu 75% auf der Bahn, sonst aber auch in der Großstadt unterwegs. Länge und Breite des 5ers nerven ungemein.

Könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen und die Wahl eingrenzen.

thx Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 21. Feb. 2020 um 00:53:58 Uhr:


Solange es kein Tempolimit gibt, fahre ich schnell. EAutos daher unbrauchbar.

Warum hast du dann den Tesla 3 Performance überhaupt in deiner Aufzählung?

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 18. Juni 2021 um 21:21:08 Uhr:


Übrigens… Das Tempolimit der Grünen ist vom Tisch… ist vielleicht eine Entscheidungshilfe ;-)

... wenn der Sprit adhoc 16 Cent teurer wird, dann fahre ich freiwillig maximal 130km/h 😉

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 18. Juni 2021 um 21:21:08 Uhr:


Übrigens… Das Tempolimit der Grünen ist vom Tisch… ist vielleicht eine Entscheidungshilfe ;-)

Doch nur die 70 auf Landstraßen, oder? Die 130 auf den BAB wollen die immer noch.

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 18. Juni 2021 um 21:21:08 Uhr:


Übrigens… Das Tempolimit der Grünen ist vom Tisch… ist vielleicht eine Entscheidungshilfe ;-)

Wie kommst du darauf?

No! Alles vom Tisch! Die jüngsten Wahlergebnisse zeigten, dass sie sich doch etwas zu weit aus dem „grünen Fenster“ gewagt hatten.

Habe es zufällig auf Phoenix/dem Nachrichtensender gesehen.

Die beiden „Punkte“ wurden ausnahmslos aus dem Wahlprogramm gestrichen. Da die Gefahr sehr hoch ist durch die Umsetzung dieser „Vorschläge“ noch mehr Wählerstimmen zu verlieren.

Dann sag noch einer… Es macht keinen Sinn wählen zu gehen… Das ist das einzige was Sinn macht! Auch wenn man momentan nur die Wahl zwischen „Pest und Colara“ hat 🙄

Ähnliche Themen

Da hast du was falsch verstanden. Die Grünen haben sich gegen ein Tempolimit von 70 auf der Landstraße ausgesprochen aber FÜR ein Limit von 130 auf der Autobahn. Soll sogar eine der ersten Maßnahmen sein, da sie nichts kostet.

Mit einem CDU Kanzler wird es hoffentlich kein Tempolimit geben. We‘ll see...

Zitat:

@Pruck schrieb am 18. Juni 2021 um 19:57:12 Uhr:


Bekommst du ihn auch über die Firma?

Interessante Gedanken, die du dir gemacht hast. Ich fahre aktuelle einen F31 340i und frage mich auch was es nun werden soll. M3 scheidet leider finanziell aus. ich habe auch zwei Kinder und brauche schon mindestens einen 3er. Gerne mit Emotionen. Tendiere momentan zum 330i. Beim M340i hauen die Komditionen wohl nicht hin. Bist den 330i mal gefahren?

Ich bin Partner und Vorstand einer kleinen AG und wir können da einvernehmlich machen, was wir wollen. Der M3 comp passt in mein Budget und so wird er ein ganz normaler Dienstwagen und im übrigen mein einziges Auto. Sonst bewegen wir uns mit Lastenfahrrad und etlichen weiteren Bikes.

Der M340i ist die sinnvolle Alternative, der xfach ausreichen würde. Aber, das Ende des Benziner Abendlandes ist nahe und so ermöglicht es mir der M3 mir keinen Porsche Turbo (997, 991) in die Garage stellen zu müssen.

Den 30i bin ich nicht gefahren. Kenne ihn aber vom mitfahren. Flott ist er, emotional für mich aber nicht.

Kannst du den M340i nicht besser verhandeln. Die Range des LF kann sehr groß sein.

Bin den M340i und 330i gefahren (wenn auch den 330i nur recht kurz) und finde beide emotional ansprechend. Beide auf hohem Niveau. Ich kann jeden nur ermutigen, den 330i zu testen. Er hat meine persönlichen Erwartungen deutlich übertroffen. Der emotionale Abstand zum M340i war für mich gefühlt nicht so groß wie erwartet.

Muss aber jeder für sich selbst beurteilen. Wie gesagt, meine Meinung…

Vom BLP her liegen zwischen 330i und M340i bei meinen Wünschen gut 10k €. Das macht sich natürlich auch im LF bemerkbar. Der Unterhalt dürfte bei 20.000 km im Jahr auch eher für den 330i sprechen.

Klar vom Papier her reizt mich der M340i als Nachfolger meines 340i sehr, aber die Konditionen wie vor 3 Jahren scheint es aktuell nicht zu geben. Der M340i ist momentan schwer unter 600€ pro Monat zu bekommen mit 20000 km. Rechne ich jedoch meine jetzigen Konditionen hoch dürften es nicht mehr als 530€ werden. Mehr bin ich auch nicht bereit zu zahlen. Deshalb wird es wahrscheinlich eng.

Wenn man sich mit Extras/Gewicht zurückhält ist auch ein 320d ein sehr flottes Auto. 30i finde ich, lässt sich nur angrenzend mit dem R6 40i vergleichen.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 19. Juni 2021 um 13:19:27 Uhr:


Wenn man sich mit Extras/Gewicht zurückhält ist auch ein 320d ein sehr flottes Auto. 30i finde ich, lässt sich nur angrenzend mit dem R6 40i vergleichen.

Klar hinkt der Vergleich! Um ehrlich zu sein rufe ich bisher die Leistung des 340i nur selten ab, deshalb fällt es nicht so ins Gewicht. Aber bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Wie lange gibt es noch Verbrenner? Deshalb finde ich deine Entscheidung topp. Ich würde es nicht anders machen, aber da fällt mir das nötige Einkommen. Irgendwo siegt dann doch die Vernunft. M340i wäre ein guter Kompromiss. Mal sehen ob sich an den raten noch was tut. Im März gab es den M340i mit 20000 km schon mal für 530€ hier im Forum. Das wäre interessant und gerade noch im Budget.

Man darf die Motorisierungen aber auch nicht alleine auf ihre Leistung reduzieren. Ich fahre selten schneller als 130/150 km/h. Aber ich möchte eben einen Reihensechszylinder.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 19. Juni 2021 um 10:17:57 Uhr:


Da hast du was falsch verstanden. Die Grünen haben sich gegen ein Tempolimit von 70 auf der Landstraße ausgesprochen aber FÜR ein Limit von 130 auf der Autobahn. Soll sogar eine der ersten Maßnahmen sein, da sie nichts kostet.

So hatte ich es auch verstanden. Leider.

Ansonsten verstehe ich generell halt nicht, warum es in Ländern mit ATL so viele Autos mit starken Motoren gibt. Nicht jeder zieht doch einen Anhänger.

Keine Ahnung, Vielleicht habe ich ja in den Nachrichten etwas falsch verstanden?
Jedenfalls im aktuellen Wahlprogramm taucht dieses Thema nicht mehr auf.
Ich habe mir alle relevanten Artikel/Punkte im Wahlprogramm durchgelesen.
Auch in der Stichwortsuche gibt es keinen Treffer zum Thema „Tempolimit“.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Pruck schrieb am 19. Juni 2021 um 13:43:29 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 19. Juni 2021 um 13:19:27 Uhr:


Wenn man sich mit Extras/Gewicht zurückhält ist auch ein 320d ein sehr flottes Auto. 30i finde ich, lässt sich nur angrenzend mit dem R6 40i vergleichen.

Klar hinkt der Vergleich! Um ehrlich zu sein rufe ich bisher die Leistung des 340i nur selten ab, deshalb fällt es nicht so ins Gewicht. Aber bei mir ist es ähnlich wie bei dir. Wie lange gibt es noch Verbrenner? Deshalb finde ich deine Entscheidung topp. Ich würde es nicht anders machen, aber da fällt mir das nötige Einkommen. Irgendwo siegt dann doch die Vernunft. M340i wäre ein guter Kompromiss. Mal sehen ob sich an den raten noch was tut. Im März gab es den M340i mit 20000 km schon mal für 530€ hier im Forum. Das wäre interessant und gerade noch im Budget.

Es gibt immer eine Grenze des Machbaren und der M3 wird auch der teuerste Leasingwagen des Unternehmens. Die Kollegen fahren X3 30i volle Hütte und A6 Allroad. Den 30i würde ich als sdrive, limo, mpaket, keine zu großen Felgen, ohne Schiebedach mit Sperre und großen Bremsen nehmen :-), vielleicht sogar nur mit alcantara —> gibt es das noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen