Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Es wurde in den Tagen nach der Vorstellung bemängelt, dass die Kofferraum Öffnung zu klein sei.
Dann gab es eine Kurze Meldung von Musk, dass die Öffnung vergrößert wird. Ist schon einige Monate her.
Die Kofferraumklappe/öffnung zu ändern ist ja keine kleine Sache. Das erfordert schon einen größeren Eingriff in die Karosserie. Scheinbar hat man unter anderem deshalb die ersten Prototypen so früh präsentiert, damit man auch auf solche Kritiken reagieren kann und noch mal größere Änderungen durchführen kann.
Hallo zusammen,
nicht besonders inhaltsreich, jedoch eine kurze Meldung zum M3: "Tesla To Start Pilot Production Of Model 3 On February 20"
http://www.carscoops.com/.../tesla-to-start-pilot-production-of.html
Viele Grüße und ein schönes Wochenende an Euch alle!
Ähnliche Themen
Zitat:
@voggl.de schrieb am 11. Februar 2017 um 12:29:50 Uhr:
Hallo zusammen,
nicht besonders inhaltsreich, jedoch eine kurze Meldung zum M3: "Tesla To Start Pilot Production Of Model 3 On February 20"
http://www.carscoops.com/.../tesla-to-start-pilot-production-of.html
Viele Grüße und ein schönes Wochenende an Euch alle!
Sie sind im Zeitplan, es spricht nichts gegen eine letzte Vorstellung am 31.3.2017 mit allen Features und evtl. schon dem Konfigurator für die USA. Dann werden sie beim letzten Event wahrscheinlich mehr Autos zum Probefahren da haben...
Ich bin sehr gespannt.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 11. Februar 2017 um 18:48:53 Uhr:
Sie sind im Zeitplan, es spricht nichts gegen eine letzte Vorstellung am 31.3.2017 mit allen Features und evtl. schon dem Konfigurator für die USA. (...)
Ist der 31.3. ein offiziell kommuniziertes Datum für eine finale Vorstellung?
Nein!Zitat:
@voggl.de schrieb am 11. Februar 2017 um 18:53:17 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 11. Februar 2017 um 18:48:53 Uhr:
Sie sind im Zeitplan, es spricht nichts gegen eine letzte Vorstellung am 31.3.2017 mit allen Features und evtl. schon dem Konfigurator für die USA. (...)
Ist der 31.3. ein offiziell kommuniziertes Datum für eine finale Vorstellung?
Aber aufgrund der Historie und der Aussage, es würde im ersten Quartal stattfinden, halten ich und viele andere dieses Datum für wahrscheinlich. Aber es ist deswegen trotzdem ausgedacht.
http://www.nasdaq.com/.../...ill-on-track-for-2017-production-cm745666
Start der Produktion 01.07.2017. Das ist das interne Ziel für alle Beteiligten. Ob es klappt, vermutlich nicht, aber es wird nicht weit dahinter liegen.
Ich hab just erst gelesen, dass die Produktion der Vorserie schon früher starten soll, also bereits diesen Monat noch. Dann wäre es bis zum 01.07.2017 ja noch lange hin. Das sollte klappen, sage ich mal.
Wenn alle Zulieferer soweit sind.
Vorserie ungleich Serie.
Dann soll die Massenproduktion beginnen, aber selbst Musk hat da noch Zweifel dran, wenn ich den Artikel richtig verstehe. Als Ziel ist der Termin aber allen Zulieferern gegeben.
Bin gespannt.
Teslarati und Electrek haben wieder ein paar News zum Model 3.
- Angeblich könnten noch im Jahre 2017 110,000 Model 3 Fahrzeuge produziert werden
- Es gibt Bilder (Video) von einem geplanten HUD beim Model 3
- Die ersten Crashtests seien positiv verlaufen
http://www.teslarati.com/tesla-model-3-deliveries-employees-first/
https://electrek.co/.../#more-38225
http://www.teslarati.com/.../
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 24. Februar 2017 um 22:25:29 Uhr:
- Es gibt Bilder (Video) von einem geplanten HUD beim Model 3
Das alles ist reine Spekulation. Es gibt keine belastbaren Aussagen zum Aussehen des Cockpit im M3.
Zitat:
@egn schrieb am 26. Februar 2017 um 13:19:38 Uhr:
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 24. Februar 2017 um 22:25:29 Uhr:
- Es gibt Bilder (Video) von einem geplanten HUD beim Model 3
Das alles ist reine Spekulation. Es gibt keine belastbaren Aussagen zum Aussehen des Cockpit im M3.
Ich hatte sein Post auch so verstanden, daß es
eine mögliche Optionder Optik wäre, also nichts sicheres. Könnte man allerdings auch anders interpretieren, da haben Sie ein wenig Recht.
Wir warten geduldig...
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 24. Februar 2017 um 22:25:29 Uhr:
- Angeblich könnten noch im Jahre 2017 110,000 Model 3 Fahrzeuge produziert werden
- Es gibt Bilder (Video) von einem geplanten HUD beim Model 3
- Die ersten Crashtests seien positiv verlaufen
Stelle Ich mir problematisch vor da Tesla jetzt kurz vor Serienanlauf den Zulieferer für eine Hydraulikölpumpe rausgeschmissen hat, Ihnen fehlt also schlicht ein wichtiges Teil.
Ein neuer Lieferant müsste erst gefunden werden, das Teil eventuell neu konstruiert werden weil das Andere Geschützt ist und nicht zu vergessen das der bisher vorgesehene Lieferant mit der Vertragskündigung nicht einverstanden ist. Könnte noch Unschön werden wenn zb Tesla einfach die Pumpe von SHW von einem anderen Hersteller bauen lässt.