Der ultimative Individual Thread

BMW 3er E36

Lang hab ich auf folgende Bilder warten müssen. Jetzt hab ich sie und will sie euch nicht vorenthalten. Für mich verkörpert dieser Alpina B12 das Wort "Individual". Der Wagen hat sicherlich keine "Vollausstattung", ihm fehlen noch paar Sachen aber die Liebe zum Detail bei der Bestellung finde ich aussergewöhnlich. Am meisten die Aquarelllackierung in Mora/Aspensilber.

Daten zum Fahrzeug selber:

Alpina B12 6.0 BJ 2000

Ich habe die Neuwagenrechnung der NL München hier liegen und ich sag nur: Boah ey...Wahnsinn...Der Neupreis belief sich auf stolze 329.253,10 DM !!!!!!! Es gab stolze 6% Nachlass 😁 😁

Ich möchte sie hier ned online stellen, da da sehr viele persönliche Daten drauf sind.

Ein paar Auszüge:

Lackierung hat 15086,21 DM gekostet
Nubukdachhimmel hat 10192,- DM gekostet

PS: Dies soll ein Individual Thread von mir werden. Ich werden fast jeden Tag neue Bilder bzw neue Individual Fahrzeuge posten. Manch eins ausführlich, das andere eher flüchtig. In diesem Thread sollen KEINE anderen Fahrzeuge gepostet werden. Es soll das Thema Individual verfolgt werden. Bitte keine Streitereien und Beleidigungen. Konstruktive Fahrzeugkritik ist erwünscht. Alles andere bitte lassen!!!!

DANKE!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FrauenHeld



Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Meine Augen ... ich bin blind ... wer hat den die Farben zusammen gestellt??? Fehlen nur noch ein paar Luftballons ...

noch einer der nicht lesen kann 🙄

Wenn er auch solche Bilder postet ... ein bischen Kritik wird ja wohl noch möglich sein.

3005 weitere Antworten
3005 Antworten

Markus ich hab schon alles richtig gelesen und auch gecheckt. Für mich ist dieser M3 trotzdem nicht zu "teuer". Damit meine ich aber nicht bezogen auf Dietmars Portokasse, sondern allgmein 😉

Ne, ich glaub auch nicht, dass du alles verstehst... 😉

Dietmar bezog es explizit auf seine Portokasse. Und in diesem Kontext ist die Kiste einfach zu teuer.

Es wäre ja nicht der Kauf alleine, der Kosten verursacht, es ist der Unterhalt. An so einem unverbasteltem Original-Geschoss schraub ich mit Halbwissen nicht dran herum, das sollte professionell gemacht werden. Dazu die Kosten für das Futter.
Dass der Wagen sehr schön ist, dürfte ausser Zweifel stehen, dahalb hab ich den mal hier erwähnt.

Gut Dietmar, dieses Ding futtert ein wenig mehr als ein 28er, aber Reparaturen usw. sind natürlich teurer, das ist klar.

Ähnliche Themen

Passt der hier rein? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Passt der hier rein? 😁

Nee, der gehört in einen

anderen Fred

😮😁

🙂😁 Richtig individual wird die Kiste wenn, moment, wo ist in diesem Garagenchaos die Tüte mit der Gartenkresse....

Anbei meines 640i BJ 2014 in San Marino Blau mit Amaro braunem Individual Leder und den M5/M6 Rädern.
Ich bin Hobbyfotograf und habe mir mal am Wochenende etwas zeit genommen den Wagen nach einer Swizöl kur richtig in Szene zu setzen.

wow😰

Bis auf die beiden Aufkleber wunderschön! Daumen hoch!

Saugut!

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Dietmar ich finde den keineswegs zu teuer. Sehr seltene Lackierung, kein Rost, 6. Gang Schaltgetriebe, individual, TOP Ausstattung, wenig Km usw.

Scheisse sieht das Teil geil aus

In der Tat, einer von nur 7 E36 M3 Cabrios in Atlantis met. als Linkslenker weltweit. Gab nur noch ein paar RHD. Mit FQ95-3855 BASF sogar der einzige.

Aber keine Klimaanlage und kein Überrollschutzsystem, die (u.a.) teuersten Extras damals.
2013 hatte er es über Ebay probiert und knapp über 10k€ bekommen (Mindestpreis verfehlt). 1 Jahr später gibts schon 2k€ mehr, interessant. Immer noch unter dem Mindestpreis...

An sich aber relativ sportlich die Preisvorstellung. Irgendwann findet sich der Richtige, dem es nicht auf 2 k ankommt, weil er Zustand und Farben schätzt. Aber bis dahin müssen wahrscheinlich noch ein paar Züge ankommen ....

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


schön und teuer

Wobei der einzige weitere, derzeit ab und an gehandelte M3 3,2 Cabrio in Atlantis met. in Frankreich 28k€ kosten soll. Hat aber auch nur ca. 35-40tkm und Frankreich ist generell etwas teurer als D.

Innen mit Walknappa tintenblau und Edelholz Birke blau.

Zitat:

Original geschrieben von tv_scholz



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Dietmar ich finde den keineswegs zu teuer. Sehr seltene Lackierung, kein Rost, 6. Gang Schaltgetriebe, individual, TOP Ausstattung, wenig Km usw.

Scheisse sieht das Teil geil aus

In der Tat, einer von nur 7 E36 M3 Cabrios in Atlantis met. als Linkslenker weltweit. Gab nur noch ein paar RHD. Mit FQ95-3855 BASF sogar der einzige.

Aber keine Klimaanlage und kein Überrollschutzsystem, die (u.a.) teuersten Extras damals.
2013 hatte er es über Ebay probiert und knapp über 10k€ bekommen (Mindestpreis verfehlt). 1 Jahr später gibts schon 2k€ mehr, interessant. Immer noch unter dem Mindestpreis...

An sich aber relativ sportlich die Preisvorstellung. Irgendwann findet sich der Richtige, dem es nicht auf 2 k ankommt, weil er Zustand und Farben schätzt. Aber bis dahin müssen wahrscheinlich noch ein paar Züge ankommen ....

Ach und PDC hat er auch nicht ... ;(

Zitat:

Original geschrieben von tv_scholz



Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


schön und teuer
Wobei der einzige weitere, derzeit ab und an gehandelte M3 3,2 Cabrio in Atlantis met. in Frankreich 28k€ kosten soll. Hat aber auch nur ca. 35-40tkm und Frankreich ist generell etwas teurer als D.

Innen mit Walknappa tintenblau und Edelholz Birke blau.

Aussenfarbe top,Innenfarbe top...aber die Farben zusammen das geht ja mal garnicht finde ich...absolut unglückliche Kombination finde ich....aber wer wirklich Interesse hat so ne Innenausstattung kann man ja auch tauschen...nur muss das Dach dann auch mit....:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen