Der neue Golf R Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi, ich habe keinen so recht passenden Thread gefunden:

Sehen wir hier tatsächlich einen produktionsreifen Golf R Variant? Oder eher einen höher motorisierten R-Liner mit R-Schürze?

http://www.worldcarfans.com/.../...spied-for-the-first-time-production

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arcamdynaudio schrieb am 8. Februar 2015 um 00:35:09 Uhr:


Ich würde schon gern den Golf 7 R Variant bestellen, aber es gibt noch nicht maln beheiztes Lenkrad, vom fehlenden Memorysitz möchte ich jetzt garnicht reden.
Aber ich würde mich warscheinlich ärgern, wenn der Golf 7 Variant Alltrack doch noch mit nem 220 PS Benziner oder stärker kommt,
oder der Tiguan2 mit gar 300PS...
In 10 Monaten könnte ich dann bei der Bestellung zwischen den dreien wählen.
Eine Bestellung sollte gut überlegt sein, da ich das Auto schon 6- 8 Jahre fahren möchte.
Vielleicht ist dann auch schon das 10 Gang DSG verfügbar.

Wie mache ich einen Thread kaputt?

In dem ich immer und immer wieder meine Forderung für eine bestimmte Sache wiederhole. Dieses größtenteils auch nichts mit dem Thread Titel zu tun hat.

506 weitere Antworten
506 Antworten

Als nächstes kommt dann der Golf R Sportsvan 😁

Ich will nen Sharan R. Der braucht dann aber sicher deutlich mehr Leistung als nur 300PS, denn selbst mit 200PS ist er durch das Gewicht alles andere als spritzig.

Und ich möchte einen UP R. Langsam wird es wieder komisch hier.

Gruß Christof

Der R Variant könnte zum "Nachfolger" des R36 werden. Auch wenn ein Golf kein Passat ist, scheint mir ein Golf R Variant am nächsten zum R36. Seit 2010 gibt es keinen Sportkombi von VW, zumindest keinen, der explizit so angepriesen wird.

Wenn der so kommt, DSG, 300 PS, Allrad, Kombi und dann noch das Ganze unter 1700kg, für 55000.- volle Hütte, dann wäre das ne Ansage.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


nein ist keiner! der hat nicht mal einen schwarzen dachhimmel und keine schwarze a-säulenverkleidung und keine led blinker vorn bzw hinten...

ist mal wieder ein Poser, der genau das erreichen wollte, was er erreicht hat: der hier gezeigte Link wurde bereits in diversen Foren gepostet und wird von einigen Hardlinern als bald vorgestellte Serienversion verteidigt😁

In der Autobild sind jetzt Bilder, wo genau dieses Auto seine Runden auf dem Ring dreht.
http://www.autobild.de/.../...ie-die-autos-von-morgen-4553257.html?...

Spätestens da sollte man am Klang erkennen, ob es wirklich ein R oder ein Poser ist.

Naja ich fände eine Art Golf Variant GTD besser. Es gibt ja auch den Octavia RS mit dem 184PS Diesel Motor, also warum nicht den Golf...?!

Zitat:

Original geschrieben von Lennox_4u


Naja ich fände eine Art Golf Variant GTD besser. Es gibt ja auch den Octavia RS mit dem 184PS Diesel Motor, also warum nicht den Golf...?!

weil der VW-Konzern nunmal alle seine Töchterchen einigermaßen gut verkaufen möchte... warum gab/gibt es den 2.0 TDI mit 143 PS im A1 und im Ibiza, aber im Polo nicht, obwohl es die gleichen Plattformen sind? So ist das halt 😉

Bei einer zu erwartenden Preisgestaltung wäre der Variant R gegenüber dem Skoda RS bestimmt 5000 Euro teurer. Dies sollte doch genügend Distanz innerhalb des Konzerns sein.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


nein ist keiner! der hat nicht mal einen schwarzen dachhimmel und keine schwarze a-säulenverkleidung und keine led blinker vorn bzw hinten...
ist mal wieder ein Poser, der genau das erreichen wollte, was er erreicht hat: der hier gezeigte Link wurde bereits in diversen Foren gepostet und wird von einigen Hardlinern als bald vorgestellte Serienversion verteidigt😁

Ich gehe auch davon aus, dass das nur ein privater Umbau ist. Warum sollte VW an alle Details außen denken, aber nicht Innen? VW würde den Kombi wie das Cabrio vorstellen und die ersten Fahrzeuge zur Messe zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ist mal wieder ein Poser, der genau das erreichen wollte, was er erreicht hat: der hier gezeigte Link wurde bereits in diversen Foren gepostet und wird von einigen Hardlinern als bald vorgestellte Serienversion verteidigt😁

Ich gehe auch davon aus, dass das nur ein privater Umbau ist. Warum sollte VW an alle Details außen denken, aber nicht Innen? VW würde den Kombi wie das Cabrio vorstellen und die ersten Fahrzeuge zur Messe zeigen.

Ich halte das Fahrzeug absolut für einen Erprobungsfahrzeug ! Es deutet alles darauf hin.

Das Fahrzeug ist mit zusätzlicher Technik ausgestattet. Große Datenantenne auf dem Dach. Wolfsburger Kennzeichen ( nur ein Indiz ). Aufgenommen wurde das Foto von einem Hotel am Nürburgring, was dann auch im Beitrag von Rolling Thunder zu sehen ist, war man genau mit diesem Fahrzeug ( Kratzer hinten rechts ) auf der Nordschleife zu Testfahrten. Warum sollte dies jemand tun, der seinen Variant einfach nur aufgebrezelt hat ? Macht nicht wirklich Sinn. Ob das ganze in Serie geht, würde ich daraus jedoch nicht schließen.

Wünschen würde ich mir da doch auch schon eher den GTD Variant. Wobei man dann wahrscheinlich zu sehr im eigenen Revier ( Octavia RS ) wildern würde.

Bezüglich Variant - das sind Bilder gemacht am Nürburgring - da wird man selten Autos antreffen die so aussehen wie später - sicherlich bewusst um z.B. in Foren wie hier die Diskussion schön anzuheizen ...

Mir kommt das Ding sehr spanisch vor.

Ein reiner Prototyp könnte ja auch in einer x-beliebigen, höchstens unauffällig modifizierten Karosserie unterwegs sein (siehe hier). Das Exemplar hier hat aber zum Beispiel R-Schürzen und das R-Emblem (!!!), aber andere wesentliche Merkmale des R wiederum nicht.

Für die Erprobung mögen LED-Blinker irrelevant sein - aber genau das ist das Emblem im Grill auch. Und warum hat er vorne ein R-Emblem, hinten aber "Golf" und "4Motion" drauf? Konsequenterweise müsste da dann ja auch nur "R" stehen (und auch an der Seite), oder?

Irgendwie ist das doch nichts Halbes und nichts Ganzes. Und das Wolfsburger Kennzeichen an sich ist ja auch erst mal ein Witz, da gefühlt 99% der Autos mit Wolfsburger Kennzeichen VW sind. Und nicht jeder, der seinen Golf in irgendeiner Weise etwas aufmotzt, fährt ja gleich ein Testfahrzeug. Von daher wäre es interessant zu wissen, ob "VZ" in irgendeiner Weise einer "Fahrzeuggruppe" bei VW zugeordnet ist.

auch hier wird berichtet:

http://www.heise.de/autos/artikel/VW-Golf-R-als-Variant-2155132.html

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich gehe auch davon aus, dass das nur ein privater Umbau ist. Warum sollte VW an alle Details außen denken, aber nicht Innen? VW würde den Kombi wie das Cabrio vorstellen und die ersten Fahrzeuge zur Messe zeigen.

Erprobungsteile benötigen in der Logistik teilweise längere Produktionsläufe. Ist auch logisch, das die Teile nicht immer passen, da sie dem Q-Stand nicht immer entsprechen oder andere Gründe dagegen sprechen, die Teile einbauen zu können. Da kann es schon mal sein, dass in der Entwicklung nicht auf Details geachtet wird, wie die Farbe mit dem Dachhimmel. Es wird ja auch nicht alles auf einmal getestet(korrigiert mich, wenn ich mich irre).

Deine Antwort
Ähnliche Themen