Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Keine Ahnung. So wurde es mir gesagt. Da ich "nur" das ID6 (oder wie das Ding heißt) habe, kann ich das definitiv nicht einstellen. Ich kann mich zwar wage erinnern, diesen Punkt im iDrive-Menü bei der Probefahrt mit einem 3er mit ID7 gesehen zu haben, aber schwören würde ich darauf nicht 😉

Zitat:

@tremor75 schrieb am 29. Januar 2020 um 16:07:25 Uhr:



Zitat:

@11andi schrieb am 29. Januar 2020 um 14:05:49 Uhr:


Das bezweifle ich irgendwie. Habe bis auf die Standheizung Vollausstattung und auch die aktuelles OS Version, einstellen lässt sich die Taste allerdings nicht.

Ich kann es auch nicht und habe bei der Technik auch Vollausstattung.

Hab ich auch schon vergeblich gesucht, da ist nix mit Wahl der Belegung in den Menüs. Versteh auch nicht warum in der Schlüsselgrafik "Heckscheibe" öffnen erwähnt ist - kann man die mit dem Schlüssel separat motorisch öffnen?

Die Rautetaste schaltet bei mir das Welcome-Light an. Ist nicht zu ändern.

Zitat:

@Innviertler73 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:50:34 Uhr:


Die Rautetaste schaltet bei mir das Welcome-Light an. Ist nicht zu ändern.

Bei mir ebenso.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:03:41 Uhr:


Thema Vibrationen/Schwingungen:
Hab beobachtet, dass ich zw 110-120km/h leichte Vibrationen oder Schwingungen an der VA/Lenkung spüre. Hab am Weekend auf SR umgesteckt und die Schwingungen sind auf 120-130km/h gestiegen.
Beide Radsätze sind neu. Kann mir kaum vorstellen, dass beide daneben sind.

Kennt das jemand? Ggf vom xDrive?

Kenne ich, allerdings kein xDrive. Konnte es bisher kaum eingrenzen, bis auf das es gefühlt öfter vorkommt wenn das Auto kalt ist. Hatte zuerst auch die Vermutung, dass es an den Reifen liegt. Werde es beim Wechsel auf Sommerreifen ansprechen, mal schauen ob mein BMW Haus etwas dazu sagen kann.

Hast du das adaptive Fahrwerk?

Nein

Probier mal exakt auf der Geschwindigkeit mit den Vibrationen die Motordrehzahl mit tieferen Gängen zu variieren. Klingt zwar unlogisch, aber ich meine eine Besserung zu spüren

Werde ich mal bei der nächsten Gelegenheit testen. Sind die Vibrationen bei dir eher schwach oder stark?

Schwach...

@Barney48 @JoeWaschl

Nochmal wegen der Carplay-Wiedergabe-fortsetzen-Sache:

Welche Softwareversion habt ihr? Ich hab 11/2019.39

Gestern bin ich mit einem 330e gefahren, der hatte 11/2019.40, und dort war es ohne Probleme möglich, die Wiedergabe mit Druck auf den Lautstärkeregler (Stummschalten) am Radiobedienteil zu stoppen und später wieder zu aktivieren.

Aber für meinen gibt's keine Updates, sagt Connected.

Zitat:

@tomarse schrieb am 30. Januar 2020 um 11:18:14 Uhr:


@Barney48 @JoeWaschl

Nochmal wegen der Carplay-Wiedergabe-fortsetzen-Sache:

Welche Softwareversion habt ihr? Ich hab 11/2019.39

Gestern bin ich mit einem 330e gefahren, der hatte 11/2019.40, und dort war es ohne Probleme möglich, die Wiedergabe mit Druck auf den Lautstärkeregler (Stummschalten) am Radiobedienteil zu stoppen und später wieder zu aktivieren.

Aber für meinen gibt's keine Updates, sagt Connected.

Kann ich so bestätigen.
Fahr den 330e und habe 11/2019.40 drauf.
Funktioniert ohne Probleme, wie du das beschreiben hast auch bei mir

Die Updates sind, wenn es so geblieben ist, unterschiedlich in der "Auslieferung".

Manche Updates sind "Zwischenupdates" und können nur von BMW aufgespielt werden und die "Hauptupdates" kann man selber aufspielen. Kann also sein, dass man einen älteren Stand hat und trotzdem kein Update erhält, wenn man das selber machen möchte.

Aber zum Thema Carplay gab es gestern auch ein iOS-Update von Apple, dass einen Fehler in dem Bereich korrigiert.

Zitat:

@Dome_XD schrieb am 30. Januar 2020 um 11:42:51 Uhr:



Zitat:

@tomarse schrieb am 30. Januar 2020 um 11:18:14 Uhr:


@Barney48 @JoeWaschl

Nochmal wegen der Carplay-Wiedergabe-fortsetzen-Sache:

Welche Softwareversion habt ihr? Ich hab 11/2019.39

Gestern bin ich mit einem 330e gefahren, der hatte 11/2019.40, und dort war es ohne Probleme möglich, die Wiedergabe mit Druck auf den Lautstärkeregler (Stummschalten) am Radiobedienteil zu stoppen und später wieder zu aktivieren.

Aber für meinen gibt's keine Updates, sagt Connected.

Kann ich so bestätigen.
Fahr den 330e und habe 11/2019.40 drauf.
Funktioniert ohne Probleme, wie du das beschreiben hast auch bei mir

Danke für die Info. Und dein iPhone ist verbunden über Carplay, nicht über "iDrive" ("normale" Bluetoothverbindung)?

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 30. Januar 2020 um 13:21:05 Uhr:


Die Updates sind, wenn es so geblieben ist, unterschiedlich in der "Auslieferung".

Manche Updates sind "Zwischenupdates" und können nur von BMW aufgespielt werden und die "Hauptupdates" kann man selber aufspielen. Kann also sein, dass man einen älteren Stand hat und trotzdem kein Update erhält, wenn man das selber machen möchte.

Aber zum Thema Carplay gab es gestern auch ein iOS-Update von Apple, dass einen Fehler in dem Bereich korrigiert.

Danke. Das heißt, ich muss rein theoretisch warten, bis eine z.B. 03/2020.xx Version rausgekommen ist, damit ich das Update OTA angeboten bekomme? Das ist ja doof...

Das iOS Update behebt einen anderen Carplay-Fehler lt Beschreibung. Sollte am von mir genannten Problem nichts ändern, aber ich werds mir heute ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen