Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@youjean schrieb am 26. Mai 2023 um 23:09:20 Uhr:


Sind hier alle mit dem Geradeauslauf+ Seitenwindanfälligkeit zufrieden? Auf ein anderes Forum darf man nicht verweisen? Habe mehrfach darüber hier und da negatives gelesen. Und ja, natürlich gibt es Besitzer, die das nicht kennen oder damit keine Probleme haben. Aber dennoch, habe es wiederholt bezogen auf g2x gelesen und dass da einige sehr viel Aufwand betreiben mit Luftdruck, Reifenmodellen und Spur vermessen und einstellen. Darauf ist die Frage bezogen.

Mein G21 ist diesbezüglich unauffällig. Beim F31 gabs deutlichen Seitenwindeinfluß und auch Spurrillenneigung.

Zitat:

@youjean schrieb am 26. Mai 2023 um 23:09:20 Uhr:


Sind hier alle mit dem Geradeauslauf+ Seitenwindanfälligkeit zufrieden? Auf ein anderes Forum darf man nicht verweisen? Habe mehrfach darüber hier und da negatives gelesen. Und ja, natürlich gibt es Besitzer, die das nicht kennen oder damit keine Probleme haben. Aber dennoch, habe es wiederholt bezogen auf g2x gelesen und dass da einige sehr viel Aufwand betreiben mit Luftdruck, Reifenmodellen und Spur vermessen und einstellen. Darauf ist die Frage bezogen.

Moin Moin!

Ich habe auch mehrfach hier und da gelesen, dass der Klimawandel zum Weltuntergang führt in 2023, und dass die Corona-Pamdemie eine Erfindung der amerikanischen Regierung war, um alle Menschen mit einem mysteriösen Serum zu „impfen“…. 😉

Spaß beiseite: wenn du dir einen neuen BMW kaufen willst, mach eine ausgiebige Probefahrt, dann kannst du es selber „erfahren“ wie es um das Fahrwerk und die Seitenstabilität bestellt ist….

Sonnige Grüße!

Hatte Probleme mit der Spur, war schon auf der Landstraße eine Katastrophe und überhaupt kein schönes Fahrgefühl, auf der Autobahn war es noch viel schlimmer. Eine Vermessung und Einstellung beim Reifenhändler für 50€ hat Abhilfe verschafft

Ist einerseits gut zu wissen, dass es dafür eine vergleichbar einfache Lösung gibt. Andererseits frage ich mich bei solchen Erfahrungsberichten immer wieder, wie die Qualitätsendkontrolle bei BMW (nicht) funktioniert, dass ein Auto mit dermaßen zerschossenen FW-Einstellung an den Kunden gegeben wird

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert81 schrieb am 27. Mai 2023 um 09:00:30 Uhr:


Hatte Probleme mit der Spur, war schon auf der Landstraße eine Katastrophe und überhaupt kein schönes Fahrgefühl, auf der Autobahn war es noch viel schlimmer. Eine Vermessung und Einstellung beim Reifenhändler für 50€ hat Abhilfe verschafft

Vermessen und Einstellen für nen 50er, das war mal vor 20 Jahren vielleicht der Preis. Beim "Kumpel" muss man schon nen 50er als Trinkgeld geben. Beim Händler ab 120€. Bei BMW...
Und sofern man der BMW noch Premium Selection hat, würde ich solchen Sachen auch bei BMW machen lassen, sonst stellen sie sich später quer. Aber gleichzeitig bei BMW das Problem anerkannt zu bekommen ist wieder ein anderes Problem. Also offensichtlich gibt es einige Fahrzeuge, da ist das Fahrwerk vermutlich ab Werk schrott eingestellt. Dann kommt gerne BMW um die Ecke und behauptet, das Fahrwerk ist nur für Runflat Reifen ausgelegt und nur für dies und das...

Zitat:

@youjean schrieb am 26. Mai 2023 um 23:09:20 Uhr:


Sind hier alle mit dem Geradeauslauf+ Seitenwindanfälligkeit zufrieden? Auf ein anderes Forum darf man nicht verweisen? Habe mehrfach darüber hier und da negatives gelesen.

Jup. Bei meinem G21 sehr zufrieden und keine sonderlichen Auffälligkeiten.

Musst aber auch davon ausgehen dass User immer nur etwas im Netz teilen, wenn was kacke ist. Denn, wo soll ich denn bei den „guten“ Sachen anfangen? Gibt ja keinen Anlass dazu das kund zu tun. Eben erst wenn man liest, dass jemand ein Problem mit xyz hat. Dann geht man kurz in sich und antwortet entsprechend mit „ja, scheisse. Hab selbiges Problem“ oder denkt sich „puh, hab ich zum Glück nicht!“

Daher kommen 99 User mit Problemen in Foren unheimlich viel vor. Weil die restlichen 234.567 User das Problem nicht haben.

So meine Theorie, dass man es manchmal nicht verstehen kann, dass „so viele“ das selbe Problem haben. Und der OEM denkt sich: „Klasse. Nur 2,8% Fehlerquote.“ Somit kein Handlungsbedarf. Zumindest für den Hersteller…

Bei meinem G20 hatte ich die Woche die Fehlermeldung "Fahrassistenz eingeschränkt" und danach sind während der Fahrt auf der Autobahn beide Displays kurzzeitig (einige Sekunden) ausgegangen.
Bei der Diagnose (Fehler auslesen) in der Werkstatt wurde diagnostiziert, dass das "Lenkrad Steuergerät" defekt ist und getauscht werden muss. Aktuell beträgt die Lieferzeit 2,5 Wochen. Ist bestellt und dann wird es getauscht.

Bin jetzt gespannt, ob das Ersatzteil oder mein neuer Dienstwagen (BMW 4 Gran Coupé bestellt Anfang Mai 2022) zuerst verfügbar / geliefert wird

Ich hatte auch Probleme mit der Geradeauslauf. BMW wollte obwohl Premium Selection 600 Euro haben für eine Vermessung und Einstellung.
Habs bei Riefenhändler gemacht für 100 Euro. Mit den richtigen Reifen ist es deutlich besser geworden und ich kann ohne Probleme 200+ fahren.

Zitat:

@Blorf schrieb am 27. Mai 2023 um 19:09:55 Uhr:


Ich hatte auch Probleme mit der Geradeauslauf. BMW wollte obwohl Premium Selection 600 Euro haben für eine Vermessung und Einstellung.
Habs bei Riefenhändler gemacht für 100 Euro. Mit den richtigen Reifen ist es deutlich besser geworden und ich kann ohne Probleme 200+ fahren.

Genau das meine ich. BMW wird einem bei diesem Problem nicht sonderlich freundlich entgegenkommen.
Bei den richtigen Reifen streiten sich auch einige, bezüglich Marke, Dimension und mit oder ohne Runflat.

Welches Fahrwerk hast du? G20 oder 21?

G21 bj 11/19 mit Standartfahrwerk.
Riesen Probleme hatte ich bei Comfort Reifendruck mit 17 Zoll Bridgestone Blizzak 001 mit Sternmakierung (ohne RFT) ohne Mischbereifung.
Nach Vermessung und Sommer 18 Zoll mit Michelin Pilot Sport 4 mit Sternmakierung und RFT mit vorne und hinten 2.9 Bar alles gut.

Zitat:

@youjean schrieb am 27. Mai 2023 um 13:45:57 Uhr:



Zitat:

@Bert81 schrieb am 27. Mai 2023 um 09:00:30 Uhr:


Hatte Probleme mit der Spur, war schon auf der Landstraße eine Katastrophe und überhaupt kein schönes Fahrgefühl, auf der Autobahn war es noch viel schlimmer. Eine Vermessung und Einstellung beim Reifenhändler für 50€ hat Abhilfe verschafft

Vermessen und Einstellen für nen 50er, das war mal vor 20 Jahren vielleicht der Preis. Beim "Kumpel" muss man schon nen 50er als Trinkgeld geben. Beim Händler ab 120€. Bei BMW...
Und sofern man der BMW noch Premium Selection hat, würde ich solchen Sachen auch bei BMW machen lassen, sonst stellen sie sich später quer. Aber gleichzeitig bei BMW das Problem anerkannt zu bekommen ist wieder ein anderes Problem. Also offensichtlich gibt es einige Fahrzeuge, da ist das Fahrwerk vermutlich ab Werk schrott eingestellt. Dann kommt gerne BMW um die Ecke und behauptet, das Fahrwerk ist nur für Runflat Reifen ausgelegt und nur für dies und das...

Hast recht hab es falsch in Erinnerung gehabt, waren sagen und schreibe 84,99€ aber immer noch deutlich besser wie die knapp 200€ die BMW alleine für die Vermessung haben wollte. Zudem macht der Mechaniker, wo ich es habe machen lassen, den ganzen Tag nichts anderes als die Achsen vermessen und einstellen, weiß nicht wie oft das die BMW Mechaniker machen.
In den letzten Monaten haben die Mechaniker von der BMW Niederlassung hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, mehr beschädigt wie repariert aber das ist ein anderes Thema.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt übrigens noch die BMW Neuwagengarantie und premium select, dennoch hat sich BMW deswegen nichts angenommen und warum sollten die sich später quer stellen, sollen doch erstmal herausfinden das jemand da rum geschraubt hat und das auch noch nachweisen können…

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 20. Juni 2020 um 13:02:55 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

hat noch jemand von euch ein kurzes surrendes Geräusch in der Fahrertür, wenn die Zentralverriegelung mit dem üblichen „Klacken“ das Auto nach dem Losfahren verschließt?

Beim manuellen Ver- und Entriegeln taucht dieses Geräusch nicht auf.

Ich habe das seit kurzem auch, wie konntest du das Problem lösen? 🙂

Servus Leute,

gibt es hier eine Auflistung der bekannten Probleme oder muss ich mir 132 Seiten durchlesen?

Durchlesen, denn nicht jedes Problem ist für jeden ein Problem bzw. muss auch nicht unbedingt vorhanden sein. Mit der Frage bekommst du dann nur nochmal eine Wiederholung der Diskussion....

Zitat:

Servus Leute,

gibt es hier eine Auflistung der bekannten Probleme oder muss ich mir 132 Seiten durchlesen?

Du muss alle Seiten durchlesen. Für 500€ mache ich das für Dich und schreibe eine Zusamenfassung. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen