Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Hey @Goenndalf
Das Problem mit den Knöpfen hatte ich bei meinem 320d 11/19 auch schon 2 mal gehabt. Einmal gingen die gar nicht mehr. Es gab quasi kein Feedback beim drücken mehr und es passierte auch nichts. Am nächsten Tag gings wieder und am Tag darauf ging das auch eine kurze Zeit nicht aber dann plötzlich wieder. Also ob das irgendwo plötzlich festklemmt. Ganz seltsam.

Zitat:

@Goenndalf schrieb am 25. Mai 2023 um 10:08:00 Uhr:


Habe mir endlich meinen Traumwagen, den G21 330xd (kein LCI), am Anfang des Jahres mit 55Tkm beim Vertragshändler gegönnt und bin nun knapp 10Tkm damit gefahren.

Leider musste/muss ich von einigen Mängeln berichten:

- Schiebedach schließt nicht bei Verriegelung, trotz aktiver Einstellung.

- Spurwechselassistent (das gelbe Dreieck in den Seitenspiegeln) funktioniert nur selten.

- Spurhalteassistent (grünes Symbol auf dem Tacho) ebenso. Trotz exakter Seitenlinien.

- Schiebedach: falls du die automatische Verriegelung mit dem schließen vom Fahrzeug meinst … das passiert erst nachdem das Fahrzeug 6h verschlossen ist

-Spurwechselassistent: das Dreieck taucht nur unter bestimmten Bedingungen auf, bei anderen Herstellern leuchtet es wohl deutlich häufiger auf was zur Verwirrung führen kann, habe schon mehrmals gelesen das Leute die vorher Mercedes oder einen VW hatten das anders gewohnt sind

-Spurhalteassistent: eine Seitenlinie reicht unter Umständen nicht aus wenn nicht auch eine Mittellinie erkannt wird. Schon mal geschaut ob die Frontscheibe ggf. Verschmutz ist im Bereich der Sensoren oder ein Steinschlag dort zu sehen ist ?

Zitat:

Bei ca. 240 km/h auf der BAB zog er auf einmal wie von selbst fast 2m nach links. Konnte ihn gerade noch wieder auf Spur bringen. Das war ein Moment der Angst, ich sag es euch... Spurhalteassistent ist auf "mittel" eingestellt. 19" RFT Pirelli Reifen mit gutem Profil.

Das habe ich schon mal wo anders gelesen .Gibt es zu diesem Thema ggf einen separaten Thread irgendwo?

Gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@youjean schrieb am 25. Mai 2023 um 18:12:33 Uhr:



Zitat:

Bei ca. 240 km/h auf der BAB zog er auf einmal wie von selbst fast 2m nach links. Konnte ihn gerade noch wieder auf Spur bringen. Das war ein Moment der Angst, ich sag es euch... Spurhalteassistent ist auf "mittel" eingestellt. 19" RFT Pirelli Reifen mit gutem Profil.

Das habe ich schon mal wo anders gelesen .Gibt es zu diesem Thema ggf einen separaten Thread irgendwo?

Ja das ist definitiv ein Mangel da der Spurhalteassistent nur bis 210 funktioniert.....

Screenshot_20230526_210820_DRIVERS GUIDE.jpg

Zitat:

Ja das ist definitiv ein Mangel da der Spurhalteassistent nur bis 210 funktioniert.....

Hm, kann mit der Antwort wenig was anfangen. Bedeutet das, dass es über 210 keine Probleme mehr gibt? Mir gehts und die noch moderaten Geschwindigkeiten bei ca 160 km/h. Der Spurhalteassistent ist eh nicht das Problem, was ich bereits mehrfach gelesen habe. Es ist wohl das Fahrwerk, die Einstellung der Spur und die Kombination von Reifen

Ich würde sagen über 210 wird der deaktiviert.
Der G21 ist meinem Gefühl nach relativ seitenwindempfindlich. Ja verstellte Spur ist hier häufiger diskutiert. War das denn 1x oder hast du dass immer oberhalb von 200?

Ich habe gar kein g2x, sondern noch den e91 und überlege mit den G21 zuzulegen. Aber dieser Mist der Spurstabilität bei höheren Geschwindigkeiten macht mir Sorgen. Habe es immer wieder mal hier mal da mitbekommen

Also ich bin mit meinem G21 häufig in den Regionen 200+ unterwegs. Auch Kasseler Berge und der macht mir keine feuchten Handflächen

Wir reden ein wenig an einander vorbei 😉
Bist du vielleicht auf Highspeed fixiert? Mit geht's doch gar nicht darum durch die Gegend zu rasen, hab nie erzählt, dass mir die hohen Geschwindigkeiten so wichtig sind egal in welchen Bergen. Bitte einfach die Frage oben im Kontext beachten oder gänzlich ignorieren. Dankeschön 😉

Zitat:

@youjean schrieb am 26. Mai 2023 um 21:28:51 Uhr:


Aber dieser Mist der Spurstabilität bei höheren Geschwindigkeiten macht mir Sorgen.

Was denn nun?

Zitat:

@youjean schrieb am 26. Mai 2023 um 22:55:02 Uhr:


Mit geht's doch gar nicht darum durch die Gegend zu rasen, hab nie erzählt, dass mir die hohen Geschwindigkeiten so wichtig sind egal in welchen Bergen.

Das:

Zitat:

@GTDennis schrieb am 26. Mai 2023 um 22:50:53 Uhr:


Also ich bin mit meinem G21 häufig in den Regionen 200+ unterwegs. Auch Kasseler Berge und der macht mir keine feuchten Handflächen

heißt, er hat keine Probleme mit der Spurstabilität.

Danke Don_Blech das mich doch noch einer versteht
@joujean: Wenn hier von Problemen hinsichtlich Spurstabilität berichtet wurde dann immer bei höheren Geschwindigkeiten. Wie gesagt gewisse Empfindlichkeit bei Seitenwind ist deutlich spürbar aber ansonsten habe ich nichts zu meckern in Bezug zum Fahrwerk

Sind hier alle mit dem Geradeauslauf+ Seitenwindanfälligkeit zufrieden? Auf ein anderes Forum darf man nicht verweisen? Habe mehrfach darüber hier und da negatives gelesen. Und ja, natürlich gibt es Besitzer, die das nicht kennen oder damit keine Probleme haben. Aber dennoch, habe es wiederholt bezogen auf g2x gelesen und dass da einige sehr viel Aufwand betreiben mit Luftdruck, Reifenmodellen und Spur vermessen und einstellen. Darauf ist die Frage bezogen.

Ja die gibt es die davon berichten, genauso die Fraktion ohne Probleme. Scheint das ein oder andere Fahrzeug zu geben wo die Spur nicht stimmt. Ich habe adaptives M Fahrwerk mit 19 Zoll Mischbereifung. Anfangs Bridgestone RFT dann Michelin PS4S nRFT. Beide hinsichtlich Spurtreue problemlos.

Geradeauslauf, Spurstabilität sind bei meinem bis zur zulässigen vmax top, sowohl mit 18” WR (240kmh) als auch mit 19”SR (vmax). Seitenwind unauffällig, ähnlich wie mein vorheriger e91

Deine Antwort
Ähnliche Themen