Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Ja danke ! :-D
Bei meinem läuft die Garantie jetzt ab und da wollte ich Themen die bekannt sind nochmal ansprechen und bei bestehen dann eventuell ausbessern lassen. Aber dann muss ich mir wohl die 132 Seiten an tun :/
Er geht jetzt zu Ausbesserung der bekannten Vibrationsgeräusche.
Zitat:
@phl2009 schrieb am 04. Feb. 2024 um 20:47:31 Uhr:
Bei meinem läuft die Garantie jetzt ab
Das kannst Du ja ändern....
Hallo!
Ich habe im Bereich Dachhimmel vorderer Bereich (Bedieneinheit) , wo Lichtschalter und Deckenleuchten sind bei unebenen Straßen ein Knistern.
Das Geräusch habe ich eben genauer lokalisiert.
Es kommt aus dem Bereich, der vor der Bedieneinheit platziert ist. Dort wo der Innenraumspiegel befestigt ist. Siehe Foto.
Das nervt echt ab.
Drückt man von unten dagegen, ist das Geräusch weg.
Das Problem ist hier schon beschrieben worden, allerdings habe ich keine Lösung finden können.
Kann man die Bedieneinheit demontieren, um zu prüfen, was das Problem ist?
Gruß Dagobert.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 23. April 2024 um 14:05:10 Uhr:
Hallo!Ich habe im Bereich Dachhimmel vorderer Bereich (Bedieneinheit) , wo Lichtschalter und Deckenleuchten sind bei unebenen Straßen ein Knistern.
Das Geräusch habe ich eben genauer lokalisiert.
Es kommt aus dem Bereich, der vor der Bedieneinheit platziert ist. Dort wo der Innenraumspiegel befestigt ist. Siehe Foto.Das nervt echt ab.
Drückt man von unten dagegen, ist das Geräusch weg.
Das Problem ist hier schon beschrieben worden, allerdings habe ich keine Lösung finden können.
Kann man die Bedieneinheit demontieren, um zu prüfen, was das Problem ist?Gruß Dagobert.
Versuch doch mal ein dünnes Stück Pappe an allen Seiten drunter zu schieben. Ist das Geräusch verschwunden würde ich die Abdeckung entfernen und mit selbstklebenden Filz von innen ruhig stellen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Wie kann man denn das Teil demontieren?
Gibt's da eine Möglichkeit, ohne etwas abzubrechen? ;-)
Gruß Dagobert.
Plastikkeil ist Pflicht und da bricht auch nichts ab wenn man etwas Feingefühl hat 😉. Hab's mir die Verkleidung beim G21 noch nicht so genau angeschaut, aber kann mir nicht vorstellen das BMW diese verschraubt hat, wäre der erste Hersteller. Bei meinem vorherigen Fahrzeug habe ich das wie beschrieben selbst gefixt und hatte Ruhe danach. Wenn Du dir das nicht zutraust dann lieber beim freundlichen vorstellig werden. Aber die wollen ja für die 15 Minuten Aktion immer gleich das Auto den ganzen Tag behalten 😁
Ich habe ein Zirpen aus der Lenkung wenn man über Bodenunebenheiten fährt. Wird vor allem sehr laut und häufig auf der Autobahn mit diesen Querfugen. Man könnte meinen eine Grille sitzt im Auto.
Solche kleinen Dinge fixe ich lieber selbst. Die unmotivierten Mechaniker in der Werke machen bei solchen Aktionen mehr Schaden. Oder fährst Du wegen jedem kleinen Kratzer zum freundlichen aufpolieren lassen? Ich wollte damit nur sagen das es kein Problem darstellt wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und der nächste Service noch weit entfernt ist.
PS.: der Trabbi hat keine Abdeckung für nicht vorhandene Sensorik und zudem war der Innenspiegel nicht an der Frontscheibe 😛
Ich bin Handwerker.Was andere in dem Fall machen ist nicht unbedingt dasselbe immer. Nein - aber was gemacht werden muss ,muss gemacht werden,das liese mir keine Ruhe . 😉
Oftmals wirsd du bei youtube fündig bzgl des Howto zum abmontieren...
Edit zu unten: 😉
Falls es jemand interessiert wie es klingt: https://youtube.com/shorts/NdXIIB-6vNQ?si=KrqjJTWUv2So1JHq
Zitat:
@Sniickers schrieb am 23. April 2024 um 23:17:08 Uhr:
Falls es jemand interessiert wie es klingt: https://youtube.com/shorts/NdXIIB-6vNQ?si=KrqjJTWUv2So1JHq
Grüß Dich!
Hast du eine Ursache undLösung gefunden?
Exakt gleiches Geräusch (bzw. minimale Abweichung) habe ich meinem 318i preLCI auch.
Was ich bereits feststellen konnte:
- Geräusch tritt erst ab gewisser Fahrtzeit auf, ca. ab 15 Min und dann dauerhaft unter den folgenden Bedingungen --> evtl. muss eine bestimmte Temperatur erreicht werden?
- Geräusch tritt nur im Teillastbereich bis ca. 10% Gas auf bzw. maximal 2000 Umdrehungen, eher 1300 - 1800 auf
- gibt man mehr Gas/mehr Last, verschwindet das Geräusch sofort bzw. wenn das Fahrzeug herunterschaltet und höher dreht
- bei Tempomat 130 bis 140 auf der Autobahn bei gerade Strecke ist es bei mir am prägnantesten und dauerhaft da
- Klima an/aus hat keine Auswirkungen
- Spurverlassenswarnung an/aus hat keine Auswirkungen
- mit aktiver Spurverlassenswarnung und bei Überfahren einer Linie (so, dass das Lenkrad vibriert) ist das Geräusch weg bis die Vibration aufhört
- beim langsamen Rückwärtsfahren mit leicht getretener Bremse (Fahrzeug rollt noch rückwärts) tritt das Geräusch auch häufiger auf --> vermutlich gleicher Lastbereich
- Geräusch tritt eher in höheren Gängen auf bzw. ist lauter
- bei starken Lenkwinkeln in höheren Geschwindigkeiten >70 km/h verschwindet das Geräusch und tritt erst wieder bei Geradeauslauf mit entsprechenden Teillastbereich auf
- bei niedrigen Geschwindigkeit (bis ca. 30 km/h) ist der Lenkwinkel egal. Geräusch tritt trotzdem im angegebenen Teillastbereich auf
- Laufleistung aktuell ca 48tkm
Mein Fahrzeug hat das M-Paket mit der variablen Sportlenkung. Ich vermute, dass es der Lenkungsmotor ist.
Ich hab mein Auto 2 Mal bei meinem BMW Autohaus abgegeben. Insgesamt wurden 6 Probefahrten gemacht. 5 Mal nicht länger als 15 Min, einmal deutlich länger.
Bei der allerersten war das Fahrzeug warm gefahren, ich war mit dabei und der Serviceberater konnte das Geräusch auch hören. Bei einer weiteren Probefahrt konnten sie es reproduzieren, bei allen 4 anderen nicht. Vermutlich waren diese zu kurz und das Fahrzeug nicht warm (siehe oben). Bei der deutlich längeren Probefahrt haben sie mir auch gesagt, dass sie es nicht hören konnten.
Das habe ich so am Telefon nicht gesagt: aber das glaube ich nicht. Bei mir tritt das Geräusch jedes Mal auf, wenn ich lang genug fahre. Ich vermute, sie konnten es hören, haben aber absolut keinen Plan und auch keinen Bock, sich auf die Problemsuche zu machen (zumal mein Fahrzeug noch die Selection Garantie hat).
Ich steuere jetzt das nächste BMW Autohaus an, in der Hoffnung, dass die etwas williger sind, mir zu helfen, weil das Geräusch maximal penetrant und nervig ist auf der Autobahn. Fahren ohne Musik zu hören, ist dann nicht mehr möglich ohne dass es nervt.
Falls Ihr noch Ideen habt oder sogar wisst, was die Ursache ist, wäre ich sehr dankbar.
p.s.: Vielleicht schaffe ich es, nachher noch ein Video hochzuladen, bei dem man es auch hört. Ist aber im Endeffekt nahezu identisch zu dem von Sniickers.
Hallo,
bei Zirpen oder Grille bin ich beim Lüfterlager. Beim Fahren fängt der Kühler-Lüfter auch ohne Motorantrieb an sich zu drehen und evtl zu piepen. Geräusche können sich wahnsinnig übertragen. Mal drehen ob es piept oder ausgeschlossen werden kann.
Portimao
Hallo in die Runde,
mein G21 340d LCI 2 mit knapp 3.000km hat einen sehr unruhigen Leerlauf, unabhängig ob in „D“ oder „P“.
Man spürt dies insbesondere unter dem Fahrersitz, da geht in regelmäßigen Abständen eine Vibration / rucken/ zucken durch den Sitz. Man sitzt im Leerlauf nicht ruhig, da unter dem Sitz ein ständiges Zucken zu spüren ist.
Habt ihr ähnlichen Erfahrungen?
Auto war 2 Wochen beim Freundlichen, Fehlerspeicher ist leer, Leerlaufwerte i.O., keine Auffälligkeiten.