Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Es wird für viele sicher kein Mangel sein, aber in meinen Augen sind die Daten von RTTI, nicht die Staudaten, ein Witz. Diese Woche erst wieder erlebt. Ausfahrt Iserlohn auf der A44 seit Monaten gesperrt. Das Navi kennt sie Sperrung nicht. Strasse in Hamburg seit Monaten gesperrt. Navi kennt die Sperrung nicht. Ich weiß, dass BMW die Daten nicht selber ein einspeist... Aber es ist doch nicht zu viel erwartet, dass Straßensperrungen, welche seit Monaten bestehen, bei der Route berücksichtigt werden.
Allgemein sind die Navidaten für mich ein echtes Problem. Rund um Düsseldorf hat das Fahrzeug massive Probleme mit dem Rheinbrücken und kommt auf abenteuerliche Routenvorschläge. Hab mittlerweile Google Maps auf dem Handy parallel an und hoffe auf Android Car.
Kann ich nur bestätigen. Falsche Abbiegehinweise, die entweder zu unnötigen Umwegen oder zu Verstößen gegen Abbiegeverbote führen, dürfen nicht sein. Und hier bei mir im Stadtteil werden zwei Straßen fälschlich als gesperrt erkannt. Eine war nie gesperrt, die andere bis vor einem halben Jahr.
Ich bin beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin der so seine Probleme mit den Navidaten hat. Vor allem als Vielfahrer mit täglich wechselnden Städten ist es echt manchmal lästig. Auch nicht gut gelöst sind Parkhäuser. Es gibt eine ganze Menge Parkhäuser die einfach nicht eingetragen sind, obwohl vorhanden. Nun ja. Irgendwas ist ja immer...
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen,
hat noch jemand von euch ein kurzes surrendes Geräusch in der Fahrertür, wenn die Zentralverriegelung mit dem üblichen „Klacken“ das Auto nach dem Losfahren verschließt?
Beim manuellen Ver- und Entriegeln taucht dieses Geräusch nicht auf.
So, der Wagen ist eingefahren, heute konnte ich endlich mal Gas geben. Leider habe ich bei über 160km/h ein ziemliches nerviges Pfeifen. Genauer lokalisieren konnte ich es leider nicht, hat es noch jemand?
Wurde schon öfter berichtet, dass die Wind- und Pfeifgeräusche von den Außenspiegeln kommen.
Wie lange hast Du eingefahren? 2.000 Km?
Ich habe 2500km eingefahren. Okay, ich such den thread mal durch, ob es eine Lösung gibt...
Mein G21 gab heute ein seltsames Geräusch beim Aufschliessen von sich. Normalerweise hört man einen Elektromotor der dreht (ev. Stellmotor der Scheinwerfer) aber heute kam noch ein Luftdruck Geräusch dazu. Es hörte sich an wie wenn man eine Luftdruckpistole anschliesst und kurz Luft unter Druck entweicht bis die Pistole Luftdicht angeschlossen ist. Hat das schon jemand bei seinem G2x beobachtet?
Jap, das Luftdruck Geräusch hab ich auch oft wahrgenommen, mich aber bisher nicht dran gestört. Ist mM normal, hatte ich beim 5er auch.
Zitat:
@330e schrieb am 20. Juni 2020 um 16:23:23 Uhr:
Jap, das Luftdruck Geräusch hab ich auch oft wahrgenommen, mich aber bisher nicht dran gestört. Ist mM normal, hatte ich beim 5er auch.
Okay, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen. 😉 Wäre aber trotzdem interessant zu wissen woher das Geräusch kommt. Könnte es die Benzinpumpe sein die Druck aufbaut?
Vielleicht das Zurücknehmen der Tankbereitschaft? Da scheint ja auch irgendein Druck erzeugt zu werden...
Morgen,
mein 330e macht Rasselgeräusche in Höhe des Mittelschalldämpfers (zumindest nehme ich es aus dieser Richtung durchs offene Fenster war), wenn der Motor kalt ist.
Auch der Vorführer hatte dieses Rasseln, daher schließe ich eine lose Schelle etc. aus. Hört sich wie ein klapperndes Hitzeblech an.
Weiß jemand vielleicht, woher das kommt? Oder sogar, was ich unnternehmen muss, um das zu beseitigen?
Noch eine Frage an die geballte Intelligenz hier. Wegen meiner Pfeifgeräusche ab 160 möchte ich den Wagen in die Werkstatt bringen. Eine eventuelle Reparatur müsste ja auf Garantie laufen. Weiß jemand, wie es bei einem solchen Thema mit einem Ersatzwagen aussieht? Muss man ihn selbst zahlen, z. B. wenn die nix finden?
Probefahrt mit dem Meister machen, der wird dir dann erstmal sagen ob das seiner Meinung nach Stand der Technik ist.
Siehst du das anders wird es schon ein bisschen komplizierter werden.
Ich hatte einen ähnlichen Fall mit Motorgeräuschen, ein minimales Pfeifen bei starkem beschleunigen, war kaum zu hören.
Meister war der Meinung da ist nichts, habe darauf bestanden das genau geschaut wird, danach wurde mit Messmikrofonen Logfahrten gemacht, die Soundfiles nach München geschickt und ausgewertet.
Ergebnis war Turboladertausch, danach war das Geräusch weg.