Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Zitat:
@patnic03 schrieb am 13. Juli 2021 um 11:03:42 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. Juli 2021 um 14:32:39 Uhr:
Nicht für jeden Interessant, aber gesehen - in vor allem in diesem Zustand, habe ich schon lange keine echte Sport-Edition mehr.Ich besitze eine echte von Band gerollte Limousine als Sport-Edition + Individual.
Es gibt sie noch, aber wirklich seeehr selten 😉
Sind die Sport Edition-Modelle damals schon so selten gewesen?
Oder redet ihr von denen, die sich noch im gut erhaltenen Originalzustand befinden?
Zitat:
Zitat:
@patnic03 schrieb am 13. Juli 2021 um 11:03:42 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 12. Juli 2021 um 14:32:39 Uhr:
Nicht für jeden Interessant, aber gesehen - in vor allem in diesem Zustand, habe ich schon lange keine echte Sport-Edition mehr.Ich besitze eine echte von Band gerollte Limousine als Sport-Edition + Individual.
Es gibt sie noch, aber wirklich seeehr selten 😉
Sind die Sport Edition-Modelle damals schon so selten gewesen?
Oder redet ihr von denen, die sich noch im gut erhaltenen Originalzustand befinden?
Nein, waren sie nicht. Es sind einfach keine gut erhaltenen und vor allem originale Fahrzeuge mehr zu finden, das hat einfach etwas damit zu tun, dass die a) runtergeritten, verheizt und vernudelt wurden (ist ja M-Tech dran, dicker Auspuff und schon hast du krasse 3er) und b) die Blechqualität und insbesondere dessen Konservierung in den letzten Jahren 1997/98 deutlich abgebaut hat. Ein Freund von mir hat seine Exclusiv-Edition nachträglich konservieren lassen, weil dort nahezu nichts an Hohlraumkonservierung aufgetragen worden ist, nacktes blankes Blech. Logisch, der E46 stand in den Startlöchern und die Fokussierung auf die neue Baureihe.
Na gut dass ich noch eine komplett originale Sport Edition habe 😉
Das mit den vermehrten Rostproblemen bei den letzten Baujahren habe ich auch schon öfters gelesen.
Aber ich war dann doch positiv überrascht als ich letztes Jahr meine Schwellerverkleidungen abgenommen habe - nur bei einer Schwellerbohrung war Rost. Und auch in den Hohlräumen war alles gut mit Wachs bedeckt, teilweise lief es sogar bei den Schwellerbohrungen raus.
Im Alpina Forum wird ein E36 Coupé B3 mit ca. 170TKm für knapp 18.000€ angeboten. Ziemliche Vollausstattung. Leider kein Link.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 13. Juli 2021 um 13:55:21 Uhr:
Hier mal ein absolut seltener M3 E36 - mit beiger Individualausstattung und „nur“ 92.000 Kilometern Laufleistung.Einzig und allein die silbernen Tacho Umrandungen gefallen mir nicht. Aber damit könnte man zweifelsohne leben, da der restliche Wagen absolut Top ist. 🙂
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Wunderschön. Der "Beiger" ist Modena.
Fern Gün auf Modena ist perfekt.
VIN Decoded
WBSBG91080EW40623
Model Description BG91
Model M3
Market Europe
Development Code E36 (2)
Chassis Coupe
Steering left
Doors 2
Engine S50
Displacement 3.20 l
Power 236 kW
Drivetrain Rear-Wheel Drive
Transmission manual
Color Farn-grün - 386
Upholstery Leder Nappa/modena - L7AY
Manufacturer M GmbH
Production Plant Regensburg, Germany
Production Date 1998-03-18 (Wednesday)
209 Limited Slip Differential (25%) Sperrdifferential 25%
243 Airbag For Front Passenger Airbag Fuer Beifahrer
246 Steering Column Adjustment Mechanical Lenksaeulenverstellung Mechanisch
260 Side Airbag Driver/frt Passenger Seitenairbag Fuer Fahrer/beifahrer
302 Alarm System Alarmanlage
314 Heated Windscreen Washer Nozzles Frontscheibenwaschduesen Beheizt
354 Green Stripe Windscreen Gruenkeil-frontscheibe
362 Vent Rear Windows, Electric Ausstellfenster Hinten Elektrisch
401 Sliding/vent Roof, Electric Schiebe-hebedach, Elektrisch
410 Window Lifts, Electric At Front Fensterheber, Elektrisch Vorn
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
431 Interior Rr Vw Mirror W Aut Anti-d Innenspiegel,automatisch Abblendend
440 Non-smoker Package Nichtraucherpaket
458 Seat Adjustment, Electric. F Driver/pass Sitzverstellung Elektr.fahrer/beif.
465 Through-load System Durchladesystem
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
498 Headrests In Rear, Mechanic. Adjustable Kopfstuetzen Im Fond
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
510 Headlight Beam-throw Contr. F Low Beam Leuchtweitenregelung Abblendlicht
520 Foglights Nebelscheinwerfer
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
540 Cruise Control Geschwindigkeitsregelung
542 Check Control Check Control
548 Speedometer With Kilometer Reading Kilometertacho
554 On-board Computer Bordcomputer
669 Radio Bmw Business Rds Radio Bmw Business Rds
672 Cd Changer Bmw For 6 Cds Cd Wechsler 6-fach
676 Hifi Loudspeaker System Hifi Lautsprechersystem
686 Diversity-function Aerial Antennendiversity
710 M Leather Steering Wheel M Lederlenkrad
793 Smg Drivelogic Smg Drivelogic
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
915 No Outer Skin Protection Aussenhautschutz Entfall
So, da misch ich doch gerne mit:
Und hier mal wieder ein neues Spielzeug: 1995er 318i. 126 tkm; gekauft Anfang Juni.
Grüße
Zitat:
@mmb2111 schrieb am 9. August 2021 um 01:19:07 Uhr:
So, da misch ich doch gerne mit:
Und hier mal wieder ein neues Spielzeug: 1995er 318i. 126 tkm; gekauft Anfang Juni.Grüße
Gut, was hast Du bezahlt? Das ist doch die entscheidende Frage dabei 😉
Ich hätte eher mittelmäßig Lust auf einen weiteren E36-Vierzylinder. Das Basteln würde sofort wieder losgehen. Zuerst wären die berühmten Flansche aus Kunststoff dran.
Der Wagen, Sonderablauf Dienstfahrzeug bei BMW, danach von 1996 nur ein Besitzer Jahrgang 1925, alter Brief, hat mich 2.900 beim Händler gekostet. Hab ich für den Neuwagengeruch innen, und den makellosen Dachhimmel gerne hingelegt.
(und das geile Blau natürlich .-)
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Mir gefällt der Wagen auf jeden Fall !!
Egal ob jetzt 316, 318 oder, oder, oder.
Ich finde, dass man auch die 4 Zylinder erhalten muss;
Es muss nicht immer ein 6 Zylinder sein.
Nur wegen dem Dachhimmel würde ich mich nicht zu früh freuen;
Der und die Inlays der Türverkleidungen lösen sich meiner Erfahrung nach IMMER irgendwann.
Das ist leider nur eine Frage der Zeit.
Ich wollte einfach nicht dass er in falsche Hände kommt. Ja, ich denke auch, den Wert eines E36 kann man an der Motorisierung alleine nicht festmachen. Nachdem ich vor längerer Zeit einen braven E30 M40 hatte, der mich bis auf einen Marderbiss nie im Stich gelassen hatte, musste nocheinmal ein 4-Zylinder her.
Ja, die Inlays der Türen sind bereits leicht lose, und ich investiere wohl den Kaufpreis noch einmal in eine neue Lederausstattung, 17 Zöller und den kleinen Pfeba Spoiler vorne, mit den Schwellerverkleidungen in Wagenfarbe, versteht sich. Aber erst kommenden Winter, wenn ich die Gelegenheit hatte, auf meiner Hebebühne das Auto mal noch gründlicher durchzuchecken. Weil ich bin sicher irgendwo muss doch auch ne Kleinigkeit bald geschweisst werden.
Vor knapp 10 Jahren hab ich mal einen compact neulackieren lassen und weggestellt. Zeit auch den mal wieder rauszuholen...
Zitat:
Ich wollte einfach nicht dass er in falsche Hände kommt. Ja, ich denke auch, den Wert eines E36 kann man an der Motorisierung alleine nicht festmachen. Nachdem ich vor längerer Zeit einen braven E30 M40 hatte, der mich bis auf einen Marderbiss nie im Stich gelassen hatte, musste nocheinmal ein 4-Zylinder her.
Ja, die Inlays der Türen sind bereits leicht lose, und ich investiere wohl den Kaufpreis noch einmal in eine neue Lederausstattung, 17 Zöller und den kleinen Pfeba Spoiler vorne, mit den Schwellerverkleidungen in Wagenfarbe, versteht sich. Aber erst kommenden Winter, wenn ich die Gelegenheit hatte, auf meiner Hebebühne das Auto mal noch gründlicher durchzuchecken. Weil ich bin sicher irgendwo muss doch auch ne Kleinigkeit bald geschweisst werden.
Vor knapp 10 Jahren hab ich mal einen compact neulackieren lassen und weggestellt. Zeit auch den mal wieder rauszuholen...
Erst dachte ich, okay, netter, unscheinbarer 4-Zylinder in ungewöhnlicher Farbe, pflegen und erhalten.
Dann 17 Zöller, neue Lederausstattung, Spoiler usw...
Schade drum, egal wie "nackt" er ist. Für mich sind das die "falschen Hände". Ich würde das Geld erst einmal in die Erhaltung des Ist-Zustandes stecken und Reserven bilden, denn wie z. B. bereits erwähnt, Dachhimmel und Türverkleidungen lösen sich unter Garantie irgendwann. Just my two cents.
Interessant wäre die Ausstattung generell, ich kann die kurzen FIN nicht mehr abrufen.
- Mittelarmlehne hinten/Skisack
- Nebler
- elektr. Fenster vorne
- Lederlenkrad Serienkranz mit Schaltknauf in Leder
- Kassettenhalter
- Stahlschiebedach
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 10. August 2021 um 07:52:17 Uhr:
Zitat:
Ich wollte einfach nicht dass er in falsche Hände kommt. Ja, ich denke auch, den Wert eines E36 kann man an der Motorisierung alleine nicht festmachen. Nachdem ich vor längerer Zeit einen braven E30 M40 hatte, der mich bis auf einen Marderbiss nie im Stich gelassen hatte, musste nocheinmal ein 4-Zylinder her.
Ja, die Inlays der Türen sind bereits leicht lose, und ich investiere wohl den Kaufpreis noch einmal in eine neue Lederausstattung, 17 Zöller und den kleinen Pfeba Spoiler vorne, mit den Schwellerverkleidungen in Wagenfarbe, versteht sich. Aber erst kommenden Winter, wenn ich die Gelegenheit hatte, auf meiner Hebebühne das Auto mal noch gründlicher durchzuchecken. Weil ich bin sicher irgendwo muss doch auch ne Kleinigkeit bald geschweisst werden.
Vor knapp 10 Jahren hab ich mal einen compact neulackieren lassen und weggestellt. Zeit auch den mal wieder rauszuholen...Erst dachte ich, okay, netter, unscheinbarer 4-Zylinder in ungewöhnlicher Farbe, pflegen und erhalten.
Dann 17 Zöller, neue Lederausstattung, Spoiler usw...
Schade drum, egal wie "nackt" er ist. Für mich sind das die "falschen Hände". Ich würde das Geld erst einmal in die Erhaltung des Ist-Zustandes stecken und Reserven bilden, denn wie z. B. bereits erwähnt, Dachhimmel und Türverkleidungen lösen sich unter Garantie irgendwann. Just my two cents.
Interessant wäre die Ausstattung generell, ich kann die kurzen FIN nicht mehr abrufen.
- Mittelarmlehne hinten/Skisack
- Nebler
- elektr. Fenster vorne
- Lederlenkrad Serienkranz mit Schaltknauf in Leder
- Kassettenhalter
- Stahlschiebedach
Da muss ich dir zustimmen !
Mit ganze VIN
VIN: WBACA91040JF21455
Type: CA91
Base type: CA91
Model: 318I
Body type: LIM
Steering: LL
Doors: 4
Country: EUR
Production date: 1995-06-01
Series: E36
Color: special paint(490)
Upholstery: Cloth flock "Pique"/anthracite (C3AT)
Vehicle Options List:
0242 Steering wheel airbag
0243 Airbag for front passenger
0270 Wider tyres
0314 Door mirror, driver lock, heated
0401 Lift-up-and-slide-back sunroof, electric
0410 Window lifts, electric, front
0423 Floor mats velours
0428 Warning triangle and first aid kit
0464 Ski bag
0498 Headrests mechanically adjustable, rear
0510 Headlight vertical aim control
0520 Fog lights
0529 Microfilter
0556 Outdoor temperature indicator
0564 Interior light package
0651 No local description available
0690 Cassette holder
0801 GERMANY VERSION
0915 Dummy-SALAPA