Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Ich geb die Limo auf keinen Fall mehr aus der Hand, zumindest nicht für einen "normalen" Preis, hat ja auch erst 160 Tsd gelaufen und läuft seit einigen Jahren nur auf Saison von 04-09 und dann auch nur 300-500 km 😁

Hier auch mal ein relativ günstiges 6ZYLINDER Cabriolet für den Kilometerstand.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1804560698-216-2857?...

20210712_201005.jpg

Zitat:

Hier auch mal ein relativ günstiges 6ZYLINDER Cabriolet für den Kilometerstand.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1804560698-216-2857?...

Gar nicht so übel. Gefällt mir. Einzig der Radsatz (typischerweise vom E46) mag mir nicht gefallen. Wobei es den 2000 schon gab.

Viel kann man nicht sagen, schaut auf den ersten Blick sehr solide aus. Wen die Automatik und die fehlende Klima nicht stört. Ich kenne den 2 Liter nur handgeschaltet.

Der erneuerte Dachhimmel ist wirklich Gold (bzw. echtes Geld) Wert. Schweineteuer bei BMW inkl. Einbau sowieso...

Ich würde jedoch unbedingt andere und vor allem bessere Bilder machen. Vllt. mit so netten Details wie Profiltiefe oder weiteren Infos zum Lack, zum Wartungszustand, HU/AU, dann geht der auch zügiger weg.

Das ist günstig?

Ähnliche Themen

Wie gesagt, meine Inlays bei den Beiden sind noch top.

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 13. Juli 2021 um 09:03:09 Uhr:


Wow!
Das rote Cab sieht in der Tat aus wie ein Neuwagen. Sensationell.
Das es doch hin u wieder noch diese Zeitkapseln gibt, Wahnsinn!!

Und ja, die Sport - Edition Limo kann sich auch sehen lassen.
Auch der Preis ist jetzt nich ausserirdisch.

Ja sehr schön. Aber ernsthaft, wer zahlt knapp 28.000 Euro für einen E36 318i :-)..

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Juli 2021 um 10:14:32 Uhr:


Weder mein e34 noch mein e36 haben das Problem mit den Inlays, allerdings sind sie auch aus Leder. Das scheint das anders zu sein.

Aus meiner Erfahrung raus ist es bei den LederInlays tatsächlich so, dass sich diese nicht im klassischen Sinn ablösen, weil da ja hinten nicht der „Schaumstoffträger“ drauf ist.
Allerdings neigen diese wiederum zum Schrumpfen und lösen sich dadurch ab.

Das war sowohl bei meinen e36 als auch bei dem eines Bekannten so.

Hier mal ein absolut seltener M3 E36 - mit beiger Individualausstattung und „nur“ 92.000 Kilometern Laufleistung.

Einzig und allein die silbernen Tacho Umrandungen gefallen mir nicht. Aber damit könnte man zweifelsohne leben, da der restliche Wagen absolut Top ist. 🙂

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 13. Juli 2021 um 12:17:54 Uhr:


Hier auch mal ein relativ günstiges 6ZYLINDER Cabriolet für den Kilometerstand.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1804560698-216-2857?...

Beifahrertür wurde mal neu lackiert.
320i mit Automat is halt wirklich Geschmackssache wie ein 318i Cabrio auch.
Nimmt dem Motor viel Spritzigkeit.
Fahrzeug sieht aber sehr gepflegt aus,sollte man sich anschauen fahren,wenn sowas in Frage kommt.
Preislich kommt man sich sicher noch entgegen.

Greetz

Cap

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Juli 2021 um 12:50:38 Uhr:


Wie gesagt, meine Inlays bei den Beiden sind noch top.

Wie du weißt, waren meine Inlays auch fertig, obwohl der Touring seit Mai 2010 nach jeder Fahrt immer in der Garage stand. Drücke mal auf den Stoff der Inlays, kommt der Schaumstoff sofort zurück, dann ist es ok. Dauert es ein paar Sekunden bis die Druckstelle verschwindet, dauert es nicht mehr lange, bis sich der Stoff löst...

Mach ich mal bei Gelegenheit bzw. ich endlich mal das Cabrio anmelde.

Im Moment ist das Wetter einfach so mistig das ich da keinen Sinn drin sehe. Man watt ein Shit-Sommer.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 13. Juli 2021 um 13:55:21 Uhr:


Hier mal ein absolut seltener M3 E36 - mit beiger Individualausstattung und „nur“ 92.000 Kilometern Laufleistung.

Einzig und allein die silbernen Tacho Umrandungen gefallen mir nicht. Aber damit könnte man zweifelsohne leben, da der restliche Wagen absolut Top ist. 🙂

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Bei denen herrscht scheinbar Goldgräberstimmung :-)..

Also die Preise sind ziemlich Wunschdenken - glaube die Werte, die in der Youngtimer genannt werden, d.h. zwischen 7 und 11 k für gute 6zylinder sind da schon eher an der Wahrheit dran.

M3 war und ist immer eine andere Sache - da kann mal Glück haben ...

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 13. Juli 2021 um 14:37:54 Uhr:


Also die Preise sind ziemlich Wunschdenken - glaube die Werte, die in der Youngtimer genannt werden, d.h. zwischen 7 und 11 k für gute 6zylinder sind da schon eher an der Wahrheit dran.

M3 war und ist immer eine andere Sache - da kann mal Glück haben ...

Jenseits der 40k erzielt aktuell noch kein M3 E36. Ausnahme der M3 GT…

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 13. Juli 2021 um 13:55:21 Uhr:


Hier mal ein absolut seltener M3 E36 - mit beiger Individualausstattung und „nur“ 92.000 Kilometern Laufleistung.

Einzig und allein die silbernen Tacho Umrandungen gefallen mir nicht. Aber damit könnte man zweifelsohne leben, da der restliche Wagen absolut Top ist. 🙂

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Für das Geld kauf ich mir dann lieber nen Alpina B8 und mach noch 2 Wochen schön Urlaub 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen