Der Blick in die Glaskugel: Gibt es einen Nachfolger des F07
....natürlich im Lifetime Circle noch viel zu früh, aber was denkt Ihr?
Wird BMW dieses geniale Auto mit einem Nachfolger bedenken, wird es sicher ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Der E60 wurde zunächst wegen seines Aussehens so durch den Kakao gezogen, wie selten ein anderes Auto. Als ich den vieräugigen Merces (W211 war das glaube ich) zum ersten Mal sah, hätte ich nie gedacht, wie viel Mercedes davon verkaufen wird. Den finde ich im Übrigen bis heute noch einen der hässhlichsten Merc-Autos neben dem W140 überhaupt. Die neue E-Klasse ist ein häßliches Auto. Und? Der E60 war bis dato der meistverkaufte 5er, die aktuelle E-Klasse verkauft sich trotz ihrer Reiterhose immer noch recht gut, selbst die A-Klasse hat den Elch-Test überlegt.
Der eine kauft sich einen Avantime, der andere einen GT. Ich freue mich eigentlich diebisch, dass der GT so viel Kontroversen auslöst. Das hat der E60 auch und den mag ich bis heute. Der F10 löst dagegen kaum Emotionen aus und geht im Tumult der Straßen klanglos unter. Sein Design ist schick, glatt und nach einem Jahr mittlerweile langweilig. Genau wie das von W221 oder von den Audis A6, die ich kaum noch auseinander halten oder von A4 unterscheiden kann.
Daher: wenn's nicht gefällt, dann kauft man den GT nicht. Die, die das Auto kaufen, werden es nicht bereuen und sich sicherlich nicht von denen abhalten lassen, die den GT häßlich finden.
"Allein steht auch oft der, neben dem sich keiner freiwillig fotografieren lassen will" - das ist mir ja nur wirklich recht. Ich mag nicht von Fremden fotografiert werden. Und alleine zu sein bedeutet nichts schlimmes. Belagert zu sein ist wesentlich schlimmer.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
schrecklich aussehen tut er. man sieht ihn aber ab und an. wenn die verkauften autos wie der eines bekannten über eine brutal niedrige rate verkauft wurden, wird es dem werk auf dauer keine freude machen. bmw wird genau rechnen, ob er geht. letztlich wären andere derivate auf 5er basis als ersatz denkbar. wenn er nicht läuft, weiß ich nicht, ob man sich das sieben jahre antut.
Ach, aber gegen einen Benz mit dem Innernaum auf dem (optischen) Niveau eines Fiat 125p aus dem Jahre 1979 würde ich das so schrecklich aussehende Auto niemals tauschen.
Kürzlich bin ich wieder einen solchen Benz als Taxi gefahren, ohne Navi - naja, was soll ich dazu sagen. Im Fiat meines Vaters sah das Armaturenbrett ziemlich gleich aus, wie ein kantiger Schrank 🙂
Und ob der Benz von Außen so ein Bringer ist, das weiß ich auch nicht - mit seiner Reiterhose hinten gefällt er mir aber genauso wenig, wie dir der F07.
das soll jetzt kein mercedes gegen bmw werden.
es geht hier um den f7. und da bin ich nicht der einzige, der das aussehen kritisiert. und du weißt es. kein test ohne ein kritisches wort zur außenoptik und zum sinn.
es muß sich zeigen, ob das publikum sich an ihn gewöhnt. und bmw wird schauen, ob er sich lohnt. es geht dabei nicht nur um reine verkaufszahlen, sondern um die marge per auto, kannibalisierungseffekte und den flottenverbrauch. ick weeß nicht, wie bmw entscheiden wird, weil ich die fakten nicht kenne. die sind sicher top-secret.
um das gesicht nicht zu verlieren, könnte man auch einen gänzlich anders gearteten nachfolger bringen. andererseits gibt es erlkönige eines recht ähnlichen 3er gt. man wird sehen.
Als wäre ich der einzige, der den W212 kritisiert 🙂
Oder etwa eine R-Klasse...
Das ist alles Geschmackssache - und das ist wirklich gut so.
Der E60 wurde anfangs wirklich sehr verrissen, ist heute aber aus den Straßen nicht wegzudenken und gehört nicht zu den hässlichsten Autos.
F07 ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber das beschert dem Wagen einen Akzent Individualität, was aus meiner Sicht durchaus positiv ist.
Als Mercedes 2004 den CLS brachte, gab es sicherlich genau so viele Gegner wie Liebhaber. Und der CLS hat sich wirklich gut geschlagen, der C218 wurde ganz im Sinne des Vorgängers designt, auch wenn er für mich dem C219 auf keinen Fall das Wasser reichen kann.
Der F07 ist ein Auto für Individualisten. Und da ich meine Zeit im Auto und nicht draußen verbringe, ist mir die Meinung anderer zu seiner Optik ziemlich egal. Gerade im Innenraum setzt der F07 heute Maßstäbe. Einen so hochwertigen und gelungenen Innenraum gibt es heute kaum noch ein zweites Mal. Und ich sitze ja da drin, nicht draußen - damit kann der F07, auch wenn er möglicherweise nicht so einfach zu verstehen ist wie ein W212, aber ggü. dem W212 mit seinem ausgesprochen hässlichem Innenraum punkten.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
das soll jetzt kein mercedes gegen bmw werden.
es geht hier um den f7. und da bin ich nicht der einzige, der das aussehen kritisiert.
Anfangs fand ich den F07 einfach nur hässlich und misslungen. Nachdem ich aber die inneren Werte kenne und mich an das Äußere gewöhnt habe (schön ist er immer noch nicht, aber "ok"😉, denke ich ernsthaft über einen F07 als nächsten Wagen nach.
Wie sagt man so schön - Form follows function. 😉
Ähnliche Themen
Ich bin froh, dass ich Individualist bin 🙂, habe heute wieder knapp 700 entspannte Kilomter in meinem ach so häßlichen GT verbracht und jeden Kilomter genossen 😁.
PS: Ich hoffe doch, dass BMW einen Nachfolger bringt wenn es an der Zeit ist.
Keine Sorge, ihr bekommt Euren Nachfolger. Kommt mit blau hinterleuchteten Nieren als Dreizylinder-Diesel mit Quattroturbo und Plug-In-Hybrid. Der dicke Saurier ist doch wie geschaffen für viele viele Batterien. Und ach ja das Wichtigste: der neue Motor bzw. Antrieb bietet natürlich "mehr Leistung bei weniger Verbrauch"!!! Das wollt ihr doch alle oder liebe Kunden?? Denn: Freude ist sparen, wie ihr wisst. Einen so schweren BMW kauft man doch, wenn man sparen will, oder nicht? Last but not least: achtet unbedingt auf den CO2-Ausstoß! Unbedingt!
Und noch was ist wichtig: es gibt ihn mit roter oder blauer Spange an der Fernbedienung. Sport oder Urban. Wir sind ja soo kundenorientiert. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Keine Sorge, ihr bekommt Euren Nachfolger. Kommt mit blau hinterleuchteten Nieren als Dreizylinder-Diesel mit Quattroturbo und Plug-In-Hybrid. Der dicke Saurier ist doch wie geschaffen für viele viele Batterien. Und ach ja das Wichtigste: der neue Motor bzw. Antrieb bietet natürlich "mehr Leistung bei weniger Verbrauch"!!! Das wollt ihr doch alle oder liebe Kunden?? Denn: Freude ist sparen, wie ihr wisst. Einen so schweren BMW kauft man doch, wenn man sparen will, oder nicht? Last but not least: achtet unbedingt auf den CO2-Ausstoß! Unbedingt!Und noch was ist wichtig: es gibt ihn mit roter oder blauer Spange an der Fernbedienung. Sport oder Urban. Wir sind ja soo kundenorientiert. 😁😁😁
JJ du nervst. Immer die gleiche leier.
Gruß
rd
Zuerst wird es als nächstes mal einen neuen 3er GT geben:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-kommt-2013-3655957.html?...
Wahrscheinlich legt BMW den auf weil der F07 ja so erfolglos war.
Ich bin nach nunmehr 30TKM mit meinem GT nach wie vor super zufrieden - einfach ein Klasse Auto mein erster BMW.
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Zuerst wird es als nächstes mal einen neuen 3er GT geben:
Reicht mir schon zu sehen wie hoch der Bock ist... Furchtbar.
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Wahrscheinlich legt BMW den auf weil der F07 ja so erfolglos war.
Weiss der Teufel warum... Ich hoffe nur, dass diese Modelle irgendwann wieder aus der Palette verschwinden werden.
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Ich bin nach nunmehr 30TKM mit meinem GT nach wie vor super zufrieden - einfach ein Klasse Auto mein erster BMW.
Das freut mich zwar für Dich, trotzdem weigere ich mich den 5er GT als echten BMW anzuerkennen.
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Zuerst wird es als nächstes mal einen neuen 3er GT geben:
Wahrscheinlich legt BMW den auf weil der F07 ja so erfolglos war.
ja, den wird es geben. der startschuß zur entwicklung ist allerdings vor anlauf der gt produktion gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Weiss der Teufel warum... Ich hoffe nur, dass diese Modelle irgendwann wieder aus der Palette verschwinden werden.
Wieso? Hängt Dein pers. Seelenglück davon ab welche Autos sich auf dt. Straßen bewegen? 🙄
[
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das ist wahrscheinlich der Grund warum ich nach so vielen Mercedes vorher, zum erstenmal einen BMW abgegriffen habe😁Zitat:
[Das freut mich zwar für Dich, trotzdem weigere ich mich den 5er GT als echten BMW anzuerkennen.
Also das ist schon verrückt hier im Forum: Da fragender TE ob es wohl einen Nachfolger vom GT geben wird - und daraus entspinnt eine Geschmacksdickussion, die objektiv gesehen so überflüssigist, wie ein Kropf. Viele, die keinen GT haben meinen, sie müssten sich zu seiner Optik äußern - und alle die einen haben sind begeistert. Was soll das einem unvoreingenommenen Leser nun mitteilen? Dass man über Geschmack nicht streiten sollte. Das wussten schon die alten Latriner und daran sollte sich der Eine oder Andere hier einmal erinnern, wenn er seine mehr oder weniger qualifizierte Meinung kundtut. Gibt es beim persönlichen Geschmack überhaupt Qualität ? Eine objektive jedenfalls nicht und eine subjektive bezweifel ich, da Geschmack mit Qualität nichts zu tun hat.
Ich hatte zwei X5 und wollte mir wieder einen leasen. Aus bestimmten Gründen ging das in diesem Jahr nicht (ebenso wie x3 auch nicht ging) und ich war gezwungen mir einen anderen BMW (vorzugsweise mit XDrive) zu nehmen. Wegen der höheren Sitzposition haben wir uns dann den GT mal näher angeschaut, der uns weder im INet noch in den Prospekten besonders ansprach. Seit 20. Juli haben wir ihn - und sind total begeistert. Alles andere zählt hierbei für uns nicht. Und über den Wiederverkauf müssen wir uns bei einem Leasingfahrzeug auch keine Gedanken machen. Und wer meint, der GT sei kein richtiger BMW, den Frage ich, ob ein X5 oder X6 ein richtiger BMW ist? Vor 15 oder 20 Jahren wären diese Autos ebenso undenkbar gewesen, wie ein Diesel-Motor bei Porsche und Jaguar oder ein SUV von Porsche.
Deshalb halte ich diese ganze Geschmacksdiskussion hier für müsig und muss aufpassen, dass ich dahinter keine Neiddiskussion entdecke, denn alle meine Freunde, egal welche Autos sie fahren, respektieren das innovative Konzept, die objektive Qualität (Material, Anmutung, Verarbeitung, Platz, Variabilität) und das verhältnismäßig gute Preis-/Leistungsverhältnis (7er Coupe zum 5er Kurs). Als Zweitwagen fahren wir auch lieber einen AUDI TT-Roadster 8N Quattro anstatt eines Zx, weil uns das innovative und zeitlose Design sowie der Allrad besser gefällt, als vergleichbare BMW-Angebote. Dennoch sind Z1, Z3, Z4 und Z8 allesamt tolle Autos und ich würde mir nie anmaßen, die Z-Fahrer/innen der Geschmacksverirrung zu bezichtigen, auch wenn der Z4 für mich noch deutlich unter dem Bangle-Design leidet. Jedem Tierchen sein Plaisierchen - ich denke, das sollte auch für Autos gelten, oder?
LG
MF
Noch ein Wort zum angesschnittenen Thema Neiddiskussion: Täuscht es mich oder fahren die größten F07 (GT) Kritikaster in diesem Thread 3er oder gar keinen BMW? Ich kann mir und Euch diese provokative Frage leider nicht ersparen, denn den Eindruck habe ich beim Lesen leider gewonnen. Die meisten 5er, Xer oder gar 7er-Fahrer scheinen über diese Geschmacksdiskussion erhaben zu sein. Und das ist auch gut so !
LG
MF
PS. Ich bitte eventuelle Tippfehler zu entschuldigen. Diese beiden Beiträge wurden von unterwegs mit einem iPad erstellt.