Der Blick in die Glaskugel: Gibt es einen Nachfolger des F07
....natürlich im Lifetime Circle noch viel zu früh, aber was denkt Ihr?
Wird BMW dieses geniale Auto mit einem Nachfolger bedenken, wird es sicher ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Der E60 wurde zunächst wegen seines Aussehens so durch den Kakao gezogen, wie selten ein anderes Auto. Als ich den vieräugigen Merces (W211 war das glaube ich) zum ersten Mal sah, hätte ich nie gedacht, wie viel Mercedes davon verkaufen wird. Den finde ich im Übrigen bis heute noch einen der hässhlichsten Merc-Autos neben dem W140 überhaupt. Die neue E-Klasse ist ein häßliches Auto. Und? Der E60 war bis dato der meistverkaufte 5er, die aktuelle E-Klasse verkauft sich trotz ihrer Reiterhose immer noch recht gut, selbst die A-Klasse hat den Elch-Test überlegt.
Der eine kauft sich einen Avantime, der andere einen GT. Ich freue mich eigentlich diebisch, dass der GT so viel Kontroversen auslöst. Das hat der E60 auch und den mag ich bis heute. Der F10 löst dagegen kaum Emotionen aus und geht im Tumult der Straßen klanglos unter. Sein Design ist schick, glatt und nach einem Jahr mittlerweile langweilig. Genau wie das von W221 oder von den Audis A6, die ich kaum noch auseinander halten oder von A4 unterscheiden kann.
Daher: wenn's nicht gefällt, dann kauft man den GT nicht. Die, die das Auto kaufen, werden es nicht bereuen und sich sicherlich nicht von denen abhalten lassen, die den GT häßlich finden.
"Allein steht auch oft der, neben dem sich keiner freiwillig fotografieren lassen will" - das ist mir ja nur wirklich recht. Ich mag nicht von Fremden fotografiert werden. Und alleine zu sein bedeutet nichts schlimmes. Belagert zu sein ist wesentlich schlimmer.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Und wer meint, der GT sei kein richtiger BMW, den Frage ich, ob ein X5 oder X6 ein richtiger BMW ist?
Hart an der Grenze, aber X5 und insbesondere X6 sehen beide wesentlich sportlicher und dynamischer aus als es der GT je könnte. Dem fehlt jedwede sportliche Note.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
ein SUV von Porsche.
In der Tat bin ich der Meinung: Das ist ein Unding.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
respektieren das innovative Konzept, die objektive Qualität (Material, Anmutung, Verarbeitung, Platz, Variabilität) und das verhältnismäßig gute Preis-/Leistungsverhältnis (7er Coupe zum 5er Kurs).
Tue ich auch. Insgesamt gefallen muß er mir (und vielen anderen) dadurch noch lange nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Noch ein Wort zum angesschnittenen Thema Neiddiskussion: Täuscht es mich oder fahren die größten F07 (GT) Kritikaster in diesem Thread 3er oder gar keinen BMW? Ich kann mir und Euch diese provokative Frage leider nicht ersparen, denn den Eindruck habe ich beim Lesen leider gewonnen.
Würdest Du das Thema "Neid" nicht ansprechen, dann wäre das in der Tat eine gute Frage. Da Du auf diese Weise aber 3er Fahrer indirekt abwertest, kann ich nur sagen, dass das Thema Neid lächerlich ist und zwar aus 2 Gründen:
1.) Im Gegensatz zu Deinem GT ist mein "Fullhouse" 3er Bar (Kreditlos) bezahlt und nicht geleast.
2.) Gerade der GT wird zu solch niedrigen Leasing-Konditionen verramscht (warum nur?), dass man sich ihn problemlos leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Die meisten 5er, Xer oder gar 7er-Fahrer scheinen über diese Geschmacksdiskussion erhaben zu sein. Und das ist auch gut so !
Die denken was ich sage, sonst würden sie ja einen GT fahren 😉
P.S.: Egal welche Meinung wir vertreten, so meine ich alles nicht persönlich und bitte auch darum es nicht so zu verstehen 🙂
wie jesagt, ick kenne jemanden, der einen fährt. und ick kenne seine konditionen. der gt ist quasi der phaeton von heute. ein auto, das technisch und im kern nicht schlecht ist, aber massiv mit preisnachlässen in den markt gedrängt wird. wenn ich in der situation wäre, daß ich selber ein erstauto erstehen müßte, würde ich vielleicht auch beim gt landen. denn schönheit ist nicht alles und der preis wäre für mich ein wichtiges kriterium.
ein forum sollte jedenfalls den aspekt beliebtheit/aussehen eines modells nicht ausblenden, denn beides hat wie die frage eines möglichen nachfolgers auswirkungen aufs geld. und für den einen oder anderen spielt der wirkliche restwert schon eine rolle.
warum man bmw-fahrer sein muß, um hier über geschmack reden zu dürfen, habe ich nicht verstanden. ich fahre mercedes, finde nicht jeden mercedes optisch oder insgesamt gelungen und habe selbst an der aktuellen e-klasse im detail sachen auszusetzen. und obwohl mir f10/11 ganz gut gefallen finde ich den gt scheußlich, ein designunfall. und das werde ich auch sagen dürfen.
jaja, die gt-fahrer sind da dünnhäutig. denn jeder test des gt in den medien hat zumindest ein kleines kapitel über die gewöhnungsbedürftige optik.
Für manche würde der Blick über den Tellerrand auch schon genügen.😉
Über so billige Leasingkonditionen das es sich jeder Leisten kann finde ich stark übertrieben. Für eine F10 520D und 525D hatte ich bessere Angebote.
Und so zwei Jahre alte 7er werden mit ähnlichen Angeboten wie GT "verramscht", sowie mit ähnlichen Stückzahlen verkauft und müsste daher auch wegen "Erfolglosigkeit" eingestellt werden.😉 Sowie kann sich dann auch jeder Leisten.😁
Und man kann halt einfach keine "Massenmodelle" in der Fahrzeugflotte der Konzerne wie A6 oder 5er mit Stückzahlen mit den GT vergleichen.
Ein A6 oder F10 fäng in Österreich bei zirka 45000,- Euro an und der F07 bei zirka 65.000,- Euro. Daher schon weil Audi und BMW auch einen extrem hohen Firmenkunden Anteil hat sind die Stückzahlen schon ganz klar beschrängt. Privatkunden die über 70000,- Euro ausgeben sind halt doch eine Minderheit.
Und im Flottengeschäft ist halt bei den Vertriebler meistens entweder wegen CO2 Ausstoss oder wegen Budgetobergrenze bei 50000,- bis 60.000,- Euro Schluss.
Wobei man natürlich im Flottengeschäft auch für 60.000,- Euro schon einen sehr gut ausgestatteten A6 oder F10 bekommt.
Werden doch genauso will das Wort "verramscht" nicht nennen aber in den Markt gedrückt.
Um die 25% Rabatt ist heute wenn man im Flottengeschäft bestehen will so ein Richtwert.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten und wer den F07 hässlich findet soll es tun und schreiben.😉
Ich brauch weder einen A6 oder F10 mit "Einheitsbrei Optik" und dazu noch das bei uns in der Gegend in jeder zweiten Gasse einer stehen.
Da ist mir ein Auto mit etwas eigenwilligen Design und tollen "inneren Werten lieber.
Und warum muss jeder BMW sportlich sein? Wenn ich ein sportliches Auto will kauf ich Porsche, Maserati etc....😉
Ist doch gut das BMW so eine breites Fahrzeug Angebot hat wo jeder für sich das richtige Modell rausfischen kann.
Mag sein das ein X6 sportlicher wirkt.
Nur wer oft zu viert unterwegs ist werden die zwei die hinten sitzen den X6 wegen sein grosszügigen Platzangebot im Fond alla "Konservendose hassen"😉 und auch das Fahrwerk von X5 sowie X6 sind sagen wir sportlicher mit komforteinbussen gegenüber den F07.
So hat jeder die Möglichkeit auf seine Bedürfnisse das richige Fahrzeug zu wählen. Für mich war ein maximum an Platz im Fond sehr wichtig und ich war bei Besichtigung und Probefahrt "erschreckt" wie weniger Platz im Verhältniss zur Grösse und auch Preis ein A6 oder F10 im Fond bieten.
Bei Bruttopreisen von über 80.000,- Euro will ich mich bei den Platzverhältnisse doch etwas klarer von einen z.B Passat weg sein als es der A6 oder F10 können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
und dazu noch das bei uns in der Gegend in jeder zweiten Gasse einer stehen.
Da ist mir ein Auto mit etwas eigenwilligen Design und tollen "inneren Werten lieber.
Also muß das Auto möglichst hässlich sein (und damit Massenuntauglich), damit man auffällt / aus der Masse hervor sticht?
Lassen wir doch mal die Fakten sprechen:
Im 1. Halbjahr 2011 lieferte die BMW AG 170.708 Fahrzeuge der 5er Reihe aus, die sich wie folgt verteilen:
Limousine 128.085
Touring 30.477
Gran Turismo 12.146
(Quelle: BMW Quartalsbericht Juni 2011)
Wenn diese Zahlen des GT tatsächlich nicht gewinnbringend für BMW wären (wie manche hier behaupten), müsste bspw. die 6er Reihe sofort eingestellt werden, denn davon wurden im gleichen Zeitraum gerade mal 3.213 Fahrzeuge ausgeliefert. Selbst der kleine 1er als Dreitürer oder das 1er Cabrio verkauft sich nicht besser als der 5er GT, das Gleiche gilt für den Z4.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Ich habe nie behauptet der GT wäre nicht Gewinnbringend. Und selbst wenn nicht: Solche Modelle gab es schon immer. Sie werden durch den besseren Verkauf anderer Modelle quer-Subventioniert. Sonst müsste, wie Du schon festgestellt hast, der 6er längst weg vom Fenster sein.
diese zahlen kenne ich ebenfalls und gebe dir recht.
der GT wird auch nicht wirklich weniger als ein 7er verkauft. nebenbei ist der GT gerade für grosse menschen (wie auch mich) ein traumhafter reisewagen, eben ein echter GT.
mit einigen veränderungen am wagen sieht der sogar richtig gut und sportlich aus.
einziges manko, wie ich von anfang an sagte, der recht kleine kofferaum. sonst ist der wagen megagenial. wir hatten die letzten 5 jahre fast jedes bmw modell in besitz. der GT ist der beste reisewagen den wir hatten und ein spitzenfahrzeug (mit ausnahme eben des kl koferraumes 😉 )
egal ob fahrkomfort, der mit den RFT der neusten generation wirklich super ist, verbrauch (10,5L bei tempo 140-180 im 535i und 11,4 über alles), ausstattung (eben alles was sinnlos war), platzangebot innenraum (endlich ein bmw in dem ich super sitz INKL schiebedach), das bessere einsteigen (weil dach höher)..... sogar die dynamik finde ich für 2 tonnen erstaunlich gut...
für mich ein rundherum gelungener wagen und sollte BMW nichts noch besseres bauen, wird der nächste wieder ein GT
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
ein SUV von Porsche.
In der Tat bin ich der Meinung: Das ist ein Unding.ist ja auch nur ein Touareg. Aber am Ende jetzt auch egal, denn alles Volkswagen jetzt "kotz"
Zum Thread:
Schade - der Verlauf. Egal ob der 3er voll und bar bezahlt oder der GT verramscht wird... Es ist ein Fahrzeug welches zusätzliche Interessenten abgreift und eine Lücke schliesst die man vorher hatte. Ein Siebener (Plattform und Raum) zum Preis eines fünfer. Alles gut. Und bevor man sich einen A7 nimmt den jeder für einen A5 Sportback hält... dann vielleicht doch mal dem neuen aufgeschlossen sein.
geschmack ist verschieden, sich aber dem neuen zu verschliessen...naja.
Hallo Pommy.
Welche Veränderungen meinst du denn?
Im Überigen bin ich vom GT auch sehr angetan. Äußerlich sicher nicht der "ich will haben" aber alles andere ist super. Und er wird von Tag zu Tag schöner 😉
für einen sehr großen fahrer ist der gt nicht üppig. mein kollege mißt vielleicht 1,95m und ist auch nicht der schmächtigste. er steckte im gt (mietwagen, der gt war an flughäfen ne zeitlang bei sixt zum golftarif erhältlich) fest und kam kaum noch raus. wo der raum geblieben ist, weiß ich nicht. auf den rücksitzen bestenfalls. mein benz ist im fahrerbereich großzügiger (ohne daß ich das brauch).
die stückzahlen des gt sind gemessen an normalen 5ern nicht hoch. das war klar. ob und wie sich welcher wenig verkaufte wagen für bmw rechnet, wissen wir nicht. entscheidungen sind aber sicher nicht immer am ebit/fahrzeug in deutschland festzumachen. der 7er ist ein prestigeprodukt. es muß ihn geben, er bringt strahlkraft auf den rest der palette. zudem geht er gut in china, indien, amerika und nahost. im mutterland deutschland darf er nicht zu selten fahren, daher gibt es promi-sponsoring und extrem gute angebote für junge gebrauchte.
6er und gt stehen zwar auf 5er basis, aber die produktion von karosserie und exklusivteilen, die anpassung der komponenten, das testen und abstimmen sowie die erfüllung sämtlicher rechtlichen auflagen zur zulassung in allen staaten kostet sehr viel geld. selbst die bodengruppe muß aufgrund der anderen statik angepasst werden. der 6er ist allerdings die premium-speerspitze bei coupes und cabrios. also wird man sie aus prestigegründen in deutschland bis zum release einer coupe und cabriolösung auf 7er basis nicht aufgeben - ob sie sich rechnet oder nicht.
beim f07 ist es schwierig, weil er mit seinem äußeren und der zugehörigkeit zum van-segment keinerlei prestige hinzufügt. zudem fragt sich, ob er nicht im eigenen teich fischt. das scheint ja, wenn man hier gt besitzer liest, durchaus der fall zu sein. besonders gefährlich wäre das, wenn er sich den mittelstand ohne riesenrabattverträge und die wenigen privatkäufer krallt. noch schlimmer, wenn es deshalb geschähe, weil er das im leasing günstigere angebot ist.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
6er und gt stehen zwar auf 5er basis,
Zitat:
das stimmt nicht. Der GT steht technisch auf der 7er Plattform
Gerade eben habe ich die neue AutoZeitung erhalten. Ab 2013 soll es demnach einen 1er GT geben ... und der soll "schluck" als Fronttriebler (!) kommen ...
Ist zwar jetzt off topic - aber diese News begeistern mich jetzt wirklich nicht, obwohl ich dem 5er GT durchaus wohlwollend gegenüberstehe.
Gruß
Der Chaosmanager
was sonst? der nächste 1er wird ein fronttriebler. und es gibt schlimmeres.
daß der gt auf 7er basis gebaut wird, habe ich öfters gelesen. es stimmt aber nicht. es ist ein mix aus 5er und 7er komponenten. allerdings spielt die basis zur beurteilung der nachfolgerchancen in meinem letzten beitrag keine rolle.
Den nächsten 1er gibt es je nach Variante als Front- oder Hecktriebler. Keine Halbwahrheiten verbreiten bitte!