Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich
http://de.finance.yahoo.com/.../...-image-hblatt-cb4590fec3fe.html?x=0Zitat:
"Der Auftragseingang des neuen A8 übertrifft die Erwartungen deutlich", sagte Schwarzenbauer. "Wir überlegen, ob wir im zweiten Halbjahr in Neckarsulm die ein oder andere Sonderschicht fahren."
was sagt ihr dazu?
mich überrascht es nicht, da mir der neue A8 100%ig gefällt (mich stört der sogenannte "einheitsbrei" nicht)
ich hatte (noch) nicht die gelegenheit ihn probezufahren (darf beruflich öfter mal Autos der Oberklasse fahren) aber Qualitativ und Fahrdynamisch scheint er Maßstäbe zu setzen.
Eure Meinung zum Auftragseingang?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Das mag sein.... aber der Mitbewerber des A8 ist der BMW 7er, der Phaeton, die S-Klasse, der Panamera. Ich verstehe diese Einordnung des Bundesamtes sowie so nicht. Und btw. Audi macht gerade keine guten Hausaufgaben. Dem Flagschiff A8 fehlen wesendliche Komfort Merkmale die Audi in der oberen Mittelklasse hat (= A6 und A7). Nur ein Beispiel, HUD gibt es nur beim A6 und A7 zur Zeit.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Im januar 2012 wurden erstmals mehr BMW 6er (338 / +363 %) verkauft wie Audi A8 (321 / - 35,3 %)
% = gegenüber Jan 2011.
Es fehlen ganz andere Dinge, die weder A6 und A7, noch der A8 haben. Eine aktive Motorhaube ( Fußgängerschutz ) gibt es bei Audi überhaupt nicht ( E-Klasse und 5er ), zu BMW Connected Drive ( unter anderem ein automatischer Notrufassistent der bei einem Unfall vollautomatisch die Rettungskräfte informiert und Auskunft darüber gibt wieviele Personen im Auto sitzen, welche Airbags gezündet wurden und wie schwer der Aufprall war ) gibt es auch nicht, dann fällt mir noch das Thema Knieairbags ein, die komischerweise in den USA serienmässig in allen Modellreihen verbaut werden ( schon im Vorgänger A8 ) und hier wollen sie dir dann erklären, dass dies nicht notwendig ist. Sicher, ist klar, deshalb haben C, E, S-Klasse, Golf, Touareg und Superb diese auch bei uns serienmäßig an Bord. Entweder meint Audi bei den Europäischen Kunden auf Teufel komm raus an den Fahrzeugen zu sparen, oder sie haben es hier nicht mehr nötig und wollen nur noch den US Markt und China. Und dann wird rumgeheult, weil sich manche Modelle nicht wie geplant verkaufen, da muss ich mich echt fragen ob die noch alle Latten am Zaun haben ! Ich meine wir reden hier von DER Top-Limousine, dem Vorzeigeprodukt der Fa. Audi und nicht von einem A4. Da gehört normalerweise alles reingepackt was gut, teuer und momentan machbar ist. Wenn ich ein Premiumhersteller wie Audi sich gerne nennt- sein möchte, dann muss ich auch mal bei gewissen Dingen Abstriche hinnehmen- und nicht immer nur auf den Gewinn schauen ( bestes Beispiel das automatische Notrufsystem telematics, das Audi vor 10 Jahren auch schon hatte, aber einstellte, da es sich finanziell anscheinend nicht lohnte ) BMW hat dies heute noch im Programm, sowas nennt man PREMIUM und nicht immer gleich auf die Kohle schauen und es streichen wenn es nicht gerade der Burner ist. Was hatte den der aktuelle A8 schon groß zu bieten als er vorgestellt wurde, das meisste gab es schon in anderen Fahrzeugen. Am besten die schauen Anfang nächsten Jahres mal nach Stuttgart rüber wenn die neue S-Klasse anrollt, da werden dann wieder Innovationen präsentiert bzw. glaube ich nicht, dass MB ein Touchpad als Hauptattraktion vorstellt ! 😁
Ich bin schon immer Audi Fan, aber seit längerem frage ich mich allen ernstes ob denen bei Audi langsam die Luft ausgeht bzw. ob man langfristig noch konkurrenzfähig ist, wenn die so weitermachen wie bisher ?!
Und wenn jetzt jemand denkt Schadenfreude im Text zu finden liegt er falsch, es tut mir im Herzen weh was da gerade abgeht ! Audi war auf dem besten Weg zur Nummer eins, wie gesagt, WAR ...
712 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wer nimmt denn schon diesen Dummschwätzer ernst...
Hast ja Recht, Single Malt 🙂
Ok, das wusste ich nicht. Es entspricht auch nicht dem normalen Rhythmus von vier Jahren bis zur Modellpflege. Da hat Audi diese aber um fast ein halbes Jahr vorgezogen. Nicht grundlos.
Ähnliche Themen
Ich finde das Facelift, abgesehen vom Kofferraum, nicht besonders nötig.
Für mich ist der A8 wirklich perfekt, er fährt sich ausgezeichnet, bietet einen tollen Komfort, ist sportlich, hat einen geringen Verbrauch, meiner Meinung nach den angenehmsten Motor und hat das für mich perfekte Infotainment. Diese Kombination habe ich bei Mercedes nie gefunden 😉
Es gibt neue Zahlen aus Deutschland für den August:
S-Klasse: 481 (+ 103,8 %), davon 81 privat!
CLS-Klasse: 347 (+ 10,2 %)
Porsche Panamera: 300 (+ 31,6 %)
BMW 7er: 201 (- 46,1 %)
Audi A8: 142 (- 43,4 %)
VW Phaeton: 54 (- 41,9 %)
Ich finde die Zahlen der neuen S-Klasse etwas enttäuschend. Hätte sie doch trotz des deutlich erhöhten Preises um die 600 herum gesehen. Mal sehen, vielleicht wird's ja noch.
@matthiasDELFS: ich denke hier müssen wir noch abwarten - viele S-Klassen werden sicher erste bestellt worden sein und so erst später in der statistik auftauchen ... denke dass jetzt mal die händler bestückt worden sind und erst etwas später die (end)kunden
Die Produktion ist noch nicht ganz hochgefahren, die Motorenpalette ist noch stark eingeschränkt und dennoch fuhr die S-Klasse die Konkurrenten im September in Grund und Boden. Endlich sind die Zahlen dort, wo man sie sehen will.
Neuzulassungen, Deutschland, September 2013:
Mercedes-Benz S-Klasse: 779
Mercedes-Benz CLS: 420
BMW 7er: 291
Audi A8: 191
Porsche Panamera: 180
VW Phaeton: 102
Hallo Matthias,
jein 😉 Beim A8 muss man fairerweise dazu sagen dass dieser sich gerade mitten im Facelift befindet, daher glaube ich auch, dass man den momentan außen vor lassen muss. Aber ich gebe dir recht, die S-Klasse stellt momentan alles in den Schatten, obwohl der 350 CDI noch nicht einmal mit 4-Matic bestellbar ist ( das wäre mir wichtig 🙂 ). Und das es sich bei der S-Klasse größtenteils um Zulassungen handelt wo die Händler für die Präsentation bestückt wurden kann man auch nicht mehr sagen, die Weltpremiere der Händler war nämlich schon vor einigen Monaten.
Man muss aber ganz klar sagen Mercedes hat es sich verdient mit den Neuerungen, welche die S-Klasse vom Start weg hat ! Es ist halt schon etwas mehr als ein Shift-by-wire Wählhebel, ein Touchpad und LED-Scheinwerfer :
http://media.daimler.com/.../...1-0-0-0-0-0-11702-0-0-1-0-0-0-0-0.html
Ich finde es allerdings sehr schade, dass der 350 CDI nicht mit dem neuen Magic-Body-Control Fahrwerk zu haben ist sondern nur ab Achtzylinder aufwärts. Ebenfalls fehlt noch ein Diesel in der 300 PS Liga. Bin mir ziemlich sicher, dass der in Kombination mit der neuen 9-Gang Automatik vorgestellt wird ! 😉
Schaut man in den einschlägigen Autobörsen nach, gibt es dutzende S-Klassen mit EZ 09/2013.
Die 779 Einheiten verfälschen das Resultat durch die vielen Händler und Werkszulassungen enorm.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Schaut man in den einschlägigen Autobörsen nach, gibt es dutzende S-Klassen mit EZ 09/2013.
Die 779 Einheiten verfälschen das Resultat durch die vielen Händler und Werkszulassungen enorm.
Die Privatquote lag im September bei sehr guten 15 Prozent, nicht herausreden, belegen!
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Schaut man in den einschlägigen Autobörsen nach, gibt es dutzende S-Klassen mit EZ 09/2013.
Die 779 Einheiten verfälschen das Resultat durch die vielen Händler und Werkszulassungen enorm.
Der Panamera hatte auch gerade ein Facelift mit neuer Langversion, sprich einiges an Händlerzulassungen. Von der Auto-Union, die ausschließlich an die eigenen Händler verkauft, ganz zu schweigen...
Ich frage mich, warum das im A8 Forum und nicht im S-Klasse Forum gepostet wird.
Hier interessiert das meiner Meinung nach recht wenig. Ich finde es ja super wenn man sich für ein Auto begeistert, dann aber auch bitte im richtigen Forum 🙂