Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2018 um 19:45:43 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 12. August 2018 um 17:57:59 Uhr:


5f stimmt

ENG122229-ENG117755-Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus

Steht auf "nicht aktiviert".
Den bitte mal auf Klemme 15 stellen.

Hat leider nichts gebracht... Nach Initialisierung war das Menü Verkehrszeichenerkennung nicht mehr vorhanden.
Hab es dann rückgängig gemacht. Nun ist das Menü wieder da.
Noch eine Idee?

es gibt kein Punkt VZE im VC beim TT
was sollte da auch drin stehen ?
Anhänger relevante Schilder gibts eh nicht !

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. August 2018 um 20:39:49 Uhr:


es gibt kein Punkt VZE im VC beim TT
was sollte da auch drin stehen ?
Anhänger relevante Schilder gibts eh nicht !

Ok. Das wusste ich nicht. Dachte wenn die Verkehrszeichenerkennung aktiv ist muss da auch was im Menü stehen...
@Scotty18 kannst Du noch etwas zu dieser Freischaltung der Standheizung sagen? Funktioniert das? Funktioniert dann auch die Standlüftung?

Hier noch der Link dazu, den ich gefunden habe...
https://www.autocodierungen.de/.../

ist mir nicht bekannt das es geht

Ähnliche Themen

Hallo kennt jemand den Login Code für Das Bremsen/ABS Steuergerät?
Wenn nicht öffentlich dann bitte per PN
Für die Anpassung der Bremsscheiben Trocknung und Anpassung der elektronischen Differential Sperren.

@Scotty @ all

Bei der nachträglichen Freischaltung der Verkehrzeichenerkennung gab es ja den Fehler im STG17

Steuergerät für Informationselektronik 1
U1054 00 [009] - Keine Kommunikation

Mit einem Update des VCDS steht jetzt als Fehler im STG17

U1054 00 [009] - Keine Kommunikation
[MFL_Jokerfunktion_0x34 communication error bap_error_timeout heartbeat]

Kann einer der Experten damit was anfangen und ist es jetzt möglich den Fehler im STG17 zu löschen ohne das er direkt wieder im Fehlerspeicher kommt?

Joker / Jocker ist das VAG-interne Codewort für die Mufu-Taske / Sterntaste am Lenkrad.

Was das jetzt mit VZE zu tun haben soll ist mir schleierhaft.

Hallo zusammen wie bzw mit was kann man die Codierungen denn ändern reicht da ein OPD Stecker den man mit dem Laptop oder dem Smartphone bedienen kann oder muss man da in der Werkstatt das große Diagnosesystem benutzen
Danke für eure Antworten

Etablierte Produkte, die der Normalo legal erwerben kann:

- VCDS (Windows-basiert auf Laptop)
- VCP (Windows-basiert auf Laptop)
- OBDEleven (Android-basiert auf Tablet oder Smartphone)

Eine Kaufberatung für VCDS bspw. findest du in meinem Blod oder Signatur.

Hallo Zusammen,

ich glaube bei unserem TTS quietscht eine Auspuffklappe. Gibt es die Möglichkeit diese anzusteuern um das öffnen und schließen zu simulieren?

über stellgliedtest im msg

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:42:24 Uhr:


Es gibt irgendeinen Trick beim Audi R8, denn dort gibt es nur 1 Satz Rückleuchten und die Dynamik-Option kostet etwas Aufpreis.

Irgendwas wird gebrückt oder auf Masse gezogen oder so und schwupps, Lauf-Blinker 😁

Nur so als Anekdote...

Kannst du da zufällig mehr zu sagen? Ich suche seit Tagen :/ Mir würden bisher nur Zusatzmodule angeboten die das angeblich können...

Stromlaufpläne bei Erwin sichten, einmal Fahrgestellnummer mit und ohne Laufblinker...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. September 2015 um 19:10:29 Uhr:


Lane Assist wurde heute erfolgreich nachgerüstet (Lenkstockkombinationsschalter / Hebel + Codierungen und Anpassungen)
ich werde die Tage hier im Forum dazu noch ein bisschen mehr schreibe wenn ich zeit habe; ggf im Blog

@Scotty18:
Welche Codierungen sind nötig? Ich würde gerne den Lane Assist nachrüsten.
Lenkstockschalter tauschen wäre nicht das Problem.

Na in Kamera, Lenkhilfe, Tacho und MMI

Deine Antwort
Ähnliche Themen