Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. September 2018 um 12:42:55 Uhr:


Na in Kamera, Lenkhilfe, Tacho und MMI

Hi, danke für die Antwort.
Das ist soweit klar, die Frage, die sich mir stellt ist nur welche Byte und Bits es genau sind.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. September 2018 um 12:42:55 Uhr:


Na in Kamera, Lenkhilfe, Tacho und MMI

richtig; die bits bytes hab ich nicht notiert; in vcds bzw vcp damals aber selbsterklärend
letzten umbau hab ich auch komplett mit vcds codiert ; reicht also aus
hebel muss gewechselt werden
danach grundstellung

Hi,
Wenn die Bitss in VCDS gelabelt sind, dann teste ich das heute mal!
Danke!

btw: Ist folgender Lenkstockschalter der richtige? 8S0 907 129 AC
Mit Lane assist und GRA, oder gibt es noch mehr Unterschiede?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. September 2018 um 06:52:02 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. September 2018 um 12:42:55 Uhr:


Na in Kamera, Lenkhilfe, Tacho und MMI

richtig; die bits bytes hab ich nicht notiert; in vcds bzw vcp damals aber selbsterklärend
letzten umbau hab ich auch komplett mit vcds codiert ; reicht also aus
hebel muss gewechselt werden
danach grundstellung

Zitat:

@b2222 schrieb am 18. September 2018 um 06:46:24 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. September 2018 um 12:42:55 Uhr:


Na in Kamera, Lenkhilfe, Tacho und MMI

Hi, danke für die Antwort.
Das ist soweit klar, die Frage, die sich mir stellt ist nur welche Byte und Bits es genau sind.

Das hängt von den verbauen Steuergeräten ab.
Aber wie Scotty schon schrieb, es ist alles in VCDS beschriftet.

Im MMI sind es die beiden Lane_Departure_Warnung(_over_tresholdhigh) Kanäle sowie der Car_Function...HCA...

Ähnliche Themen

Zitat:

@elektrostapler schrieb am 17. August 2018 um 13:25:38 Uhr:


@Scotty @ all

Bei der nachträglichen Freischaltung der Verkehrzeichenerkennung gab es ja den Fehler im STG17

Steuergerät für Informationselektronik 1
U1054 00 [009] - Keine Kommunikation

Mit einem Update des VCDS steht jetzt als Fehler im STG17

U1054 00 [009] - Keine Kommunikation
[MFL_Jokerfunktion_0x34 communication error bap_error_timeout heartbeat]

Kann einer der Experten damit was anfangen und ist es jetzt möglich den Fehler im STG17 zu löschen ohne das er direkt wieder im Fehlerspeicher kommt?

Hat jemand dazu neue Erkenntnisse um diesen Fehler endlich löschen zu können?

Kannst du mal einen Auto-Scan bereitstellen bzw hier anhängen?

Moin. Wollten heute die Klappe des auspuffs eines 2.0 tfsi rauscodieren, jedoch stand Bit 2 schon auf deaktiviert und die Klappe regelt fröhlich. Gibt's noch etwas, was man tun kann ohne den Stecker zu ziehen?

Ah, total vergessen. Der mit 230 PS ist es gewesen

Zitat:

@Radi1806 schrieb am 3. Oktober 2018 um 00:00:00 Uhr:


Moin. Wollten heute die Klappe des auspuffs eines 2.0 tfsi rauscodieren, jedoch stand Bit 2 schon auf deaktiviert und die Klappe regelt fröhlich. Gibt's noch etwas, was man tun kann ohne den Stecker zu ziehen?

Soll angeblich mit Drive select im Dynamik Modus codiert werden.

...wenn das im Umlauf bekannte Bit schon deaktiviert ist, kann man das vergessen.

Mein Stand ist immernoch, dass es nur beim TTS geht...

Ah Mist. Dann muss evtl doch der Stecker ab und irgendwie wasserdicht gemacht werden. Hmm

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:11:40 Uhr:


...wenn das im Umlauf bekannte Bit schon deaktiviert ist, kann man das vergessen.

Mein Stand ist immernoch, dass es nur beim TTS geht...

Da haben aber viele etwas anderes geschrieben.
Wollte eventuell am Wochenende auch mal schauen.

Dann gib bitte Bescheid, denn ich suche auch schon seit längeren nach einer Lösung...!

Zitat:

@JoeVanity schrieb am 3. Oktober 2018 um 22:00:25 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Oktober 2018 um 18:11:40 Uhr:


...wenn das im Umlauf bekannte Bit schon deaktiviert ist, kann man das vergessen.

Mein Stand ist immernoch, dass es nur beim TTS geht...

Da haben aber viele etwas anderes geschrieben.
Wollte eventuell am Wochenende auch mal schauen.

Zitat:

@strawalersen schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:57:09 Uhr:


Dann gib bitte Bescheid, denn ich suche auch schon seit längeren nach einer Lösung...!

Zitat:

@strawalersen schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:57:09 Uhr:



Zitat:

@JoeVanity schrieb am 3. Oktober 2018 um 22:00:25 Uhr:


Da haben aber viele etwas anderes geschrieben.
Wollte eventuell am Wochenende auch mal schauen.

Zu der Auspuffklappe gibt es einen eigenen Thread. Da hatte ich auch schon angefragt, da ich selbiges Problem habe. Alle Varianten schon codiert, also Dynamic Modus, Motor an/aus.... Die Klappe regelt. Die Kollegen im TT UK Forum haben das gleiche Problem. Ich habe die Vermutung, dass diese Codierung für den Dynamic Modus ist. Meine Klappe ist im Dynamic Modus immer offen.

Bist Du Dir sicher, dass Deine Klappe im Dynamic-Modus immer offen ist!? Ich denke, dass Du den entstehenden Soundzuwachs, mit dem Sound des verbauten Körperschallaktuator verwechselst!

Zitat:

@zetti322 schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:23:54 Uhr:



Zitat:

@strawalersen schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:57:09 Uhr:


Dann gib bitte Bescheid, denn ich suche auch schon seit längeren nach einer Lösung...!

Zitat:

@zetti322 schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:23:54 Uhr:



Zitat:

@strawalersen schrieb am 4. Oktober 2018 um 07:57:09 Uhr:

Zu der Auspuffklappe gibt es einen eigenen Thread. Da hatte ich auch schon angefragt, da ich selbiges Problem habe. Alle Varianten schon codiert, also Dynamic Modus, Motor an/aus.... Die Klappe regelt. Die Kollegen im TT UK Forum haben das gleiche Problem. Ich habe die Vermutung, dass diese Codierung für den Dynamic Modus ist. Meine Klappe ist im Dynamic Modus immer offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen